Anhang 1:Tabelle der weltweiten Zeitzonen................18
2
Kapitel 1:Funktionen und Spezifikationen
Funktionen und Eigenschaften
z Bis zu 5 Zielpunkte können eingestellt werden
z Anzeige von Richtungen mit digitaler Pfeilanzeige (kann 16 Richtungen
anzeigen)
zAnzeige der Richtung zum magnetischen Nordpol; Anzeige der aktuellen
Koordinate
z Manuelle Einstellung der Zielkoordinaten
z Anzeige der Gesamtentfernung zum Ziel (0~999.99)
z GPS Fix Statusanzeige
z 3 Einheiten für Entfernung: km/mi/nm zur Auswahl
z Zeitzoneneinstellung / Datum- und Zeitanzeige
z Batterienutzung nach Benutzerwunsch: AAA x 2, aufladbare Batterien / normale
Batterien / Alkalibatterien
zDie Lebensdauer von Alkalibatterien beträgt bis zu 18 S tunden. Die Batteriedauer
kann im Energiesparmodus verlängert werden.
z Einfache Tastenfunktionen
z Batterieladeanzeige
z Zeiteinstellung für Hintergrundbeleuchtung
z Einstellungen für Energiesparmodus
2. Rückkehr zur letzten Seite bei Anzeige der Einstellungen.
Kurzer Druck: Zum Auswählen
Langer Druck: Zum Einstellen.
Rufen Sie das Hauptmenü des GD-101 auf, indem Sie die
Strom-/Hintergrundbeleuchtungstaste und
Auswahl-/Einstellungstaste zur selben Zeit lange drücken.
Abmessung 60 X 60 X 28 (mm)
Gewicht 45g, (Ohne Batterien)
KOORDINATENSYSTEM
Koordinatensyste
DYNAMISCHE BEDINGUNG
Beschleunigungs
geschwindigkeit
Höhenlimit 18,000 Meter
Geschwindigkeitsl
Vibrationslimit 20 m/sec**3
GPS FIX ZEIT
Heißstart Im Durchschnitt 1 Sekunde
Warmstart Im Durchschnitt 38 Sekunde
Kaltstart Im Durchschnitt 42 Sekunde
Standard:WGS-84
m
Weniger als 4G
515 m/sec
imit
4
Erneuter GPS Fix
Im Durchschnitt 0.1 Sekunde
Antenne
GPS Antenne 12 X 12 mm, Patchantenne
GENAUIGKEIT
Horizontal
Position
Geschwindigkeit
10 Meter, 2D RMS
1-5 Meter 2D RMS, WAAS korrigiert
0.1 m/sec
Genauigkeit
Zeit Genauigkeit 1 Mikrosekunde synchronisiert mit GPS Zeit
Temperatur
Betriebstemperat
0°C ~ 50°C
ur
Lagertemperatur -20°C ~ 70°C
Luftfeuchtigkeit Benutzbar bis 95% nichtkondensierend
Zertifikate
FCC USA (erfüllt auch Anforderungen von CANADA ICES-003)
CE Europa
5
Zubehör
GD-101
Hauptgerät
ANMERKUNG:
Falls Zubehör nicht enthalten oder beschädigt sein sollte, kontaktieren Sie bitte den
Händler vor Ort.
Schnellstartanleitu
ng
Hängeband
CD
Aussehen
➊
Anzeige
Batterieabdeckun
➋
g
Strom-/Hintergru
➌
ndbeleuchtungst
aste
Auswahl-/
➍
Einstellungstaste
6
Vorder- und Rückansicht
Zeigt den GPS Fix Status, Batterieleistung, Zielrichtung und
Entfernung
Entfernen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie sie in
Pfeilrichtung drehen.
2. Rückkehr zur letzten Seite bei Anzeige der
Einstellungen.
Kurzer Druck (1 Sek): Zum Auswählen.
Langer Druck (2 Sek): Zum Einstellen.
Rufen Sie das Hauptmenü des GD-101 auf, indem Sie die
Strom-/Hintergrundbeleuchtungstaste und
Auswahl-/Einstellungstaste zur selben Zeit lange drücken.
