Gima RI-CHAMPION SMART PRO+ BLOOD PRESSURE MONITOR User guide [de]

Page 1
ri-champion®
Ver 1.0 2020/06
311-3128000-015
smartPRO & smartPRO+ (TD-3128)
BLOOD PRESSURE MONITORING SYSTEM OBERARM BLUTDRUCKMESSGERÄT SYSTÈME DE SURVEILLANCE DE LA PRESSION ARTÉRIELLE SISTEMA DI MONITORAGGIO DELLA PRESSIONE ARTERIOSA SISTEMA DE CONTROL DE PRESIÓN SANGUÍNEA
СИСТЕМА МОНИТОРИНГА ДАВЛЕНИЯ КРОВИ
Operation Instruction / Gebrauchsanleitung / Mode d'emploi / Manuale dell’utente / Instrucciones de
Operación / Инструкция по эксплуатации
Page 2
DE
Sehr geehrter ri-champion
®
smartPRO/smartPRO+ (TD-3128) Besitzer:
Vielen Dank, dass Sie sich für das smartPRO/smartPRO+ (TD-3128) Blutdruckmessgerät entschieden haben! Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch
die Gebrauchanweisung sorgfältig durch. Diese bendet sich beim Gerät
und. sollte auch dort belassen werden. Achten Sie auf ordnungsgemäße Anwendung und Lagerung. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für nicht sachgerechte Anwendung oder mögliche Schäden des Geräts. Lagern Sie diese Gebrauchsanleitung gemeinsam mit dem Gerät.
Mit der kompakten Größe und der einfachen Bedienung dieses Blutdruckmessgerätes können Sie Ihren Blutdruck jederzeit und an jedem Ort selbst überwachen und Ihrem Arzt oder Therapeuten dabei helfen Ihren Therapieplan zu überwachen und anzupassen. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich, bitte an die Firma oder an den Fachhändler bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ZU BEACHTEN
1. Nutzen Sie dieses Gerät ausschließlich wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben.
2. Benutzen Sie kein Zubehör, welches nicht vom Hersteller freigegeben ist. Andere Kabel sowie Zubehör können die EMV Eigenschaften negativ
beeinussen.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder beschädigt ist.
4. Benutzen Sie das Gerät unter keinen Umständen an Neugeborenen.
5. Dieses Gerät ist kein Heilmittel für Symptome oder Krankheiten. Die Messdaten sind ausschließlich eine Empfehlung. Kontaktieren Sie grundsätzlich Ihren Arzt oder Therapeuten für eine Analyse und Bewertung der Messdaten.
6. Das Gerät und Zubehör darf nicht mit heißen Oberächen in Kontakt kommen.
1
Page 3
7. Befestigen Sie die Blutdruckmanschette nur an den dafür vorgesehenen Messstellen.
8. Die Verwendung dieses Instruments in trockener Umgebung, insbesondere wenn synthetische Materialien (synthetische Kleidung, Teppiche usw.) vorhanden sind, kann zu schädlichen statischen Entladungen führen, die zu fehlerhaften Ergebnissen führen können.
9. Verwenden Sie dieses Instrument nicht in unmittelbarer Nähe von Quellen starker elektromagnetischer Strahlung, da diese den Betrieb beeinträchtigen können.
10. Die ordnungsgemäße Wartung ist für die Langlebigkeit Ihres Geräts von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Messgenauigkeit haben, wenden Sie sich bitte an den örtlichen Kundendienst.
11. Achten Sie auf das unbeabsichtigte Strangulieren aufgrund von Kabeln und Schläuchen, insbesondere aufgrund übermäßiger Länge.
12. Versuchen Sie nicht, das Gerät während des Betriebs zu warten.
13. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen unbeaufsichtigten Kindern auf.
14. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu modizieren, um Gefahren zu vermeiden.
15. Stellen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeit und stellen Sie es nicht dort ab, wo es in Flüssigkeit fallen könnte. Wenn das Gerät nass wird, ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es berühren.
16. Wenden Sie sich aus Gründen der Aufrechterhaltung der grundlegenden Sicherheit und der wesentlichen Leistung in Bezug auf EMV immer an den Hersteller oder dessen Vertreter, um unerwartete Vorgänge oder Ereignisse zu melden. Versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben.
17. Während des Gebrauchs sollten Sie sich von elektromagnetischer Strahlung wie einem Mobiltelefon in Benutzung fernhalten.
18. Bei Verwendung in unmittelbarer Nähe zu anderen Geräten muss die EMV
getestet und veriziert werden.
