Sehr geehrte Benutzer, vielen Dank für den Kauf des Sauerstoffkonzentrators (im Folgenden
als Gerät bezeichnet).
Dieses Handbuch wurde in Übereinstimmung mit der Ratsrichtlinie IEC 60601-1:2020 und
ISO 80601-2-69:2020 verfasst und zusammengestellt. Die in diesem Dokument enthaltenen
Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Das Handbuch beschreibt, in Übereinstimmung mit den Eigenschaften und Anforderungen
des Geräts, den Hauptaufbau, die Leistung, die Spezifikationen, die korrekten Methoden für
den Transport, die Montage, Verwendung, Betrieb, Reparatur, Wartung und Lagerung, etc.
Sowie die Sicherheitsverfahren zum Schutz von Anwender und Gerät. Einzelheiten finden Sie
in den jeweiligen Kapiteln.
Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Diese Anleitung
beschreibt die strikt einzuhaltenden Betriebsabläufe. Dieses Handbuch informiert Sie über die
Betriebsabläufe, den möglichen unregelmäßigen Betrieb, mögliche Schäden an diesem Gerät
und die Gefahr von Personenschäden, die bei der Verwendung dieses Geräts beachtet werden
müssen. Unser Unternehmen ist nicht verantwortlich für Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und
Leistungsprobleme sowie für Überwachungsanomalien, Personen- und Geräteschäden, die
auf die Nichtbeachtung der Betriebsanleitung durch den Benutzer zurückzuführen sind. Die
Garantieleistung des Herstellers deckt solche Fehler nicht ab.
Aufgrund der bevorstehenden Renovierung kann es sein, dass das Gerät, das Sie erhalten
haben, nicht vollständig mit der Beschreibung in dieser Anleitung übereinstimmt. Das würden
wir aufrichtig bedauern.
Dieses Gerät ist ein medizinisches Gerät, das mehrfach verwendet werden kann.
Warnung:
Dieses Handbuch enthält nur technische Anweisungen, bitte befolgen Sie den Rat Ihres
Arztes für die Sauerstoffversorgung.
Das Gerät eignet sich nicht für chirurgische Eingriffe oder die Rettung von nicht spontan
beatmeten Personen.
Halten Sie das Gerät von starken Magnetfeldern oder elektromagnetischen Störquellen
fern.
Offene Flammen während der Sauerstofftherapie sind gefährlich und können zu Brand
oder Tod führen. Erlauben Sie keine offenen Flammen im Umkreis von 2 m um das Gerät
Page 4
IV
oder sauerstoffführendes Zubehör.
Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in einer Umgebung mit Verunreinigungen oder
Dämpfen.
Über die klinischen Einschränkungen und Kontraindikationen informieren Sie sich bitte
in der entsprechenden medizinischen Literatur Kontraindikationen.
Das Gerät dient nur zur Sauerstoffversorgung, nicht zur Erste-Hilfe-Behandlung oder zur
Lebenserhaltung.
Bei der Sauerstoffanreicherung während der Sauerstofftherapie besteht Brandgefahr.
Verwenden Sie den Sauerstoffkonzentrator oder das Zubehör nicht in der Nähe von
Funken oder offenen Flammen.
Um sicherzustellen, dass Sie die therapeutische Menge an Sauerstoff entsprechend Ihrem
Gesundheitszustand erhalten, darf das Gerät nur verwendet werden, nachdem eine oder
mehrere Einstellungen individuell für Sie bei Ihren spezifischen Aktivitätsniveaus
ermittelt oder verordnet wurden, und das Gerät muss mit der spezifischen Kombination
von Teilen und Zubehör verwendet werden, die den Spezifikationen des
Konzentratoren-Herstellers entsprechen und die bei der Ermittlung Ihrer Einstellungen
verwendet wurden.
Unser Unternehmen behält sich das Recht der endgültigen Aufklärung vor.
ANHANG 2 EMV-HINWEISE UND HERSTELLERERKLÄRUNG .............................32
Page 7
Symbol
Bedeutungen
WichtigeInformationen
Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, und verwenden
Sie dieses Produkt oder die verfügbaren optionalen Ausrüstungen nicht, bevor Sie diese
Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben. Wenn Sie die Warnungen,
Vo rsichtshinweise oder Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich an medizinisches
Fachpersonal, bevor Sie versuchen, das Gerät zu verwenden - andernfalls kann es zu
Verletzungen oder Schäden kommen.
Die in der Anleitung beschriebenen Sicherheitshinweis-Symbole (wie z. B. Warnung,
Achtung usw.) gelten für alle gefährlichen Arbeitsvorgänge, die zum Verlust von persönlichen
Gegenständen führen können, wie nachfolgend definiert:
Warning: high hazard, improper operation may cause injury and death to person
or loss to property.
Attention: potential hazard, improper operation may cause injury to person or
loss to property.
Warnung:
Es dürfen keine Änderungen an diesem Gerät vorgenommen werden.
Nehmen Sie keine Änderungen an diesem Gerät ohne Genehmigung des Herstellers
vor.
Wenn dieses Gerät modifiziert wird, müssen entsprechende Inspektionen und Tests
durchgeführt werden, um die weitere sichere Verwendung des Geräts zu gewährleisten.
Bei Patienten, die dieses Gerät verwenden und die nicht in der Lage sind, Alarme zu
hören oder zu sehen oder Beschwerden zu kommunizieren, kann eine zusätzliche
Überwachung oder Aufmerksamkeit erforderlich sein.
Das Gerät ist nur für den Einsatz innerhalb des in der Anleitung beschriebenen
Anwendungsbereichs geeignet, es kann nicht für Erste-Hilfe-Maßnahmen oder zur
Lebenserhaltung eingesetzt werden.
Die Sauerstofftherapie kann unter bestimmten Umständen gefährlich sein. Es ist
Page 8
ratsam, vor der Verwendung des Geräts ärztlichen Rat einzuholen.
Der Konzentrator sollte immer in aufrechter Position gehalten werden, um Schäden
am Gehäuse während des Transports zu vermeiden.
Vermeiden Sie starke Vibrationen und das Liegen auf dem Kopf beim Transport.
Um die Gefahr eines Elektroschocks zu vermeiden, dürfen Wartungsarbeiten am Gerät
nur von dem vom Hersteller ernannten oder autorisierten Personal durchgeführt werden.
Wenn z. B. die Versorgungsspannung instabil ist und über den Bereich AC220 V±22 V
hinausgeht, installieren Sie bitte vor der Verwendung einen Regler.
Schmieren Sie Armaturen, Anschlüsse, Schläuche oder anderes Zubehör des
Sauerstoffkonzentrators nicht, um die Gefahr von Feuer und Verbrennungen zu vermeiden.
Das Öl, Fett oder solche Stoffe, die bei einem bestimmten Druck mit Sauerstoff in
Berührung kommen, können eine starke Selbstentzündung erzeugen. Sie sollten daher weit
entfernt vom Gerät, der Rohrleitung, dem Anschluss und anderen mit dem Sauerstoff
verbundenen Geräten platziert werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des
Herstellers darf kein Schmiermittel im Gerät verwendet werden.
Sauerstoff ist eine Art verbrennungsförderndes Material, verwenden Sie das Gerät
daher nicht in einer Umgebung mit brennbaren und explosiven Gütern. Und Rauchen oder
offenes Feuer (einschließlich des durch Reibung verursachten elektrostatischen Funkens) ist
während der Benutzung verboten.
Stellen Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung auf, und vermeiden Sie es, Wasser
oder andere Flüssigkeiten in das Gerät zu tropfen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein. Wenn das Gerät durch Wasser
bespritzt oder verklumpt wird, stellen Sie den Betrieb ein.
Vermeiden Sie die Verwendung während des Badens. Wenn der Patient kontinuierlich
mit Sauerstoff versorgt werden muss, verwenden Sie ihn bitte in einem anderen Raum,
der mindestens 2,5 m vom Badezimmer entfernt ist.
