Gima TOKYO AUTOMATIC SPHYGMO User guide [de]

Gima S.p.A.
Via Marconi, 1 - 20060 Gessate (MI) Italy gima@gimaitaly.com - export@gimaitaly.com
PROFESSIONAL MEDICAL PRODUCTS
www.gimaitaly.com
SFIGMOMANOMETRO TOKYO TOKYO SPHYGMOMANOMETER TENSIOMETRE TOKYO BLUTDRUCKMESSGERÄTE TOKYO ESFIGMOMANOMETRO TOKYO ESFIGMOMANÔMETRO TOKYO
ΣΦΥΓΜΟΜΑΝΟΜΕΤΡΑ TOKYO
TOKYO
Manuale d’uso - User manual - Manuel de l’utilisateur Gebrauchs- und instandhaltungsanleitung Guía de uso - Guia para utilização
Οδηγίες χρήσης -
ATTENZIONE: Gli operatori devono leggere e capire completamente questo manuale prima di utilizzare il prodotto. ATTENTION: The operators must carefully read and completely understand the present manual before using the product. AVIS: Les opérateurs doivent lire et bien comprendre ce manuel avant d’utiliser le produit. ACHTUNG: Diese Anleitung muss vor dem Einsatz des Produkts aufmerksam gelesen und vollständig verstanden werden. ATENCIÓN: Los operadores tienen que leer y entender completamente este manual antes de utilizar el producto. ATENÇÃO: Os operadores devem ler e entender completamente este manual antes de usar o produto.
ΠΡΟΣΟΧΗ: Οι χειριστές αυτού του προϊόντος πρέπει να διαβάσουν και να καταλάβουν πλήρως τις οδηγίες του εγχειριδίου πριν από την χρήση του.
32735
Gima S.p.A.
Via Marconi, 1 20060 Gessate (MI) Italy
Made in China
0476
2
9
DEUTSCH
EIGENSCHAFTEN
Wir möchten uns zuerst bei Ihnen bedanken, dass Sie ein hochwertiges Blutdruckmessgerät der Firma GIMA erworben haben. Alle Blutdruckmessgeräte der Firma GIMA sind aus Materialien von höchster Qualität gefertigt, die bei einer perfekten Instandhaltung durch periodische Eichungskontrollen eine totale Zuverlässigkeit und Prä­zision auch nach langen Jahren garantieren. Unsere Typenreihe der Blutdruckmessgeräte bietet sowohl für die professionellen Modelle als auch für die Modelle des Privatgebrauchs den selben Qualitätsstandard. Das von Ihnen erworbene Blutdruck­messgerät ist mit der Richtlinie 93/42 der Europäischen Gemeinschaft konform.
ANWEISUNGEN
Wir möchten darauf hinweisen, dass das vorliegende Gerät zur Selbstmessung gedacht ist und die regulären Arztbesuche nicht ersetzt. Nur der Arzt ist in der Lage, die gemessenen Werte genau und exakt zu analysieren.
Der Arteriendruck wird stark durch nervöse Anspannung oder körperliche Müdigkeit beeinusst; aus diesem Grund empfehlen wir, die Messungen bei körperlicher als auch geistiger Ruhe durchzuführen und
dabei die Sitzposition oder Rückenlage einzunehmen und wenn möglich, die Messung immer zur gleichen Tagesstunde entfernt von den Mahlzeiten vorzunehmen. Wir raten Ihnen, sich bei den Messphasen nicht zu bewegen und ebenfalls keine Kleidungsstücke zu tragen, die den Arm pressen und somit die Blutzirkulation beschränken könnten.
Der Druck kann sich während des Tages verändern: am Morgen ist er niedrigen und am Abend ist er höher; in den Sommermonaten ist er niedrig und in den Wintermonaten ist er höher.
ANLEGEN
Nach dem Öffnen der Verpackung müssen Sie zuerst alle Teile und Produktkomponenten auf ihre Voll­ständigkeit überprüfen; vergewissern Sie sich bitte, dass alle notwendigen Teile vorhanden sind und diese sich in einem perfekten Zustand benden. Die Armdruckmanschette auf den entblößten linken Arm anlegen, zirka 2-3 cm über dem Ellenbogenwin­kel und dann den Unterarm in Herzhöhe auf eine Unterlage legen. Armdruckmanschette: die Armdruckmanschette mit dem entsprechenden Verschluss schließen.
Wenn nicht direkt angegeben sind alle Blutdruckmessgeräte der Firma GIMA mit einer Armdruck­manschette für Erwachsene ausgestattet; auf Anfrage können auch spezielle Armdruckmanschet­ten für übergewichtige Personen oder Oberschenkelmanschetten als auch Pädiatriemanschetten geliefert werden, vom Säuglingsalter bis zum 14. Lebensjahr.
