Gima RIESTER METPAK INFUSION CUFF 1000 cc, RIESTER METPAK INFUSION CUFF 500 cc User guide [de]

Page 1
Gebrauchsanweisung
Druckinfusionsgerät
Instructions
Pressure infusi on instrument
Mode d’emploi
Instrucciones para el uso
Equipo de infusión a presión
нструкция по эксплуатации
рибор для вливания под давлением
metpak
®
Page 2
Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Informationen zur Beachtung
vor Inbetriebnahme.........................................Seite 4
2. Zweckbestimmung.......................................... Seite 4
3. Ausführung......................................................Seite 4
4. Komponenten..................................................Seite 4
5. Inbetriebnahme und Funktion......................... Seite 4 - 5
6. Austauschen des Polsters............................. Seite 5
7. Pflegehinweise................................................ Seite 5 - 6
8. Ersatzteile....................................................... Seite 6
9. Technische Daten........................................... Seite 6
10. Wartung.......................................................... Seite 6
11. Garantie.......................................................... Seite 7
Contents
1. Important information - read prior to start-up..page 9
2. Purpose...........................................................page 9
3. Design............................................................. page 9
4. Components....................................................page 9
5. Commissioning and operation........................ page 9 - 10
6. Replacement of bladder.................................. page 10
7. Care................................................................ page 10
8. Spare parts..................................................... page 11
9. Specification....................................................page 11
10. Maintenance................................................... page 11
11. Warranty..........................................................page 13
Sommaire
1. Informations importantes
avant la mise en service................................. page 15
2. Indications....................................................... page 15
3. Modèles.......................................................... page 15
4. Composants.................................................... page 15
5. Mise en service et fonctionnement................. page 15 - 16
6. Remplacement de la vessie........................... page 16
7. Indications d'entretien .................................... page 16 - 17
8. Pièces de rechange........................................ page 17
9. Caractéristiques techniques........................... page 17
10. Maintenance................................................... page 17
11. Garantie.......................................................... page 19
Índice
1. Informaciones importantes a tener en cuenta
antes de la puesta en servicio........................página 21
2. Aplicación apropiada.......................................página 21
3. Ejecución........................................................ página 21
Page 3
4. Componentes..................................................página 21
5. Puesta en servicio y funcionamiento..............página 21 - 22
6. Cambio de la bolsa.........................................página 22
7. Conservación..................................................página 22
8. Piezas de recambio........................................página 23
9. Ficha técnica...................................................página 23
10. Mantenimiento................................................página 23
11. Garantía..........................................................página 25
одержание
1. ажная информация
прочесть до начала использования ................ стр.27
2. азначение ........................................................ стр.27
3. одели ............................................................... стр.27
4. омпоненты ....................................................... стр.27
5. вод в эксплуатацию и использование .......... стр.27-28
6. амена вкладыша ............................................. стр.28
7. Уход .................................................................... стр.28
8. апасные части ................................................. стр.29
9. ехнические характеристики ........................... стр.29
10. ехническое обслуживание /
проверка точности............................................. стр.30
11. арантийное обслуживание ............................. стр.31
4.4.
4.2.
4.3.
4.1.
4.6.
4.5.
Page 4
1. Wichtige Informationen zur Beachtung vor Inbetriebnahme
Sie haben ein hochwertiges RIESTER Produkt erworben, wel­ches entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinpro­dukte hergestellt wurde und ständigen strengsten Qualitätskon­trollen unterliegt. Die hervorragende Qualität wird Ihnen zuver­lässige Diagnosen garantieren.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir, oder der für Sie zuständi­ge Vertreter für RIESTER Produkte, Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Unsere Adresse finden Sie auf der letzten Seite die­ser Gebrauchsanweisung. Die Adresse unseres Vertreters erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie, daß das in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Produkt ausschließlich für die Anwendung durch entsprechend ausgebildete Personen geeignet ist.
Bitte beachten Sie ferner, daß die einwandfreie und sichere Funktion unserer Produkte nur dann gewährleistet wird, wenn sowohl die Produkte als auch deren Zubehör ausschließlich aus dem Hause RIESTER verwendet werden.
2. Zweckbestimmung
Metpak von RIESTER wurde zur Druckinfusion von Lösungen und Blut in Plastikbeuteln hergestellt.
3. Ausführung
Es stehen 2 Metpak-Modelle zur Auswahl:
Art.Nr. 5270 Metpak für 500 ml
Art.Nr. 5275 Metpak für 1000 ml
4. Komponenten
4.1. Manschettenhülle mit Netzeinsatz
4.2. Hintere Aufhängeschlaufe
4.3. Vordere Aufhängeschlaufe
4.4. Manometer
4.5. Luftablaßventil
4.6. Ball
5. Inbetriebnahme und Funktion
5.1. Stellen Sie sicher, daß Sie das richtige Metpak Modell für
die Infusionsbeutel mit Blut oder Lösungen, die Sie ver­wenden, erworben haben (siehe 3.)
