Hersteller 5
Konformitätserklärung 5
Klassifizierungen 6
Zweck und Anwendungsbereich 7
Technische Eigenschaften 8
Etikettierung 9
Etikettendetail auf dem Gerät 9
Beschreibung der Symbole (Gerät und Verpackung) 10
Verpackungsinhalt 10
Verwendungsart
Warnhinweise 11
Elektromagnetische Interferenzen 12
Kontraindikationen und Nebenwirkungen 13
Schnelle Verwendung der Vorrichtung mit voreingestellten Parametern 13
Verwendung des therapeutischen Bandes und der Magneten, wichtigste
Anwendungen und Empfehlungen 15
Gebrauchsanleitung für die Verwendung der voreingestellten Programme 17
Gebrauchsanleitung für die Verwendung der freien Speicher Errore. Il segnalib
Gebrauchsanleitung für Programme im Modus Doppelpatient 20
Liste der gespeicherten Programme 23
Zuletzt verwendet 27
Einstellungen (Sprachwahl) 28
Blockierung Errore. Il segnalib
Pflege des Geräts
Funktionsprüfung 29
Reinigung des Geräts 29
Transport und Lagerung 30
Informationen für die Entsorgung 31
Wartung 31
Support 32
Ersatzteile 32
EMV-Tabellen 33
Garantie 36
3
4
5
11
29
I.A.C.E.R. Srl 3 MNPG276-00
Einleitung
Magnetfeldtherapie
Die Heilung bestimmter Krankheiten durch pulsierende
Magnetfelder mit niedriger Frequenz und hoher Intensität hat in
internationalen wissenschaftlichen Kreisen schon längst den
maximalen Konsens gefunden, insbesondere im Hinblick auf
chronische und degenerative Erkrankungen.
Die Magnetfeldtherapie verwendet gepulste Magnetfelder
niedriger Frequenz und hoher Intensität, die durch elektrischen
Strom induziert werden, der durch eine Spule läuft; dank ihrer
Eigenschaften ist sie heute allgemein als die am besten
geeignete Methode zur Behandlung von Knochenerkrankungen,
insbesondere von Osteoporose anerkannt.
Die durch Magnetfelder auf die Zellmembranen induzierten
biologischen Veränderungen garantieren eine Biostimulation, die
in der Lage ist, die korrekte Funktion der Zelle
wiederherzustellen.
Nach den Erfahrungen mehrerer Autoren kann in Fällen von
Osteoporose bereits bei der sechsten Sitzung ein
bemerkenswerter Rückgang der Schmerzen beobachtet werden,
und als noch auffälligere Tatsache kann ein deutlicher Anstieg
der BMD (Knochendichte) festgestellt werden. Der hohe Wert
des durch das Gerät erzeugten Magnetfeldflusses (Gauß)
ermöglicht die Behandlung des Patienten sogar in der Gegenwart
von Schienen oder Gips.
I.A.C.E.R. Srl 4 MNPG276-00
Technische
Informationen
Hersteller
I.A.C.E.R. S.r.l.
Via S. Pertini, 24/a • 30030 Martellago (VE), Italy
Tel. +39 041.5401356 • Fax +39 041.5402684
IACER S.r.l. ist ein Hersteller medizinischer Geräte (CE-Zertifikat Nr.
durch benannte Stelle Nr. 1936 TÜV Rheinland Italia srl ausgestellt).
Konformitätserklärung
Die Firma I ACER Srl, mit Sitz in Via S. Per tini 24 / A 300 30 Martellago
(VE) Italien, erklärt hiermit, dass das Gerät MAG3000 die
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG des Rates
vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte erfüllt (Gesetzesverordnung
46/97 vom 24. Februar 1997 „Umsetzung der Richtlinie 93/42/EWG
über Medizinprodukte“) , An hang II s o wie von der Richtlinie 200 7/4 7/EG
des Rates vom 5. September 2007 geändert (Gesetzesverordnung
37/2010 vom 25. Januar 2010).
Benannte Stelle: TÜV Rheinland Italia srl, Via Mattei 3 – 20010
Pogliano Milanese (MI) Italien.
Zertifizierungspfad: Anhang II, ausgeschlossen Punkt 4.
Das Gerät MAG3000 ist ein Gerät der Klasse IIa im Einklang mit
Anhang IX, Regel 9 der Richtlinie 93/42/EWG (und nachfolgende
Änderungen).