Wenn das Gerät unachtsam in Wasser oder andere Flüssigkeiten fällt, berühren Sie es
bitte nicht, schalten Sie es sofort aus und wenden Sie sich an den autorisierten Händler
oder den Hersteller.
Das Gerät sollte in einem gut belüfteten Raum verwendet werden und mehr als 10 cm
Page 9
von der Wand, Möbeln oder ähnlichen Gegenständen entfernt stehen.
Blockieren Sie NIEMALS die Luftöffnung des Geräts oder stellen Sie es auf eine
weiche Oberfläche, wie z. B. ein Bett oder eine Couch, wo die Luftöffnung blockiert werden
könnte.Halten Sie die Öffnung frei von Fusseln, Haaren und dergleichen.
Halten Sie das Gerät sauber und lassen Sie keine Substanzen in den Auslass tropfen
oder einführen.
Um das Unfallrisiko zu verringern, beachten Sie bitte die folgenden Arbeitsschritte:
Bewegen Sie das Gerät nicht im Betriebszustand.
Nach dem Anschluss an das Stromnetz muss das Gerät ständig gewartet werden.
Halten Sie das Netzkabel von wärmeerzeugenden oder heizenden Gegenständen fern.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. Verwenden Sie das Gerät nicht
an einem Ort, an dem es schwierig ist, die Stromversorgung zu unterbrechen.
Um die Stromversorgung zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht verwendet wird.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Die Verwendung des Geräts in der Nähe von tragbaren Kommunikationsgeräten kann
die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten mit einer Frequenz von 430
MHz bis 470 MHz, wie z. B. drahtlose Gegensprechanlagen, da dies zu unerwarteten
Störungen des Geräts führen kann. Und einen Neustart ist erforderlich bei Störungen.
Es besteht das Risiko nicht-präziser Ergebnisse oder unerwarteter Störungen, wenn
Sie das Gerät bei bestimmten Untersuchungen oder Behandlungen verwenden.
Bitte bedienen Sie das Gerät nach den Anweisungen des Arztes oder den in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Bedienungsschritten. Bei Sauerstoffmangel oder
unzureichender Sauerstoffkonzentration wenden Sie sich bitte sofort an den Arzt oder Händler,
stellen Sie das Gerät nicht selbst ein.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig, um sicherzustellen, dass es keine sichtbaren
Schäden aufweist, die die Sicherheit des Patienten oder die Überwachungsleistung
beeinträchtigen könnten. Es wird empfohlen, das Gerät mindestens wöchentlich zu überprüfen.
Wenn eine offensichtliche Beschädigung vorliegt oder eine der folgenden Situationen eintritt:
(1) das Netzkabel oder der Stecker ist gebrochen, (2) das Gerät kann nicht normal arbeiten, (3)
Page 10
das Gerät ist defekt, bitte kontaktieren Sie den Techniker zur Wartung.
Bitte schließen Sie das Gerät nicht mit anderen Konzentratoren oder
Sauerstofftherapiegeräten in Reihe oder parallel an.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile, um eine einwandfreie
Funktion zu gewährleisten und die Gefahr von Feuer und Verbrennungen zu vermeiden.
Der Hersteller empfiehlt, das Gerät nach dem Einschalten mindestens dreißig Minuten
lang in Betrieb zu halten und häufiges Ein- und Ausschalten zu vermeiden, da dies die
Lebensdauer des Geräts verkürzt.
Die Einstellungen der Sauerstoffzufuhr des Sauerstoffkonzentrators sollten in
regelmäßigen Abständen auf die Wirksamkeit der Therapie überprüft werden.
Medizinische Einweg-Nasenkanülen werden durch Ethylenoxid-Gas sterilisiert. Bitte
verwenden Sie es nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
Verwenden Sie das Gerät NICHT während einer MRT- oder CT-Untersuchung, da der
induzierte Strom Verbrennungen verursachen kann.
Das Gerät kann nicht in der MRI-Umgebung verwendet werden.
Die Entsorgung von Schrottgeräten und deren Zubehör, Verpackungen, Abfällen und
Rückständen muss in Übereinstimmung mit den entsprechenden nationalen Gesetzen und
Vorschriften erfolgen, um eine Verschmutzung der lokalen Umwelt zu vermeiden. Die
Verpackungsmaterialien müssen in einem Bereich platziert werden, der für Kinder
unerreichbar ist.
Rauchen während der Sauerstofftherapie ist gefährlich und kann zu Verbrennungen im
Gesicht oder zum Tod führen. Wenn Sie beabsichtigen zu rauchen, müssen Sie den
Sauerstoffkonzentrator immer ausschalten, die Kanüle entfernen und den Raum verlassen, in
dem sich entweder die Kanüle oder die Maske oder der Sauerstoffkonzentrator befindet. Wenn
Sie den Raum nicht verlassen können, müssen Sie 10 Minuten warten, nachdem Sie den
Sauerstoffkonzentrator ausgeschaltet haben, bevor Sie rauchen.
Verwenden Sie vor und während der Sauerstofftherapie nur wasserbasierte Lotionen
oder Salben, die sauerstoffverträglich sind. Verwenden Sie niemals Lotionen oder Salben auf
Petroleum- oder Ölbasis, um die Gefahr von Feuer und Verbrennungen zu vermeiden.
Page 11
Lassen Sie die Nasenkanüle oder die Maske nicht auf Bettbezügen oder Stuhlpolstern
liegen, wenn der Sauerstoffkonzentrator eingeschaltet, aber nicht in Gebrauch ist; der
Sauerstoff macht die Materialien entflammbar. Schalten Sie den Sauerstoffkonzentrator aus,
wenn er nicht benutzt wird, um eine Sauerstoffanreicherung zu vermeiden.
Geriatrische, pädiatrische oder andere Patienten, die nicht in der Lage sind,
Beschwerden zu kommunizieren, können eine zusätzliche Überwachung und/oder ein
dezentrales Alarmsystem benötigen, um die Informationen über die Beschwerden und/oder
die medizinische Dringlichkeit an das zuständige Pflegepersonal zu übermitteln, um Schaden
zu vermeiden.
Wenn Sie sich während der Sauerstofftherapie unwohl fühlen oder einen
medizinischen Notfall erleben, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um Schäden zu vermeiden.
Die Einstellung der Sauerstoffzufuhr muss für jeden Patienten individuell mit dem
konfiguration des zu verwendenden Geräts, einschließlich Zubehör.
Die richtige Platzierung und Positionierung der PATIENT-Schnittstelle ist
entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie.
Es ist gefährlich für Kinder, mit dem Zubehör zu spielen. Stellen Sie sicher, dass das
Zubehör so platziert ist, dass es für Kinder unerreichbar ist.
Achtung:
Halten Sie das Gerät von Staub, Vibrationen, ätzenden oder brennbaren Stoffen sowie
von höheren oder niedrigeren Temperaturen und Luftfeuchtigkeit fern.
Die Person, die allergisch ist auf Silikon, PVC, TPU, TPE oder ABS allergisch ist, kann
dieses Gerät nicht verwenden.
Das Zubehör muss ordnungsgemäß verlegt und gesichert werden. Legen Sie die
Schläuche oder Schnüre nicht um den Hals. Stellen Sie sicher, dass sich der Patient beim
Tragen der Kanüle frei bewegen kann. Achten Sie darauf, dass die Kleinteile von Kindern
ferngehalten warden müssen, um ein versehentliches Verschlucken zu vermeiden.
Halten Sie Kinder und Haustiere von der Nasenkanüle und den Schläuchen fern, um ein
Verschlucken oder Strangulieren zu vermeiden oder für den Fall, dass sie eine
unerwartete Veränderung am Regler verursachen könnten.
Bitte überprüfen Sie die Verpackung vor der Verwendung, um sicherzustellen, dass das
Gerät und das Zubehör vollständig mit der Packliste übereinstimmen, da sonst die
Möglichkeit besteht, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Bitte verwenden Sie das Zubehör ordnungsgemäß, z. B. kann die Verwendung einer
Page 12
pädiatrischen Kanüle an einem erwachsenen Patienten zu einer Beeinträchtigung der
Therapieführen.