19. Wenn aufgrund von EM-Störungen ein abnormales Verhalten festgestellt wird, stellen Sie das Gerät bitte entsprechend um.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
2
Page 4
Inhaltsverzeichnis
VOR DER ANWENDUNG 04
ANWENDUNGSHINWEISE 04 MESSVERFAHREN 04 BILDSCHIRMÜBERSICHT 04 MONITORANSICHT 05 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 05
BENUTZER WÄHLEN 08 BLUTDRUCK MESSEN 09
VORBEREITUNGEN 09 AUSWAHL DER KORREKTEN MANSCHETTE 09 MANSCHETTE KORREKT ANLEGEN 10 IDEALE MESSPOSITION 10 EINZELMESSUNG 11 INTERVALL MESSUNG 12
GERÄTESPEICHER 13
MESSUNGEN ABRUFEN 13
HERUNTERLADEN VON MESSERGEBNISSEN 14 WARTUNG 15
BATTERIEVERSORGUNG 15 EINSATZ DES NETZSTECKERS (optional) 16 PFLEGEHINWEISE 17
DETAILINFORMATIONEN 18
REFERENZWERTE 18
FEHLERSUCHE/FEHLERBEHEBUNG 19
FEHLERMELDUNGEN 19 FEHLERBEHEBUNG 20
SYMBOLERKLÄRUNG 21 SPEZIFIKATIONEN 21
TECHNISCHE DETAILS 21 LEISTUNGSBEREICH BEIM BLUTDRUCKMESSEN 22
3
Page 5
VOR DER ANWENDUNG
11
ANWENDUNGSHINWEISE
Das smartPRO/smartPRO+ (TD-3128) System ist dafür vorgesehen, den Blutdruck nicht-invasiv zu messen. Es ist für den privaten Einsatz, zu Hause oder aber für klinische Anwendungen konzipiert. Das Gerät ist nicht zur Diagnose oder Überwachung von Diabetes, Bluthochdruck oder zur Anamnese von Neugeborenen vorgesehen.
MESSVERFAHREN
Der Blutdruck wird mittels oszillometrischen Verfahren, nicht-invasiv am Oberarm gemessen.
Das Gerät ist nicht dazu geeignet den Blutdruck zu messen wenn Herzrhythmusstörungen jeglicher Art inklusive von Kammerflimmern Vorliegen. Hier kann es zu Messfehlern kommen.
BILDSCHIRMÜBERSICHT
1
2
3
1
BILDSCHIRM
M TASTE
2
4
5
Speicherfunktion.
BENUTZERAUSWAHL
3
Hier kann die Benutzerauswahl getroffen werden.
4
AN/AUS
5
BATTERIEFACH
NETZSTECKERANSCHLUSS
6
Anschluss an das Stromnetz.
6
7
7
DRUCKLUFTANSCHLUSS
DRUCKLUFTMANSCHETTE
8
LUFTSCHLAUCH
9
10
SCHLAUCHANSCHLUSS
BT Anzeige (nur ri-champion®
11
smartPRO+)
4
8
9
10
Page 6
MONITORANSICHT
1
2
3
4
5
6
7
8
15
14
13
12
11
10
9
1
Fehler, Fehlermeldung
2
Systolischer Messwert
3
Diastolischer Messwert
4
Anzeige niederer Batteriestand
5
Bewegung während dem Messen
6
Speichermodus Symbol
7
Pulsraten Symbol
8
Bediener Nummer
9
Pulsrate
10
Durchschnitt
11
Netzadapter Symbol
12
Maßeinheit des Blutdrucks
13
Symbol für diastolischen Druck
14
Symbol für systolischen Druck
15
Uhrzeit, Datum
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, prüfen und aktualisieren Sie bitte folgende Einstellungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Schritte vollständig durchgeführt haben und die gewünschten Einstellungen komplett vorgenommen wurden.
Programmierung
Ausgeschaltetes Gerät einschalten und für 3 Sekunden lang Drücken.
5
Page 7
Datum Und Uhrzeit Einstellen
Wenn das Jahr blinkt, solange drücken, bis das korrekte Jahr erscheint und dann die mit der Taste speichern.
Wenn der Monat blinkt, solange drücken, bis der korrekte. Monat erscheint und dann mit der Taste speichern.
Wenn der Tag blinkt, solange drücken, bis der korrekte Tag erscheint und dann mit der Taste speichern.
Wenn die Stunde blinkt, solange drücken, bis die korrekte. Stunde erscheint und dann mit der Taste speichern.
6
Page 8
Wenn die Minute blinkt, solange drücken, bis die korrekte. Minute erscheint und dann mit der Taste speichern.
Uhrzeitformat Wählen
Messeinheit Wählen
Speicher Löschen
Taste drücken bis das gewünschte Zeitformat erscheint und mit der Taste bestätigen.
mmHg oder Kpa wählen und mit der Taste speichern.
Erscheint auf dem Bildschirm “dEL” und ein blinkendes Symbol und Sie möchten das Messergebnis NICHT löschen überspringen Sie diesen Schritt. Zum Löschen aller Messergebnisse drücken Sie 2x die Taste.
7
Page 9
Bluetooth Kopplung (nur ri-champion® smartPRO+)
HINWEIS
Dieser Schritt wird empfohlen, wenn der Benutzer dieses Messgerät zum ersten Mal mit einem Bluetooth-Empfänger koppeln muss oder wenn er dieses Messgerät mit einem anderen neuen Bluetooth-Empfänger koppeln muss.
Wenn Sie in den Pairing-Modus wechseln möchten und “PAr OFF” auf dem Messgerät angezeigt wird, drücken Sie einmal und das Messgerät zeigt “PAr On” an, um den Bluetooth-Pairing-Modus zu aktivieren.
Glückwunsch! Sie haben alle Einstellungen abgeschlossen!
ANMERKUNG
• Diese Parameter können nur in den Voreinstellungen geändert werden.
