
OtoClear® SprayWash Kit
INSTRUCTION MANUAL
INNOVATIVE SOLUTIONS FOR EVERYDAY PROBLEMS

CONTENTS
English ...................... 4
French ...................... 8
German ..................... 12
Italian ....................... 16
Portuguese ................. 20
Spanish ..................... 24
Reorder Numbers:
#7290 - 1 SprayWash bottle,
20 OtoClear tips, 1 Ear Basin
#7295 - 1 SprayWash bottle,
5 OtoClear tips, 1 Ear Basin

DEUTSCH (GERMAN)
• Flaschenkopf mit daran befestigtem Stab
• 20 OtoClear Spitzen
• Ohr-Schale
Sollte ein Artikel fehlen, kontaktieren Sie bitte Bionix oder ihren Händler.
Medizinprodukt
Hersteller
Herstellungsdatum
Verwendbar bis
Chargenbezeichnung Vorsicht
Artikelnummer Warnhinweis
Seriennummer
Durch Bestrahlung
sterilisiert
Nicht erneut
sterilisieren
Unsteril Temperaturbegrenzung
Bei beschädigter Packung
nicht verwenden
Nicht wiederverwenden –
Einmalprodukt
Einzelner Patient –
Mehrfach anwendbar
Gebrauchsanweisung
lesen
Bevollmächtigter in
der Europäischen
Gemeinschaft
Europäische Konformität
Verschreibungspflichtig
oder „Nur zur Verwendung
durch zugelassenes
medizinisches
Fachpersonal“
Einführung
Vielen Dank, dass Sie das Bionix Sprüh-Wasch-Spülungsset erworben haben.
Das Bionix Sprüh-Wasch-Spülungsset bietet eine einfache aber wirksame Lösung
für Patientensicherheit, Patientenkomfort und die Entfernung von komprimiertem
Cerumen. Das wichtigste an diesem System sind die OtoClear Spitzen, die am Ende des
Stabes angebracht sind. Diese Spitzen sprühen Wasser in einem 30-Grad-Winkel in das
Ohr, um direkten Druck auf das Trommelfell zu vermeiden.
Dieses Handbuch dient zur Verdeutlichung der ordnungsgemäßen Montageanweisung für das gesamte Set einschließlich Flaschenmontage, Reinigung und Platzierung
der Spitze. Hinweis: Bionix ist nicht haftbar für eine Verwendung außerhalb der hier
aufgeführten vorgesehenen Verwendung des Produkts.
Erste Schritte
Auspacken und Überprüfen des Inhalts:
Bevor Sie fortfahren, prüfen Sie die Verpackung auf Transportschäden. Sollten Sie Beschädigungen entdecken, benachrichtigen Sie Bionix oder Ihren lokalen Händler.
Als nächstes prüfen Sie, um sicherzustellen, dass alle Komponenten im Set enthalten
sind. Dies beinhaltet:
• OtoClear Wasch-Sprühflasche (mit verbundener Temperaturanzeige)
Verwendungszweck: Das OtoClear ist zum Spülen von Cerumen und/oder Fremdkörpern
aus dem Gehörgang eines Patienten vorgesehen, ohne Verletzungen zu verursachen.
Indikationen: Das OtoClear ist indiziert für den Einsatz bei Patienten ab 6 Monaten mit
Cerumenpfropfen und/oder Fremdkörpern, die den Gehörgang verstopfen, wenn keine
Infektion und/oder Trommelfellperforation bekannt ist oder vermutet wird.
Vorsicht: Bei perforiertem Trommelfell oder vorhandenen Paukenröhrchen
KEINE Spülung durchführen. Die Spülung bei Auftreten von Blutungen, Irritationen
oder anderen Traumata des Gehörgangs oder Trommelfells sofort abbrechen.
WARNHINWEISE:
• Nur warmes Wasser (98°F–104°F / 37°C–40°C) verwenden, um das Risiko für
Benommenheit oder Schwindel zu reduzieren
• Bei Schmerzen oder Ausfluss aus dem Ohr den Arzt aufsuchen
• Gefahr einer Kreuzkontamination. OtoClear Kürettenspitzen für den
Einmalmalgebrauch dürfen nicht wiederverwendet werden, um eine gegenseitige
Kontamination der Patienten zu verhindern.