Martellago, 12.06.19 gesetzlicher Vertreter
I.A.C.E.R. Srl 5 MNPG276-00
Massimo Marcon
Klassifizierungen
Gemäß Punkt 1.1 des Anhangs IX der RICHTLINIE 93/42/EWG (und
nachfolgende Änderungen) ist das Gerät MAG3000 eine für den
Dauerbetrieb über einen Z eitraum unter 24 Stu nden a usgel egtes G erät.
Gemäß Punkt 1.4 desselben Anhangs ist das Gerät von einer
elektrischen Energiequelle abhängig und gilt daher als aktives
Medizinprodukt. Mit Ver weis auf Punkt 1.5 des genannten Anhangs ist
das Gerät MAG3000 ein aktives therapeutisches Gerät, da es für die
Behandlung verschi edener Krankheite n bestimmt ist. G emäß der Re gel
9 Absatz 3 des Anhangs IX der Richtlinie 93/42/EWG gehören alle
aktiven therapeutisc hen Produkte, die zur Abgab e oder zum Austaus ch
von Energie bestimmt sind, zur Klasse IIa, es sei denn, die Abgabe
oder der Austausch von Energie an den bzw. mit dem menschlichen
Körper kann unter Berücksichtigung der Art, der Dichte und des
Körperteils, an dem die Energie angewandt wird, aufgrund der
Merkmale des Produkts eine potentielle Gefährdung darstellen; in
diesem Fall werden sie der Klasse IIb zugeordnet. In Anbetracht der
Tatsache, dass gepulste Magnetfelder nicht unter die Kategorie der
ionisierenden Strah lungen fallen und dass s ie kei ne dir ekte A nwendu ng
von elektrischem Stro m auf den Pati enten implizieren, kann festgestellt
werden, dass die von dem Gerät mit dem menschlichen Körper
ausgetauschte Energie absolut ungefährlich ist.
Daher sind die Geräte der Reihe LaMagneto aktive Medizinprodukte
der Klasse IIa. In Bezug auf den zweiten Satz des Anhangs IX “If
several rules apply to the same device, based on the performance
specified for the device by the manufact urer, the str ictest r ules resulting
in the higher class ification shall apply”, wird darau f hingewiesen, dass
für die Gerätefamilie LaMagneto keine strengeren Regeln vorhanden
sind. Daher ist die Klassifizierung IIa.
Das Gerät MAG3000 wird folgendermaßen klassifiziert:
• Klasse II mit Anwendungsteil Typ BF (Klassifiz. CEI EN 60601-1);
• Gerät mit Schutzart IP21 gegen das Eindringen von festen
Fremdkörpern, Staub und Flüssigkeiten.
•Gerät und Zubehörteile, die nicht steril sind und nicht der
Sterilisation unterliegen;
•Das Gerät ist nicht geeigne t für den E insatz i n Gegenwa rt eines
brennbaren Anästhetikumgemisch s, das si ch in Verbindung mit Luft ,
Lachgas, einem beliebigen b rennbaren Mi ttel jegli cher Art und in
Umgebungen mit einer hohen S auerstoffk onzentration en tzünde n kann;
• Gerät für den kontinuierlichen Betrieb;
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch im Freien geeignet.
I.A.C.E.R. Srl 6 MNPG276-00
Zweck und Anwendungsbereich
Klinischer Zweck: Therapeutisch
Anwendungsbereich: Ambulant/im Krankenhaus und zu
Hause
MAG3000 wurde für Kurbehandlungen, die Rehabilitation und
funktionelle Wiederherstellung von Pathologien entwickelt und
dementsprechend für folgende Anwendungen konzipiert:
•Artikulation von Hand gelenk , Hand, Schult er, Fuß, Knöc hel und
Knie
• Bewegungsapparat des Skeletts
• Arthrose
• Atrophien und Muskeldystrophien
• Schleimbeutelentzündung
• Prellungen
• Degeneration des Bewegungsapparates
• Verstauchungen
• Periarthritis
• Gutartige Läsionen und Muskelzerrungen
• Sehnenentzündungen und Sehnenrisse
MAG3000 ist besonders geeignet für die Behandlung von verzögerter
Frakturheilung, Osteoporose, Knochenödemen, Osteonekrose sowie
Geschwüren und Neuropathien.