Stellen Sie sicher, dass der Sauerstoffkonzentrator, seine Teile und sein Zubehör für die
Verwendung bei der Nenndurchflussrate spezifiziert sind.
Inkompatible Teile oder Zubehörteile können zu einer verminderten Leistung führen.
Die verantwortliche Organisation kann dafür verantwortlich sein, die Kompatibilität des
Sauerstoffkonzentrators und aller Teile oder Zubehörteile, die zum Anschluss an den
Patienten verwendet werden, vor der Verwendung sicherzustellen.
Wenn das Gerät von einer kalten Umgebung in eine warme oder feuchte Umgebung
gebracht wird, verwenden Sie es bitte nicht sofort, sondern warten Sie mindestens vier
Stunden.
Versuchen Sie niemals, das Gerät durch hohe Temperaturen oder Hochdruck- oder
Dampfsterilisationsverfahren zu sterilisieren, lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel
im Handbuch zur Reinigung und Desinfektion.
Das Gerät ist nicht für jeden Benutzer geeignet. Wenn Sie keine zufriedenstellenden
Ergebnisse erzielen, verwenden Sie das Gerät nicht weiter.
Herstellungsdatum: siehe Etikett.
Während des Tests wird der normale Betrieb des OXYGENKONZENTRATORs den
Umgebungssauerstoff in der Umweltkammer verbrauchen, wenn der Gasausgang die
Umweltkammer verlässt. Zur Kompensation ist eine externe Luftquelle erforderlich und
eine Überwachung der Sauerstoffkonzentration in der Kammer wird empfohlen.
Jeder schwerwiegende Zwischenfall, der sich im Zusammenhang mit dem Gerät ereignet
hat, sollte dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates, in dem der
Anwender und/oder Patient ansässig ist, gemeldet werden.
Falls erforderlich, kann unser Unternehmen einige Informationen zur Verfügung stellen
(z. B. Schaltpläne, Komponentenlisten, Abbildungen, Kalibrierungsmethoden usw.),
damit das qualifizierte technische Personal des Anwenders das von unserem
Unternehmen bezeichneten Gerätekomponenten reparieren kann.
Page 13
Kapitel 1 Überblick
Das Gerät ist ein kleiner und mobiler Sauerstoffkonzentrator, der aus Haupteinheit,
Befeuchterflasche, Durchflussregler usw. besteht. Es nimmt das Molekularsieb als
Adsorptionsmittel, nimmt Druckwechselabsorber (PSA) direkt konzentrieren den
medizinischen Sauerstoff aus der Luft.
das Gerät hat die Vorteile des kleinen Volumens, des geringen Gewichts, der bequemen
Bewegung (da sie einen drehbaren Wagen hat), der stabilen Leistung, der hohen Sicherheit,
der einfachen Bedienung, des geringen Lärms und der sicheren Arbeit, die den Anforderungen
der medizinischen Geräte entspricht.
1.1Merkmale
a. Einfach und bequem zu bedienen.
b. Klein im Volumen, leicht im Gewicht und gering im Stromverbrauch.
c. Konzentrieren Sie den Sauerstoff mit hoher Konzentration direkt aus der Luft, einfach
Das Gerät darf in medizinischen Einrichtungen zur Sauerstoffversorgung von Patienten mit
Hypoxie eingesetzt werden.
1.2.2 Patientenpopulation
Erwachsene und Kinder.
1.2.3 Vorgesehene Anwender
Medizinisches Fachpersonal.
1.2.4 Medizinische Indikationen
Das Gerät kann zur adjuvanten Therapie von Erkrankungen (einschließlich kardiovaskulärer
Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, hypoxischer Erkrankungen) eingesetzt werden.
1.2.5 Kontraindikationen
Page 14
Patienten mit Sauerstoffintoxikation oder Sauerstoffallergie.
1.3Umgebung
a. Temperatur: 10℃~40℃
b. Relative Luftfeuchtigkeit: ≤80%
c. Atmosphärischer Druck: 860hPa~1060hPa
d. Spannungsversorgung: AC220 V, 50Hz
e. Eingangsleistung: 450 VA
Achtung:
①Wenn das Gerät außerhalb der vom Hersteller angegebenen Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen gelagert oder verwendet wird, erreicht das System möglicherweise
nicht die angegebenen Leistungsstandards.
② Der Temperatur- und Luftdruckbereich der Sauerstoffkonzentrations-Statusanzeige (OCSI)
stimmt mit dem Gerät überein.
③ Es ist zu erwarten, dass die Verwendung dieses Geräts in einer Höhe über 1900 m die
Flussrate und den prozentualen Sauerstoffanteil und damit die Qualität der Therapie
beeinträchtigt.
Page 15
Seriennummer
Prüfparameter
Wer t
Gerätefehler
Messunsicherheit
2
Konzentration
93%
±3 %
±0.4%
Kapitel 2 Prinzip
2.1 Grundlagen
Das Gerät nimmt Luft als das Material, nimmt Druckschwingungsabsorber (PSA) an, um den
Druckwechseladsorption, Desorption bei Atmosphärendruck. Die Druckluft passiert den
Luftfilter bzw. tritt in das getrennte elektromagnetische Ventil ein, dann wird der Stickstoff,
Kohlendioxid, Dampf in der Luft selektiv durch das Molekularsieb adsorbiert, und die
Sauerstoffanreicherung passiert die Trenneinheit von Stickstoff und Sauerstoff, um
Produktgas zu bilden. Wenn das Molekularsieb in der Trenneinheit von Stickstoff und
Sauerstoff in der Nähe des Sättigungszustandes adsorbiert, tritt die Druckluft in das andere
regenerierte Molekularsieb ein, um weiterhin Sauerstoff zu adsorbieren. Der gesättigte Turm
lässt das Molekularsieb desorbieren und regenerieren, indem er auf Atmosphärendruck
dekomprimiert und etwas Sauerstoff zur Reinigung der Molekularsiebbetten einleitet, um die
nächste Adsorption vorzubereiten. Die in Reihe oder parallel geschaltete Trenneinheit von
Stickstoff und Sauerstoff erfüllt den Zweck, durch die Steuerung des PLC-Systems eine
kontinuierliche Produktion von Sauerstoff zu erhalten.
Das Sieb ist ein poröses Filtermaterial und gilt als Verschleißteil. Einige Faktoren, die die
Lebensdauer des Siebmaterials beeinflussen können, sind Feuchtigkeit, Temperatur, Partikel,
Luftverunreinigungen, Lufteinlass, Vibrationen und andere Umgebungsbedingungen. Auch
die Häufigkeit oder Intensität der Nutzung kann die effektive Lebensdauer beeinflussen.
2.3 Messunsicherheit der Parameter
Anmerkung: Die in den Dokumenten angegebenen Toleranzen beinhalten die essunsicherheit.
Abbildung 1
1
Empfohlener maximaler
Durchfluss
5 L/min ±10%±2%
Page 16
Kapitel 3 Technisches Merkmal
3.1 Hauptleistung
1) Mit Drehkarre, leicht zu bewegen.
2) Entfernen Sie die Verunreinigung anhand des eingebauten Filters.
3) OCSI-Funktion.
4) Funktion der Akkumulationszeit.
5) Funktion der zeitlichen Abschaltung.
6) Alarm bei Stromausfall.
7) Alarm für niedrige Spannungsversorgung
8) Alarm für Hoch-/Niederdruckschutz.
9) Alarm für niedrigen Durchfluss.
10) Alarm für hohe Temperatur
11) Mit Arbeitsanzeige.
3.2Hauptparameter
1) Maximale empfohlene Durchflussrate: 5 L/min
2) Durchflussbereich: 0,5~5 L/min
3) Sauerstoffkonzentration (erreicht die angegebene Sauerstoffkonzentration nach
Einschalten des Geräts für ca. 30 Minuten): 93%±3% (Prozentsatz des Volumens),
wenn der Durchfluss im Bereich von 0,5~5L/min liegt.