Kapitel 2:Erstmalige Benutzung
Einlegen der Batterien
Entfernen Sie die Batterieabdeckung
Legen Sie die Batterien ein
Lösen Sie die Abdeckung
Schließen Sie die Abdeckung
Einstellung des magnetischen Nordpols
1. Bei der erstmaligen Benutzung des GD-101, wird der GD-101 die Einstellung des
magnetischen Nordpols automatisch, wie auf der unteren Abbildung gezeigt,
ausführen.
2. Für die Einstellungsmethode lesen Sie bitte Kapitel 3-2.
3. Falls der GD-101 die falsche oder ungenaue Richtung anzeigt, führen Sie bitte
die Einstellung des magnetischen Nordpols durch Betätigung der Funktionstaste
durch.
7
Kapitel 3:Benutzung des GD-101
3-1 Richtungsanzeige
Anzeige Beschreibung
Die GPS Fix Anzeige bleibt AN, wenn das Gerät ein festes
GPS Signal empfängt. Die GPS Fix Anzeige wird blinken, wenn
das Gerät kein festes GPS Signal empfängt.
Die Entfernung zwischen dem GD-101 und dem Ziel wird nur
angezeigt, wenn das Gerät ein festes GPS Signal empfängt.
Die Richtung zum im GD-101 eingestellten Ziel. Der Pfeil wird
zum Ziel zeigen, nachdem der GD-101 ein festes GPS Signal
empfängt und die Einstellung des magnetischen Nordpols
durchgeführt hat.
In der oberen rechten Ecke wird die Batterieleistung angezeigt
75%~100%
50%~75%
25%~50%
Schwache Batterie. Bitte tauschen Sie die Batterien aus.
8
3-1-1 Automatische Einstellung des Ziels
Beschreibung
1. Drücken Sie die Auswahl-/Einstellungstaste bei der
Richtungsanzeige, um die folgenden 5
Zielkoordinaten auszuwählen und einzustellen.
2. Nachdem der GD-101 ein festes GPS Signal
empfängt, speichert ein langer Druck auf die
Auswahl-/Einstellungstaste die aktuellen
Koordinaten als ausgewählte Zielkoordinaten.
Während der GD-101 Koordinaten speichert, wird die
Anzeige, wie auf der linken Abbildung gezeigt,
erscheinen und dann wieder zur Richtungsanzeige
zurückkehren.
Falls Sie versuchen die aktuellen Koordinaten im Kein
GPS Fix Status zu speichern, wird die Anzeige, wie auf
der linken Abbildung gezeigt, erscheinen und dann
wieder zur Richtungsanzeige zurückkehren.
9
3-2 Hauptmenü
Von der Richtungsanzeige können Sie durch einen langen gemeinsamen Druck der
Strom-/Hintergrundbeleuchtungstaste und der Auswahl-/Einstellungstaste zum
Hauptmenü wechseln.
Beschreibung der Anzeige und Bedienung:
Anzeige Funktion Bedienung
Zum Aufruf der Einstellungsanzeige,
Manuelle Einstellung
der Zielkoordinaten
Funktionseinstellung
Auswahl-/Einstellungstaste lange drücken.
Sie können die folgenden 5 Zielkoordinaten einstellen.
Zum Aufruf der Einstellungsanzeige,
Auswahl-/Einstellungstaste lange drücken.
Sie können die folgenden Punkte einstellen.
Zeitzone
Einstellung für
Hintergrundbeleuchtung
Einheit für Entfernung
Zeit bis automatische
Abschaltung
Zum Aufruf der Einstellungsanzeige,
Auswahl-/Einstellungstaste lange drücken.
Sie können die folgenden Punkte einstellen.
Dateneinstellung
10
Daten GPS Kaltstart
Speicher löschen
3-2-1 Manuelle Einstellung der Zielkoordinaten
SymbolErklärung
Einstellen der Heimkoordinaten. Die
Anzeige wird AN sein, wenn die
Zielkoordinaten eingegeben werden.