Die Stethoskopmembrane auf die Arterie unterhalb der Armdruckmanschette auegen.
Der Griff zeigt normalerweise nach links am Gummiball (für die Benutzung mit der rechten Hand). Abnah­me des Griffes, kann dieser nach rechts (für die Benutzung mit der linken Hand) oder in die Mitte (für die Benutzung mit der einen oder anderen Hand) umgesetzt werden.
GEBRAUCH
1) Nach Anlegen der Armdruckmanschette mit Hilfe des Gummiballs die Manschette auf zirka 30 mmHg
über den eigenen Systolendruck aufpumpen, d.h. bis die Armarterie geschlossen wird. (= Maximal­wert). Es ist sehr wichtig, dass die zu untersuchende Person ruhig sitzt und der Unterarm in der
Höhe des Herzens mit der Arminnenseite nach oben aufgelegt ist.
2) Zur Messung des Blutdruckes, die auf dem Gummiball angebrachte Stellschraube zum Druckablassen
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Die ideale Druckentlüftung sollte bei zirka 2-3 mmHg/Sek.
3) Wegen der ständigen Druckverminderung ießt das Blut in die Oberarmarterie zurück und führt somit
zu einem ersten Pulsschlag, der klar und deutlich vom Tonmessgerät gemessen wird: der in diesem Moment durch den Manometerzeiger angezeigte Druck, entspricht dem ersten Schlag, d.h. dem “sys- tolischen oder maximalen Blutdruckwert”.
Systole = maximaler Blutdruck ist der Spitzendruck im Gefäß. Er wird durch die Kontraktion des Her-
zens (Systole) hervorgerufen, d.h. das Blut wir in die Blutgefäße gepumpt.
Bei weiterer Druckverminderung sind weitere Schläge zu hören, bis sie ganz verhallen oder auch plötz-
lich nicht mehr hörbar sind; sie können auch eine derartige Verminderung erfahren, dass sie nicht mehr wahrnehmbar sind.
DEUTSCH
10
Der durch den Manometerzeiger angezeigte Druck beim Verschwinden des Geräuschschlages ent-
spricht dem “diastolischen oder minimalen Blutdruckwert”.
Diastole = minimaler Blutdruck ist der Enddruck im Gefäß während der Erschlaffungsphase des Her-
zens (Diastole); das Herz beginnt sich danach wieder mit Blut zu füllen.
4) Nun ganz die Druckentlüftungsstellschraube öffnen, bis die gesamte Luft aus der Armdruckmanschet-
te ausgeströmt ist. Die Blutdruckmessung ist somit beendet.
Durch Betätigen der unter dem Manometer angebrachten Taste, erfolgt ein schnelles Ablassen der in
der Armdruckmanschette vorhandenen Luft.
SPEZIFIKATIONEN
Messbereich: 0-300mmHg Präzision: ±3 mmHg Skaleneinteilung: 2 mmHg
WARTUNG
Mit der richtigen Sorgfalt und Pege wird Ihr Blutdruckmessgerät für Jahre zufriedenstellende Leistungen bringen. Die Grundregeln sind:
• Nicht fallen lassen oder schütteln.
• Niemals auf über 300mmHg aufpumpen.
• Die Manschetten keiner hohen Sonneneinstrahlung aussetzen!
• Niemals den Manschettenstoff oder Teile mit einem scharfen Gegenstand berühren, um Schäden zu vermeiden!
• Vor dem Weglegen der Manschette, immer die gesamte Luft ablassen
• Auf gar keinen Fall den Druckmesser zerlegen.
• Legen Sie das Messgerät in den dazugehörigen Aufbewahrungskoffer, damit der Brustgurt und alle anderen Teile sauber bleiben
• Aufbewahrungstemperatur: -20°C bis 70°C bei relativer Luftfeuchtigkeit von 85% (ohne Kondenswas­serbildung).
1. Manometer und Gummiball
Reinigung: Das Manometer und der Gummiball können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Sie müssen nicht sterilisiert werden, da sie nicht direkt mit dem Körper des Patienten in Kontakt kommen.
2. Armdruckmanschette
Reinigung: Nachdem man den Luftsack herausgenommen hat, kann man die Überzüge mit einem feuch-
ten Tuch abwischen oder sie können auch mit Seife im kaltem Wasser gewaschen werden. Wenn man die Armdruckmanschette waschen sollte, müssen die Bezüge mit sauberem Wasser ausgespült und danach an der Luft getrocknet werden. Die Armdruckmanschetten aus Nylon dürfen nicht gebügelt werden. Den Luftsack und die Schläuche können mit einem feuchten Baumwolltuch abgewischt werden.
