Gima TALKING BLOOD PRESSURE MONITOR User guide [de]

Gima S.p.A. - Via Marconi, 1 - 20060 Gessate (MI) Italy Italia: tel. 199 400 401 - fax 199 400 403 Export: tel. +39 02 953854209/221/225 - fax +39 02 95380056 gima@gimaitaly.com - export@gimaitaly.com
PROFESSIONAL MEDICAL PRODUCTS
www.gimaitaly.com
SFIGMOMANOMETRO AUTOMATICO VOCALE TALKING AUTOMATIC BLOOD PRESSURE MONITOR DISPOSITIF DE MONITORAGE POUR DÉTECTION AUTOMATIQUE
DE LA PRESSION SANGUINE AVEC FONCTION VOCALE MONITOR AUTOMÁTICO CON FUNCIÓN DE VOZ PARA MEDIR
LA PRESIÓN SANGUÍNEA MONITOR PARA DETEÇÃO AUTOMÁTICA DA PRESSÃO
SANGUÍNEA COM FUNÇÃO DE VOZ SPRECHENDER MONITOR FÜR DIE AUTOMATISCHE
ERFASSUNG DES BLUTDRUCKS
Manuale d’uso - User manual - Manuel de l’utilisateur Guía de Uso - Guia para utilização - Gebrauchsanweisung
ATTENZIONE: Gli operatori devono leggere e capire completamente questo manuale prima di utilizzare il prodotto. ATTENTION: The operators must carefeully read and completely understand the present manual before using the product. AVIS: Les opérateurs doivent lire et bien comprendre ce manuel avant d’utiliser le produit. ATENCIÓN: Los operadores tienen que leer y entender completamente este manual antes de utilizar el producto. ATENÇÃO: Os operadores devem ler e entender completamente este manual antes de usar o produto. ACHTUNG: Die Bediener müssen vorher dieses Handbuch gelesen und verstanden haben, bevor sie das Produkt benutzen.
Andon Health Co., Ltd No. 3 JinPing, YaAn Road, Nankai District, Tianjin 300190, China Made in P.R.C.
Lotus Global Co., Ltd. 1 Four Seasons Terrace West Drayton,
M-32940-I-GB-F-E-P-D-Rev.0.07.14
Middlesex, London, UB7 9GG, United Kingdom
0197
DEuTScH
INHALT
WICHTIGE INFORMATIONEN ..................................................................... 93
INHALTE UND DISPLAY-ANZEIGEN ........................................................... 93
VERWENDUNGSZWECK ............................................................................ 94
GEGENANZEIGE ......................................................................................... 94
PRODUKTBESCHREIBUNG ....................................................................... 94
TECHNISCHE DATEN ................................................................................. 95
HINWEIS ...................................................................................................... 96
INSTALLATION UND BETRIEBSVERFAHREN............................................. 98
1. Batterie Laden ......................................................................................... 98
2. Einstellung der Uhr und des Datums ...................................................... 98
3. Spracheinstellung .................................................................................... 99
4. Anschluss der Manschette an den Monitor............................................. 99
5. Anwendung der Manschette ................................................................... 99
6. Körperhaltung während der Messung ................................................... 100
7. Erfassung Ihrer Blutdruckmessung ....................................................... 100
8. Anzeige von gespeicherten Ergebnissen .............................................. 101
9. Löschen der Messungen aus dem Speicher ......................................... 102
10. Bewertung des Bluthochdrucks für Erwachsene ................................ 102
11. Fehlerbehebung (1) .............................................................................. 103
12. Fehlerbehebung (2) .............................................................................. 103
WARTUNG ................................................................................................. 104
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT ..................................... 105
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT ... 106
GARANTIEINFORMATIONEN .................................................................... 109
92
93
DEuTScH
WICHTIGE INFORMATIONEN NORMALE BLUTDRUCKSCHWANKUNGEN
Alle körperlichen Aktivitäten, Aufregung, Stress, Essen, Trinken, Rauchen, Körperhaltung und viele andere Aktivitäten oder Faktoren (einschließlich einer Blutdruckmessung) beeinussen den Blutdruckwert. Daher ist es meistens sehr ungewöhnlich, mehrere identische Blutdruckmesswerte zu erhalten.
Der Blutdruck schwankt ständig ----- Tag und Nacht. Der höchste Wert er­scheint gewöhnlich tagsüber und der niedrigste um Mitternacht. In der Regel beginnt der Wert gegen 3:00Uhr anzusteigen und erreicht den höchsten Stand während des Tages, wenn die meisten Menschen wach und aktiv sind.
In Anbetracht der oben genannten Informationen ist es empfehlenswert, dass Sie Ihren Blutdruck jeden Tag etwa zur gleichen Zeit messen.