Dank der hohen Intensität des Magnetfeldes, das MAG3000 erzeugen
kann, ist das Gerät besonders geeignet bei der Behandlung von
Knochenbrüchen auch in Gegenwart von starrem Verband oder Gips.
Die Besonderheit des Geräts MAG3000 ist die Möglichkeit, zwei
Behandlungen gleichzeitig durchzuführen und dabei unterschiedliche
Zeiten und Programme einz ustell en.
MAG3000 ist eine Vorrichtung, die sowohl für den professionellen
Anwender (Arzt, Therapeut, usw.) als auc h für den Patienten zu Hause
bestimmt ist. Im Falle der Heimtherapie wird die Verwendung des
Gerätes nur auf Anweisung des Arztes/Therapeuten empfohlen.
In Übereinstimmung mit den Richtlinien für Medizinprodukte empfiehlt
der Hersteller, die Wirksamkeit und Sicherheit des Gerätes alle 24
Monate zu überprüfen. Nutzungsdauer des Gerätes und dessen
Zubehör (Zeitraum nach de m der Versand a n den H erstell er empfohl en
wird): 3 Jahre.
I.A.C.E.R. Srl 7 MNPG276-00
(mm)
Technische E igenschaften
Stromversorgung Versorgung UES36LCP-150200SPA, out 15VDC-2A
Max. Stromaufnahme 1 A
Isolierklasse (IEC EN 60601-1) II
Anwendungsteil (IEC EN 60601-1) BF
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
180 x 110 x 50
Feldintensität Einstellbar mit zunehmendem Ausmaß bis zu 150
Frequenz der Rechteckschwingung 1-100 Hz
Therapiezeit Vom Benutzer einstellbar
Gauß (pro Kanal).
Die maximale Intensität des Magnetfeldes beträgt 150 Gauß pro
Kanal mit professionellem Applikator mit Magnetenpaar
(optionales Zubehör).
Die Werte von Intensität, Frequenz und Zeit werden mit einer
Genauigkeit von ± 20 % angegeben.
Umgebungsbedingungen bei Betrieb:
Umgebungstemperatur von +5 bis + 30 °C
Relative Feuchtigkeit von 15 bs 93 %
Druck von 700 bis 1060 hPa
I.A.C.E.R. Srl 8 MNPG276-00
Etikette 4
Etikette 2
Etikette 3
Etikettierung
Etikett 1 (auf der Rückseite)
Etikettendet ail auf dem Gerät
Etikette 1
Etikett 2 Etikett 3 Etikett 4
DC 15V/2.0A ON/OFF CH1 CH2
UES36LCP-150200SPA
I.A.C.E.R. Srl 9 MNPG276-00
und Flüssigkeiten
Beschreibung der Symbole (Gerät und
Verpackung)
Bedienungsanleitung befolgen
Entsorgung von Abfällen (WEEE-Richtlinie)
Gerät der Klasse II
Anwendungsteil Typ BF
Das Produkt entspricht der EG-Richtlinie 93/42/EWG und
den nachfolgenden Änderungen
Herstellungsdatum (Monat/Jahr)
Seriennummer
Zulässige Temperaturen
IP21
Verpackungsinhalt
Die Packung von MAG3000 enthält:
• N°1 Gerät MAG3000;
• N°1 medizinisches Netzteil (Kabel ca. 1,5 m);
• N°1 Gebrauchs- und Wartungsanleitung;
• N°1 Bandapplikator mit 3 Magneten (Kabel ca. 1,5 m);
I.A.C.E.R. Srl 10 MNPG276-00
Relative Feuchtigkeit
Angaben des Herstellers
Schutzgrad gegen das Eindringen von Feststoffen, Pulvern
Polung positiv zentriert
• N°1 Transporttasche
• Magnet zur Überprüfung der Therapieausführung
• Vliesstoffband 15x150 cm (siehe Seite 15 für weitere Details)
Auf Anfrage ist der professionelle Applikator mit Magnetenpaar als
Zubehör erhältlich. Besuch en Sie f ür weitere Informa tionen d ie Websit e
www.itechmedicaldivision.com/it.
Verwendungsart
Warnhinweise
Wir empfehlen, vor der Verwendung des Geräts das vorliegende
Handbuch aufmerksam durchzulesen. Für weitere Informationen und
genauere Erläuterungen empfehlen wir Ihnen, unsere Website
www.itechmedicaldivision.com/itunter dem Bereich
Magnetfeldtherapie zu besuchen.