4) Durchflussbereich, wenn der Ausgangsnenndruck 0 und 7 kPa beträgt: 0,5 ~ 5L/min
Page 17
5) Durchflussänderung des maximal empfohlenen Durchflusses, wenn ein Gegendruck
von 7 kPa anliegt: <0,5 L/min.
6) Ausgangsdruck: 20 kPa~50 kPa
7) Eingangsleistung: 450 VA
8) Betriebsspannung: AC 220V±10%, 50 Hz±1 Hz
9) Betriebsgeräusch: ≤55 dB(A), bei der Flussrate von 5L/min
10) Wenn der Ausgangsnenndruck 0 ist, wird das Funktionsdiagramm für
Sauerstoffkonzentration und Durchfluss als Abbildung 2 dargestellt:
Abbildung 2
11) Die Beziehung zwischen Sauerstoffkonzentration und Höhe
In der Hochebene nimmt mit zunehmender Höhe der atmosphärische Druck allmählich
ab, die Sauerstoffaufnahmerate sinkt ebenfalls. Bei gleicher Durchflussrate ist die
Ausgangssauerstoffkonzentration in der Plateau-Umgebung niedriger als in der Ebene.
Abbildung 3
12) Abmessung: 508 (L) × 260 (B) × 530 (H) mm
13) Gewicht: 21 kg
Page 18
3.3Sicherheitskategorien
a. Geräteklasse: Klasse Ⅱ Geräte
b. Schutzgrad gegen Stromschlag: Typ BF Anwendungsteil (medizinische
Einweg-Nasenkanüle)
c. Der Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser: IP21
d. Betriebsart: Dauerbetrieb
e. Anwendungsteil zum Schutz der Entladungswirkung des Defibrillators: nein
f. Signaleingangs-/Ausgangsteile: nein
Page 19
Kapitel 4 Einführung für Teile und Funktionen
4.1 Teilebezeichnung
Abbildung 4 Ansicht der Frontplatte
Abbildung 5 Ansicht der Rückwand
Durchflussregler: Den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den
Sauerstoffdurchfluss zu erhöhen (der empfohlene Höchstdurchfluss beträgt 5 L/min);
den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Sauerstoffdurchfluss zu verringern (der
empfohlene Mindestdurchfluss beträgt 0,5 L/min). Der Durchflusswert wird auf dem
Display angezeigt.
Hinweis: Durchflussrate Bei der elektronischen Anzeige kommt es zu einer Verzögerung
des Durchflusses.Bitte stellen Sie den Durchfluss ein,nachdem die Anzeige stabil ist.
Netzschalter: Schalten Sie den Strom ein, um das Gerät zu öffnen, dann kann es normal
arbeiten, schalten Sie den Strom aus, dann arbeitet es nicht mehr. Der Konzentrator ist
über den Netzschalter vom SUPPLY MAIN getrennt.
Überdruckentlastungsventil: Wenn der Druck in der Befeuchterflasche zu hoch ist, was
durch eine Verstopfung oder Verbiegung der nasalen Sauerstoffkanüle verursacht
wird,reduziert das Überdruckentlastungsventil den Druck in der Flasche, indem es den
Sauerstoff in der Befeuchterflasche ablässt, um sicherzustellen, dass das Gerät normal
funktioniert.
Netzanzeige: Sie leuchtet grün, wenn der Strom eingeschaltet ist; bei Stromausfall, wenn
der Netzschalter eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige nicht.
Anzeige für niedrige Konzentration: Die gelbe Anzeige leuchtet, wenn die
Sauerstoffkonzentration unter 82 % (+3 %) liegt, und die rote Anzeige leuchtet, wenn die
Sauerstoffkonzentration unter 60 % (±5 %) liegt.
Page 20
Einstelltaste für Zeitabschaltung: Drücken Sie „+", „-", um die Zeit für die
Sauerstoffausgang: Wenn das Gerät zu funktionieren beginnt, exportiert sie
hochkonzentrierten Sauerstoff mit konstanter Geschwindigkeit aus diesem Ausgang.
Befeuchterflasche: Verbinden Sie die obere Schraubkappe mit dem Sauerstoffausgang
des Geräts.der in die Befeuchterflasche eingetretene Sauerstoff wird befeuchtet, dann
wird der Sauerstoff aus dem Sauerstoffausgang ausgegeben.
Luftansaugfilter: wird zur Reinigung der vom Gerät angesaugten Luft verwendet und
befindet sich im Luftansaugfilterkasten.
Netzbuchse: Das Netzkabel wird über diese Buchse mit dem Gerät verbunden, um eine
stabile Wechselstromversorgung des Geräts zu gewährleisten. Schließen Sie das
Netzkabel an eine Steckdose an, sonst können Sie den Konzentrator nicht verwenden.
Abluftanschluss: dient zur Belüftung, Wärmeabstrahlung und Abgasabgabe. Sie sollte
glatt gehalten werden.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller angegeben ist, kann die
Leistung des Geräts beeinträchtigen.
4.2 Alarm
A. Alarm für Stromunterbrechung
Wenn das Gerät normal arbeitet und die Netzspannung unterbrochen wird, gibt das Gerät
einen akustischen Alarm aus, der nach einer Weile wieder verstummt.
Wenn der Alarm auftritt, schalten Sie das Gerät zunächst aus. Stellen Sie dann sicher, dass der
Netzstecker gut angeschlossen ist und kein Stromausfall vorliegt. Schalten Sie das Gerät
wieder ein. Wenn der Alarm weiterhin besteht, schalten Sie es bitte aus und wenden Sie sich
an den Händler.
Dieser Alarm kann durch Ziehen des Netzkabels während des normalen Betriebs ausgelöst
werden.
B.Alarm für niedrige Spannungsversorgung
Wenn die Stromversorgung unter den für den normalen Betrieb des Konzentrators
erforderlichen Wert fällt, wird ein optischer (die rote Anzeige blinkt (Frequenz: 2 Hz), um den
Alarm anzuzeigen) und akustischer Alarm ausgelöst.
Wenn ein Alarm auftritt, ist es besser, einen Spannungsregler als Stromversorgung für den
Page 21
Konzentrator zu verwenden.
C. Alarm für Hoch-/Niederdruckschutz
Bei Anomalien (zu niedriger oder zu hoher Druck in der Sauerstoffflasche) gibt das Gerät
einen optischen (die rote Anzeige blinkt (Frequenz: 2 Hz) für den Alarm) und akustischen
Alarm.
Wenn der Alarm auftritt, vergewissern Sie sich, dass die Durchflussrate im normalen Bereich
eingestellt ist. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern, oder gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn zu erhöhen. Schalten Sie das Gerät nach der Korrektur für 60 Sekunden
aus und dann wieder ein.
D. Alarm für niedrige Durchflussrate
Wenn das Gerät normal arbeitet und der Durchfluss unter 0,5 l/min liegt, gibt das Gerät einen
visuellen (die rote Anzeige blinkt (Frequenz: 2 Hz) für Alarm) und akustischen Alarm.
Wenn der Alarm ertönt, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu
erhöhen, und warten Sie einige Minuten.
Dieser Alarm kann ausgelöst werden, wenn die Durchflussrate unter 0,5 L/min eingestellt
wird.
E. Alarm für hohe Temperatur
Wenn das Gerät anormal arbeitet und die Lufttemperatur über der Standardeinstellung liegt,
gibt das Gerät einen optischen (die rote Anzeige blinkt (Frequenz: 2 Hz) für Alarm) und
akustischen Alarm aus.
Wenn der Alarm auftritt, prüfen Sie, ob die Gehäusefilter ausgetauscht werden müssen.
Stellen Sie sicher, dass der Sauerstoffkonzentrator mindestens drei Zoll von Wänden,
Vorhängen oder Möbeln entfernt ist. Und verwenden Sie es nicht innerhalb kurzer Zeit, um
sicherzustellen, dass das Gerät angemessen abkühlt.
