Gira 03851910 User Manual [de]

GIRA Info
Elektronische Zeitschaltuhr
Gebrauchsanweisung
Elektronische Zeitschaltuhr Aufsatz
Bestell-Nr.: 0385 ..

Inhaltsverzeichnis

1. Gefahrenhinweise

2. Funktion

4. Programmieren
4.1. Aktuelle Daten einstellen
4.2. Astrofunktion
4.3. Zufallsfunktion
4.4. Werkseinstellung und Reset
4.5. Individuelle Schaltzeiten programmieren
4.6. Löschen von Schaltzeiten
4.7. Programmieren einer Astrozeitverschiebung
5. Wahl Modus
5.1. Wahl des Programmspeichers
5.2. Wahl der Timer-Funktion
5.3. Manuelle Bedienung
5.4. Wahl Winter- / Sommerzeit
6. Verhalten bei Netzausfall
7. Technische Daten
8. Was ist wenn....
9. Gewährleistung
1. Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Die Elektronische Zeitschaltuhr wurde zum Schalten von Lampen entwikkelt. Spezifikation der Lampen­last siehe technische Daten des UP-Einsatzes. Kei­ne anderen Lasten schalten.
2. Funktion
Der Zeitschaltuhr-Aufsatz wird in Verbindung mit dem Zeitschaltuhr-Einsatz in einer 60 mm Unterputzdose (Empfehlung: tiefe Dose) montiert.
Elektronische Zeitschaltuhr 2/15 Seite 1 von 14
Das Gerät ermöglicht das programmierte, zeitgesteu­erte Schalten verschiedener Leuchtmittel (siehe tech­nische Daten) bis max. 1000 W.
GIRA
Mode
Set
ON
OFF
Info
Elektronische Zeitschaltuhr
Gebrauchsanweisung

Produktmerkmale:

• einfache Bedienung über 4-Tasten-Feld
• 2 unabhängige Programmspeicher für insgesamt bis zu 18 Schaltzeiten (z.B. 9 Ein- u. 9 Auszeiten)
• Timer-Funktion
• Zufalls-Funktion
• Astro-Funktion

3. Installationshinweise

Der Zeitschaltuhr-Aufsatz kann nur in Verbindung mit dem Zeitschaltuhr-Einsatz in Betrieb genommen wer­den.
Der Zeitschaltuhr-Einsatz wird in einer 60 mm Un­terputzdose (Empfehlung: tiefe Dose) montiert.
• Umschaltung Sommer-/Winterzeit
individuelle Astrofunktion durch Astrozeitver­schiebung
• Ansteuerung über Nebenstellen (Einsatz) möglich
• Reset ermöglicht Rücksetzen auf Werksein­stellung
• Gangreserve (wartungsfrei ohne Batterien)
Die Anschlussklemmen des Gerätes müssen dabei unten liegen.
Der Zeitschaltuhr-Aufsatz wird zusammen mit dem Rahmen auf den Einsatz aufgesteckt.
Die elektrische Kontaktierung erfolgt über den Stec­ker .

4. Programmieren

Hinweis:
Erfolgt bei der Programmierung länger als 2 Minuten keine Bedienung, schaltet die Elektronische Zeit­schaltuhr automatisch auf die Anzeige der aktu elle n Daten.
Die Programmierung kann durch ca. 3 Sekunden Be­dienung der Taste SET abgebrochen werden.

