Gima SOEHNLE 6858 VETERINARY SCALE User guide [de]

Tierwaage 6858
Animal scale Pèse-animaux
Báscula de animales Bilancia di animali
Gebrauchsanweisung - Seite 3 Manual - Page 9 Mode demploi - Page 15 Instrucciones de uso - Página 21 Istruzioni per l'uso - Pagina 27
2
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für die Soehnle Professional Tierwaage 6858 entschieden haben. Diese Waage wurde entsprechend der Anforderungen der betrieblichen Praxis entwickelt und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, den Wägevorgang individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen, um Ihre Abläufe rationell und kostengünstig zu gestalten.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch aufmerksam die Bedienungsanleitung. Bei nicht fachgerechtem Einsatz könnten Sie oder das Terminal zu Schaden kommen. Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrem Terminal Probleme auftauchen, die in der Bedienungsanleitung nicht behandelt werden, wenden Sie sich bitte an Ihre Soehnle Industrial Solutions Servicestelle oder an die Kundenberatung von Soehnle Industrial Solutions.
Telefon: +49 7191 3453-220 Telefax: +49 7191 3453-211 E-Mail: info@sis.gmbh
Weitere Informationen und Dokumentationen finden Sie unter:
https://www.soehnle-professional.com/site/documents
Bitte gehen Sie in das Kundencenter unserer Internetseite www.soehnle-professional.com und wählen unter Downloads / Veterinärwaagen die Tierwaage 6858 aus.
EN
Thank you for purchasing the Soehnle Professional Animal Scale 6858. This scale was developed in accordance with the requirements of practical operation and offers you numerous possibilities to individually adapt the weighing process to your needs in order to make your processes rational and cost-effective.
Please read the operating instructions carefully before use. Improper use could damage you or the terminal. If you have any questions or have problems with your terminal that are not covered in this manual, please contact your Soehnle Industrial Solutions Service Center or Soehnle Industrial Solutions Customer Service.
Phone: +49 7191 3453-220 Fax: +49 7191 3453-211 E-mail: info@sis.gmbh
Further information and documentation can be found under:
https://www.soehnle-professional.com/en/ site/documents
Please go to the customer centre on our website www.soehnle-professional.com and select the animal scale 6858 under Downloads / Veterinary scales.
FR
Merci d'avoir acheté la balance Soehnle Professional Pèse-animaux 6858. Cette balance a été développée conformément aux exigences de la pratique et vous offre de nombreuses possibilités pour adapter individuellement le processus de pesage à vos besoins afin de rendre vos processus rationnels et économiques.
Veuillez lire attentivement le mode d'emploi avant toute utilisation. Une utilisation incorrecte pourrait vous endommager ou endommager le terminal. Si vous avez des questions ou des problèmes avec votre terminal qui ne sont pas couverts dans ce manuel, veuillez contacter votre centre de service Soehnle Industrial Solutions ou le service clientèle de Soehnle Industrial Solutions.
Téléphone : +49 7191 3453-220 Fax : +49 7191 3453-211 E-mail : info@sis.gmbh
Vous trouverez de plus amples informations et de la documentation sous :
https://www.soehnle-professional.com/fr/site/documents
Veuillez-vous rendre à l'espace client sur notre site Internet www.soehnle-professional.com et sélectionner la balance pour animaux 6858 sous Downloads / Balances vétérinaires.