F. Alarm für niedrige Sauerstoffkonzentration
Wenn das Gerät normal arbeitet, wenn die Sauerstoffkonzentration weniger als 82%(+3%)
beträgt, leuchtet die gelbe Anzeige auf, wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den
Lieferanten, die Benutzer können das Gerät weiterhin verwenden, stellen Sie jedoch sicher,
Page 22
dass Ersatzsauerstoff bereitgestellt ist. Wenn die Sauerstoffkonzentration weniger als 60 %
(±5 %) beträgt, leuchtet die rote Anzeige auf, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus,
verwenden Sie den Ersatzsauerstoff und wenden Sie sich rechtzeitig an den Lieferanten.
Dieser Alarm kann ausgelöst werden, wenn die Durchflussrate auf das Maximum eingestellt
wird, die gelbe Kontrollleuchte leuchtet zuerst auf und anschliessend, die rote.
4.3FunktionenzumAkkumulierenderZeit
Wenn das Gerät normal funktioniert, zeigt die LCD-Anzeige die akkumulierte Zeit an. Die
Einheit ist Stunde, wenn sie 99999 erreicht, unterbricht das Gerät die Akkumulation.
Wenn Sie die Funktion der zeitgesteuerten Abschaltung verwenden, kann die LCD-Anzeige
nicht die aufgelaufene Zeit anzeigen. Schalten Sie sie wieder ein, die LCD-Anzeige
akkumuliert die Zeit dann automatisch.
4.4Filter
Zwischen dem Sauerstofftank und dem Sauerstoffauslass befindet sich ein Filter, der Partikel
filtern kann, deren Durchmesser mehr als 1 μm beträgt, wodurch die Sauerstoffqualität
gewährleistet wird.
4.5FunktionderzeitgesteuertenAbschaltung
Das Gerät verfügt über die Funktion des zeitlichen Abschaltens, der Benutzer kann die
Arbeitszeit einstellen (Bereich: 0~120 Minuten) entsprechend den Anforderungen.
4.6Zubehör
a. Eine Befeuchterflasche (M14*1,5)
b. Ein Benutzerhandbuch
c. Ein Netzkabel(HSC-401+HSC-406)
d. Ein medizinischer Einweg-Nasensauerstoffschlauch (beim Testgerät inklusive)
Page 23
4.7Software-Informationen
Bezeichnung der Software: CONTEC21/OC5B
Software-Modell: Nr.
Vers i on : V1
Benennungsregel für die Version: <Wesentliche Optimisierungs-Software-Aktualisierung>.
<Nebensächliche Optimisierungs-Software-Aktualisierung>
Die Softwareversion ist im Gerät auffindbar.
Page 24
Kapitel 5 Bedienung
A. Überprüfen Sie den Filterschwamm
Bevor Sie das Gerät einschalten, überprüfen Sie bitte den Ansaugfilterschwamm, um
sicherzustellen, dass er sauber und trocken ist. Siehe Abschnitt 6.1 bzgl. seiner Wartung.
B. Mit Befeuchterflasche verbinden
Abbildung 6 Befeuchterflasche
1) Drehen Sie den Drehknopf an der oberen Abdeckung der Befeuchterflasche im
Uhrzeigersinn, um die Befeuchterflasche zu entnehmen.
2) Entfernen Sie die obere Abdeckung der Befeuchterflasche. Spritzen Sie destilliertes
Wasser oder kaltes Wasser in die Befeuchterflasche bis zur Position zwischen
„MINIMUM" und „MAXIMUM", und ziehen Sie dann die obere Abdeckung der
Befeuchterflasche fest.
3) Die Befeuchterflasche gegen den Uhrzeigersinn an den Sauerstoffausgang des Geräts
anschließen.
4) Schließen Sie den Sauerstoffschlauch an den Sauerstoffauslass des Geräts an.
Spritzen Sie bitte Wasser in die Befeuchterflasche ein, gemäß der Anleitung, die
Wassermenge sollte den auf der Befeuchterflasche markierten Maximalbereich nicht
überschreiten, da es sonst aus der Kanüle überschwappen kann, was ein Erstickungsrisiko des
Benutzers darstellen könnte.
C. Schließen Sie das Netzkabel an
Schalten Sie den Netzschalter aus, schließen Sie das Gerät über das Netzkabel an die
Steckdose an.
D. Inbetriebnahme des Geräts
Schalten Sie den Netzschalter ein, die Netzanzeige leuchtet, das Gerät kann dann normal
Page 25
betrieben werden. Nach dem Startbildschirm, der in Abbildung 7 dargestellt ist, wird die
Hauptanzeige aufgerufen (Abbildung 8). Es zeigt den Status „Normal" und die Akkumulationszeit (als „00004H") normal an.
Drehen Sie den Durchflussregler im Uhrzeigersinn, um den Durchfluss zu verringern, oder
gegen den Uhrzeigersinn, um den Durchfluss zu erhöhen, bis er sich in der vom medizinischen
Personal empfohlenen Position befindet.
Im Falle einer Störung, ändert sich der auf dem Bildschirm angezeigte Status, z. B. „EL" „EH"
„ELL" „ET“ „EP". In der Zwischenzeit können auch zusätzliche visuelle und akustische
Alarme auftreten.
E. Beginn der Sauerstoffaufnahme nach Anschluss des Sauerstoffschlauchs
Legen Sie die Kanüle über Ihre Ohren und positionieren Sie die Zinken in Ihrer Nase wie
angewiesen.
Der Gasfluss am Auslass der Kanüle kann während des Aufwärmens des Konzentrators
überprüft werden. Winken Sie mit der Hand vor den Nasenzinken. Sie sollten den Gasfluss
hören und fühlen können. Wenn Sie den Gasfluss nicht spüren, prüfen Sie den
Kanülenanschluss auf Undichtigkeiten. Oder legen Sie das Ende der Nasenkanüle unter die
Oberfläche einer halbvollen Tasse Wasser und achten Sie auf die Blasen.
Abbildung 9
F. Einstellung der zeitgesteuerten Abschaltung
Nach dem Einschalten des Geräts wird die aufgelaufene Zeit auf dem LCD-Display angezeigt,
drücken Sie „+" oder „-", um die Zeitschalt-Schnittstelle aufzurufen, der ursprüngliche Wert
beträgt 30 Minuten, er erhöht sich um jeweils fünf Minuten, wenn Sie einmal „+" drücken, der
Maximalwert beträgt 120 Minuten. Die Zeitmessung verringert sich um fünf Minuten, wenn
Page 26
Sie einmal „-" drücken, mindestens aber um 0 Minuten. Stellen Sie einen Wert ein, den das
medizinische Personal empfiehlt. Wenn die Betriebsdauer des Geräts die eingestellten Zeit
erreicht, schaltet es sich automatisch ab.
Abbildung 10 Ursprünglich eingestellter Zeitwert Abbildung 11 nach Drücken der „-“ Taste
G. Beenden der Sauerstoffaufnahme
Schalten Sie nach Beendigung der Sauerstoffaufnahme den Netzschalter aus und rennen Sie
den Netzstecker, um die Stromzufuhr zu unterbrechen.
Page 27
Kapitel 6 Wartung, Transport und Lagerung
Warten Sie das Gerät nicht während es sich ii Betrieb befindet.
6.1ReinigungundDesinfektion
Bitte schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Desinfektion aus.
A. Reinigung der Befeuchterflasche
1) Entfernen Sie die Befeuchterflasche.
2) Schrauben Sie den Flaschendeckel ab, entfernen Sie die kleine Kappe am Ende des
Luftkanals auf dem Flaschendeckel, tauchen Sie die entfernte Kappe, den Becherkörper und
die Kappe für 10 Minuten in 3 Liter Ruhof Reinigungslösung im Verhältnis 1:270
(Reinigungsmittel zu Wasser).
3) Das Reinigungstuch mit der Reinigungslösung tränken, bis das Wasser abläuft.
4) Mit dem Reinigungstuch den Becherkörper und den Teil des Flaschenverschlusses abreiben,
insbesondere das rotierende Gewinde des Becherverschlusses, den Hohlraum und den mit
dem Becherverschluss verbundenen Schlauch, und jeden Teil 2 Minuten lang abreiben.