• Wird das Gerät 3 Minuten lang nicht genutzt, schaltet es sich automatisch ab.
BENUTZER WÄHLEN
Mit diesem Gerät können bis zu 4 Nutzer und deren Daten gespeichert werden. Jeder Nutzer wird mit einer separaten Benutzernummer gespeichert.
1. Drücken und die gewünschte Nutzernum-
mer auswählen.
2. Drücken um die Auswahl zu bestätigen.
Das Gerät zeigt die Nutzernummer an und schaltet sich dann ab.
8
Page 10
BLUTDRUCK MESSEN
VORBEREITUNGEN
• Mindestens 30 Minuten vor der Messung keinen Ka󰀨ee, Tee, Alkohol oder Tabak
konsumieren.
• Nach sportlicher Betätigung mindestens 30 Minuten Pause einlegen vor der Messung.
• 10 Minuten vor der Messung hinsetzen oder hinlegen. Messen Sie den Blut­druck immer in der gleichen Position.
• Gefühle wie Angst, Stress oder Ärger verfälschen das Messergebnis. Entspan­nen Sie sich!
• Mehrfachmessungen sollten in mindestens 5-10 Minuten Pausen durchgeführt werden. Je nach physischer und psychischer Verfassung sollten die Pausen auch länger sein.
• Speichern Sie die Messergebnisse für Ihren Arzt oder Therapeuten.
• Der Blutdruck variiert naturgemäß zwischen beiden Armen. Messen Sie den Blutdruck immer am gleichen Arm.
AUSWAHL DER RICHTIGEN MANSCHETTE
Das Blutdrucküberwachungssystem bietet zwei verschiedene Manschettengrößen: Klein und Weitbereich. Wählen Sie die Manschettengröße, die am besten zum Umfang des Oberarms des Patienten passt.
M
S (klein) 15-24cm (5.9-9.4 Zoll)
W
W (Weitbereich) 24–43 cm (9.4–16.9 Zoll)
9
Page 11
MANSCHETTE KORREKT ANLEGEN
1. Luftschlauch mit dem dafür vorgesehenen
Anschluss am Monitorgehäuse verbinden (Abb.)
2. Oberarmmanschette wie links abgebildet
vorbereiten (Abb).
Weiche Seite
Der Index der Manschette sollte
sich in diesem Bereich benden
Klettverschluß
Metallring
Arterien 2-3 cm
IDEALE MESSPOSITION
3. Entweder den linken oder rechten Arm mit
der Innenseite wie abgebildet, ausstrecken. Manschette über den Ellbogen ziehen (ca. 2 – 3 cm darüber). Der Druckschlauch soll sich in der Mitte der Arterie und in Richtung zur Hand befinden (Abb.).
4. Bevor Sie die Manschette mit dem Klettver-
schluß befestigen, lassen Sie ca. 1-2 Finger Raum zwischen Arm und Manschette. Enge Kleidung die die Messung beeinflussen könnten, ausziehen.
5. Manschette schließen.
1. Setzen Sie sich mindestens 10 Minuten vor
der Messung hin. Entspannen Sie sich.
2. Ellbogen auf einen achen Untergrund mit der
Handinnenseite nach oben legen.
3. Die Messmanschette muß sich in Herzhöhe
benden. Drücken, Messung starten. Ble­iben Sie ruhig sitzen und sprechen Sie nicht während der Messung!
10
Page 12
WARNUNG
Befindet sich die Manschette über oder unter dem Herzniveau kann dies den Messwert beeinflussen! Der gemessene Druck stimmt dann nicht mit dem tatsächlichen Wert überein. Eine Höhendifferenz von 15 cm kann bereits eine Fehlmessung von ca. 10 mmHg verursachen.
4. Die Messung läuft. Nachdem das Gerät
gestartet wurde beginnt sich die Manschette aufzublasen.
EINZELMESSUNG
Legen Sie vor jeder Messung zuerst die Manschette an.
1. Drücken. Alle Symbole leuchten auf. Wählen Sie die
gewünschte Nutzer Nummer (Nummern von 1 bis 4), zu dem der Messwert gespeichert werden soll. Anschließend beginnt die Manschette sich automatisch aufzublasen.
2. Das Herzsymbol leuchtet auf, sobald der Puls vom Gerät
erfasst wird.
3. Nach der Messung wird im Bildschirm der systolisch- und
diastolische Blutdruck sowie die Pulsrate angezeigt.
4. Drücken um das Gerät auszuschalten. Erfolgt dies nicht
schaltet das Gerät nach 3 Minuten automatisch ab.
11
Page 13
5. Das Messgerät wechselt automatisch in den Bluetooth-Modus.
(nur ri-champion® smartPRO+)
ZU BEACHTEN
• Wird während der Messung gedrückt, schaltet sich das Gerät aus!
• Zeigt die Pulsanzeige anstatt an, weist dies auf einen unregelmäßi­gen Herzschlag hin.
INTERVALL MESSUNG
Mehrfachmessungen zur Ermittlung des durchschnittlichen Blutdrucks.
1. Drücken, bis in der Anzeige ‘‘AVERAGE’’
erscheint. Wählen Sie die gewünschte Nutzer Nummer (Nummer von 1 bis 4), zu dem der Messwert gespeichert werden soll. Anschließend beginnt sich die Manschette automatisch aufzublasen.