Folgende Warnhinweise sind auf jeden Fall zu befolgen:
•Position und Bedeutung aller am Gerät angebrachten Etiketten
überprüfen;
•Achten Sie darauf, den Applikator durch Einwirken auf den
Anschlussdraht nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie außerdem,
dass der Draht selbst um den Applikator oder um das Gerät
gewickelt wird;
•Überprüfen Sie bei jedem Gebrauch die Integrität des Netzgeräts.
Vermeiden Sie die Verwendung bei Anzeichen für eine
Beschädigung am Gehäuse oder an der Anschlussleitung;
•Vermeiden Sie die Benutz u ng des Ger äts durc h Per sonen, die nicht
ordnungsgemäß durch Lesen der Anleitung unterwiesen wurden;
•Vermeiden Sie die Verwen dung in Verbindung mit Sal ben, die freie
Ionen von magnetisierbaren Metallen enthalten;
•Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten Umgebungen und/oder in
der Nähe von entflammbaren Mitteln;
•Es wird dem Benutzer empfohlen, während der Therapie keine
Metallgegenstände am Leib zu tragen;
•Den Applikator so positionieren, dass die grüne Seite mit dem
Patienten in Berührung steht;
•Nur vom Hersteller gelieferte Kabel und Applikatoren verwenden.
Unangemessene Kabel und Applikatoren könnten das Gerät
beschädigen und/oder dem Patienten Schaden zufügen;
I.A.C.E.R. Srl 11 MNPG276-00
•Der Nutzer muss regelmäßig die Isolierung (Integrität) der
Applikatoren und ihr e Kabel überprüfen u nd sicherstellen, dass sie
nicht beschädigt sind (ggf. den Hersteller kontaktieren);
•Bei der Verwendung von Anschlusskabel für Band und Netzgerät ist
Vorsicht geboten: Erstickungsgefahr.
•Die für die Produkti on des Geräts verwendeten Mate rialien haben
die geforderten Normen für die Toxizität der Materialien
überschritten. Bei allergischen Reaktio nen die Therapie abbr echen
und einen Arzt aufsuchen.
•Das Gerät und ents prechendes Zubehör nicht an weitere, nicht i m
vorliegenden Handbuch angegebene Vorrichtungen anschließen.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
• Das Gerät und das entsprechende Zubehör nicht übermäßigem
direktem Licht und Staub aussetzen. Genauere Angaben dazu
finden Sie im Abschnitt „Gerätepflege“;
ACHTUNG: Trennen S ie a m End e der T h er ap iesitzung das Netz teil v o n
der Steckdose.
Der Hersteller haftet nur in den folgenden Fällen für die Leistung,
Zuverlässigkeit und Sicherheit des Gerätes:
•Eventuelle Ergänzu ngen, Änderunge n und / oder Reparaturen s ind
von autorisiertem Personal durchgeführt worden;
•Die elektrische Anlage der Umgebung, in der MAG3000 eingeführt
wird, entspricht den einzelstaatlichen Vorschriften;
•Die Geräte werden in strikter Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung in diesem Handbuch verwendet.
Elektromagn etische Interferen zen
Es wird empfohlen, das Gerät in einem Abstand von mindestens 3
Meter von Fernseher, Monitor, Handy, WLAN-Router oder anderen
elektronischen Geräte n zu verwenden, denn solche Ger äte können die
Funktion des Gerätes beeinflussen.
Das Gerät muss gemäß der EMV-Hinweise in der vorliegenden
Anleitung installiert und in Betrieb genommen werden. Siehe auch
Abschnitt EMV-Tabelle.
Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die von den
angegebenen Kabeln abw eichen mit Ausnahme der vom Hersteller als
Ersatzteile für interne Komponenten verkaufte Wandler und Kabel, kann
zu erhöhten Emissionen oder verringerter Immunität des Gerätes
führen.
I.A.C.E.R. Srl 12 MNPG276-00
Das Gerät sollte nicht neben oder auf anderen Geräten verwendet
werden, und falls dennoch erforderlich, muss es beobachtet werden,
um den normalen Betrieb in der Konfiguration, in der es verwendet wird,
zu überprüfen.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Schwangere Patienten, Patienten mit Tuberkulose, juveniler Diabetes, virale
Erkrankungen (akute Phase), Pilzinfektionen, Patienten mit
Herzerkrankungen, mit Tumoren, schweren Arrhythmien oder mit
Herzschrittmachern, Kinder, Träger magnetisierbarer Prothesen, Patienten
mit akuten Infektionen, Epileptiker (sofern nicht anders vom Arzt
verschrieben).
