![](/html/87/87c5/87c5423ce7c861bdff6b3a161f3cc8c2a202cb9be3cb9074345ba175e1b4c4b5/bg1.png)
Jalousiesteuerung
Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang
Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang
Best.-Nr. : 0398 00
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen
und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei
alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder
Last liefern.
Verletzungsgefahr. Gerät nur zum Steuern von Jalousie- und Rollladenmotoren oder
Markisen einsetzen. Keine anderen Lasten schalten.
Sollen mehrere Motoren an einem Ausgang parallelgeschaltet werden, unbedingt
Angaben der Hersteller beachten, gegebenenfalls Trennrelais verwenden. Motoren
können zerstört werden.
Nur Jalousiemotoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagenschaltern
verwenden. Endlagenschalter auf korrekte Justierung prüfen. Angaben der
Motorenhersteller beachten. Gerät kann beschädigt werden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) Jalousie-Einsatz
(2) Rahmen
(3) Jalousie-Aufsatz
(4) Anschlussklemmen
(5) Raum für Klemmenblock Sensorik
Bild 1
32516632 11.09.2013
10860472
1/7
![](/html/87/87c5/87c5423ce7c861bdff6b3a161f3cc8c2a202cb9be3cb9074345ba175e1b4c4b5/bg2.png)
Jalousiesteuerung
Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Steuern elektrisch betriebener Jalousien, Rollläden und Markisen
- Betrieb mit geeignetem Jalousie-Aufsatz
- Montage in Gerätedose nach DIN 49073
Produkteigenschaften
- Über Nebenstelleneingänge ist die Einbindung in Gruppen- oder Zentralsteuerungen
möglich
- Betrieb als Hauptstelle oder Nebenstelle
- Relaiskontakte beider Laufrichtungen mechanisch gegeneinander verriegelt
- Unterstützt Sensorfunktionen des Aufsatzes
- Windalarm-Verriegelung über den Nebenstelleneingang
4 Informationen für Elektrofachkräfte
4.1 Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
Jalousie-Einsatz anschließen und montieren
Bild 2: Einsatz mit Nebenstelle
o Jalousie-Einsatz (1) zur Vor-Ort-Bedienung. Optional: Anschluss einer Nebenstelle (6)
(Bild 2). Als Nebenstelle kann anstatt des Jalousie-Einsatzes auch ein mechanischer
Jalousietaster oder Jalousieschalter verwendet werden.
o Jalousie-Einsatz in Gerätedose montieren, Anschlussklemmen müssen unten liegen.
Empfehlung: Tiefe Gerätedose verwenden.
o Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät oder Last, die
Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so beschriften, dass ein
Freischalten sichergestellt ist.
o Rahmen und Aufsatz aufstecken.
o Funktion prüfen. Sollte der Behang in die falsche Richtung fahren, Anschlüsse tauschen.
32516632 10860472 11.09.2013
2/7
![](/html/87/87c5/87c5423ce7c861bdff6b3a161f3cc8c2a202cb9be3cb9074345ba175e1b4c4b5/bg3.png)
Jalousiesteuerung
Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang
i Solange ein Auf-Befehl am Nebenstelleneingang 2 vorliegt, kann die Jalousie weder
manuell noch automatisch bedient werden.
Gerät in Gruppensteuerung integrieren
Der Jalousie-Einsatz kann in eine Gruppensteuerung integriert werden (Bild 3), entweder für die
Vor-Ort-Steuerung (1) oder als Zentralgerät (7).
Bild 3: Anschlussbeispiel Gruppensteuerung
o Die Jalousie-Einsätze nach Anschlussbeispiel (Bild 3) anschließen. Dabei können die
Jalousie-Einsätze auch an unterschiedlichen Außenleitern liegen.
i Solange ein Auf-Befehl am Nebenstelleneingang 2 vorliegt, kann die Jalousie weder
manuell noch automatisch bedient werden.
Jalousiesteuerung über unterschiedliche Fehlerstromschutzschalter realisieren
Um unerwünschtes Auslösen der Fehlerstromschutzschalter zu vermeiden, müssen die
Stromkreise über ein Jalousie-Trennrelais entkoppelt werden.
Bild 4: Anschlussbeispiel zwei RCD-Kreise
(9) Fehlerstromschutzschalter, RCD
(10) Jalousie-Trennrelais
32516632 10860472 11.09.2013
3/7