Entspannen Sie bitte immer 1 bis 1,5 Minuten zwischen den Messungen, damit sich die Blutzirkulation in Ihrem Arm erholen kann. Es ist selten, dass Sie jedes Mal die gleichen Blutdruckmesswerte erhalten.
INHALTE UND DISPLAY-ANZEIGEN
Systolisch
Diastolisch
Puls
Manschette
Stecker des Manschettenschlauchs
Gummischlauch
Symbol für unregelmäßigen Herzschlag
Schwache Batterie Der Druck in der Manschette ist instabil oder
es ist zu viel Restluft in der Manschette
Finden Sie den Fehler und pumpen Sie bitte wieder auf
Speicher Start LCD-Anzeige
Klassizierungsanzeige des Blutdruckwertes
z
DEuTScH
VERWENDUNGSZWECK
Das vollautomatische Blutdruckmessgerät ist für den Einsatz von medizinischen Fachkräften oder zu Hause geeignet und ist ein nicht-invasives Blutdruckmesssystem für die diastolische und systolische Messung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz einer erwachsenen Person durch Verwendung einer nicht-invasiven Technik, bei der eine aufpumpbare Manschette um den Oberarm gewickelt wird. Der Umfang der Manschette ist auf 22cm-48cm (ca. 8 21/32” ~18 29/32”) begrenzt.
GEGENANZEIGE
Die Verwendung dieses elektronischen Blutdruckmessgeräts ist für Menschen mit schweren Herzrhythmusstörungen ungeeignet.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Basierend auf der oszillometrischen Methode und einem integriertem Silizium-Drucksensor können der Blutdruck und die Pulsfrequenz automatisch und nicht-invasiv gemessen werden. Die LCD-Anzeige zeigt den Blutdruck und die Pulsfrequenz an. Die jüngsten 60 Messungen können im Speicher mit Datum- und Uhrzeitstempel gespeichert werden. Die Sprechfunktion erleichtert den Betrieb. Das elektronische Blutdruckmessgerät entspricht den folgenden Normen: IEC 60601-1:2005/ EN 60601-1:2006/AC:2010 (Medizinische elektrische Geräte -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Basissicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale), IEC60601-1-2:2007/EN 60601-1-2:2007 /AC:2010 (Medizinische elektrische Geräte -- Teil -- Part 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Basissicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale ­Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderun­gen und Tests), EN 1060-1: 1995 + A1: 2002 + A2: 2009 (Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen), EN 1060-3: 1997 + A1: 2005 + A2: 2009 (Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte - Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmesssysteme), ANSI/AAMI SP-10:2002+A1:2003+A2:2006.
94
95
DEuTScH
TECHNISCHE DATEN
1. Produktname: Blutdruckmessgerät
2. Modell: KD-595
3. Klassizierung: Interne Stromversorgung, Typ BF angewandter Teil, IPX0, No AP oder APG, Dauerbetrieb
4. Maschinengröße: ca. 153mm × 108mm × 60mm (6 1/32” x 4 1/4” x 2 3/8”
5. Manschettenumfang: 22cm-30cm (8 21/32” - 11 13/16”), 30cm-42cm (11 13/16” - 16 17/32”) (Optional), 42cm-48cm (16 17/32” - 18 29/32”) (Optional)
6. Gewicht: ca. 290g (10 7/32oz.) (ausgenommen Batterien)
7. Messverfahren: oszillometrische Methode, automatisches Aufpumpen und Messung
8. Speichervolumen: 60 Mal mit Uhrzeit- und Datumsstempel
9. Stromversorgung: DC 6V 600mA, Batterien: 4 ×1.5V GRÖSSE AA
10. Messbereich: Manschettendruck: 0-300 mmHg Systolisch: 60-260 mmHg Diastolisch: 40-199 mmHg Pulsfrequenz: 40-180 Schläge/Minute
11. Genauigkeit: Druck: ±3 mmHg Pulsfrequenz: ±5%
12. Umgebungstemperatur für den Betrieb: 5°C~40°C (41°F~104°F)
13. Umgebungsfeuchtigkeit für den Betrieb: ≤90%RH
14. Umgebungstemperatur für Lagerung und Transport: -20°C~55°C (-4°F~131°F)
15. Umgebungsfeuchtigkeit für Lagerung und Transport: ≤90%RH
16. Umgebungsdruck: 80KPa-105KPa
17. Batterielebensdauer: Ca.180 Mal.
18. Eine Liste aller Komponenten, die zum Blutdruckmesssystem gehören, einschließlich Zubehör: Pumpe, Ventile, LCD-Display, Manschette, Sensor
Hinweis: Diese Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
)
z
DEuTScH
HINWEIS
1. Lesen Sie alle Informationen, die in dieser Bedienungsanleitung und in anderer Literatur in der Schachtel enthalten sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2. Bleiben Sie 5 Minuten vor der Blutdruckmessung ruhig und halten Sie still.