2. Nach der ersten Messung erscheint im
Bildschirm ein Countdown bevor die zweite Messung vorgenommen wird. Das Gerät führt mit dieser Messmethode drei (3) aufein­anderfolgende Messungen in Intervallen von jeweils 20 Sekunden durch.
12
Page 14
3. Nach Abschluss der drei Messungen wird der
durchschnittliche Blutdruck resultierend aus den drei Einzelmessungen mit dem DURCH­SCHNITTSSYMBOL angezeigt.
GERÄTESPEICHER
Das Gerät speichert 400 Messungen inklusive dem Datum und der Uhrzeit. Um den, Gerätespeicher aufzurufen, schalten Sie das Gerät zunächst aus.
MESSUNGEN ABRUFEN
1. Drücken und loslassen
erscheint. Wählen Sie nun die
Nutzer Nummer zwischen Taste.
2. Taste erneut Drücken. Sie sehen nun
die zuletzt gespeicherten Werte des zuvor ausgewählten Nutzers.
3. Wird erneut gedrückt erscheinen alle
Messergebnisse des Nutzers.
13
Page 15
4. Um die gespeicherten
Messwerte zu verlassen, Drücken.
HERUNTERLADEN VON MESSERGEBNISSEN
Datenübertragung über Bluetooth (nur ri-champion® smartPRO+)
Sie können Ihre Blutdrucküberwachungsdaten über Bluetooth vom Messgerät auf Ihr Gerät übertragen. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kundendienst oder Kaufort, um Unterstützung zu erhalten.
So installieren und aktualisieren Sie die Healthy Check App
Sie müssen eine Verbindung zum Internet herstellen, um die App herunterladen zu können. Sie können auf den App Store oder Google Play zugreifen, indem Sie auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät auf das App Store- oder Play Store-Symbol tippen. Es ist einfach und intuitiv zu bedienen, um Ihren aktuellen Zustand besser zu verstehen und eine bessere Blutdruckkontrolle zu erreichen.
Systemanforderungen
Informationen zur benötigten Betriebssystemversion finden Sie im App Store oder bei Google Play, wenn Sie die App herunterladen. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kundendienst oder Kaufort, um Unterstützung zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie die Kopplung zwischen Messgerät und Bluetooth-Empfänger abschließen müssen, bevor Sie Daten übertragen können.
Pairing mit Ihrem mobilen Gerät
1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobilgerät.
2. Beginnen Sie mit ausgeschaltetem Messgerät. Halten Sie die Taste 3 Sekunden
lang gedrückt, bis es sich einschaltet. Auf dem Messgerät wird „PCL“ angezeigt.
3. Befolgen Sie die Anweisungen der Healthy Check-App, um das Gerät zu koppeln.
(Bsp. Suchen Sie nach dem Messgerät und fügen Sie es dann in die App ein.)
4. Nach dem erfolgreichen Koppeln der App mit dem Gerät muss die Bluetooth-
Funktion des Messgeräts aktiviert sein, bevor die Daten an die Healthy Check­App übertragen werden.
14
Page 16
Bluetooth-Anzeige am Blutdruckmessgerät:
BLUETOOTH-ANZEIGE STATUS
Blau blinkend Die Bluetooth-Funktion ist aktiviert und wartet
auf die Verbindung.
Blau leuchtend Die Bluetooth-Verbindung wird hergestellt.
HINWEIS
• Während sich das Messgerät im Übertragungsmodus bendet, kann keine
Blutdruckmessung durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Bluetooth Smart Technology unterstützt, Bluetooth aktiviert hat, bevor Sie die Daten übertragen, und dass sich das
Messgerät im Empfangsbereich bendet. Informationen zur Anforderung der Betriebssystemversion nden Sie im App Store oder bei Google Play, wenn
Sie die App herunterladen.
• Die Bluetooth-Funktionalität wird von den verschiedenen Herstellern mobiler Geräte auf unterschiedliche Weise implementiert. Möglicherweise tritt ein Kompatibilitätsproblem zwischen Ihrem mobilen Gerät und dem Messgerät auf.
WARTUNG
BATTERIEVERSORGUNG
Das Gerät wird mit vier (4) 1.5V AA Alkaline Batterien ausgeliefert.
Niedriger Batteriestand
Eine dieser beiden Anzeigen signalisiert niedrigen Batteriestand.
1. erscheint gemeinsam mit der Nachricht auf dem Gerät:
Gerät funktioniert aber es ist Zeit, die Batterien zu wechseln.
15
Page 17
2. E-b signalisiert:
Batterien zu schwach. Batterien müssen sofort ausgetauscht werden.
ERSETZEN DER BATTERIEN
Das Gerät muss zum Wechsel der Batterien ausgeschaltet sein.
1. Batterieabdeckung ö󰀨nen.
2. Leere Batterien entfernen und durch vier neue 1.5V AA Alkaline Batterien erset-
zen.
3. Batterieabdeckung schließen.
ZU BEACHTEN
• Der Batteriewechsel hat keinen Einfluss auf die gespeicherten Messdaten.
• Batterien nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wurden solche verschluckt sofort Rettungsdienst alarmieren!