Es sind keine besonderen Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der
Behandlung und auch keine Probleme im Zusammenhang mit übermäßiger
Exposition dem vom Gerät erz eugten elektrom agnetis chen F eld gegenü ber
bekannt.
Schnelle Verwendung der Vorrichtung mit
voreingeste llten Parametern
Um MAG3000 von Anfang an auf schnelle u nd einfache Art benützen
zu können, empfehlen wir Ihnen die Beachtung der folgenden Schritte:
1. Verbinden Sie den Ap plikat or (oder die App likator en) mit dem G erät,
indem der Kabelstec ker des Applikator s an eine der bei den auf der
Platte am oberen Teil der Vorrichtung ang eordneten Buchsen (C H1CH2) angeschlossen wird;
2. Schließen S ie das Netz wer kkabel a n die Str omver sorg ung und d ann
die Buchse des Netzgerätes an den kreisförmigen Steckverbinder,
der auf der Platte am oberen Teil der Vorrichtung neben dem
ON/OFF-Schalter angebracht ist:
3. Stecken Sie das Netzwerk kabel in die Steckdose (110-230VAC, 5060 Hz);
4. Bringen Sie de n ON/OFF-Schalter am Bedienfeld im oberen Teil in
die Position ON: Auf dem Display erscheint das Logo der I-TECH
MEDICAL DIVISION und d ann der Hauptmenü-Bildschirm; für eine
standardmäßige Schnellverwendung wählen Sie an dieser Stelle
den ersten Punkt „Einzelpatient“ durch Drücken der Taste „OK“.
I.A.C.E.R. Srl 13 MNPG276-00
5. Die Programme unter Verwendung der Tasten und
durchlaufen und das gewünschte Programm auswählen;
6. OK drücken. Das Display zeigt die Grundeinstellung der
Therapiezeit (2 Stunden) und die magnetische Feldstärke an. Es
handelt sich dabei um die von IACER empfohlene Mittelwerte
für den sofortigen und effektiven Beginn d er Behandlung.
7. OK-Taste drücken . Das Ger ät startet die Behandlung, indem es das
Symbol des Magneten mit dem Magnetfeldfluss anzeigt. D as grüne
Licht unter dem Display meldet eine laufende Therapie.
8. Am Ende der Therapie kehrt das Gerät automatisch auf die
Bildschirmseite des Programm-Menüs zurück.
Achtung: Die Therapie kann jederzeit vorübergehend unterbrochen
werden, indem die OK-Tast. Zur Wiederaufnahme der Therapie ist
erneut die OK-Taste zu drücken. Während der Pausenphase schaltet
die grüne LED aus und beim Neustart der Therapie wieder ein.
Achtung: Die Behandlung kann jederzeit durch einmaliges Drücken der
Taste / unterbrochen w erden: Das Gerät kehr t zum Bildschirm
I.A.C.E.R. Srl 14 MNPG276-00
des gewählten Progr amms zurück (Punkt 6). Durch erneutes Drüc ken
der Taste / kehrt das Gerät wieder zum Startbildschirm des
Programm-Menüs zurück (Punkt 5)
Achtung: Die Vorrichtung erkennt die korrekte Verbindung der
Applikatoren. Während der Therapiephase wird unter dem
Magnetsymbol der Verbindungsstatus an gezeigt. Die Anwesenheit des
Symbols neben der Kanalnummer (1 oder 2) bestätigt die korrekte
Verbindung und di e Erkennung des Applikat ors. Das Symbol
der Kanalnummer (1 oder 2) meldet eine nicht korrek te Verbind ung des
Applikators, dessen Abwesenheit oder den nicht korrekten Betrieb
(siehe Abschnitt „Funktionsprüfung“).
X neben
Verwendung des therapeutischen Bandes und der Magneten,
wichtigste Anwendungen und Empfehlungen
Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Anwendungspositionen
des Therapiebandes und der Magneten.
Hinweis: Es wird empfohlen, das Vliesband zwischen Haut und
Applikator zu legen.