3. Die Manschette sollte auf der gleichen Höhe wie das Herz angelegt werden.
4. Weder sprechen noch bewegen Sie Ihren Körper oder Arm während der Messung.
5. Messen Sie bei jeder Messung am gleichen Handgelenk.
6. Bitte entspannen Sie mindestens 1 oder 1,5 Minuten zwischen den Messungen, damit sich die Blutzirkulation in Ihrem Arm erholen kann. Verlängertes Aufpumpen (Manschettendruck über 300 mmHg oder über 15 mmHg für länger als 3 Minuten gehalten) der Blase kann eine Ekchymose auf Ihrem Arm verursachen.
7. Dieses elektronische Blutdruckmessgerät wurde für Erwachsene konzipiert und sollte nie bei Säuglingen oder Kleinkindern verwendet werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal bevor Sie es bei älteren Kindern verwenden.
8. Verwenden Sie diese Einheit nicht in einem fahrenden Fahrzeug. Dies kann zu fehlerhaften Messungen führen.
9. Die Blutdruckmessungen über diesen Monitor entsprechen denen, die man durch einen geschulten Beobachter erhält, der die Manschette/ Stethoskop-Auskultation-Methode verwendet, innerhalb der vom American National Standard Institute vorgeschriebenen Grenzen, ein elektronisches oder automatisiertes Blutdruckmessgerät.
10. Informationen über mögliche elektromagnetische oder andere Interferenzen zwischen dem Blutdruckmessgerät und anderen Geräten zusammen mit der Beratung zur Vermeidung solcher Störungen nden Sie im Abschnitt INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT.
11. Wenn ein unregelmäßiger Herzschlag (IHB), der durch gewöhnliche Rhythmusstörungen hervorgerufen wird, im Verfahren der
Blutdruckmessung Bedingungen kann das elektronische Blutdruckmessgerät die Funktion halten, aber es kann sein, dass die Ergebnisse nicht genau sind. Es wird empfohlen, dass Sie für eine genaue Beurteilung Ihren Arzt fragen. Es gibt 2 Bedingungen, unter welchen das IHB-Signal angezeigt wird:
1) Der Variationskoefzient (CV) der Pulsperiode >25%.
2) Die Differenz der benachbarten Impulsdauer ≥0.14s, und die Anzahl
solcher Impulse sind mehr als 53 Prozent der Gesamtzahl der Impulse.
12. Bitte verwenden Sie die Manschette nicht anders als vom Hersteller
geliefert, ansonsten kann es zu biokompatiblen Gefahren und zu Messfehlern kommen.
erfasst wird, erscheint ein
()
-Signal. Unter diesen
96
97
z
z
DEuTScH
13. Der Monitor entspricht möglicherweise nicht den
Leistungsbeschreibungen oder stellt ein Sicherheitsrisiko, falls er außerhalb der festgelegten Temperatur-und Feuchtigkeitsbereiche gelagert oder verwendet wird.
14. Bitte teilen Sie die Manschette nicht mit anderen infektiösen
Personen, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.
15. Ein medizinischer AC-Adapter, dessen Ausgangsleistung DC 6.0V
600mA beträgt und der die IEC 60601-1/EN 60601-1/UL 60601-1 und IEC 60601-1- 2/EN 60601-1-2/UL 60601-1-2 erfüllt, ist für diesen Monitor geeignet. Bitte beachten Sie sie Buchsengröße des Monitors: Loch Ø 5.5mm, Mittelstift Ø 2.0mm. Bitte achten Sie auf die Polarität.
16. Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den
Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen, befunden. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in Wohnräumen liefern. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann, wenn es nicht in Übereinstimmungen mit den Anweisungen verwendet wird, Störungen im Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass Störungen in einer besonderen Installation nicht auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio-oder Fernsehempfangs verursacht, die durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden können, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder platzieren Sie sie um.
- Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose auf einem anderen
Stromkreis als dem, an dem der Empfänger angeschlossen ist, an.
- Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker
um Rat.