• Batterien können auslaufen wenn diese längere Zeit nicht benutzt worden sind. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für mehr als drei Monate nicht benutzen.
• Gebrauchte Batterien nicht im Hausmüll entsorgen! Bitte beachten Sie die landesspezifischen Gesetze und Verordnungen zur Entsorgung von Batterien.
EINSATZ DES NETZSTECKERS (optional)
Netzstecker mit dem Gerät verbinden.
1. Netzstecker an der entsprechenden Buchse
anschließen.
16
Page 18
2. Netzstecker mit der Stromversorgung verbin-
den. Drücken um Messung zu starten.
Nach der Messung, Gerät von der Stromversorgung entfernen.
1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2. Netzstecker vom Gerät entfernen.
PFLEGEHINWEISE
Vermeiden Sie, dass Schmutz, Staub, Flüssigkeiten oder ähnliches die Bildschirmanzeige bedecken.
Reinigung
• Bitte NUR mit einem feuchten Tuch und Wasser oder einer milden Seifenlö­sung reinigen. Anschließend mit einem weichen Tuch abtrocknen. Nicht unter
ießendes Wasser halten.
• Keine Lösungsmittel oder andere Chemikalien zur Reinigung verwenden.
• Oberarmmanschette bitte nicht reinigen.
• Oberarmmanschette bitte nicht bügeln.
Lagerung
• Nur innerhalb -25°C bis 70°C und bei maximal 10% bis 95% relativer Luft­feuchtigkeit aufbewahren.
17
Page 19
• Nach Möglichkeit immer in der Originalverpackung aufbewahren. Vor Staub, Schmutz und Flüssigkeiten schützen.
• Gerät sorgsam behandeln und nicht auf den Boden fallen lassen.
• Direktes Sonnenlicht und hohe Feuchtigkeit vermeiden.
DETAILINFORMATIONEN
REFERENZWERTE
Der menschliche Blutdruck steigt natürlich nach Erreichen des mittleren Alters an. Dieses Symptom ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Alterung der Blutgefäße. Weitere Ursachen sind Diabetes, Bewegungsmangel und an den Blutgefäßen anhaftendes Cholesterin (LDL). Steigender Blutdruck beschleunigt die Verhärtung der Arterien und der Körper wird anfälliger für Apoplexie und Koronarinfarkt. Definitionen und Klassifizierung der Blutdruckwerte gemäß den ESC / ESH­Richtlinien für 2018 zur Behandlung der arteriellen Hypertonie:
Kategorie Systole (mmHg) Diastole (mmHg)
Optimal < 120 und < 80
Normal 120–129 und/oder 80–84
Hoch normal 130–139 und/oder 85–89
Bluthochdruck Grad 1 140–159 und/oder 90–99
Bluthochdruck Grad 2 160–179 und/oder 100–109
Bluthochdruck Grad 3 ≥ 180 und/oder ≥ 110
Isolierte systolische Hypertonie
Isolierte systolische Hypertonie sollte gemäß den systolischen Blutdruckwerten in den angegebenen Bereichen (1, 2, 3) eingestuft werden, vorausgesetzt, die diastolischen Werte liegen bei <90 mmHg. Quelle: Mitglieder der Task Force der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. 2018 ESC / ESH-Richtlinien zur Behandlung der arteriellen Hypertonie. Journal of Hypertension: Oktober 2018 - Band 36 - Ausgabe 10 - S. 1953–2041.
≥ 140 und < 90
18
Page 20
FEHLERSUCHE/FEHLERBEHEBUNG
Bei Problemen folgen Sie bitte den Anweisungen. Sollten diese keinen Erfolg zeigen oder für Abhilfe sorgen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Bitte versuchen Sie keinesfalls selbst, das Gerät zu reparieren oder auseinanderzubauen.
FEHLERMELDUNGEN
NACHRICHT GRUND WAS ZU TUN IST
Manschette bläst nicht auf. Anschlüsse überprüfen. Kundendienst
anrufen.
Fehleranzeige beim Blutdruckmessen.
Erscheint, wenn die Manschette zu langsam entleert wird.
Erscheint, wenn die Manschette zu schnell entleert wird.
Bildschirmanzeige. Lesen Sie nochmals die
Batteriestand ist zu niedrig. Batterien austauschen. Alternativ,
Manschette korrekt anlegen. Entspannen Sie sich und führen Sie nochmals eine Messung durch. Bleiben Sie in einer ruhigen Position und sprechen Sie nicht. Wenn der Fehler bestehen bleibt, kontaktieren Sie den lokalen Kundendienst.
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
Gebrauchsanweisung und die Symbolerklärungen durch. Kundendienst anrufen.
Netzstecker benutzen.
19
Page 21
Bluetooth Übertragungsfehler. Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
Erscheint, wenn der systolische oder diastolische Blutdruck über dem voreingestellten Bereich liegt.
Erscheint, wenn der systolische oder diastolische Blutdruck unter dem voreingestellten Bereich liegt.
Lesen Sie die Anweisungen und wiederholen Sie den Test. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst.
FEHLERBEHEBUNG
1. Anzeige erscheint nicht nachdem gedrückt wurde:
MÖGLICHE URSACHE WAS ZU TUN IST
Batterien sind leer. Batterien ersetzen.
