GIRA
Info
Antennensteckdose EDU 04 F
Gebrauchsanweisung
Antennensteckdose EDU 04 F Bestell-Nr.: 0046 00
Für Einzel-Antennenanlagen und für Gemeinschafts-Antennenanlagen, BK- und SAT-Hausverteilanlagen an entkoppelten Stichleitungen.
Zwei gleichwertige Ausgänge (Buchse und Stecker) nach IEC 169-2 (DIN 45 325).
Beliebiger Anschluß von RF-, TV- und SAT-Empfängern.
Fernspeisetauglich über den Stecker.
Beschreibung
• BZT-Zulassungs-Nr.: G 683 032 D
• Erfüllt die Vorschrift 1 R 8-15 und die
DIN EN 50 083, Teil 1 und 2
• Schirmungsmaß
bis 470 MHz ≥ 75 dB
470 - 1000 MHz ≥ 65 dB
1000 - 2400 MHz ≥ 55 dB
• Vereinfachtes Anschließen und leichte
Montage des Koax-Kabels durch seitlich
aufklappbare Klappschelle
• Zum Anschließen von Mini-Koax-Kabel und
von Koax-Kabel bis 5,5 mm Außenleiter-ø
Anwendungsbeispiel: Etagenstern
EDU 04 F
EDU 04 F
EDU 04 F
EDU 04 F
EDU 04 F
EDU 04 F
Montage
15 82
1. Die Antennensteckdosen können in UP-Dosen mit 58 mm ø
eingesetzt werden. Koax-Kabel mit einer Reserve von ca.
12 cm in der UP-Dose versehen.
1
2
c
m
Kabelende abisolieren.
1
2. Klappschelle K über die Stellung c hinaus vollständig
aufklappen, bis in Stellung d. In Stellung d ist K arretiert.
2
K
Antennensteckdose EDU 04 F 04/98 Seite: 1 von 3
GIRA
Info
S
Antennensteckdose EDU 04 F
Gebrauchsanweisung
3. Kontaktschraube S soweit lösen, bis Innenleiter zwischen
das weiße und schwarze Kunststoffteil eingelegt werden
kann.
SK
SK
4. Innenleiter mit Kontaktschraube S befestigen. Klappschelle
K einklappen und festschrauben.
5. Antennensteckdose in UP-Dose einsetzen und mit beiden
Spreizkrallen Sk befestigen.
6. Antennensteckdose komplettieren
Technische Daten
1)
f / MHz
Anschlußdämpfung
Kopplungsdämpfung
intern
Max. Fernspeisespannung/-strom
1) RK = Rückkanalbereich
2) SK = Sonderkanäle
Antennensteckdose EDU 04 F 04/98 Seite: 2 von 3
dB 5,0 3,6 4,0 4,7 5,7
dB 20 24 20 20 16
- 24 V= / 500 mA
KW / RK
4 - 30
B I-III / SK
47 - 470
2)
B IV / V
470 - 862
SAT
950 - 2050
SAT
2050 - 2400