5) Mit einer kleinen Bürste, die mit der Reinigungslösung aus den vorhergehenden Schritten
getränkt ist, die Kappe, die Innenwand des Luftkanals, die Gewinde und die kleinen Löcher
der Flaschenkappe abbürsten und jeden Teil 1 Minute lang abbürsten.
6) Becher und Kappe jeweils 1 Minute lang unter fließendem Wasser abspülen.
7) Becher und Kappe mit einem sauberen, weichen Tuch oder an der Luft trocknen.
8) Nach den obigen Schritten eine Sichtprüfung der Flasche und des Deckels durchführen und
die Schritte 2-8) wiederholen, wenn noch sichtbare Verunreinigungen vorhanden sind.
B. Reinigung/Ersatz des Ansaugfilterschwamms
Abbildung 12 Abbildung 13
Page 28
1) Das Gitter entfernen und den Schwamm herausnehmen.
2) Tauchen Sie den Schwamm 5 Minuten lang in eine Ruhof-Reinigungslösung im Verhältnis
1:270 (Reinigungsmittel zu Wasser).
3) Den Schwamm 2 Minuten lang in der Reinigungslösung einreiben.
4) Den Schaum auf dem Schwamm 2 Minuten lang unter fließendem Wasser abspülen, bis
kein Schaum mehr vorhanden ist.
5) Zur weiteren Verwendung trocknen.
6) Nach den obigen Schritten bitte eine Sichtprüfung des Schwammes durchführen.
Wiederholen Sie die Schritte 2-5), wenn noch sichtbare Verunreinigungen vorhanden sind.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Filterschwamm alle 100 Betriebsstunden zu reinigen.
Reinigen Sie ihn mit Wasser und setzen Sie ihn nach dem vollständigen Trocknen wieder in
die Maschine ein. Bitte ersetzen Sie den Filterschwamm, wenn der gereinigte Schwamm nicht
vollständig trocken ist oder wenn das Gerät sofort wieder verwendet werden soll.
Es kann Schäden am Gerät verursachen, wenn der Ansaugfilterschwamm nicht im
Gerät installiert ist oder das Gerät eingeschaltet wird, wenn der Ansaugfilterschwamm nicht
vollständig getrocknet ist.
C. Ersatz für den Ansaugfilter
Abbildung 14 Abbildung 15
Überprüfen Sie das innere Filtermaterial an der Kunststoffschale des Ansaugfilters. Es wird
empfohlen, es auszutauschen, wenn die schwarze Fläche 80 % oder mehr erreicht. Mit der
Hand auf den Filterdeckel drücken, den Deckel nach dem Entriegeln öffnen und den
Ansaugfilter zum Auswechseln herausziehen.
Es wird empfohlen, den Ansaugfilter höchstens einmal pro 1000 Stunden auszutauschen, da
sonst der Lebenszyklus des Geräts bis zu einem gewissen Grad beeinflusst werden kann, sogar
die Sauerstoffkonzentration verringert werden kann, wenn der Filter stark verstopft ist.
Page 29
Der Ansaugfilter ist ein dissipatives Teil, das sich nicht für die dauerhafte Verwendung
eignet.
D. Ersetzen des nasalen Sauerstoffschlauchs
Der nasale Sauerstoffschlauch ist ein steriles Einwegprodukt, verwenden Sie ihn nicht
wiederholt oder kreuzweise, sonst wird er unhygienisch und kann Ihre Gesundheit gefährden.
Der Anwender kann den zertifizierten nasalen Sauerstoffschlauch selbst erwerben.
Um Kreuzinfektionen zu vermeiden, wird empfohlen, dass jede Person den
Sauerstoffschlauch individuell verwendet. Der Sauerstoffschlauch ist ein Einwegartikel, bei
wiederholter Verwendung besteht die Gefahr einer Infektion.
Der Nasensauerstoffschlauch ist das einzige Teil oder Zubehör des Sauerstoff-Konzentrators,
das für den einmaligen Gebrauch bestimmt ist.
Kanülenanforderungen: Länge von 4-25 Fuß, einschließlich aller Sauerstoffschläuche, mit
quetschsicherem und einlumigem Schlauch. Zum Beispiel: Standarddurchfluss für
Erwachsene (ausgelegt für bis zu 6 l/min Dauerdurchfluss) für Längen bis zu 7 Fuß.
Achtung: Der nasale Sauerstoffschlauch kann sowohl im NORMALEN ZUSTAND als auch
im EINZELFEHLERZUSTAND mit Körperflüssigkeiten oder ausgeatmeten Gasen
kontaminiert werden.
Hinweis: Patienten sollten Einweg-Nasensauerstoffschläuche mit den entsprechenden
Spezifikationen verwenden. Folgende Handlungen sind verboten Verwendung einer
pädiatrischen Kanüle bei einem erwachsenen Patienten.
6.2Wartung
1) Anweisungen zur Reinigung und Desinfektion entnehmen Sie bitte den entsprechenden
Kapiteln (6.1) des Handbuchs.
2) Das Gerät hat einen Lebenszyklus von 3 Jahren, der Lebenszyklus der Siebbetten
beträgt ein Jahr. Es wird empfohlen, das Molekularsieb zu ersetzen, wenn es den
erwarteten Lebenszyklus vollendet oder der Alarm zur Anzeige einer niedrigen
Sauerstoffkonzentration erscheint. Lassen Sie das Gerät nach dem Einschalten
mindestens 30 Minuten lang in Betrieb, und vermeiden Sie ein häufiges Ein- und
Ausschalten, da dies den Lebenszyklus des Geräts verkürzt.
Page 30
Hinweis: Es dürfen keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel
verwendet werden.
6.3TransportundLagerung
1) Das verpackte Gerät kann mit einem gewöhnlichen Transportmittel oder gemäß einem
Transportvertrag transportiert werden. Vermeiden Sie beim Transport starke
Erschütterungen, Vibrationen und Spritzer von Regen oder Schnee, und halten Sie das
Gerät aufrecht, um Schäden zu vermeiden.
2) Das verpackte Gerät sollte in einem Raum ohne korrosive Gase und mit guter Belüftung
gelagert werden. Temperatur:-20°C~+55°C; Relative Luftfeuchtigkeit: ≤95%.
3) Das unverpackte Gerät sollte in einem trockenen Raum gelagert werden, eine
Luftfeuchtigkeit von 40% oder weniger wird empfohlen. Hohe Luftfeuchtigkeit kann
den Lebenszyklus der Siebböden beeinflussen.
Page 31
Geräts ist defekt.
Molekularsieb auszutauschen.
exportieren, und
Kapitel 7 Fehlersuche
Probleme Möglicher Grund Lösung
Beim
Einschalten des
Netzschalters,
funktioniert das
Gerät nicht oder
die Anzeige
leuchtet nicht
auf.
1) Der Netzstecker ist
nicht korrekt
angeschlossen.
2) Die Steckdose enthält
keinen Strom.
3) Die Steuerplatine des
1) Blockieren der
Luftein- oder
-Auslassöffnung
1) Überprüfen Sie den Netzstecker.
2) Prüfen Sie die Stromversorgung.
3) Wenden Sie sich bitte an den
Händler.
1) Stellen Sie das Gerät an einer
freien Stelle im Raum auf, oder
überprüfen Sie die Luftein- oder
Auslassöffnung
Das Gerät
unterbricht nach
einer gewissen
Zeit den Betrieb,
oder die
Sauerstoffkonze
ntration
verringert sich.
Das Gerät kann
keinen
Sauerstoff
2) Der
Ansaugfilterschwam
m ist verschmutzt.
3) Der Luftansaugfilter
ist verschmutzt.
4) Zu hohe Temperatur.
5) Zu niedrige
Gerätespannung.
6) Der Lüfter
funktioniert nicht.
7) Ausfall des
Molekularsiebs.