Einstellen der Gebäudekoordinaten. Die
Anzeige wird AN sein, wenn die
Zielkoordinaten eingegeben werden.
Einstellen der Autokoordinaten. Die
Anzeige wird AN sein, wenn die
Zielkoordinaten eingegeben werden.
Einstellen der Reisekoordinaten. Die
Anzeige wird AN sein, wenn die
Zielkoordinaten eingegeben werden.
Einstellen des Ziel-Längengrades
1. Die obere linke Ecke zeigt das gewählte Ziel. Die
Ziffer ist der eingestellte Längengrad (Ost oder
West). Ein Pfeil wird, wie auf der Abbildung
gezeigt, auf die jeweilige Stelle gerichtet.
2. Zur Auswahl der Ziffer die
Auswahl-/Einstellungstaste kurz drücken. Zur
Eingabe des ausgewählten Wertes und weiter zur
nächsten Stelle die Auswahl-/Einstellungstaste
lang drücken.
3. Die maximale Einstellung ist 180 ° 00 ’00 . 00 ”
Einstellen des Ziel-Breitengrades
1. Die obere linke Ecke zeigt das gewählte Ziel. Die
Ziffer ist der eingestellte Breitengrad (Nord oder
Süd). Ein Pfeil wird, wie auf der Abbildung
gezeigt, auf die jeweilige Stelle gerichtet.
2. Zur Auswahl der Ziffer die
Auswahl-/Einstellungstaste kurz drücken. Zur
Eingabe des ausgewählten Wertes und weiter zur
nächsten Stelle die Auswahl-/Einstellungstaste
lang drücken.
3. Die maximale Einstellung ist 90 ° 00 ’00 . 00 ”
Einstellen der Favorisierten Koordinaten.
Die Anzeige wird AN sein, wenn die
Zielkoordinaten eingegeben werden.
11
3-2-2 Funktionseinstellung
SymbolErklärung
Einstellen der Zeitzone
Auswahl der angezeigten Entfernung, km,
Meilen und nm.
Abschaltzeit für Hintergrundbeleuchtung
einstellen
Zeit bis zur automatischen Abschaltung
zum Energiesparen einstellen
Einstellen der Zeitzone
Erklärung
1. Hier können Sie die Zeitzone einstellen. Der Wert
im unteren Bereich der Anzeige stellt die UTC Zeit
dar.
2. Zur Auswahl der Zeitzone,
Auswahl-/Einstellungstaste kurz drücken.
3. Zum Speichern der Zeitzone,
Auswahl-/Einstellungstaste lang drücken.
4. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige, Stromtaste
lang drücken.
Einstellung der Einheit für die Entfernungsanzeige
Erklärung
1. Hier können Sie die Einheit für die
Entfernungsanzeige auswählen. Die
Standardeinstellung ist km.
2. Zur Auswahl der Einheit,
Auswahl-/Einstellungstaste kurz drücken.
3. Zum Speichern der Einheit,
Auswahl-/Einstellungstaste lang drücken.
4. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige, Stromtaste
lang drücken.
12
Einstellung der Abschaltzeit für die Hintergrundbeleuchtung
Erklärung
1. Hier können Sie die Abschaltzeit für die
Hintergrundbeleuchtung einstellen. Der Wert im
unteren Bereich der Anzeige ist die Abschaltzeit
für die Hintergrundbeleuchtung. Die
Hintergrundbeleuchtung wird für die Dauer der
Zeit bis zum Abschalten leuchten, nachdem Sie
kurz auf die Strom/Hintergrundbeleuchtungstaste
gedrückt haben.
2. Zur Auswahl der Abschaltzeit für die
Hintergrundbeleuchtung,
Auswahl-/Einstellungstaste kurz drücken.
3. Zum Speichern der Abschaltzeit für die
Hintergrundbeleuchtung,
Auswahl-/Einstellungstaste lang drücken.
4. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige, Stromtaste
lang drücken.