Wickeln Sie das Band mit 3 Magneten (Applikator) um den zu
behandelnden Bereich ( oder legen Sie es über den Bereich, wie z. B.
bei der Behandlung der W irbelsä ule) und ac hten Sie d abei dara uf, dass
die grüne Seite des Bandes zur Haut gerichtet ist. Nachfolgend sind
zwei Bilder exemplarisch dargestellt.
Die professionellen Magne ten (Zubehör muss separat gek auft werden)
sind einander gegenüberliegend auf die zu behandelnde Zone zu legen.
Achten Sie dabei darauf, dass die grüne Seite zur Haut zeigt.
Die folgenden Abbildun gen dienen lediglich der Veranschaulichung der
Positionierung der Applikatoren. Beachten Sie, dass zwischen dem
Applikator und der Haut das in der Verpackung vorhandene
Vliesstoffband einzulegen ist.
I.A.C.E.R. Srl 15 MNPG276-00
Fußgelenk
Rücken (Lende)
Handgelenk
Schienbein/Wadenbein
Fußgelenk
Schulter
Schulter
Knie
Hüfte
Ellenbogen
Knie
Nacken
I.A.C.E.R. Srl 16 MNPG276-00
Oberschenkelknochenkopf
Oberschenkelknochen
Wirbelsäule
Lende
Empfehlungen für die korrekte Verwendung:
• Das Gerät und die Applikatoren sind für den Betrieb in den
angegebenen Temperaturbereichen mit Behandlungen für bis
zu 12 Stunden hintereinander ausgelegt;
• In den Programmen P1-P41 kann es bei längerer Therapiezeit
bei einer Intensität von über 100 zu einer Erhi tz ung de s Band es
mit 3 Magneten kommen, wodurch die Therap ie unkomfortabel
wird: Es wird em pfohlen, die Behand lungen a ufzuteil en und 2/3
Stunden aufeinanderfolgender Therapie nicht zu überschreiten;
• In den Pr ogrammen P42-P45 e mpfehlen wir bei Beha ndlungen
über 2 Stunden mit einer Intensität von mehr als 100 die
Verwendung des professionellen Applikator mit einem Paar
Magneten zu verwenden, die als optionales Zubehör für
MAG3000 erhältlich sind;
Gebrauchsanleitung für die Verwendung der voreingestellten
Programme
Um MAG3000 mit der freien Einstellung von Therapiezeit und
Magnetfeldstärkeparametern zu verwenden, folgen Sie diesen
einfachen Schritten:
1. Verbinden Sie den Appl ikator (oder die A pplikat oren) mit de m Gerät,
indem der Kabelstec ker des Applikator s an eine der bei den auf der
Platte am oberen Teil der Vorrichtung ang eordneten Buchsen (C H1CH2) angeschlossen wird;
2. Schließen S ie das Netz wer kkabel a n die Str omv ersorg ung und d ann
die Buchse des Netzgerätes an den kreisförmigen Steckverbinder
an, der auf der Platte am oberen Teil der Vorrichtung neben dem
ON/OFF-Schalter angebracht ist;
3. Stecken Sie das Netzwerk kabel in die Steckdose (110-230VAC, 5060 Hz);
I.A.C.E.R. Srl 17 MNPG276-00
4. Bringen Si e den ON/OFF-Schalter am Bedienf eld im oberen Teil in
die Position ON: Auf dem Display erscheint das Logo I-TECH
MEDICAL DIVISION und dann der Hauptmenü-Bildschirm;
5. „Einzelpatient“ auswählen und die Programme unter Verwendung
der Tasten und durchlaufen und das gewünschte
Programm auswählen
6. OK drücken. Das Display zeigt die Grundeinstellung der
Therapiezeit (2 Stunden) und die Stärke des Magnetfelds an, die
nun verändert werden kann;
a) Die Taste drücken, sodass der Schraubenschlüssel
hervorgehoben ist. Ans chließend auf OK drücken: Da s Display
zeigt das Symbol eines sich bewegenden Schlüssels an der
linken Seite an;
I.A.C.E.R. Srl 18 MNPG276-00
b) Durch die Tasten und die gewünschten
Therapiestunden (von 0 bis 24) einstellen und durch Drücken
der OK-Taste bestätigen. Auf dem Display werden die
Therapieminuten angezeigt;
c) Durch die Tasten und die gewünschten
Therapieminuten (von 0 bis 59) einstellen und durch Drücken
der OK-Taste bestätigen. Auf dem Display wird die
Behandlungsstärke angezeigt;
I.A.C.E.R. Srl 19 MNPG276-00
d) Durch die Tasten und die Behandlungsstärke
einstellen und durch Drücken der OK-Tas te bes tät ige n.