1) Der Drehknopf des
Durchflussreglers ist
2) Installieren Sie den
Ansaugfilterschwamm nach
seiner Reinigung und
Trocknung.
3) Tauschen Sie den Filter aus.
4) Stellen Sie das Gerät an einer
belüfteten Stelle auf.
5) Stellen Sie sicher, dass sich die
Spannung im Bereich von 220
V±10% befindet.
6) Tauschen Sie den Lüfter aus.
7) Wenden Sie sich an den
Lieferanten, um das
1) Öffnen Sie den Durchflussregler
und überprüfen Sie ihn.
Page 32
4) Geräteausfall.
Klang.
leuchtet.
in der
Befeuchterflasch
e befindet sich
keine Luftblase.
Lautes Geräusch
mit abnormalem
Die rote Anzeige
LCD-Anzeige
„ELL"
geschlossen.
2) Der
Sauerstoffschlauch ist
geknickt oder
beschädigt.
3) Die obere Abdeckung
der Befeuchterflasche
ist nicht verschraubt.
Geräteausfall. Wenden Sie sich bitte an den Händler.
Geräteausfall. Wenden Sie sich bitte an den Händler.
Alarm bei niedrigem
Durchfluss:
geknickter oder blockierter
Schlauch, Kanüle oder
Befeuchter
2) Lösen Sie den Knoten oder
tauschen Sie den
Sauerstoffschlauch aus.
3) Schrauben Sie die obere
Abdeckung des Befeuchterrohrs
ab.
4) Wenden Sie sich bitte an den
Händler.
1) Prüfen Sie auf Knicke oder
Verstopfungen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen Sie das
Teil, schalten Sie den Strom für
60 Sekunden aus und dann
wieder EIN.Untersuchen Sie
den Durchflussregler auf Knicke
oder Verstopfungen. Wenn er
niedriger als 0,5 l/min ist,
drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn zu
erhöhen.
2) Bitte wenden Sie sich an den
Händler.
Page 33
LCD-Anzeige
erforderlich ist.
„EL"
LCD display
"EH"
LCD-Anzeige
„ET"
Systemdruck zu niedrig
High pressure
Überhitzungsalarm
Überhitzung des Geräts
aufgrund blockierten
Lufteinlass
Durchflussregler und
1)
LCD-Anzeige überprüfen.
Wenn der Durchfluss höher als 5
L/min ist, den Knopf im
Uhrzeigersinn drehen, um den
Durchfluss zu verringern.
Bitte wenden Sie sich an den
2)
Händler.
Prüfen Sie auf Knicke oder
1)
Verstopfungen. Den
Durchflussregler überprüfen.
Wenn der Durchfluss weniger
als 0,5 L/min beträgt, drehen Sie
den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um den
Durchfluss zu erhöhen.
Bitte wenden Sie sich an den
2)
Händler.
1) Entfernen und reinigen Sie die
Gehäusefilter;
2) Stellen Sie sicher, dass der
Abstand des
Sauerstoffkonzentrators von
Wänden, Vorhängen oder
Möbeln mindestens drei Zoll
betrifft.
3) Warten Sie mindestens eine
Stunde bei ausgeschaltetem
Gerät und schalten Sie es dann
wieder ein.
4) Bitte wenden Sie sich an den
Händler.
LCD-Anzeige
„EP"
Die Stromversorgung
unterschreitet den Wert, der
zur Aufrechterhaltung des
normalen Betriebs
Ein Spannungsregler wird
vorgeschlagen, wenn die
Spannungsversorgung unstabil ist.
Page 34
+
-
Kapitel 8 Symbolbedeutungen
SymbolBedeutungen
Erhöhen Sie die Flussrate
Folgen Sie den Anweisungen
zwischen 60 % und 82 %
O
2
Alarm
Nicht rauchen
Keine offene Flamme erzeugen: Feuer, offene Zündquelle und Rauchen sind
verboten
Betriebsanzeige
Netz-EIN-Schalter
Netz-AUS-Schalter
Verringern Sie die Zeit für die zeitgesteuerte Abschaltung
Erhöhen Sie die Zeit für die zeitgesteuerte Abschaltung
High-Level-Alarm: Impulsburst bestehend aus 10 Impulsen, Intervall: 3s, Grundfrequenz:
750 Hz.
Tiefalarm: Einzelimpuls, nicht wiederholend, Grundfrequenz: 750 Hz.
Ansprechfrequenz für Summer bei Stromunterbrechung: ca. 0,32Hz.
Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Alarmsystems:
Der Bediener kann die Funktionsfähigkeit der Alarmanlage überprüfen, bis sich der
Sauerstoff-Konzentrator stabilisiert hat (2 Minuten oder länger nach dem Einschalten des
Geräts).
Um z. B. den Alarm für eine niedrige Durchflussrate auszulösen, kann der Bediener die
Durchflussrate des Sauerstoff-Konzentrators auf weniger als 0,5 l/min einstellen, was einen
Alarm der höchsten Stufe mit der Anzeige „ELL“ auslöst, wie oben oder in Kapitel 4.2
Page 37
angegeben. Ein anderes Beispiel: Der Alarm für niedrige Sauerstoffkonzentration kann
ausgelöst werden, wenn die Durchflussrate auf Maximum eingestellt wird. Das gelbe
Anzeigelicht leuchtet dann nach einigen Sekunden auf (Niedrigniveaualarm) und kann in
einen Hochniveaualarm übergehen, wenn die Sauerstoffkonzentration niedrig genug ist, was
von der tatsächlichen Situation des Geräts abhängt.
Page 38
Stromkabel
1.8 m
Anhang 2 EMV-Hinweise und Herstellererklärung
Warnung
Das Gerät unterliegt besonderen EMV-Vorkehrungen und muss in Übereinstimmung mit
diesen Richtlinien installiert und betrieben werden.
Elektromagnetische Felder können die Funktion des Gerätes beeinträchtigen. Deshalb
müssen andere Geräte, die in der Nähe des Gerätes betrieben werden, die entsprechenden
EMV-Anforderungen erfüllen. Mobiltelefone, Röntgen- oder MRI-Geräte sind mögliche
Störquellen, da sie elektromagnetische Strahlung hoher Intensität aussenden können.
Die Verwendung von ZUBEHÖR, Wandlern und Kabeln, die nicht spezifiziert sind, mit
Ausnahme von Wandlern und Kabeln, die vom HERSTELLER des GERÄTS oder
ME-SYSTEMS als Ersatzteile für interne Komponenten verkauft werden, kann zu einer
Erhöhung der EMISSIONEN oder zu einer Verringerung der IMMUNITÄT des
GERÄTS oder ME-SYSTEMS führen.
Die folgenden Kabeltypen müssen verwendet werden, um die Einhaltung der EMV- und
Störfestigkeitsnormen zu gewährleisten:
Bezeichnung Kabellänge (m)
Kabel einführen
Das Gerät sollte nicht neben oder gestapelt mit anderen Geräten betrieben werden. Wenn
eine Verwendung neben oder gestapelt mit anderen Geräten erforderlich ist, sollte der
normale Betrieb in der Konfiguration, in der das Gerät verwendet wird, überprüft
werden.
Aktive medizinische Geräte unterliegen besonderen EMV-Vorsichtsmaßnahmen und
müssen in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien installiert und verwendet werden.
Tragbare und mobile HF-Geräte können den Betrieb medizinischer elektrischer Geräte
beeinträchtigen.
Der Betrieb des Geräts oder Systems unterhalb der Mindestamplitude oder des
Mindestwerts kann zu ungenauen Ergebnissen führen.
Page 39
ist für den Betrieb in der unten angegebenen
elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde des Anwenders des
wird.
61000-3-3
Geräte oder Systeme können durch andere Geräte gestört werden, auch wenn diese die
Anforderungen der entsprechenden nationalen Norm erfüllen.
Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische Emissionen
und Störfestigkeit
Tabelle 1
Leitfaden und Herstellererklärung -Elektromagnetische Emission
Der Sauerstoff-Konzentrator
Sauerstoff-Konzentrator sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt
Emissionsprüfung Übereinstimmung
RF-Emissionen CISPR 11 Gruppe 1
RF-Emissionen CISPR 11 Klasse A
Harmonische Emissionen IEC 61000-3-2 Nicht zutreffend
Spannungsschwankungen/ Flicker-Emission IEC
Nicht zutreffend
Page 40
Anweisung und Herstellererklärung - Elektromagnetische Immunität
ist für den Betrieb in der unten angegebenen
elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde des Anwenders des
wird.
Elektrostatische Entladung
(ESD) IEC 61000-4-2
±15 kV Luft
±15 kV Luft
IEC 61000-4-4
2 kV für
±1 kV Signaleingang/-ausgang
V für
Nicht anwendbar
IEC 61000-4-5
2 kV Gleichtakt
Nicht anwendbar
Unterbrechungen und
IEC 61000-4-11
Bei 0°, 45°, 90°, 135°, 180°,
Netzfrequenz (50Hz)
IEC 61000-4-8
Tabelle 2
Der Sauerstoff-Konzentrator
Sauerstoff-Konzentrator sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt
Anweisungen und Herstellererklärung - Elektromagnetische Immunität
ist für den Betrieb in der unten angegebenen
elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde des Anwenders des
wird.
Immunitätsprüfung
IEC 60601 Teststufe
Einhaltungsgrad
IEC61000-4-3
80 MHz - 2,7 GHz
80 MHz - 2,7 GHz
Objekten und Menschen ausgehen, beeinflusst.
a Die Feldstärken von festen Sendern, wie z.B. Basisstationen für Funktelefone
Sender sollte eine
verwendet wird, den oben
Konformitätspegel überschreitet, sollte der
Tabelle 3
Der Sauerstoff-Konzentrator
Sauerstoff-Konzentrator sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt
Konduzierte HF
IEC61000-4-6
Gestrahlte RF
3 V
0,15 MHz - 80 MHz
6 V in ISM-Bändern zwischen
0,15 MHz und 80 MHz
3 V/m
3 V
0,15 MHz - 80 MHz
6 V in ISM-Bändern zwischen
0,15 MHz und 80 MHz
3 V/m
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien sind möglicherweise nicht in allen Situationen anwendbar. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Spiegelung, die von Strukturen,
(zellulare/kabellose Telefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und
FM-Rundfunk und Fernsehsendungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden.
Zur Analyse der elektromagnetischen Umgebung durch ortsfeste HFelektromagnetische Standortbesichtigung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene
Feldstärke an dem Ort, an dem der Sauerstoff-Konzentrator
angegebenen gültigen HFSauerstoff-Konzentrator beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn
eine unregelmäßige Leistung beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich
sein, wie z. B. eine Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des Sauerstoff-Konzentrator.
Page 42
V/m betragen.
Anweisungen und Herstellererklärung - Elektromagnetische Immunität
ist für den Betrieb in der unten angegebenen
elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde des Anwenders des
wird.
(V/m)
b) 18 Hz
b Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3
Tabelle 4
Der Sauerstoff-Konzentrator
Sauerstoff-Konzentrator sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt
Gestrahlte RF
Testfreq
IEC61000-43
(Testspezifika
tionen für die
GEHÄUSE-P
uenz
(MHz)
385 380 –390
Band a)
(MHz)
Service
a)
TETRA
400
Modulation
b)
Puls
Modulation
Modulat
ion b)
1,8 0,3 27
(W)
Entfernu
ng
(m)
IMMU
NITÄT
S-
TESTS
TUFE
Page 43
460,
Sinus 1 kHz
710
745
780
810
Band 5
870
1720
1845
Band 7
5240
5500
ORT-IMMU
NITÄT für
kabellose
RF-Kommuni
kationsgeräte
)
verringert werden. Ein Prüfabstand von 1 m ist gemäß IEC 61000-4-3 zulässig.
e Modulation darstellt, wäre es eine
Wors t -Case-Lösung.
Der HERSTELLER sollte erwägen, den Mindestabstand auf der Grundlage des
RISIKOMANAGEMENTS zu reduzieren und höhere IMMUNITÄTSPRÜFSTUFEN zu
sind. Die Mindestabstände für
, wobei P die maximale Leistung in W darstellt, d ist der minimale
Trennungsabstand in m und E ist der IMMUNITÄTS-TESTPEGEL in V/mt.
ist für den Betrieb in der unten angegebenen
HINWEIS Falls erforderlich, und um die IMMUNITÄTSPRÜFSTUFE zu erzielen, kann der
Abstand zwischen der Sendeantenne und dem ME-GERÄT oder ME-
a) Bei einigen Diensten sind nur die Uplink-Frequenzen enthalten.
b) Der Träger ist mit einem Rechtecksignal mit einem Arbeitszyklus von 50 % zu modulieren.
c) Als Alternative zur FM-Modulation kann eine 50%ige Pulsmodulation bei 18 Hz verwendet
werden, da obwohl es zwar keine tatsächlich
verwenden, die für den reduzierten Mindestabstand geeignet
höhere IMMUNITÄTS-TESTSTUFEN sind gemäss der folgenden Gleichung zu berechnen:
Tabelle 5
Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity
Der Sauerstoff-Konzentrator
Page 45
elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde des Anwenders des
wird.
Prüfpegel (A/m)
2,1 kHz
50 kHz
Sauerstoff-Konzentrator sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt
Gestrahlte Felder in der Nähe
IEC61000-4-39
(Prüfspezifikation für die
IMMUNITÄT des GEHÄUSES
gegen magnetische Felder im
Nahbereich)
Warnung
Halten Sie sich von aktiven HF-Chirurgiegeräten und dem HF-geschirmten Raum eines
ME-SYSTEMS für Magnetresonanztomographie fern, an denen die Intensität der
EM-STÖRUNGEN hoch ist.
Die Verwendung dieses Geräts neben oder gestapelt mit anderen Geräten sollte vermieden
werden, da dies einen unsachgemäßen Betrieb verursachen könnte. Falls eine solche
Verwendung erforderlich ist, sollten diese Geräte sowie die anderen Geräte beobachtet
werden, um zu überprüfen, ob sie normal funktionieren.
Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht vom Hersteller dieses
Geräts spezifiziert oder geliefert werden, kann zu erhöhten elektromagnetischen
Emissionen oder verminderter elektromagnetischer Störfestigkeit dieses Geräts führen und
den unsachgemäßen Betrieb zur verursachen.“
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel
und externe Antennen) sollten nicht näher als 30 cm(12 Zoll) an jeglichem Teil des
Sauerstoff-Konzentrator verwendet werden, einschließlich der vom Hersteller spezifizierten
Kabel, da sonst die Leistung dieses Geräts beeinträchtigt werden kann.
Prüffrequenz Modulation
134.2 kHz
13.56 MHz
Pulsmodulation
Pulse modulation
IMMUNITÄT
65
7.5
Hinweis:
Aufgrund seiner EMISSIONS-Eigenschaften ist dieses Gerät für den Einsatz in
Industriebereichen und Krankenhäusern geeignet (CISPR 11 Klasse A). Bei der
Verwendung in einer Wohnumgebung (für die normalerweise CISPR 11 Klasse B
erforderlich ist), bietet dieses Gerät möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für
Hochfrequenz-Kommunikationsdienste. Möglicherweise muss der Benutzer
Abhilfemaßnahmen ergreifen, wie z. B. die Verlagerung oder Neuausrichtung des Geräts.
Wenn das Gerät Störungen unterliegt, können die gemessenen Daten schwanken. Bitte
messen Sie erneut oder in einem anderen Umfeld, um die Präzision zu gewährleisten.
Page 46
Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll
entsorgt werden. Der Benutzer muss sich um die Entsorgung der zu
vernichtenden Geräte kümmern, indem er sie zu einem
gekennzeichneten Recyclinghof von elektrischen und elektronischen
Geräten bring.
GIMA-GARANTIEBEDINGUNGEN
Es wird die Standardgarantie B2B für 12 Monate von Gima
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.