Zeit bis zum Wechsel in den Energiesparmodus einstellen
Erklärung
1. Hier können Sie die Zeit bis zum Wechsel in den
Energiesparmodus einstellen. Der Wert im
unteren Bereich der Anzeige stellt die Zeit bis zur
Abschaltung dar.
2. Zur Auswahl der Zeit bis zur Abschaltung,
Auswahl-/Einstellungstaste kurz drücken.
3. Zum Speichern der Zeit bis zur Abschaltung,
Auswahl-/Einstellungstaste lang drücken.
4. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige, Stromtaste
lang drücken.
13
3-2-3 Dateneinstellung
SymbolErklärung
Anzeige der aktuellen Zeit der eingestellten
Zeitzone.
Kaltstart des GD-101 ausführen.
Löschen der im GD-101 eingestellten
Zielkoordinaten.
Datum- und Zeitanzeige
Kaltstart
Erklärung
1. Das angezeigte Datum und die Zeit stammen von
den Satellitendaten. Sie sind nicht
benutzerdefiniert.
2. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige, Stromtaste
lang drücken.
3. Zum Aufruf des Hauptmenüs,
Auswahl-/Einstellungstaste lang drücken.
Erklärung
1. Diese Anzeige bedeutet, dass der GD-101 einen
GPS Kaltstart ausführt
2. Er wird nach einer 1 Sekunde zur
Navigationsanzeige zurückkehren.
14
Löschen der Koordinaten der Zielanzeige
Erklärung
1. Diese Anzeige bedeutet, dass der GD-101 die
Zielkoordinaten löscht.
2. Er wird nach einer 1 Sekunde zur
Navigationsanzeige zurückkehren.
15
3-3 Einstellung des E-Kompasses
1. Der GD-101 wird die Richtung zum
magnetischen Nordpol nach Aufruf des
Einstellungsmodus für den elektronischen
Kompass anzeigen.
2. Der GD-101 wird die Koordinaten nach Erhalt
eines GPS Fix anzeigen.
Einstellung des Elektronischen
Kompasses
1. Hier können Sie den elektronischen Kompass
einstellen.
Erklärung
2. Um magnetische Störungen durch andere
Objekte zu vermeiden, stellen Sie den Kompass
bitte im Freien ein. Stellen Sie den GD-101 auf
eine flache Unterlage und drehen Sie ihn zwei
Mal um 360 Grad in Uhrzeigerrichtung.
3. Der GD-101 wird automatisch zur
Navigationsanzeige zurückkehren.
3-4 Ausschalten des GD-101
1. Zum Ausschalten des GD-101, die Stromtaste
bei der Navigationsanzeige lange drücken.
2. Der GD-101 wird sich 2 Sekunden nach dieser
Anzeige ausschalten.
Erklärung
16
Kapitel 4 : Fehlerbehebung
Wenn der GD-101 nicht eingeschaltet werden kann oder nicht richtig funktioniert,
prüfen Sie bitte, ob die Batterien richtig eingelegt sind.
Der Erhalt eines GPS Fix dauert länger, wenn der GD-101 bewegt
wird. Bitte behalten Sie den GD-101 beim Einschalten an Ort und
Stelle. Dies wird die Zeit bis zum Erhalt eines GPS Fix verkürzen.
Schützen Sie den GD-101 vor hoher Feuchtigkeit und extremen
Temperaturen. Lassen Sie ihn nicht in geschlossenen Fahrzeugen
und setzen Sie ihn nicht für längere Zeit dem direkten Sonnenlicht
aus. Hohe Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können den
GD-101 beschädigen.
Falls das Datum und die Zeit nicht korrekt sein sollten, wählen Sie
bitte die lokale Zeitzone aus der Zeitzoneneinstellung. Z.B. PST GMT
-8 / Taiwan GMT +8
Stellen Sie den GD-101 nicht in die Nähe von magnetischen
Gegenständen, wie z.B. elektronischen Geräten oder Magneten. Die
magnetischen Gegenstände könnten den GD-101 die falsche
Richtung anzeigen lassen.
Falls die angezeigte Richtung nicht stimmt, stellen Sie bitte den
elektronischen Kompass ein.