5.2. Überprüfen Sie die Verbindung des Balles (4.6.) mit Luft-
ablaßventil (4.5.) (Gebläse) zum Schlauch.
5.3. Schließen Sie das Luftablaßventil (4.5.)
5.4. Heben Sie den Netzeinsatz auf der Manschettenhülle an.
Schieben Sie den Infusionsbeutel mit der Beutelöffnung
4
Page 5
nach unten so weit unter den Netzeinsatz, bis sich die vor­dere Aufhängeschlaufe durch die sich am Beutel befindli­che Öffnung einfädeln läßt.
5.5. Ziehen Sie die hintere Aufhängeschlaufe durch die vordere
Aufhängeschlaufe und hängen Sie die ganze Einheit am Infusionsständer auf.
5.6. Erzeugen Sie durch Aufpumpen des Balles (4.6.) den ge-
wünschten Druck. Die Werte können Sie auf der Manome­terskala des Manometers (4.4.) ablesen.
Achtung!
Regulieren Sie die Infusionsmenge durch die Abklemmvor-
richtung an Ihrem Infusionsset. Beachten Sie genau die Angaben des Herstellers.
Überschreiten Sie niemals den auf dem Manometer ange-
zeigten Höchstdruck von 300 mmHg.
Verbinden Sie das Metpak nicht mit druckerzeugenden
Geräten.
!
Bedeutung des Symbols auf der Manometerskala: Achtung Bedienungsanleitung beachten
Bedeutung des Symbols auf der Umverpackung: Manschetten enthalten Naturkautschuklatex
6. Austauschen des Polsters
6.1. Ziehen Sie den Ball (4.6.) mit Ablaßventil (4.5.) vom
Schlauch ab.
6.2. Ziehen Sie den Manometer vom Schlauch ab.
6.3. Öffnen Sie den Klettverschluß an der Rückseite der
Manschettenhülle (4.1.) indem Sie an der Schlaufe ziehen.
6.4. Ziehen Sie das Polster aus der Manschettenhülle.
6.5. Legen Sie das neue Polster ein. Schließen Sie den Klett-
verschluß und stecken Sie den Manometer auf den kurzen und den Ball mit Luftablaßventil auf den langen Schlauch. Feuchten Sie die Schlauchverbindungen der Einfachheit halber vorher mit etwas Wasser an.
7. Pflegehinweise
Reinigung, Desinfektion, Sterilisation
Reiben Sie den Manometer und den Ball von Zeit zu Zeit mit einem weichen feuchten Tuch ab. Desinfektion und Sterilisation des Druckinfusionsgerätes ist nicht erforderlich, da das Gerät nicht in Kontakt mit dem Pa­tienten kommt. Nach geltender Lehrmeinung (Prüfzentrum für Medizinprodukte Tübingen) ist Sterilisation nur bei Instrumen­ten, die für operative Eingriffe eingesetzt werden, vorgeschrie­ben. Die Manschettenhülle kann, nach Entnahme des Polsters, von Zeit zu Zeit bei bis zu 60° in der Waschmaschine gewaschen werden, was sich negativ auf die Lebensdauer der Hülle aus­wirken kann. Streichen Sie die Manschette nach dem Waschen mit der Hand glatt.
5
5
Page 6
Achtung! Die Manschettenhülle darf nicht gebügelt werden! Setzen Sie die Manschette nie intensiver Sonnen­einstrahlung aus! Vermeiden Sie Berührungen des Manschettenbe­zuges, des Balles, des Polsters oder der Schläuche mit spitzen Gegenständen!