Medizinprodukte-Beobachtungs- und Meldesystem: Hinweis für Benutzer bzw. Patienten
in der EU: Sämtliche schwerwiegenden Vorfälle im Zusammenhang mit dem
Medizinprodukt sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedsstaats zu
melden, in dem der Benutzer bzw. Patient ansässig ist.
Klinischer Nutzen: Siehe „Verwendungszweck“.
Kontraindikationen:
• Bei dem Patienten sind in der Vergangenheit Komplikationen nach Ohrspülungen
aufgetreten
• In den letzten sechs Wochen ist eine Mittelohrentzündung aufgetreten
• Ausfluss aus dem Gehörgang oder Ohrenschmerzen sind aufgetreten
• Der Patient hat oder vermutet eine Trommelfellperforation
• Der Patient hatte eine BELIEBIGEN operativen Eingriff am Ohr
• Der Patient hat eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte, behandelt oder unbehandelt
• Der Patient hat Paukenröhrchen
• Es befindet sich ein Fremdkörper im Gehörgang
• Es traten in der Vergangenheit Probleme mit dem Innenohr (insbesondere Schwindel) auf
Restrisiken: Die Risiken in Verbindung mit der Verwendung dieses Produkts wurden so
weit wie möglich reduziert, dennoch können potenzielle Gesundheitsgefahren für
Patienten oder Anwender nicht vollständig ausgeschlossen werden. Diese können entstehen durch:
• Gesundheitsschäden durch mechanische Gefahren
• Gesundheitsschäden durch falschen Gebrauch oder Anwenderfehler
• Gesundheitsschäden unvorhergesehenen Ursprungs
1312

Montageanweisung Bionix Wasch-Sprühasche
Bevor Sie beginnen:
Untersuchen Sie den Gehörgang und das Trommelfell mit einem Otoskop und
bestimmen Sie die Art und die Lage des vorhandenen Cerumens. Bei hartem
oder kompaktem Wachs kann ein ohrenschmalzauflösendes Mittel erforderlich
sein.
Schritt 1: Die Wasch-Sprühflasche (hiernach als ‚Wasserreservoir‘ bezeichnet)
und den Sprühkopf aus der Verpackung entnehmen.
Schritt 2: Das Wasserreservoir fest greifen.
Schritt 3: Wasserquelle einschalten.
Schritt 4: Das Wasserreservoir mit körperwarmem Wasser füllen.
Hinweis: wenn die Wassertemperatur über 54 Grad Celsius (130 Grad Fahrenheit) beträgt, wird eine blaue Markierung angezeigt und unter 27 Grad Celsius
(80 Grad Fahrenheit) reagiert die Temperaturanzeige nicht.
Schritt 5: Nach dem Befüllen das Wasserreservoir auf einer sicheren, stabilen
Fläche abstellen.
Schritt 6: Den Kopf festhalten und den Schlauch in die Öffnung des Wasserreservoirs führen, bis dieser vollständig eingeführt ist.
Schritt 7: Kopf und Stab müssen in dieselbe Richtung wie das größere Ende der
Reservoirbasis zeigen.
Schritt 8: Den Kopf mit einer Hand sichern, den
blauen Halterungsring an der Basis des Kopfs in
Uhrzeigerrichtung drehen, bis dieser fest sitzt.
Schritt 9: Die OtoClear-Spitze (wie angezeigt)
festhalten und auf den Luer-Lock-Anschluss des
Adapters bis zum Anschlag aufdrehen.
Gebrauchsanweisung Bionix Wasch-Sprühasche
Schritt 1: Vor dem Fortfahren sicherstellen, dass die Temperaturanzeige „OK“ anzeigt. Dies signalisiert, dass das Wasser etwa Körpertemperatur hat. KEIN kaltes oder heißes Wasser verwenden, da dies
bei manchen Patienten zu Schwindel führen kann.
Schritt 2: Das Gerät durch Ableiten in ein Waschbecken betriebsfertig machen.
