System 3000
Universal-LED-Dimmeinsatz Komfort 2fach
Universal-LED-Dimmeinsatz Komfort 2fach
Best.-Nr.: 5402 00
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Auch bei ausge-
schaltetem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz getrennt.
Zerstörungsgefahr, wenn eingestellte Betriebsart und Lastart nicht zueinander passen. Bei An-
schluss oder Austausch der Last korrekte Betriebsart einstellen.
Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den Herstelleranga-
ben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach EN 61558-2-6 (VDE 0570 Teil
2-6) verwenden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Schalten und Dimmen von Beleuchtung
– Montage in Gerätedose nach DIN 49073
– Betrieb mit geeignetem Aufsatz
3 Produkteigenschaften
– Zwei unabhängige Ausgänge für zwei Leuchtengruppen
– Unsymmetrische Lastverteilung möglich
– Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder Phasenabschnittprinzip
– Automatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden Dimmprinzips
– Anzeige der eingestellten Betriebsart mittels LED
– Betrieb ohne Neutralleiter möglich
– Einschalten durch lampenschonenden Softstart
– Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthelligkeit
– Einschalthelligkeit dauerhaft speicherbar
– Minimalhelligkeit dauerhaft speicherbar
– Anschluss von Nebenstellen möglich
– Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach
7 Sekunden
– Elektronischer Übertemperaturschutz
Leistungserweiterung durch Leistungszusätze möglich.
4 Bedienung
Diese Anleitung beschreibt die Bedienung mit einem Serien-Tastaufsatz. Die Bedienung 3Draht Nebenstelle mit Serien-Tastaufsatz entspricht im Wesentlichen der Bedienung an der
Hauptstelle. 3-Draht Nebenstelle mit 1fach Tastaufsatz und Drehdimmer-Nebenstelle bedienen
nur Ausgang a1, 2-Draht Nebenstelle mit Tastaufsatz oder Taster gemeinsames bedienen beider Ausgänge.
Mit einem 1fach Tastaufsatz werden immer beide Ausgänge gemeinsam bedient.
82401802 07.05.2019
1 / 7
System 3000
Universal-LED-Dimmeinsatz Komfort 2fach
– Links: Bedienung von Ausgang a1.
– Rechts: Bedienung von Ausgang a2.
Licht schalten
■ Tastaufsatz kurz drücken: Licht schaltet ein oder aus.
3-Draht Nebenstelle: Einschalten oben drücken, Ausschalten unten drücken.
Helligkeit einstellen
Licht ist eingeschaltet.
■ Tastaufsatz oben lang drücken.
Licht wird heller bis Maximalhelligkeit.
■ Tastaufsatz unten lang drücken.
Licht wird dunkler bis Minimalhelligkeit.
Licht mit Minimalhelligkeit einschalten
■ Tastaufsatz unten lang drücken.
Licht schaltet auf Minimalhelligkeit ein.
■ Tastaufsatz oben oder Taster lang drücken.
Licht schaltet auf Minimalhelligkeit ein und wird heller.
Einschalthelligkeit speichern
Im Auslieferzustand ist als Einschalthelligkeit maximale Helligkeit eingestellt.
■ Helligkeit einstellen.
■ Tastaufsatz vollflächig länger als 4 Sekunden drücken.
Einschalthelligkeit ist gespeichert. Zur Bestätigung schaltet das Licht kurz aus und wieder
ein.
Einschalthelligkeit löschen
■ Tastaufsatz kurz drücken: Licht schaltet mit gespeicherter Einschalthelligkeit ein.
■ Tastaufsatz vollflächig länger 4 Sekunden drücken.
Einschalthelligkeit ist gelöscht. Zur Bestätigung schaltet das Licht kurz aus und wieder
ein. Das Einschalten erfolgt auf den zuletzt eingestellten Helligkeitswert.
Bedienung über Taster als Nebenstelle
Beide Ausgänge werden gleich bedient.
■ Taster kurz drücken: Licht schaltet ein oder aus.
■ Taster lang drücken: Helligkeit einstellen. Bei jeder neuen langen Betätigung wechselt die
Dimmrichtung.
Speichern bzw. löschen der Einschalthelligkeit ist nicht möglich.
5 Informationen für Elektrofachkräfte
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.
82401802 07.05.2019
2 / 7
System 3000
Universal-LED-Dimmeinsatz Komfort 2fach
Montage und elektrischer Anschluss
VORSICHT!
Gerätedefekt bei Anschluss beider Ausgänge an eine gemeinsame Last.
Ausgänge nicht an eine gemeinsame Last anschließen. Zur Leistungserweiterung
Leistungszusätze verwenden.
Bild1: Anschlussplan mit optionalen Nebenstellen
(1) Taste
Dimm-Mode
(2) Anzeige-LED Ausgang 2
(3) Anzeige-LED Ausgang 1
(4) 2-Draht-Nebenstelle
(5) 3-Draht-, Drehdimmer-Nebenstelle
(6) Taster, Schließerkontakt
Pro Leitungsschutzschalter 16 A maximal 600 W LED- oder Kompaktleuchtstofflampen
anschließen. Bei Anschluss von Trafos die Angaben des Trafoherstellers beachten.
Die Dimmer unseres Hauses berücksichtigen die unterschiedlichen elektronischen Eigenschaften der meisten im Markt befindlichen LED-Lampen. Es ist aber nicht auszuschlie-
ßen, dass im Einzelfall nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Ausgang a1 muss betriebsbereit sein, andernfalls hat der Dimmer keine Funktion.
Beleuchtete Taster müssen über eine separate N-Klemme verfügen.
82401802 07.05.2019
3 / 7