17. Dieses Blutdruckmessgerät wurde durch das Abhörverfahren
überprüft. Es wird empfohlen, dass Sie Anhang B von ANSI/AAMI SP-10:2002+A1:2003+A2:2006 für weitere Details der Überprüfungsmethode, falls erforderlich, überprüfen.
z
DEuTScH
INSTALLATION UND BETRIEBSVERFAHREN
1. Batterie Laden
a. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Monitors. b. Legen Sie zwei “AAA”-Batterien ein. Bitte achten Sie auf die Polarität. c. Schließen Sie die Batterieabdeckung. Wenn die LCD-Anzeige das Batteriesymbol , zeigt, ersetzen Sie alle Batterien durch neue. Wiederauadbare Batterien sind für diesen Monitor nicht geeignet. Entfernen Sie die Batterien, wenn der Monitor für mehr als einen Monat oder länger nicht verwendet wird, um relevante Schäden durch Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Vermeiden Sie, dass Batterieüssigkeit in Ihre Augen gelangt. Sollte diese in Ihre Augen gelangen, spülen Sie sie unverzüglich mit reichlich klarem Wasser aus und kontaktieren Sie einen Arzt.
Der Monitor, die Batterien und die Manschette müssen gemäß den örtlichen Vorschriften am Ende Ihrer Verwendung entsorgt werden.
2. Einstellung der Uhr und des Datums
a. Wenn Sie die Batterie installieren oder den Monitor ausschalten, wird der Uhr-Modus aufgerufen und das LCD-Display zeigt abwechselnd die Uhrzeit und das Datum an. b. Während der Monitor im Uhr-Modus ist, drücken Sie gleichzeitig die “START” - und “MEM”- Tasten, ein Piepton ist zu hören und der Monat blinkt zuerst auf. Drücken Sie wiederholt die Taste “START”, der Tag, die Stunde und Minute blinken abwechseln auf. Während die Zahl blinkt, drücken Sie die Taste “MEM”, um die Zahl zu erhöhen. Halten Sie die Taste “MEM” gedrückt, erhöht sich die Zahl schnell.
98
c. Sie können den Monitor durch Drücken der Taste “START” abschalten. Wenn die Minute blinkt, dann sind die Uhrzeit und das Datum bestätigt. d. Der Monitor schaltet sich nach 1 Minute automatisch ab. Die Uhrzeit und das Datum bleiben unverändert. e. Sobald Sie die Batterie wechseln, müssen Sie die Uhrzeit und das Datum neu einstellen.
99
DEuTScH
3. Spracheinstellung
a. Stimm- Spracheinstellung: Im Uhr-Modus können Sie die Stimmsprache auswählen, indem Sie die Taste “MEM”. gedrückt halten. Nun blinkt die LCD-Anzeige “L0”, “L1”, “L2” … “Ln” (n ist die Anzahl der Sprachen) umlaufend. “L0” bedeutet das Schließen der Sprachfunktion, “L1” bedeutet die Sprache 1, “L2” bedeutet die Sprache 2,…,“Ln” bedeutet die Sprache n, und so weiter. Sie können die gewählte Sprache durch Loslassen der Taste “MEM” wählen, wenn der entsprechende Sprachcode angezeigt wird. b. Wenn die Anzahl der Sprachen nur eine ist, blitzt die LCD-Anzeige “ON” und “--” umlaufend auf. Hier bedeutet “ON” das Öffnen der Sprachfunktion und “--” bedeutet das Schließen der Sprachfunktion. c. Stimm- Lautstärkeneinstellung: Sobald Sie eine Sprache ausgewählt haben, halten Sie die Taste “MEM” erneut gedrückt. Eine Säule mit Balken erscheint auf der linken Seite der LCD-Anzeige. Je höher die Balken, desto lauter die Lautstärke. Lassen Sie die Taste “MEM” bei der gewünschten Lautstärke zur Bestätigung los.
4. Anschluss der Manschette an den Monitor
Setzen Sie den Anschluss des Manschettenschlauchs in den Stecker auf der linken Seite des Monitors. Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig eingefügt ist, um Luftleckagen während der Blutdruckmessung zu vermeiden.
5. Anlegen der Manschette
a. Ziehen Sie das Manschettenende durch die Metallschlaufe (die Manschette ist bereits wie diese verpackt), drehen Sie sie nach Außen (vom Körper weg), straffen Sie sie und schließen Sie den Klettverschluss straff. b. Legen Sie die Manschette um den nackten Arm 1-2cm über dem Ellenbogengelenk. c. Legen Sie sitzend die Handäche vor Ihnen auf eine ache Oberäche wie einen Schreibtisch oder Tisch. Positionieren Sie den Luftschlauch in der Mitte Ihres Arms in einer Linie mit dem Mittelnger. d. Die Manschette sollte bequem sitzen, aber nicht zu eng um den Arm liegen. Sie sollten einen Finger zwischen Ihrem Arm und der Manschette einfügen können.
DEuTScH
Hinweis:
1. Bitte beziehen Sie sich auf den Umfangsbereich der Manschette
in “TECHNISCHE DATEN”, um sicherzustellen, dass die geeignete Manschette verwendet wird.