4.1. Aktuelle Daten einstellen

Vor Eingabe der aktuellen Daten führen Sie bitte ei­nen Reset aus, um das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen:
Taste SET gedrückt halten, bis im Display die Anzei­ge prog erscheint. Mit den Tasten ON oder OFF werden folgende Ein­stellmöglichkeiten ausgewählt (siehe Diagramm):
Uhrzeit, Datum : Einstellen aktuelle Daten
A: Programmieren Speicher A B: Programmieren Speicher B
Astro : Astrozeiten verschieben
Drücken Sie die Tasten MODE und SET gleichzeitig bis alle Anzeigen im Display kurz aufleuchten (ca. 7 Sekunden). Der Reset ist durchgeführt.
Damit die Elektronische Zeitschaltuhr Ihren Betrieb aufnehmen kann, geben Sie die aktuellen Daten ein:
Elektronische Zeitschaltuhr 2/15 Seite 2 von 14
GIRA Info
Bestätigen Sie die Symbole Uhrzeit, Datum durch kurzes Tasten von SET.
Die Elektronische Zeitschaltuhr befindet sich nun im Modus zum Einstellen der aktuellen Daten.
Einstellen Sommer-/Winterzeit:
Elektronische Zeitschaltuhr
Gebrauchsanweisung
Einstellen aktueller Wochentag Mit den Tasten ON oder OFF Wochentag (Mo..So)
einstellen. Bestätigen durch kurzes Tasten von SET.
Mit den Tasten ON oder OFF Sommerzeit (S) oder Winterzeit (W) einstellen. Bestätigen durch kurzes Tasten von SET.
Einstellen aktueller Monat Mit den Tasten ON oder OFF Monat (01..12) einstel-
len. Bestätigen durch kurzes Tasten von SET.
Einstellen aktuelle Stunde Mit den Tasten ON oder OFF Stunden (00..23) ein-
stellen. Bestätigen durch kurzes Tasten von SET.
Einstellen aktuelle Minute Mit den Tasten ON oder OFF Minute (00..59) einstel-
len. Bestätigen durch kurzes Tasten von SET.
Die Elektronische Zeitschaltuhr hat die aktuellen Da­ten übernommen und ist in den normalen Betriebszu­stand gewechselt.
Einstellen aktueller Tag Mit den Tasten ON oder OFF Tag (01..31) einstellen.
Bestätigen durch kurzes Tasten von SET.
Elektronische Zeitschaltuhr 2/15 Seite 3 von 14
GIRA
15 16
3
4
5
6
7
8
9
5 101520253035404550
4
5
6
7
8
9
10
Jan.
Jul. Dez.Apr. Okt.
WZ SZ
KW
Dunkelheit Darkness
Tageslicht
16
17
18
19
20
21
17
18
19
20
21
22
5 101520253035404550
Jan.
Jul. Dez.Apr. Okt.
WZ SZ
KW
Daylight
Dunkelheit Darkness
Kalenderwoche Calendarweek
4 5 6 7 8 9
10
5 101520253035404550
15 16 17 18
20 21
19
Ausgeführte AUS-Zeit Practiced OFF-time
r
Programmed OFF-time 6. 30 h
Programmierte EIN-Z eit 19.10 U hr
Programmed ON-tim e 19.10 h
Ausgeführte EIN-Zeit Practiced ON-time
Tageslicht
Daylight
Dunkelheit
Darkness
Darkness
Dunkelheit
Info
Elektronische Zeitschaltuhr
Gebrauchsanweisung

4.2. Astrofunktion

Soll die Beleuchtung zum Sonnenuntergang (SU) ein­geschaltet oder aber zum Sonnenaufgang (SA) aus­geschaltet werden, müssen einmal programmierte Schaltzeiten im Automatikbetrieb stetig dem sich än­dernden astronomischen Kalender angepasst wer­den (siehe Bild).
Zu diesem Zweck berechnet die Elektronische Zeit­schaltuhr für jeden Tag des Jahres den Zeitpunkt des Sonnenauf- und -unterganges (ca. Standort Würz­burg).
Durch Zuschalten des Astroprogramms werden die programmierten AUS-Schaltzeiten bereits zum Zeit­punkt des SA ausgeführt.
Programmierte EIN-Schaltzeiten werden erst zum Zeitpunkt des SU ausgeführt.
Aus-Schaltzeiten die Morgens in der Dunkelheit lie­gen und Ein-Schaltzeiten die Abends in der Dunkel­heit liegen werden nicht verschoben.
Zur Anpassung der vorprogrammierten Astrozeiten an die örtlichen Gegebenheiten können die Astrozei­ten um max. +/- 1 Stunde und 59 Minuten verschob en werden (siehe Kapitel 4.7).
Programmierbeispiele: Soll eine Beleuchtung täglich mit dem Sonnenunter-
gang eingeschaltet und mit dem Sonnenaufgang aus­geschaltet werden, kann dieses mit folgender Pro­grammierung und aktivierter Astrofunktion erreicht werden:
Schaltzeit 1: Mo.-So. 16.00 Uhr EIN Schaltzeit 2: Mo.-So. 10.00 Uhr AUS
Soll eine Beleuchtung am Morgen spätestens um
6.30 Uhr ausgeschaltet und am Abend frühestens um
19.10 Uhr eingeschaltet werden, folgende Program-
mierung mit aktivierter Astrofunktion durchführen (siehe Bild):
Schaltzeit 1: Mo.-So. 6.30 Uhr AUS Schaltzeit 2: Mo.-So. 19.10 Uhr EIN
Elektronische Zeitschaltuhr 2/15 Seite 4 von 14
e m
i T
t
i
e
z
r
h
Programmierte AUS-Zeit 6.30 Uh
U