Schritt 3: Die OtoClear Spitze vollständig in den Gehörgang einführen. Die ausgestellte Form der OtoClear Spitze schützt vor einem
zu tiefen Einführen.
Tipp: Das vollständige Einführen der OtoClear Spitze hilft dabei, Herausspritzen
zu vermeiden.
löst. Die Austrittsöffnungen regulieren das Herausspritzen und leiten den
Ausfluss in die Schale.
Schritt 5: Gehörgang erneut untersuchen. Den Spülvorgang bei Bedarf
wiederholen. Bisweilen kann ein großer Wachsklumpen die Öffnung nicht
passieren. In diesen Fällen empfehlen wir die Verwendung einer Safe Ear
Curette™ oder einer Lighted Ear Curette™ zur Entfernung des verbleibenden
Cerumens.
Schritt 6: Verbleibendes Wasser mit einem saugfähigen Schwamm aus dem
Gehörgang entfernen. Wenn die Behandlung beendet ist, die OtoClear Spitze
für den Einmalgebrauch entfernen und entsorgen.
WARNUNG: Wenn die OtoClear Spitze nicht entfernt wird, besteht
die Gefahr einer Kreuzkontamination zwischen Patienten. Die Spitze ist als
Produkt für den Einmalgebrauch konzipiert.
Allgemeine Pege – Alle OtoClear Spülungsprodukte:
Die beste Methode zur Pflege aller OtoClear Spülungsprodukte ist es, das
Gerät nach jeder Verwendung mit klarem Wasser zu waschen und danach
vollständig an der Luft trocknen lassen. Die meisten Probleme treten auf,
wenn die OtoClear Spülungsprodukte in feuchten Bereichen oder für längere
Zeiträume mit Wasserrückständen im Inneren luftdicht gelagert werden.
Das Ohrenbecken mit der gleichen Lösung reinigen. Gründlich spülen und
trocknen.
Reinigungsanweisung Bionix Wasch-Sprühasche (einschließlich
Ohr-Schale):
Die allgemeine Reinigung des OtoClear Wasch-Sprühsystems kann durch
Waschen der Komponenten in einer Lösung aus mildem Reinigungsmittel
und heißem Wasser erfolgen. Danach die Komponenten vollständig mit klarem Wasser spülen, ablaufen und vollständig trocknen lassen.
Die Desinfektion des OtoClear Wasch-Sprühsystems kann mithilfe von
CidexPlus® 28-Tage-Lösung, Cidex® OPA-Lösung oder hochwertigem Revital-Ox™ Resert® Desinfektionsmittel unter Beachtung der Anweisungen des
Herstellers erfolgen.
Um einen hohen Desinfektionsgrad zu erreichen, die Schritte 1 und 2 wiederholen, und dann den Anweisungen des Herstellers folgen.
Schritt 4: Eine Schale zum Auffangen des Spülausflusses unter dem äußeren
Ohr platzieren. Hinweis: Die OtoClear Spitze leitet das Wasser gegen die Wände
des Gehörgangs und erzeugt so eine kräftige Spülung, die das Cerumen effektiv
1514

Importer, Importeur, Importör,
Importador, Importateur,
Εισαγωγέας, Importeur,
Maahantuoja, Importatore:
OTOCLEAR TIPS ARE
SINGLE USE ONLY
OTOCLEAR TIPS ARE
MADE IN THE U.S.A .
Obelis s.a • Boulevard Général Wahis 53 • 1030 Brussels, BELGIUM
Tel: +(32) 2.732.59.54 • Fax: +(32) 2.732.60.03 • E-Mail: mail@obelis.net
Bionix LLC • 1670 Indian Wood Circle | Maumee, Ohio 43537 | United States
Phone: +1 419.727.8421 • Fax: +1 800.455.5678 • www.Bionix.com
MedEnvoy
Prinses Margrietplantsoen 33 - Suite 123
2595 AM The Hague
The Netherlands
©2021 Bionix LLC
1670 Indian Wood Circle | Maumee, O hio 43537
United States | Phone: 800.551.709 6 | Fax: 800.455 .5678
Email: bionix@bionix.com | bionix.com
RM95 -0035 | Rev. D
INNOVATIVE SOLUTIONS FOR EVERYDAY PROBLEMS