2. Messen Sie jedes Mal auf dem gleichen Arm.
3. Bewegen Sie während der Messung nicht Ihren Arm, Körper oder den
Monitor und bewegen Sie während der Messung nicht den Gummischlauch.
4. Bleiben Sie für 5 Minuten vor der Blutdruckmessung ruhig.
5. Bitte halten Sie die Manschette sauber. Wenn die Manschette schmutzig
wird, entfernen Sie sie vom Monitor und reinigen Sie sie von Hand mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie dann gründlich mit kaltem Wasser ab. Trocknen Sie die Manschette niemals im Wäschetrockner oder bügeln Sie sie. Es wird empfohlen, nach allen 200 Verwenden die Manschette zu reinigen.
6. Legen Sie die Manschette nicht um Ihren Arm, wenn der Arm entzündet
ist, akute Erkrankungen oder Infektionen der wunden Haut aufweist.
6. Körperhaltung während der messung
Messung bequem sitzend
a. Stellen Sie Ihre Füße ach auf den Boden und kreuzen Sie nicht die Beine. b. Legen Sie die Handäche nach oben vor Ihnen auf eine ache Oberäche wie einen Schreibtisch oder Tisch c. Die Mitte der Manschette sollte sich auf der Höhe des rechten Herzvorhofes benden.
100
Messung im Liegen
a. Legen Sie sich auf den Rücken. b. Legen Sie Ihren Arm entlang Ihrer Körperseite mit der Handäche nach oben. c. Die Manschette sollte auf der gleichen Höhe wie das Herz liegen.
7. Erfassung Ihrer Blutdruckmessung
a. Nach dem Anlegen der Manschette und wenn Ihr Körper in einer bequemen Position ist, drücken Sie die “START”-Taste. Ein Piepton ist zu hören und alle Display-Zeichen werden für einen Selbsttest angezeigt. Sie können die LCD-Anzeige gemäß der rechten Abbildung überprüfen. Bitte kontaktieren Sie das Service-Center, wenn dieser Abschnitt fehlt. b. Wenn der Monitor die Ergebnisse gespeichert hat, zeigt
101
DEuTScH
die LCD-Anzeige kurzzeitig das neueste an. Wenn kein Ergebnis gespeichert wurde, erscheint Null auf der LCD-Anzeige. c. Wenn die Sprachfunktion eingeschaltet ist, wird der Monitor die Messspitzen aussprechen. d. Der Monitor pumpt die Manschette auf bis ausreichend Druck für eine Messung aufgebaut wurde. Dann lässt der Monitor langsam Luft ab und führt die Messung aus. Abschließend werden der Blutdruck und die Pulsfrequenz berechnet und auf dem LCD-Display angezeigt. Die Anzeige der Blutdruckklassizierung und das Symbol des unregelmäßigen Herzschlags (falls vorhanden) blinken auf dem Bildschirm. Wenn die Sprachfunktion eingeschaltet ist, wird sie das Messergebnis bekanntgeben. Das Ergebnis wird automatisch auf dem Monitor gespeichert. e. Nach der Messung schaltet sich der Monitor automatisch nach 1 Minute ohne Betrieb aus. Alternativ können Sie die “START”-Taste drücken, um den Monitor manuell auszuschalten. f. Während der Messung können Sie die “START”-Taste drücken, um den Monitor manuell auszuschalten.
Hinweis: Bitte fragen Sie medizinisches Fachpersonal für die Interpretation der Blutdruckmessungen.
8. Anzeige von gespeicherten Ergebnissen
a. Drücken Sie im Uhr-Modus die “MEM”-Taste. So wird das letzte Ergebnis mit Datum und Zeit angezeigt. Das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag (falls vorhanden) und die Anzeige der Klassizierung des Blutdrucks blinken gleichzeitig. Drücken Sie die “MEM”-Taste wiederholt, um die zuvor gemessenen Werte anzusehen. b. Wenn die Sprachfunktion eingeschaltet ist, gibt der Monitor jedes Ergebnis im Speicher bekannt. c. Bei der Anzeige der gespeicherten Ergebnisse schaltet der Monitor nach 2 Minute ohne Betrieb automatisch ab. Sie können auch die “START”­ Taste drücken, um den Monitor manuell auszuschalten.
DEuTScH
9. Löschen der Messungen aus dem Speicher
Wenn ein Ergebnis angezeigt wird, halten Sie die “MEM”-Taste für drei Sekunden gedrückt, alle Ergebnisse werden nach drei Pieptönen gelöscht. Drücken Sie die “MEM” -Taste oder die “START” ­Taste, schaltet sich der Monitor aus.