Batterien sind nicht korrekt eingelegt. Prüfen Sie die korrekte Installation der
Batterien.
2. Pulsrate ist höher/niedriger als ansonsten:
MÖGLICHE URSACHE WAS ZU TUN IST
Bewegung während der Messung. Messung wiederholen.
Messung nach Sport, Belastung. Ruhen Sie sich mindestens 30 Minuten
aus und wiederholen Sie die Messung.
3. Blutdruckwert ist höher/niedriger als das ansonsten:
MÖGLICHE URSACHE WAS ZU TUN IST
Nicht korrekte Position. Korrigieren Sie die Position des
Arms, der Lage. Manschettenposition überprüfen!
Blutdruckschwankungen. Bitte dem Arzt melden und weiter
beobachten.
20
Page 22
4. Wenn die Manschette beim Messen nochmals aufgeblasen wird:
0123
MÖGLICHE URSACHE WAS ZU TUN IST
Manschette ist nicht richtig angeschlossen.
Manschette ö󰀨nen und erneut
schließen.
Ist der tatsächliche Blutdruck höher als der Manschettendruck, gleicht sich dieser automatisch an und pumpt weiter auf.
SYMBOLERKLÄRUNG
Symbol Referent Symbol Referent
Hersteller Typ BF Anwendungsteil
Seriennummer
Temperatur Beschränkung Luftfeuchtigkeits-Beschränkung
CE Kennzeichnung RoHS-Konformität
Achtung
CE Zeichen, CE zertizert
Befolgen Sie die Anweisungen der Gebrauchsanweisung
SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE DETAILS
Modellnummer: TD-3128
Beständig gegen Eindringen von Flüssigkeit
Dieses Gerät gehört nicht zum Hausmüll und muss gemäß den örtlichen Gesetzen zu einer Sammelstelle für das Recycling von Elektro­und Elektronikgeräten zurückgebracht werden. Wenn es Batterien enthält, sollten die Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften für die getrennte Sammlung verbrauchter Batterien entfernt und entsorgt werden.
21
Page 23
Energieversorgung: 4 x 1.5V AA Alkaline Batterien Batterielebensdauer: 200 Messungen SAbmessungen ohne Manschette: 141 (L) x 121 (W) x 72 (H)mm, 350g ohne
Batterien Manschettengröße: S (klein) 15 – 24cm (5.9 – 9.4 inches) mit Schlauch 80 cm W (Weitbereich) 24 – 43 cm (9.4 – 16.9 inches) mit Schlauch 80 cm
Speicherkapzität: max. 400 Messungen Externer Ausgang: Bluetooth (nur ri-champion® smartPRO+)
(Frequenz:2.45GHz, Bandbreite:170MHZ, Modulation:GFSK, ERP:3.54 dBm)
Energiesparen: Automatische Abschaltung nach 3 Minuten Meter storage conditions: 5°C bis 40°C (40°F bis 104°F), unter 15% - 93% Luft-
feuchtigkeit, 700 hPa to 1060 hPa max. Lagerbedingungen: -25°C bis 70°C (-13°F bis 158°F), 10% - 95% Luft­feuchtigkeit
Netzversorgung: Netzadapter +6V / 1A (max) IP Klasse: IP21 Erwartete Betriebsdauer: 3 Jahre
LEISTUNGSBEREICH BEIM BLUTDRUCKMESSEN
Pulsrate: 40 – 199 Schläge pro Minute Systolischer Druck von - bis: min. 60 mmHg – max 255 mmHg Diastolischer Druck von - bis: min. 30 mmHg – max 195 mmHg Pulsrate: 40 – 199 Herzschläge pro Minute Max. Druckgrenze: 280 mmHg Genauigkeit Blutdruck: ±3 mmHg oder ±2% Ablesegenauigkeit Genauigkeit Pulsrate: ±4% Ablesegenauigkeit Masseinheiten: mmHg oder KPa
Diese Gerät wurde entsprechend den folgenden elektrischen und sicherheitstech­nischen Anforderungen getestet: IEC/EN 60601-1, IEC/ EN 60601-1, IEC/EN
60601-
1-2, EN 301 489-17, EN 301 489-1, EN 300 328.
Referenz zu d. Standards:
• EN 1060-3, NIBP-Anforderungen
• IEC 60601-1 Allgemeine Sicherheitsanforderungen
• IEC 60601-1-2 EMC Anforderungen
• EN 1060-4, NIBP Klinische Prüfungen
• AAMI/ ANSI/IEC 80601-2-30, ANSI/AAMI/ISO 81060-2, NIBP Anforderungen
22
Page 24
Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit
Der TD-3128 ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebung (für die häusliche und beruiche Gesundheitsversorgung) vorgesehen.
Der Kunde oder der Benutzer des TD-3128 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Anleitung zur
Immunitätstest
Prüfstufe IEC 60601
Konformitätss­tufe
elektromagnetischen Umgebung (für die häusliche und professionelle Gesundheitsversorgung)
Elektrostatische Entladung (ESD) IEC 61000-4-2
Kontakt: ±8 kV Luft ± 2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV
Kontakt: ± 8 kV Luft ± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV, ± 15 kV
Die Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen bestehen. Wenn Böden mit synthetischem Material bedeckt sind, sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30% betragen.
