![](/html/75/75a5/75a57c930d1c289d0fdfd350ee5856fb541adeda4bad55d966802869552d425a/bg1.png)
Vario-Serie • Rechteckige Grenzsignalgeber
für Gleichstrom oder Gleichspannung, mit 2 Grenzkontakten
Drehspul-Messwerk, Profil-Skala
Schmalrahmen nach DIN 43 718, schwarz matt
PFN 96 x 24
Technische Daten
Frontmaß mm 96 x 24 96 x 48 144 x 36 144 x 72
Typ PFN 96 x 24 PFN 96 x 48 KODPR 144 F KODPR 144 SE
Skalenlänge mm 65 65 96 98
Klasse 1,5 1,5 1,5 1,5
Gewicht kg ca. 0,2 0,5 (bei U
Abtastung elektronisch elektronisch elektronisch elektronisch
Relative Schaltgenauigkeit max. 1 % 1 % 1 % 1 %
(Fehler bezogen auf Skalenlänge)
Reproduziergenauigkeit 0,1 % 0,1 % 0,1 % 0,1 %
(bei Nennhilfsspannung und 23 °C)
Zahl der Kontaktmarken 1 oder 2 1 oder 2 1 oder 2 1 oder 2
Kontaktmarken-Mindestabstand 3 % 3 % 1,5 % 1,5 %
(bezogen auf Skalenlänge)
Ausgangsrelais eingebaut eingebaut rückseitig aufsteckbar rückseitig aufsteckbar
Ausgangskontakt 1 Wechsler je Kontaktmarke 1 Wechsler je Kontaktmarke 1 Wechsler je Kontaktmarke 1 Wechsler je Kontaktmarke
Schaltvermögen bei ohmscher Last
max. Schaltspannung 250 V AC / 250 V DC 250 V AC / 250 V DC 250 V AC / 250 V DC 250 V AC / 250 V DC
max. Schaltstrom 6 A AC / 6 A DC 6 A AC / 6 A DC 3 A A C / 3 A DC 3 A AC / 3 A DC
Nennschaltleistung 500 VA / 50 W 500 VA / 50 W 750 VA / 50 W 750 VA / 50 W
6
Lebensdauer bei Nennschaltleistung >10
Schaltspiele >106 Schaltspiele >106 Schaltspiele >106 Schaltspiele
Schaltzeit max. 500 ms 500 ms 50 ms 50 ms
Hilfsspannung (U
) 24 V DC (20...24...30 V)
H
1)
Strom- bzw. Leistungsaufnahme 4 VA / 4,5 W 4 VA / 4,5 W 5 VA / 4 W 5 VA / 4 W
Überspannungkategorie CAT III CAT III CAT III CAT III
Verschmutzungsgrad 2222
Arbeitsspannung 300 V 300 V 150 V 150 V
Arbeitsspannung für Messbereiche
>250 V ... ≤ 600 V 300 V 600 V 150 V 150 V
Prüfspannung 3,5 kV 5,8 kV 2,2 kV 2,2 kV
Schutzart für Gehäuse-Frontseite IP 52 IP 52 IP 50 IP 50
Befestigung Schraubspindelbefestigung Schraubspindelbefestigung Schraubspindelbefestigung Schraubspindelbefestigung
AC) 0,6 1,1
H
DC)
0,2 (bei U
H
24 V DC (20...24...30 V) o. 24 V DC (20...24...30 V)
24 ... 240 V AC, 45...65 Hz
1)
24 V DC (20...24...30 V)
1)
1) Mit separatem Netzteil für Spannungen 24 V AC, 115 V AC und 230 V AC, ±10 %; siehe Messinstrumente-Zubehör, S. 130
Beschreibung
Analoger Grenzsignalgeber mit Drehspulmesswerk für Gleichstrom
oder Gleichspannung
Anzeige
Skalenteilung Spezialteilung
Zeiger Schneidenbalkenzeiger für Einfach- und Doppelteilung
Mechanischer Aufbau
Gehäusematerial Polycarbonat, selbstlöschend und nicht tropfend
nach UL 94 V-O
Auswechselbar sind Frontglas und Frontrahmen.
⇒ Austausch ist nur im spannungslosen
Zustand zulässig!
Anschlüsse Flachstecker (Schutzart IP20) 1 x 6,3 x 0,8 mm ,
2 x 2,8 x 0,8 mm oder 4,8 x 0,8 mm
Innenwiderstand / Spannungsabfall / Stromaufnahme
(Werte gelten nur für Nullpunkt links bzw. unten)
Messbereich Innenwiderstand / Spannungsabfall /
Stromaufnahme
≥ 100 µA / ≤ 10 mA ≤ 100 mV
> 10 mA / ≤ 6 A ≤ 100 mV
≥ 60 mV / ≤ 1 V ≥ 200 kΩ/V
> 1 V / ≤ 50 V ≥ 10 kΩ/V
> 50 V / ≤ 600 V ≥ 10 kΩ/V
1)
0/4 ... 20 mA 6
Anschluss an NW 6 m A
1) Toleranz ±30% 2) Toleranz ±20%
Ω
2)
Referenzbedingungen
Referenzgrößen Referenzbedingung
Umgebungstemperatur 23 °C ±2°C
Gebrauchslage senkrechte Nennlage ±1°
Sonstige DIN EN 60 051
GMW · Kleinreuther Weg 88 · D-90408 Nürnberg · Tel.: 0911 / 3502-0 · Fax: 0911 / 3502-307 · E-Mail: info@g-mw.de 105
![](/html/75/75a5/75a57c930d1c289d0fdfd350ee5856fb541adeda4bad55d966802869552d425a/bg2.png)
Vario-Serie • Rechteckige Grenzsignalgeber
für Gleichstrom oder Gleichspannung, mit 2 Grenzkontakten
Allgemeines
Grenzsignalgeber sind Messgeräte mit einstellbaren Kontaktmarken.