10. Bewertung des Bluthochdrucks für Erwachsene
Die folgenden Richtlinien für die Beurteilung des Bluthochdrucks (ohne Rücksicht auf Alter oder Geschlecht) wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegt. Bitte beachten Sie, dass andere Faktoren (z.B. Diabetes, Übergewicht, Rauchen, usw.) in Betracht gezogen werden müssen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer genauen Beurteilung und ändern Sie ihre Behandlung niemals selbstständig.
Klassifizierung Des Bluthochdrucks Für Erwachsene
Systolisch
(mmHg)
102
Starker Bluthochdruck
160
Bluthochdruck
150
Leichter Bluthochdruck
140
Leicht erhöhter Blutdruck
130
Normaler Blutdruck
120
80 85 90 100 110
Diastolisch
(mmHg)
BLUTDRUCK­KLASSIFIKATION
Optimal Normal hoch normal Grad 1 Hypertonie Grad 2 Hypertonie Grad 3 Hypertonie
Denition der WHO/ISH und Klassizierung der Blutdruckwerte
SBP
mmHg
<120 120-129 130-139 140-159 160-179
≥180
mmHg
80-84 85-89 90-99
100-109
DBP
<80
≥110
Farbindi-
kator
Grün Grün Grün Gelb
Orange
Rot
Hinweis: Es ist nicht vorgesehen, eine Grundlage für irgendeinen Anstieg auf Notfallbedingungen/ Diagnosen zu geben, die auf dem Farbschema basieren. Das Farbschema ist nur dazu gedacht, die verschiedenen Stufen des Blutdrucks zu unterscheiden.
103
DEuTScH
11. Fehlerbehebung (1)
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
LCD zeigt das Batterie-Symbol an
LCD-Display zeigt “EE” an
Schwache Batterie
Arm oder Blutdruckmessgerät wurde während der Messung bewegt
Die Manschette pumpt nicht richtig auf oder der Druck fällt während der Messung schnell ab
Unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie)
Wechseln Sie alle Batterien
Testen Sie erneut und achten Sie darauf, weder den Arm noch das Blutdruckmessgerät zu bewegen
Stellen Sie sicher, dass der Gummischlauch vollständig in das Blutdruckmessgerät eingesetzt ist
Dieses Blutdruckmessgerät ist für Menschen mit schweren Herzrhythmusstörungen ungeeignet
12. Fehlerbehebung (2)
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
LCD-Display zeigt “EE” an
LCD-Display zeigt ein anormales Ergebnis an
Die Manschette wurde nicht richtig angelegt oder der Gummischlauch wurde geknickt oder gedrückt
Die Position der Manschette war nicht korrekt oder war nicht richtig angezogen
Die Körperhaltung war während der Messung nicht korrekt
Überprüfen Sie den Sitz der Manschette und die Abschnitte über die Anweisungen und testen Sie erneut
Legen Sie die Manschette richtig an und versuchen Sie es erneut
Überprüfen Sie die Körperhal­tung und die Abschnitte über die Anweisungen und testen Sie erneut
Es gibt keine Reaktion, wenn Sie die Taste drücken oder die Batterie laden
Sprechen, Arm-oder Körper­bewegung, verärgert, aufge­regt oder nervös sein während des Tests
Falscher Betrieb oder starke elektromagnetische Störungen
Testen Sie erneut unter Ruhe und ohne zu sprechen oder Bewegungen während des Tests
Nehmen Sie für fünf Minuten die Batterien heraus und setzten Sie dann wieder alle Batterien ein
z
z
z
DEuTScH
104
WARTUNG
1. Lassen Sie den Monitor nicht fallen oder setzen ihn starken Schlägen aus.
2. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und Einstrahlungen. Tauchen Sie den Monitor nicht in Wasser, da dies den Monitor beschädigen würde.
3. Falls der Monitor nahe dem Gefrierpunkt gelagert wird, lassen Sie ihn vor Gebrauch auf Raumtemperatur akklimatisieren.
4. Versuchen Sie nicht, den Monitor zu zerlegen.
5. Wenn Sie den Monitor für eine lange Zeit nicht verwenden, entfernen Sie bitte die Batterien.
6. Es wird empfohlen, die Leistung alle 2 Jahre oder nach einer Reparatur zu überprüfen. Bitte kontaktieren Sie das Service-Center.
7. Reinigen Sie den Monitor mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem weichen leicht mit Wasser, verdünntem Desinfektionsmittel oder Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
8. Keine Komponenten können vom Verwender des Monitors gewartet werden. Die Schaltpläne, Teileliste, Beschreibungen, Kalibrierungsanweisungen oder andere Informationen, die dem entsprechend technisch qualiziertem Personal des Anwenders helfen können, die Teile des Geräts, die als durch uns reparierbar gekennzeichnet sind, zu reparieren, können geliefert werden.