7. Das Gerät kehrt auf die Bildschirmseite entsprechend Punkt 6
zurück. OK drücken: Das Gerät startet die Behandlung, indem es
das Symbol des Magneten mit dem Magnetfeldfluss anzeigt. Das
grüne Licht meldet eine laufende Therapie.
8. Am Ende der Therapie kehrt das Gerät automatisch auf die
Bildschirmseite des Programm-Menüs zurück.
Gebrauchsanleitung für Programme im Modus Doppelpatient
Um den Modus „Doppelpatient“ des Geräts MAG3000 zu verwenden,
führen Sie diese einfachen Schritt e aus:
1. Verbinden Sie die Applikatoren mit dem Gerät, indem der
Kabelstecker des A pplikators an eine der beiden auf der P latte am
oberen Teil der Vorrichtung angeordneten Buchsen (CH1-CH2)
angeschlossen wird;
2. Schließen S ie das Netz wer kkabel a n die Str omver sorg ung und d ann
die Buchse des Netzgerätes an den kreisförmigen Steckverbinder
an, der auf der Platte am oberen Teil der Vorrichtung neben dem
ON/OFF-Schalter angebracht ist;
3. Stecken Sie das Netzwerk kabel in die Steckdose (110-230VAC, 5060 Hz);
4. Bringen Sie de n ON/OFF-Schalter am Bedienfeld im oberen Teil in
die Position ON: Auf dem Display erscheint das Logo I-TECH
MEDICAL DIVISION und dann der Hauptmenü-Bildschirm;
I.A.C.E.R. Srl 20 MNPG276-00
5. „Doppelpatient“ auswählen, indem Sie die Taste drücken, und
anschließend auf OK drücken;
6. Die Programme unter Verwendung der Tasten und
durchlaufen und das gewünschte Programm auswählen.
Die gewünschten Einstellungen auswählen:
a) Durch die Tasten und die gewünschten
Therapiestunden (von 0 bis 24) einstellen und durch Drücken
der OK-Taste bestätigen. Auf dem Display werden die
Therapieminuten angezeigt;
b) Durch die Tasten und die gewünschten
Therapieminuten (von 0 bis 59) einstellen und durch Drücken
der OK-Taste bestätigen. Auf dem Display wird die
Behandlungsstärke angezeigt;
I.A.C.E.R. Srl 21 MNPG276-00
c) Durch die T asten un d die Behand lungs stärk e einstellen
und durch Drücken der OK-Taste bestätigen.
7. Das Gerät bietet nun die Möglichkeit, das zweite auszuführende
Programm auszuwähle n. Gehen Sie wie unter Punkt 6 beschrieben
vor.
8. Am Ende der Therapie kehrt das Gerät automatisch auf die
Bildschirmseite des Programm-Menüs zurück.
Achtung: Die Therapie kann jederzeit vorübergehend unterbrochen
werden, indem die OK-Taste. Zur Wiederaufnahme der Therapie ist
erneut die OK-Taste zu drücken. Während der Pausenphase schaltet
die grüne LED aus und beim Neustart der Therapie wieder ein.
Achtung: Die Behandlung kann jederzeit durch einmaliges Drücken der
Taste / unterbrochen w erden: Das Gerät kehr t zum Bildschirm
des gewählten Progr amms zurück (Punkt 6). Durch erneutes Drüc ken
der Taste / kehrt das Gerät wieder zum Startbildschirm des
Programm-Menüs zurück (Punkt 5)
Achtung: Die Vorrichtung erkennt die korrekte Verbindung der
Applikatoren. Während der Therapiephase wird unter dem
Magnetsymbol der Verbindungsstatus an gezeigt. Die Anwese nheit des
Symbols neben der Kanalnummer (1 oder 2) bestätigt die korrekte
Verbindung und die Erke nnung des Applikators. Das Symbol X neben
der Kanalnummer (1 oder 2) meldet eine nicht korrek te Verbind ung des
Applikators, dessen Abwesenheit oder den nicht korrekten Betrieb
(siehe Abschnitt „Funktionsprüfung“).
I.A.C.E.R. Srl 22 MNPG276-00
Voreingestellte Werte
Empfohlene Werte
Sitzungen
1.