Elektrischer schneller Übergang / Burst IEC 61000-4-4
Überspannung­sschutz IEC 61000-4-5
Spannungsein­brüche, kurze Unterbre­chungen und Spannungssch­wankungen an den Stromver­sorgung­seingang­sleitungen IEC 61000-4-11
± 2 kV für Stromversorgung­sleitungen ± 1 kV für Eingangs- / Ausgangslei­tungen
± 0,5 kV, ± 1 kV Leitung (en) zu Leitung (en) ± 0,5 kV, ± 1 kV, ± 2 kV Leitung (en) zur Erde
Spannungsein­brüche: 0 % UT; 0,5 Zyklus 0 % UT; 1 Zyklus 70 % UT; 25/30 Zyklen
Spannung-sunter­brechungen: 0 % UT; 250/300 Zyklus
± 2 kV für Stromversorg­ungsleitungen ± 1 kV für Eingangs- / Ausgangsleitun­gen
± 0,5 kV, ± 1 kV Leitung (en) zu Leitung (en) ± 0,5 kV, ± 1 kV, ± 2 kV Leitung (en) zur Erde
Spannungsein­brüche: 0 % UT; 0,5 Zyklus 0 % UT; 1 Zyklus 70 % UT; 25 Zyklen
Spannung­sunter­brechungen:
Die Netzstromqualität sollte der einer typischen häuslichen Gesundheitsumgebung entsprechen.
Die Netzstromqualität sollte der einer typischen häuslichen Gesundheitsumgebung entsprechen.
Die Netzstromqualität sollte der einer typischen häuslichen Gesundheitsumgebung entsprechen. Wenn der Benutzer des TD-3128 während Netzunterbrechungen einen fortgesetzten Betrieb benötigt, wird empfohlen, den TD-3128 über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder eine
Batterie mit Strom zu versorgen. 0 % UT; 250 Zyklus
23
Page 25
Magnetfeld für Netzfrequenz (50, 60 Hz) IEC 61000-4-8
30 A/m 50 Hz oder 60 Hz
30 A/m 50 Hz
Die Leistungsfrequenz­Magnetfelder des TD-3128 sollten auf einem Niveau liegen, das für einen typischen Ort in einer typischen häuslichen Gesundheitsumgebung charakteristisch ist.
Hinweis UT ist die AC Netzspannung vor Anlegen des Prüfpegels.
Herstellererklärung - elektromagnetische Emissionen
TD-3128 ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
(für die häusliche und beruiche Gesundheitsversorgung) vorgesehen.
Der Kunde oder der Benutzer des TD-3128 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Anleitung zur elektromagnetischen Umgebung
Emissionstest Konformität
(für die häusliche und professionelle Gesundheitsversorgung)
HF-Emissionen CISPR 11
Gruppe 1
TD-3128
Der
verwendet HF-Energie nur für seine interne Funktion. Daher sind seine HF-Emissionen sehr gering und verursachen wahrscheinlich keine Störungen in nahe gelegenen elektronischen Geräten.
HF-Emissionen CISPR 11
Harmonische Emissionen IEC 61000-3-2
Spannungs-
Klasse B
Klasse A
Konformität
TD-3128
Der
ist für den Einsatz in allen Einrichtungen geeignet, einschließlich inländischen Einrichtungen und solchen, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das Gebäude versorgt, die für inländische Zwecke genutzt werden.
schwan-kungen / Flimmere­missionen IEC 61000-3-3
24
Page 26
Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit
Der TD-3128 ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebung (für die häusliche und beruiche Gesundheitsversorgung) vorgesehen.
Der Kunde oder der Benutzer des TD-3128 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Anleitung zur
Immunitätstest
Prüfstufe IEC 60601
Konformitäts­stufe
elektromagnetischen Umgebung (für die häusliche und professionelle Gesundheitsversorgung)
Durchgeführte HF IEC 61000­4-6
Strahlung RF IEC 61000-4-3
3 Veff: 0,15 MHz - 80 MHz 6 Veff: in ISM und Amateur Radiobänder zwischen 0,15 MHz und 80 MHz
80% AM bei 1 kHz
10 V / m 80 MHz - 2,7 GHz 80% AM bei 1 kHz
3 Veff: 0,15 MHz - 80 MHz 6 Veff: in ISM und Amateur Radiobänder zwischen 0,15 MHz und 80 MHz
80% AM bei 1 kHz
10 V / m 80 MHz - 2,7 GHz 80% AM bei 1 kHz
Tragbare und mobile HF­Kommunikation Geräte sollten nicht näher an einem Teil des TD-3128
einschließlich Kabeln verwendet werden als der empfohlene Abstand, der aus der für die Frequenz des Senders geltenden Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Abstand:
d = 1,2 √P d = 1,2 √P 80 MHz bis 800 MHz d = 2,3 √P 800 MHz bis 2,7 GHz
Dabei ist P die maximale Ausgangsleistung des Messumformers in Watt (W) gemäß Senderhersteller und d der empfohlene Abstand in Metern (m). In der Nähe von Geräten, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet sind, können Störungen auftreten:
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinusst.