9. Der Monitor kann die Sicherheits-und Leistungsmerkmale für mindestens
10.000 Messungen oder drei Jahre beibehalten und die Integrität der Manschette hält über 1000 Öffnen-Schließen-Zyklen des Verschlusses.
10. Es wird empfohlen, die Manschette 2 Mal die Woche zu desinzieren, falls erforderlich (zum Beispiel im Krankenaus oder in einer Klinik). Wischen Sie die innere Seite (die Seite mit Hautkontakt) der Manschette mit einem weichen, leicht mit Ethyl-Alkohol (75-90%) angefeuchteten Tuch ab. Trockenen Sie sie anschließend durch Lüften.
105
z
DEuTScH
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT
Symbol für “ACHTUNG” Symbol für “TYP BF ANWENDUNGSTEIL”
(Die Manschette ist Typ BF Anwendungsteil) Symbol für “UMWELTSCHUTZ – Altgeräte sollten nicht mit dem
Einrichtungen vorhanden sind. Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden oder beim Händler nach einer Recyclingberatung”.
Symbol für “HERSTELLER” Symbol für “ERSTELLT GEMÄSS RICHTLINIE 93/42/EWG ÜBER
MEDIZINPRODUKTE” Symbol für “HERSTELLUNGSDATUM” Symbol für “EUROPÄISCHE VERTRETUNG” SN Symbol für “SERIENNUMMER” Symbol für “TROCKEN HALTEN”
Symbol für ”DIE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS GELESEN WERDEN” (Die Hintergrundfarbe des Zeichens: blau. Das grasche Symbol: weiß)
Hausmüll entsorgt werden. Bitte recyceln Sie dort, wo entsprechende
0197
DEuTScH
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT
Tabelle 1 Für alle ME-GERÄTE und ME-SYSTEME
Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Emissionen
Das KD-595 ist für den Einsatz in den unten angegebenen elektromagneti­schen Umgebungen bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des KD-595 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
106
Emissionsprüfung
HF-Emissionen CISPR 11
HF-Emissionen CISPR 11
Harmonische Emissionen IEC 61000-3-2
Spannungsschwankun-
Flicker
gen/ IEC 61000-3-3
Konformität
Gruppe 1
Gruppe B
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
Das KD-595 verwendet HF-Energie nur für interne Funktionen. Daher sind seine HF-Emissionen sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden
Das KD-595 ist für den Einsatz in anderen als häuslichen Einrichtungen und in denen, die direkt an das öffentliche Niederspan nungsnetz, das versorgt, angeschlossen sind, geeignet
Gebäude für Wohnzwecke
-
Tabelle 2 Für alle ME-GERÄTE und ME-SYSTEME
Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Störungsfestigkeit
Das KD-595 ist für den Einsatz in den unten angegebenen elektromagneti­schen Umgebungen bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des KD-595 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Prüfung der STÖRFESTIGKEIT
Elektrostatische Entladung (ESD) IEC 61000-4-2
IEC 60601 Teststufe
± 6 kV Kontakt ± 8 kV Luft
Konfor
-
mitätsstufe
± 6 kV Kontakt ± 8 kV Luft
Elektromagnetischen Umgebung ­Leitlinien
Fußböden sollten aus Holz, Beton oder Keramikiesen sein. Wenn die Fußböden mit synthetischem Material abgedeckt sind, sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30% betragen
Netzfrequenz (50/60 Hz) magnetisches Feld IEC 61000-4-8
3 A/m
3
A/m
Die Netzfrequenz der magnetischen Felder sollte auf einem Niveau sein, das typisch für einen Ort in einer typischen Geschäfts-oder Krankenhausumgebung ist
107
DEuTScH
Tabelle 3 Für ME-GERÄTE und ME-SYSTEME, die nicht LEBENSERHALTEND sind
Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Störungsfestigkeit
Das KD-595 ist für den Einsatz in den unten angegebenen elektromagneti­schen Umgebungen bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des KD-595 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Prüfung der STÖRFESTIGKEIT
Abgestrahlte HF IEC 61000-4-3
IEC 60601 Teststufe
3 V/m 80 MHz bis 2.5 GHz
Konfor
-
mitätsstufe
3 V/m
Elektromagnetischen Umgebung - Leitlinien
Tragbare und mobile HF­Kommunikationsgeräte sollten nicht näher an jedes Teil des KD-595 gebracht werden, einschließlich Kabel, als der empfohlene Abstand, der aus der anwendbaren Gleichung für die Frequenz von Sendern, berechnet wurde.