Die Anzeigegenauigkeit der Grenzsignalgeber wird durch die Kontakteinrichtung nicht
beeinflusst.
Unsere Anzeiger und Grenzsignalgeber entsprechen den Vorschriften
der Europäischen Richtlinien 73/23/EWG, nachgewiesen durch die Einhaltung folgender
Normen:
IEC 61010-1/A2 / EN 61010-1/A2 VDE 0411-1/A1 (Sicherheitsbestimmungen)
IEC 60051/EN 60051/DIN EN 60051 (Messgeräte mit Skalenanzeige)
EN 50081-2: 1993 EMV (Störaussendung, Industriebereich)
EN 50082-2: 1995 EMV (Störfestigkeit, Industriebereich)
Zum Schutz des beweglichen Organs der Grenzsignalgeber gegen grobe Stöße sind die
Lagersteine federnd montiert.
Einsatzbereich
Grenzsignalgeber zeigen den Istwert an und steuern bei einer oder mehreren
einstellbaren Kontaktmarken ein oder mehrere Relais an, deren Kontakte zum
Überwachen, Steuern oder Regeln benutzt werden können.
Als Option sind die Grenzsignalgeber auch mit Logikausgang (Transistorausgang)
lieferbar.
Abtasteinrichtung
Die Zeigerabtastung der Grenzsignalgeber erfolgt berührungslos.
Erreicht der Zeiger den mit der Kontaktmarke eingestellten Skalenwert, wird der
Schaltvorgang ausgelöst.
Kontaktgabe
Der Maximalkontakt löst die Schalteinrichtung bei Überschreiten, der Minimalkontakt
bei Unterschreiten des eingestellten Skalenwertes aus.
Alle Grenzsignalgeber bewirken Dauerkontaktgabe, d.h. das Ausgangssignal bleibt
erhalten, solange der Zeiger über die eingestellte Kontaktmarke nicht wieder
zurückkehrt. Die Grenzsignalgeber arbeiten wahlweise (unterschiedliche Bestell-Nr.) in
Ruhestrom- oder Arbeitsstromschaltung.
Die Ruhestrom-Ausführung besagt, dass die Relais im Ruhezustand an Spannung
liegen, d.h. angezogen sind (Ausgangssignal H bei Logikausgang). Die Relais fallen ab
(Ausgangssignal L), sobald eine der Kontaktmarken über- bzw. unterschritten wird. Bei
Ausfall der Elektronik oder der Netzspannung fallen die Relais ebenfalls ab, auch wenn
kein Grenzwert überschritten ist (Eigenüberwachung). Allerdings führt auch eine
kurzzeitige Netzunterbrechung zum gleichen Ergebnis.
Die Arbeitsstrom-Ausführung bewirkt, dass die Relais im Ruhezustand stromlos
sind (Ausgangssignal L bei Logikausgang) und bei Über- bzw. Unterschreiten der
Kontaktmarken anziehen (Ausgangssignal H).
Lage der Kontaktmarken
Befestigung
Schraubspindelbefestigung
(Schalttafeldicke 1 ... 40 mm)
Grundmaße Relaisbaustein
Bestellbeispiel:
Grenzsignalgeber 96 x 24 mm für Gleichspannung, Querskala,
Messbereich 0 ... 100 V, Anschluss direkt, Nullpunkt links,
Arbeitsstrom-Ausführung mit 2 Kontaktmarken (Max. - Max.)
Techn. Angaben Bestell-Nr.
Typ: PFN 96 x 24 2524P, AM11, DC100
Frontmaß mm Nennmaße Ausschnittmaße Einbautiefe t Einbautiefe t
x a
a
1
2
96 x 24 96 x 24 5 92
96 x 48 96 x 48 5 92
144 x 36 144 x 36 8 137,5
144 x 72 144 x 72 8 137,7
106 GMW · Kleinreuther Weg 88 · D-90408 Nürnberg · Tel.: 0911 / 3502-0 · Fax: 0911 / 3502-307 · E-Mail: info@g-mw.de
h l1 x l
+0,8
+0,8
2
x 22,2
x 45
+0,8
+0,8
+0,3
+0,6
x 32,5
x 67,7
+0,6
+0,6
Relaisausgang Logikausgang
146 126
146 126
246 202
248 205