25
Page 27
a) Feldstärken von festen Sendern wie Basisstationen für Radio- (Mobilfunk- / Schnurlostelefone) und Landmobilfunkgeräte, Amateurfunk-, AM- und FM-Radiosendungen und Fernsehsendungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund fester HF-Sender zu bewerten, sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem der TD-3128 verwendet wird, die oben angegebene HF­Konformitätsstufe überschreitet, sollte der TD-3128 beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn eine abnormale Leistung festgestellt wird, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich, z. B. eine Neuausrichtung oder ein Umzug des TD-
3128. b) Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3
V / m betragen.
tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte und des TD-3128
Empfohlener Abstand zwischen
Der TD-3128 ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung (für das häusliche
und beruiche Gesundheitswesen) vorgesehen, in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert
werden. Der Kunde oder der Benutzer des TD-3128 kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem TD-3128 einhält, wie nachstehend empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts.
Nennausgang-
sleistung des
Senders
(W)
0,01
0,1
1
10
100
Trennungsabstand nach Frequenz des Senders
(m)
150 kHz bis 80 MHz
d =1,2√P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
80 MHz bis 800 MHz
d =1,2√P
0,12 0,23
0,38 0,73
1,2 2,3
3,8 7,3
12 23
800 MHz bis 2,7 GHz
d =2,3√P
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand d in Metern (m) unter Verwendung der für die Frequenz des Senders geltenden Gleichung geschätzt werden, wobei p die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt ist ( W) laut Senderhersteller.
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich. HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinusst.
26
Page 28
Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit
Testspezikationen für ENCLOSURE PORT IMMUNITY für drahtlose HF-
Kommunikationsgeräte
Der TD-3128 ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebung (für die häusliche und beruiche Gesundheitsversorgung) vorgesehen.
Der Kunde oder der Benutzer des TD-3128 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
(V/m)
Konformitäts-
(für zu Hause
professionelle
Anwendung)
Prüfung
Frequenz
(MHz)
385
450
710
780
810
930
1720
1970
Band
(MHz)
380–
390
430–
470
704–
787
800–
960
1700–
1990
a)
Service
TETRA
400
GMRS
460, FRS
460
LTE Band
13, 17
GSM
800/900,
TETRA
800,
iDEN 820,
CDMA
850,
LTE Band
5
GSM 1800;
CDMA
1900; GSM 1900;
DECT;
LTE Band
1, 3, 4,
25; UMTS
a)
Modulation
Pulsmodu-
lation
18 Hz
c)
FM
± 5 kHz Abweichung 1 kHz Sinus
Pulsmodu-
lation
217 Hz
Pulsmodu-
lation
18 Hz
Pulsmodu-
lation
217 Hz
Maximal
b)
Leistung
b)
Distanz
(m)
(W)
1,8 0,3 27 27
2 0,3 28 28
b)
0,2 0,3 9 9745
b)
2 0,3 28 28870
b)
2 0,3 28 281845
IMMUNITÄT
PRÜFUNG
NIVEAU
level
(V/m)
und
27
Page 29
Bluetooth,
WLAN,
2450
5240
5785
2400–
2570
5100–
5800
802.11 b/
2450, LTE
Band 7
WLAN
802.11
g/n,
RFID
a/n
Pulsmodu-
b)
lation
217 Hz
Pulsmodu-
b)
lation
217 Hz
2 0,3 28 28
0,2 0,3 9 95500
HINWEIS Falls erforderlich, um den IMMUNITÄTSTESTPEGEL zu erreichen, kann der Abstand zwischen der Sendeantenne und dem ME-GERÄT oder ME-SYSTEM auf 1 m verringert werden. Die Prüfstrecke von 1 m ist nach IEC 61000-4-3 zulässig.
a) Bei einigen Diensten sind nur die Uplink-Frequenzen enthalten. b) Der Träger muss unter Verwendung eines Rechtecksignals mit einem Tastverhältnis von
50% moduliert werden. c) Alternativ zur FM-Modulation kann eine 50% ige Pulsmodulation bei 18 Hz verwendet werden, da dies zwar keine tatsächliche Modulation darstellt, dies jedoch der schlimmste Fall wäre.
28
Page 30
0123
ri-champion® smartPRO & smartPRO+ (TD-3128)
BLOOD PRESSURE MONITORING SYSTEM OBERARM BLUTDRUCKMESSGERÄT SYSTÈME DE SURVEILLANCE DE LA PRESSION ARTÉRIELLE SISTEMA DI MONITORAGGIO DELLA PRESSIONE ARTERIOSA SISTEMA DE CONTROL DE PRESIÓN SANGUÍNEA СИСТЕМА МОНИТОРИНГА ДАВЛЕНИЯ КРОВИ
Rudolf Riester GmbH
Bruckstraße 31, DE-72417 Jungingen, Germany Tel.: +49 7477 9270-0
For further languages, please visit https://www.riester.de/en/ productdetails/d/automated-blood-pressure-monitors/ri-champion-smartpro
Hardcopies are available on request.
TaiDoc Technology Corporation
B1-7F, No. 127, Wugong 2nd Rd.,Wugu Dist., 24888 New Taipei City, Taiwan www.taidoc.com
MedNet EC-REP GmbH
Borkstraβe 10, 48163 Mϋnster, Germany
Loading...