Empfohlener Mindestabstand:
d = 1.2 √ P d = 2.3 √ P
P die maximale Ausgangslei-
Wo stung des Senders in Watt (W) gemäß der ist und Mindestabstand in Metern (m). Feldstärken von stationären HF-Sendern, wie von einer Untersuchung vor Ort ermittelt wird, Konformitätsstufe im jeweiligen Frequenzbereich sein. Störungen können in der Nähe von Geräten auftreten, die mit folgendem Symbol gekennzeichnet sind:
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen gelten. Die elektromagnetische Ausbrei-
tung wird durch Absorption und Reexion von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinusst.
a. Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen für Funktelefone (Handys/schnurlose Telefone) sowie Rundfunk, Amateurfunk, Am- und FM-Rundfunk-und Fernsehsender können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werde. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, in dem das KD-595 verwendet wird, die oben genannten HF- Konformitätsstufe überschreitet, sollte das KD-595 beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B. die Neuorientierung oder Umsetzung des KD-595. b. Über dem Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Frequenzstärken weniger als 3V/m sein.
80 MHz bis 800 MHz 800 MHz bis 2,5 GHz
Angaben des Senders
d der empfohlene
a
müssen unter der
b
DEuTScH
108
Tabelle 4 Für ME-GERÄTE und ME-SYSTEME, die nicht LEBENSERHALTEND sind
Empfohlener Mindestabstand zwischen tragbaren und mobile HF­ Kommunikationsgeräten und dem KD-595
Das KD-595 ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung, in der die HF- Störgrößen kontrolliert sind, geeignet. Der Kunde oder der Anwender des KD-595 kann helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobile HF- Kommunikationsgeräten und dem KD-595 wie unten empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte, einhält.
Maximale Ausgangsleistung des Sender W
Abstand entsprechend der Sendefrequenz m
150 kHz bis 80 MHz 800 MHz bis 2,5 GHz80 MHz bis 800 MHz
d = 1.2 √ P d = 1.2 √ P d = 2.3 √ P
0,01 0,12 0,12 0,23 0,1 0,38 0,38 0,73 1 1,2 1,2 2,3 10 3,8 3,8 7,3 100 12 12 23
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die nicht aufgelistet sind, kann der empfohlene Abstand d in Metern (m) unter Verwendung der anwendbaren Gleichung auf die Frequenz des Senders bestimmt werden, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des Herstellers ist.
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen gelten. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reexion von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinusst.
109
DEuTScH
Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer muss sich um die Entsorgung der zu vernichtenden Geräte kümmern, indem er sie zu einem gekennzeichneten Recyclinghof von elektrischen und elektronischen Geräten bring. Für weitere Informationen bezüglich der Sammelpunkte, bitten wir Sie, Ihre zuständige Gemeinde, oder den lokalen Müllentsorgungsservice oder das Fachgeschäft, bei dem Sie das Gerät erworben haben zu kontaktieren. Bei falscher Entsorgung könnten Strafen, in Bezug auf die gültigen Landesgesetze erhoben werden.
GARANTIEBEDINGUNGEN GIMA
Wir beglückwünschen Sie zu dem Erwarb unseres Produktes. Dieses Produkt entspricht dem höchsten qualitativen Standard sowohl bezüglich des Materials als auch der Verarbeitung. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab der Lieferung durch die GIMA. Während dem Gültigkeitszeitraum der Garantie wird kostenlos für den Ersatz bzw. die Reparatur aller defekten Teile aufgrund von geprüften Herstellungsfehlern gesorgt. Ausgenommen sind Arbeitskosten oder eventuelle Transport oder Verpackungskosten. Ausgeschlossen von der Garantie sind alle dem Verschleiß unterliegenden Teile. Die Reparatur bzw. der Ersatz hat keinerlei Auswirkung auf eine Verlängerung der Garantiezeit. Die Garantie ist nicht gültig im Falle von: Reparaturen, die durch nicht befugtes Personal ausgeführt wurden oder ohne Originalersatzteile, Schäden, die durch Nachlässigkeit, Stöße oder nicht zulässigen Gebrauch hervorgerufen werden. GIMA übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen von elektronischen Geräten oder Software, die durch äußere Einwirkungen wie Temperaturschwankungen, elektromagnetische Felder, Radiointerferenzen usw. auftreten können. Die Garantie verfällt, wenn das oben genannte nicht beachtet wird, bzw. wenn die Matrikelnummer entfernt oder verändert wurde. Die als schadhaft angesehenen Produkte dürfen ausschließlich dem Vertragshändler übergeben werden, bei dem sie erworben wurden. Speditionen direkt an die Firma GIMA werden abgelehnt. Bei der Abnahme, Löschung oder Änderung der Kennnummer erlischt die Garantie. Die als defekt geltenden Geräte sind nur dem Händler zu übergeben, bei dem der Kauf erfolgte. An uns direkt gerichtete Sendungen werden abgelehnt.
Loading...