![](/html/99/9901/9901b725b2078f0eab641ff8cfc73b31b98ee62bb6bb1e2efbf85fa81271ed1b/bg1.png)
Schutzleiterwiderstand
nach
DIN vDE
0701.0702:
g:
RPE
0,3
'
(bis5m+0,1
nach DIN
RpE
RpF
Qle7,5rn
VDE
0751.1iEN 62353:
<
0,3
Q mit Netzieitung
(2
0,5
mii lvehrfach-Steckdose
=
RpE
max. 1,0Q)
lsolationswiderdtand
nach DIN
VDE 0701.0702:
SKlRlgg
SK ll R1g9
SK ll R1g9
Geräte
>1.0M4
>
2,0IVQ
>
0,25IVQ
mit Heizelementen
Rlgg
> 0,31VQ
Schutzleiterstrom
nach
DIN VDE
0701.0702:
n lpg
T I'
<
Fe
Allgeme
Be ,e'äte-
1
mlvkwbsmax.l0mA
lpE
3.5 mA
p
Zeene
Messverfahren
Ersatzableitstrom
-
Differenzstrom
-
|
-
.Oe
direkt
Berührungsstrom
nach
DIN VDE 0701.0702
B<0.5m4
.!A
..5
I
-
IEA
-
DIF
-
DIR
lB
lv]essverfah
Ersatzableitstrom
-
Differenzstrom.
-
direkt
renl
.
IEA
DIF
-
DIR
Geräteableitstrom
nach
DIN VDE0751-1/EN
Ersalzmessung
SKI
SK I]
-[,4ess
D r/D ff
SK |
II
SK
IGA
IEGA
/
Typ
B
0,5 mA
Typ B
0,5 nrA
0,1
mA
62353:
Typ BF
0,5 mA
Typ BF
0,5
mA
0,'1 mA
Typ
1mA
0,5 mA
Typ
0,5 mA
0.1m4
Ableitstrom
CF
CF
nach
Grenzwerte Typ
vom Anwendungsteil
DIN VDE
0751'1/EN 62353:
B
lEpA
Typ
BF
5 mA
/ lpAN
Typ CF
0,05 mA
Messbereiche
Schutzleiterwlderstand
Iso
ationswiderstandl
Ersatzable
Schutzleiterstrom:
Beruhrungsstrom:
Geräteableitstrorn (Ersatzm
Geräteableitstrom (DlF/DlR)
Ableitstrorn
.
Te.:
:
tstrom:
-Teilr
vorn Anw
GMWFßP^frF,X
+49
(0)911
01 .2,0o
0 1..100t\4(2
0,25 ..
20 mA
0,25..20mA
01..2mA
0,02.15mA
)
0,02 ..9
0 02 ... 15
TG
euro 1
3502-0 Internet
mA
mA
med
www.g-mw.de