3
INHALTSVERZEICHNIS .............................................................................................. SEITE
1. EINFÜHRUNG .................................................................................................................4
2. TECHNISCHE DATEN .....................................................................................................4
3. INSTALLATION ..............................................................................................................4
3.1 Auspacken ........................................................................................................................................... 4
3.2 Standortbestimmung .......................................................................................................................... 5
3.3 Einrichtung ........................................................................................................................................... 5
4. TASTATUR ....................................................................................................................5
5. DISPLAY ........................................................................................................................6
6. SYMBOLE UND ANZEIGEN .............................................................................................6
7. BATTERIE ......................................................................................................................6
8. HINTERGRUNDBELEUCHTUNG .......................................................................................6
9. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG ..................................................................................6
10. BETRIEB ......................................................................................................................7
10.1 Einschalten der Waage ..................................................................................................................... 7
10.2 Nullstellen .......................................................................................................................................... 7
10.3 Tarieren .............................................................................................................................................. 7
10.4 Einheitenauswahl .............................................................................................................................. 7
11. FEHLERMELDUNGEN ...................................................................................................8
4
Höchstlast x Ziffernschritt
d=e=
200 kg x
0.05kg
440 lb x 0.1 lb
7054 oz x 2 oz
440 lb:16 oz x 2 oz
Reproduzierbarkeit
0.05 kg / 0.1 lb
Linearität
0.10 kg / 0.2 lb
Plattformgröße
900 x 600 x 40mm
Stromversorgung
4 x 1,5V AA Batterien / DC 5V/ USB-Adapter 5V (optional)
Anzeigenabmessung (B x T x H)
215 x 100x 70 mm
Stabilisierungszeit
2-3 Sekunden
Tara
Vollbereichstara durch Subtraktion
Wägeeinheiten
kg, lb, oz, lb.oz
Kalibrierung
benutzerdefiniertes Kalibriergewicht
Anzeige
Bi-direktional USB
Arbeitstemperatur
0°C bis 40°C
Feuchtigkeitsbereich
bis zu 90% RH nicht-kondensierend
Display
25 mm hintergrundbeleuchtete LCD-Display mit Anzeigen für kg, lb, oz, lb.oz sowie schwache Batterie, Stabil, Null, Nettogewicht und Haltezeichen
Tastatur
Mechanische Schalter unter der Überlagerung
Waagengehäuse
Anzeige: Aluminium Plattform: Sockel aus Baustahl und Wanne aus Edelstahl
Anwendungen
Wiegen, Dynamische- / Tierwägung, Display Hold
√ √ √ √ √ √
Anzeige mit Halterung und 2 Schrauben Wägeplattform Edelstahlhaube Gummimatte Netzteil Gebrauchsanweisung
1. EINFÜHRUNG
Die Plattformwaage hat eine Edelstahl-Oberwanne auf einem Stahlrahmen und eine Anzeige mit einem großen hintergrundbeleuchteten LCD. Die Tastatur verfügt über 4 einfach zu bedienende Funktionstasten.
, , und . Alle Waagen werden mit einem Netzteil geliefert.
2. TECHNISCHE DATEN
3. INSTALLATION
3.1 Auspacken
Lieferumfang:
5
Schaltet die Waage ein oder aus.
Sendet Daten über USB und kombiniert mit Hold-Funktionen, falls aktiviert.
Wählt die Einheiten (kg, lb, lb/oz) aus.
Setzt die Anzeige auf Netto-Null, indem das aktuelle Gewicht im Taraspeicher gespeichert wird.
3.2 Standortbestimmung
> Die Waage sollte nicht an einer Stelle aufgestellt werden, die die Genauigkeit beeinträchtigt. > Vermeiden Sie extreme Temperaturen. > Stellen Sie die Waage nicht in direktem Sonnenlicht, offenen Fenstern oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen auf. > Vermeiden Sie ungeeignete Oberflächen. Der Tisch oder Boden sollte starr und vibrationsfrei sein. > Vermeiden Sie instabile Stromquellen. > Verwenden Sie die Waage nicht in der Nähe von großen Stromverbrauchern. > Stellen Sie die Waage nicht in die Nähe von vibrierenden Maschinen. > Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit, die zu Kondensation führen kann. > Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Wasser, z. B. durch eintauchen oder besprühen. > Vermeiden Sie Luftbewegungen, z.B. durch Ventilatoren oder das Öffnen von Türen. > Halten Sie die Waage sauber. > Stapeln Sie kein Material auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
3.3 Einrichtung
HINWEIS: Achten Sie beim Bewegen der Waage darauf, dass sich Kabel und Stecker nicht zu stark verbiegen,
da dies über einen längeren Zeitraum die Drähte im Stecker schwächen und zu Fehlfunktionen führen kann.