4.3. Zufallsfunktion

Ist die Zufallsfunktion für eine bestimmte Schaltzeit aktiviert, so wird diese Schaltzeit um +/- 15 Minuten variiert. Diese Zufallszeit wird für alle Schaltzeiten verwendet und täglich geändert. Ist für diese Schaltzeit zusätzlich die Astrofunktion ak­tiviert, so wird diese Schaltzeit der jeweiligen Sonnen­auf- oder Sonnenuntergangszeit angepasst und mit einer Zufallszeit von +/- 15 Minuten variiert.
GIRA
Mode
Set
ca. 7 Sek.
A B C
WS
Datum
Uhrzeit
Prog Zufall
Astro
Mo Di Mi Do Fr Sa So
ON
OFF
Mode
Set
ON
OFF
Info
Elektronische Zeitschaltuhr
Gebrauchsanweisung

4.4. Werkseinstellung und Reset

Manuelle Bedienung hat in allen Fällen Vorrang vor Automatikbetrieb.
In den beiden Programmspeichern A und B können unabhängige Programme abgelegt werden (z.B. für Alltag, Wochenende, Urlaub etc.). In beiden Pro­grammspeichern zusammen sind max. 18 Schaltzei­ten verwendbar (z.B. je Speicher 9 Zeiten).
Die Programmspeicher sind werksseitig vorbelegt, können aber auch durch eigene Programmierung überschrieben werden (nicht benötigte Schaltzeiten in diesem Fall löschen):
Speicher A: Schaltzeit 1: AUS 07:00, Mo.-Fr., Astrofunktion aktiv Schaltzeit 2: AUS 09:00, Sa.-So., Astrofunktion aktiv Schaltzeit 3: EIN 20:00, Mo.-Fr., Astrofunktion aktiv Schaltzeit 4: EIN 21:00, Sa.-So., Astrofunktion aktiv
Speicher B: Schaltzeit 1: AUS 07:00, Mo.-Fr. Schaltzeit 2: AUS 09:00, Sa.-So. Schaltzeit 3: EIN 20:00, Mo.-Fr. Schaltzeit 4: EIN 21:00, Sa.-So.
Timer-Funktion C: Der Timer ist werkseitig auf 15 Minuten eingestellt. In-
dividuelle Einstellung siehe Kapitel 5.2. Durch einen RESET der Elektronischen Zeitschaltuhr
kann die Programmierung auf Werkseinstellung zu­rückgestellt werden. Die aktuellen Daten und die ei­gene Programmierung werden in diesem Fall ge­löscht!

4.5. Individuelle Schaltzeiten programmieren

Hinweis:
Bei Schaltzeitüberschneidungen (identische Zeit und Wochentag für EIN und AUS) wird die AUS-Zeit aus­geführt.
Beispiel: Mo EIN 8.15 wird nicht ausgeführt
Mo AUS 8:15 wird ausgeführt.
Drücken Sie die Taste SET bis im Display die Anzeige prog erscheint.
Auswahl des Programmspeichers Mit den Tasten ON oder OFF wählen Sie den Pro-
grammspeicher A oder B. Wählen Sie den Pro­grammspeicher, in welchen die neuen Schaltzeiten abgelegt werden sollen. Bestätigen Sie die Wahl durch kurzes Tasten von SET.
Die Elektronische Zeitschaltuhr befindet sich nun im Modus zur Programmierung neuer Schaltzeiten.
RESET ausführen:
Drücken Sie die Tasten SET und MODE gleichzeitig bis alle Anzeigen im Display kurz aufleuchten (ca. 7 Sekunden). Der Reset ist durchgeführt.
Auswahl des Speicherplatzes Die Tasten ON oder OFF zeigen die Schaltzeiten die
bereits im gewählten Programmspeicher abgelegt sind. Mit der Taste ON blättern Sie in Richtung frühere, mit der Taste OFF in Richtung spätere Schaltzeiten. Neue Schaltzeiten werden automatisch in diese Liste
Elektronische Zeitschaltuhr 2/15 Seite 5 von 14
einsortiert.
Loading...
+ 9 hidden pages