17
Anhang 1:Tabelle der weltweiten Zeitzonen
Zeitcode Beschreibung Region Zeitzone
ACDT
ACST
ADT
AEDT
AEST
AKDT
AKST
AST
AWDT
AWST
BST
CDT
CDT
CEDT
CEST
CET
Australian Central Daylight Time Australien +10:30
Australian Central Standard Time Australien + 9:30
Atlantic Daylight Time Nordamerika - 3:00
Australian Eastern Daylight Time Australien + 11:00
Australian Eastern Standard Time Australien + 10:00
Alaska Daylight Time Nordamerika - 8:00
Alaska Standard Time Nordamerika - 9:00
Atlantic Standard Time Nordamerika - 4:00
Australian Western Daylight Time Australien + 9:00
Australian Western Standard Time Australien + 8:00
British Summer Time Europa + 1:00
Central Daylight Time Australia +10:30
Central Daylight Time Nordamerika - 5:00
Central European Daylight Time Europa + 2:00
Central European Summer Time Europa + 2:00
Central European Time Europa + 1:00
CST
CST
CST
CXT
EDT
EDT
EEDT
EEST
EET
EST
EST
EST
GMT
HAA
HAC
HADT
Central Summer Time Australien + 10:30
Central Standard Time Australien + 9:30
Central Standard Time Nordamerika - 6:00
Christmas Island Time Australien + 7:00
Eastern Daylight Time Australien + 11:00
Eastern Daylight Time Nordamerika - 4:00
Eastern European Daylight Time Europa + 3:00
Eastern European Summer TimeEuropa + 3:00
Eastern European Time Europa + 2:00
Eastern Summer Time Australien + 11:00
Eastern Standard Time Australien + 10:00
Eastern Standard Time Nordamerika - 5:00
Greenwich Mean Time Europa 0:00
Heure Avancée de l'Atlantique Nordamerika - 3:00
Heure Avancée du Centre Nordamerika - 5:00
Hawaii-Aleutian Daylight Time Nordamerika - 9:00
HAE
HAP
18
Heure Avancée de l'Est Nordamerika - 4:00
Heure Avancée du Pacifique Nordamerika - 7:00
HAR
Heure Avancée des Rocheuses Nordamerika - 6:00
HAST
HAT
HAY
HNA
HNC
HNE
HNP
HNR
HNT
HNY
IST
MDT
MESZ
MEZ
MSD
MSK
Hawaii-Aleutian Standard Time Nordamerika - 10:00
Heure Avancée de Terre-Neuve Nordamerika -2:30
Heure Avancée du Yukon Nordamerika - 8:00
Heure Normale de l'Atlantique Nordamerika - 4:00
Heure Normale du Centre Nordamerika - 6:00
Heure Normale de l'Est Nordamerika - 5:00
Heure Normale du Pacifique Nordamerika - 8:00
Heure Normale des Rocheuses Nordamerika - 7:00
Heure Normale de Terre-Neuve Nordamerika - 3:30
Heure Normale du Yukon Nordamerika - 9:00
Irish Summer Time Europa + 1:00
Mountain Daylight Time Nordamerika - 6:00
Mitteleuroäische Sommerzeit Europa + 2:00
Mitteleuropäische Zeit Europa + 1:00
Moscow Daylight Time Europa + 4:00
Moscow Standard Time Europa + 3:00
MST
NDT
NFT
NST
PDT
PST
UTC
WDT
WEDT
WEST
WET
WST
WST
Mountain Standard Time Nordamerika - 7:00
Newfoundland Daylight Time Nordamerika - 2:30
Norfolk (Island) Time Australien + 11:30
Newfoundland Standard Time Nordamerika - 3:30
Pacific Daylight Time Nordamerika - 7:00
Pacific Standard Time Nordamerika - 8:00
Coordinated Universal Time Europa 0:00
Western Daylight Time Australien + 9:00
Western European Daylight Time Europa + 1:00
Western European Summer Time Europa + 1:00
Western European Time Europa 0:00
Western Summer Time Australien + 9:00
Western Standard Time Australien + 8:00
19
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.