4. TASTATUR
6
Symbol
Beschreibung
Waage befindet sich in der Nullstellung
Wägeergebnis ist stabil
kg , lb, oz oder lb.oz
Aktive Wägeeinheit
Batterien sind schwach
Nettogewicht wird angezeigt
Hold
Die Anzeige wird gemäß der Einstellung des Hold­Parameters gehalten.
5. DISPLAY
6. SYMBOLE UND ANZEIGEN
7. BATTERIE
Wenn die Batterien schwach sind, wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Die Batterien sollten dann gewechselt werden. Alternativ kann das Stromversorgungsmodul an der Rückseite der Anzeige angeschlossen werden, um die Waage mit Strom zu versorgen. Die Waage muss dabei nicht eingeschaltet sein.
8. HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Die Hintergrundbeleuchtung ist werkseitig fest eingestellt.
9. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Die automatische Abschaltung ist werkseitig fest eingestellt.
7
10. BETRIEB
10.1 Einschalten der Waage
> Um die Waage einzuschalten, drücken Sie die Taste . > Das Display zeigt die Software-Revisionsnummer an. Danach werden alle Ziffern und Symbole
angezeigt, bevor das Display auf null herunterzählt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle LCD­Segmente funktionieren. Die zuletzt verwendete Gewichtseinheit wird angezeigt.
> Die Waage verfügt über eine automatische Abschaltung, um die Batterielaufzeit zu verlängern. > Um die Waage direkt auszuschalten, drücken Sie die Taste .
> Ein Batteriesymbol wird angezeigt, wenn die eingelegten Batterien schwach sind.
Schließen Sie in diesem Fall das Netzteil an die Rückseite des Anzeigegerätes an.
10.2 Nullstellen
Wenn die Waage mit weniger als 2% der maximalen Kapazität belastet wird, wird sie durch Drücken von Null gesetzt. Wenn das Gewicht auf der Waage jedoch mehr als 2% beträgt, wird die Waage durch Drücken
der Taste tariert. Das Tarieren der Waage ist im nächsten Abschnitt beschrieben.
10.3 Tarieren
Drücken Sie die Taste , um die Waage zu tarieren. Das angezeigte Gewicht wird als Tarawert übernommen. Dieser Wert wird von der Anzeige abgezogen, so dass auf der Anzeige Null bleibt. Die Anzeige
leuchtet auf.
10.4 Einheitenauswahl
Zur Auswahl der Wägeeinheit drücken Sie die Taste , Die Waage muss zuvor durch den Benutzer
freigeschaltet werden. Wenn eine Einheit deaktiviert ist, kann sie nicht mit der Taste ausgewählt werden.
8
FEHLERCODE
BESCHREIBUNG
MÖGLICHE URSACHEN
nnnnn
Es ertönt ein kontinuierlicher Signalton.
Das Gewicht auf der Waagschale übersteigt die Kapazität der Waage. Entfernen Sie das Gewicht von der Wägeplattform.
CALEr
Wenn die gewählte Masse weniger als 10% oder mehr als 20% der Kapazität der Waage beträgt, wird eine Fehlermeldung "CALEr" angezeigt und die Waage kehrt auf null zurück.
Falsche Kalibriermasse. Wiederholen Sie den Vorgang korrekt.
11. FEHLERMELDUNGEN
Während der ersten Einschalttests oder während des Betriebs kann die Waage eine Fehlermeldung anzeigen. Die Fehlermeldungen werden im Folgenden beschrieben.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, wiederholen Sie den Vorgang, der die Meldung verursacht hat, wie z.B. Einschalten der Waage, Kalibrieren oder andere Funktionen. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst von Soehnle Industrial Solutions.
Loading...