8. Ersatzteile
Nr. 11235 Polster für beide Modelle (500 ml und 1000 ml) Nr. 11237 Manschettenhülle für 500 ml Modelle Nr. 11238 Manschettenhülle für 1000 ml Modelle Nr. 11239 Manschettenhülle mit Polster für 500 ml Modelle Nr. 11240 Manschettenhülle mit Polster für 1000 ml Modelle Nr. 11241 Manometer Nr. 11242 Ball Nr. 10363 Luftablaßventil
9. Technische Daten
Betriebsbedingungen: 10°C bis 40°C bei einer relativen Luft-
Lagerbedingungen: -20°C bis 70°C bei einer relativen Luft-
Druckmanschette: Erhältlich für Plastikbeutel 500 ml
Manometer: Skala: Anzeigebereich 0 - 300 mmHg
Druckaufbau: Über den Ball Druckabsenkung: Über das regelbare Luftablaßventil
feuchtigkeit von 85% (nicht kondensierend)
feuchtigkeit von 85% (nicht kondensierend)
und 1000 ml
in Schritten von 2 mmHg. Keine Nullpunktfixierung
10. Wartung / Genauigkeitsprüfung
Das Metpak und dessen Zubehör bedürfen keiner speziellen Wartung. Zur Genauigkeitsprüfung entfernen Sie bitten den Schlauch vom Manometer und halten Sie den Manometer in vertikaler Position. Wenn der Zeiger auf der Null-Anzeige der Skala stehen bleibt ist das Gerät genau eingestellt. Befindet sich der Zeiger außerhalb der Null-Anzeige, sollten Sie das Gerät an uns oder einen autorisierten RIESTER Fachhändler in Ihrer Nähe, den wir Ihnen auf Anfrage gerne benennen, geschickt werden.
6
Page 7
G A R A N T I E
Dieses Gerät wurde unter strengsten Qualitätsanforde­rungen produziert und vor Verlassen unseres Werkes einer eingehenden Endkontrolle unterzogen.
Wir freuen uns, daß wir deshalb in der Lage sind eine Garantie von
auf alle Mängel am Manometer, die nachweisbar auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, gewähren zu können. Ein Garantieanspruch entfällt bei: unsachgemäßer Behandlung, Nichtbeachten des Inhalts der Gebrauchsanweisung, Gebrauch von Ersatz- oder Zubehörteilen anderer Hersteller, bei selbständigen Änderungen oder Reparturen und bei normaler Abnut­zung. Alle mangelhaften Teile am Manomter werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos ersetzt oder repariert. Die Garantie schließt Mängel an der Manschette aus. Ein Garantieanspruch kann nur dann gewährt werden, wenn dem Gerät diese vom Händler ausgefüllte und abgestempelte Garantiekarte beigefügt wird. Bitte beachten Sie, daß Garantieansprüche innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden müssen.
Überprüfungen oder Reparaturen nach Ablauf der Garan­tiezeit nehmen wir selbstverständlich gerne gegen Be­rechnung vor. Unverbindliche Kostenvoranschläge können Sie ebenfalls gerne kostenlos bei uns einholen.
Im Fall einer Garantie oder Reparatur bitten wir Sie, das komplette Gerät mit ausgefüllter Garantiekarte an folgen­de Adresse zu retournieren:
2 Jahren ab Kaufdatum
Rudolf Riester GmbH Reparaturen Abt. RR Bruckstr. 31 D-72417 Jungingen
Seriennummer:
(finden Sie auf der Manonmeterskala und der Ver­packung)
Datum Stempel und Unterschrift des Fachhändlers
Trennen Sie diese Karte an der Perforierung ab!
Page 8
Riester bietet eine große Produktauswahl in
den Bereichen
Blutdruckmessgeräte l Instrumente für H.N.O., Ophthalmologische Instrumente l Dermatologi­sche Instrumente l Thermometer l Stethoskope l Stirnspiegel, Stirnlampen, Untersuchungslampen l Laryngoskope l Gynäkologische Instrumente l Perkussionshämmer l Stimmgabeln l Produkte zur Blutstauung I Lungendruckmessgeräte l Dyna­mometer lDruckinfusionsgeräte l Veterinärmedizi­nische Instrumente l Arztkoffer/ -taschen
Die detaillierten Beschreibungen der Produk­te finden Sie unter der jeweiligen Rubrik im Gesamtkatalog (Best. Nr. 51231-50). Oder gehen Sie online unter www.riester.de.
Riester offers a large selection of products in
the areas of
Blood pressure measuring devices I Instruments for ENT, Ophthalmological instruments I Dermato­logical instruments I Thermometers I Stethosco­pes I Head mirrors, Head lights, Examination lights I Laryngoscopes I Gynaecological instruments I Percussion hammers I Tuning forks I Products for blood stasis I Pulmonary pressure measuring devices I Dynamometers I Pressure infusion instruments I Veterinary instruments I Doctor’s cases and bags
Detailed descriptions of the products can be found in the respective sections of the omni­bus edition catalogue (Order No. 51232-50). Or online under www.riester.de.
Rudolf Riester GmbH
Postfach 35 • DE-72417 Jungingen Germany Tel.: +49 (0)74 77/9270-0 Fax: +49 (0)74 77/9270 70 info@riester.de • www.riester.de
metpak
99061 Rev. E 2008-12 · Änderungen vorbehalten · Subject to alterations · Sous réserve de modifications · Sujeto a modificaciones · б озможны изменения
®
Loading...