GARANTIEBEDINGUNGEN GIMA
Wir beglückwünschen Sie zu dem Erwarb unseres Produktes. Dieses Produkt entspricht dem höchsten qualitativen Standard sowohl bezüglich des Materials als auch der Verarbeitung. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab der Lieferung durch die GIMA. Während dem Gültigkeitszeitraum der Garantie wird kos­tenlos für den Ersatz bzw. die Reparatur aller defekten Teile aufgrund von geprüften Herstellungsfehlern gesorgt. Ausgenommen sind Arbeitskosten oder eventuelle Transport oder Verpackungskosten. Ausge­schlossen von der Garantie sind alle dem Verschleiß unterliegenden Teile. Die Reparatur bzw. der Ersatz hat keinerlei Auswirkung auf eine Verlängerung der Garantiezeit. Die Garantie ist nicht gültig im Falle von: Reparaturen, die durch nicht befugtes Personal ausgeführt wurden oder ohne Originalersatzteile, Schäden, die durch Nachlässigkeit, Stöße oder nicht zulässigen Gebrauch hervorgerufen werden. GIMA übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen von elektronischen Geräten oder Software, die durch äußere Einwirkungen wie Temperaturschwankungen, elektromagnetische Felder, Radiointerferenzen usw. auftre­ten können. Die Garantie verfällt, wenn das oben genannte nicht beachtet wird, bzw. wenn die Matrikel­nummer entfernt oder verändert wurde. Die als schadhaft angesehenen Produkte dürfen ausschließlich dem Vertragshändler übergeben werden, bei dem sie erworben wurden. Speditionen direkt an die Firma GIMA werden abgelehnt. Bei der Abnahme, Löschung oder Änderung der Kennnummer erlischt die Ga­rantie. Die als defekt geltenden Geräte sind nur dem Händler zu übergeben, bei dem der Kauf erfolgte. An uns direkt gerichtete Sendungen werden abgelehnt.
Indice dei Simboli / Index of symbols / Liste des symboles / Symbole / Indice de simbolos / Indice de Simbolos / Πίνακας συμβόλων /
IT -
Leggere e seguire attentamente le istruzioni per
l’uso
GB -
Read instructions carefully
FR -
Lire et suivre attentivement la notice
DE -
Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen und
befolgen
ES -
Leer y seguir atentamente las instrucciones
de uso
IT -
Conservare in luogo fresco ed asciutto
GB -
Keep in a cool, dry place
FR -
Á conserver dans un endroit frais et sec.
DE -
An einem kühlen und trockenen Ort lagern
ES -
Conservar en un lugar fresco y seco
IT -
Fabbricante
GB -
Manufacturer
FR -
Fabricant
DE -
Hersteller
IT -
Prodotto conforme alla Direttiva Europea
GB -
Product complies with European Directive
FR -
Ce produit est conforme à la directive
européenne
DE -
Produkt gemäß EU-Richtlinie
ES -
Producto conforme a la Directiva Europea
IT -
Codice prodotto
GB -
Product code
FR -
Code produit
DE -
Erzeugniscode
IT -
Conservare al riparo dalla luce solare
GB -
Keep away from sunlight
FR -
Á conserver à l’abri de la lumière du soleil
DE -
Vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern
ES -
Conservar al amparo de la luz solar
IT -
Numero di lotto (vedi scatola / bustina)
GB -
Lot number (see box / package)
FR -
Numéro de lot (voir boîte / sachet)
DE -
Chargennummer (siehe Schachtel / Beutel)
PT -
Ler e seguir atentamente as instruções de
uso
GR -
Διαβάστε και ακολουθήστε προσεχτικά
τις οδηγίες χρήσης
PT -
Armazenar em local fresco e seco
GR -
Διατηρείται σε δροσερό και στεγνό
περιβάλλον
ES -
Fabricante
PT -
Fabricante
GR -
Παραγωγός
PT -
Produto em conformidade com a Diretiva
Europeia
GR - Προϊόν σύμφωνο με την Ευρωπαϊκή Οδηγία
ES -
Código producto
PT -
Código produto
GR -
Κωδικός προϊόντος
PT -
Guardar ao abrigo da luz solar
GR -
Κρατήστε το μακριά από ηλιακή
ακτινοβολία
ES -
Número de lote (ver caja / sobre)
PT -
Número de lote (ver caixa / saqueta)
GR -
Αριθμός παρτίδας
20
- SA
- SA
- SA
- SA
- SA
- SA
- SA
IT - Leggere attentamente le istruzioni per l’uso GB - Please read instructions carefully FR - Lire et suivre attentivement la notice DE - Vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern
ES - Leer atentamente las instrucciones de uso PT - Ler atentamente as instruções de uso GR - Διαβάστε προσεχτικά τις οδηγίες
χρήσης
- SA
Loading...