Ostheoporose
8
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
2.
Arthrose
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
3.
Arthritis
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
4.
Zervikalarthrose
10
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
5.
Gelenkschmerzen
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
6.
20
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
Schmerzen
8.
Knochenbrüche
25
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
9.
Epicondylitis
25
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
10.
Epitrochleitis
25
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
11.
Pseudoarthrose
75
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
12.
Lumbago
50
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
Bereich
14.
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
15.
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
Schultergelenks
17.
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
18.
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
19.
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
20.
Osteonekrose
75
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
21.
Algodystrophie
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
Liste der g espeicherten Prog ramme
Nr. Pathologie Hz Dauer
Stunden
Nackenschmerzen
Chronische
7.
Schmerzen im
13.
lumbosakralen
10 2 – 6 30 – 60
50 2 – 6 30 – 60
Schulterartrhose
Sitzungszy
klen
Intervall
zwischen
24 Stunden
24 Stunden
16.
I.A.C.E.R. Srl 23 MNPG276-00
Kniearthrose
Periathtritis des
Koxarthrose
Muskelatrophien
Muskelbehandlung
4 2 – 6 30 – 60
24 Stunden
22.
Knorpelverletzung
75
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
Verletzung der
Ligatur
24.
Knochenödem
75
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
25.
Sehnenentzündung
73
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
26.
Kondropatie
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
mend
28.
Schleudertrauma
20
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
29.
Narbenbildung
12
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
30.
Hautgeschwüre
12
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
31.
Diskopathie
25
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
32.
Myalgie
1
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
33.
Neuropathie
10
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
34.
Muskelzerrung
1
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
35.
Muskelkrampf
1
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
36.
Rhizarthrose
25
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
Syndrom
38.
Karpaltunnelsyndrom
50
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
39.
Titan-Prothese
75
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
40.
Rotatorenmanschette
73
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
41.
Tarsaltunnel
30
2 – 6
30 – 60
24 Stunden
23.
Enzündungshem
27.
75 2 – 6 30 – 60
75 2 – 6 30 – 60
24 Stunden
24 Stunden
Impingement-
37.
Osteoporose: Spezifisches Programm zur Stimulierung der
Knochenregeneration.
Arthrose: Programm zur Schmerzlinderung und Verlangsamung des
degenerativen Prozesses .
Arthritis: Programm zur Schmerzlinderung und Verlangsamung des
degenerativen Prozesses .
I.A.C.E.R. Srl 24 MNPG276-00
50 2 – 6 30 – 60
24 Stunden
Zervikalarthrose: Programm zur Schmerzlinderung und
Verlangsamung des degenerativen Prozesses im Zervikalbereich.
Gelenkschmerzen: Schmerzstillendes Programm für die Gelenke.
Nackenschmerzen: Spezifisches Programm zur Reduzierung von
Nackenschmerzen.
Chronische Schmerzen: Programm zur Red uzierung von Schmerzen
und Entzündungsreaktionen. Es wird empfohlen, die Applikatoren auf
der spezifischen Schmerzregion anzuwenden.
Knochenbrüche: Spezifisches Programm zur Stimulation der
Knochenregeneration im p os ttr aum atisc he n Zustand.
Epikondylitis: Spezifisches Programm für diese Erkrankung, das
darauf abzielt, das Ge lenk in einem e ntzündlichen Z ustand der Se hnen
wiederherzustellen.
Epitrochleitis: Spezifisches Programm für diese Erkrankung, das
darauf abzielt, das Ge lenk in einem e ntzündlichen Z ustand der Se hnen
wiederherzustellen.
Pseudoarthrose: Spezifisches Programm zur Stimulierung der
Knochenregeneration in der Schienbeinregion in Situationen mit
mangelnder Knochenhe ilun g.
Lumbago: Programm zur Behandlung von Lumbalschmerzen zur
Schmerzlinderung.
Schmerzen im lumbosakralen Bereich: Programm zur Behandlung
von Schmerzen im unteren Rückenber e ich zur Schmerzlinderung.
Schulterarthrose: Programm zur Schmerzlinderung und
Verlangsamung des degenerativen Prozesses der Schulter.
Kniearthrose: Programm zur Schmerzlinderung und Verlangsamung
des degenerativen Prozesses des Knies.
Periathtritis des Schultergelenks: Programm zur Schmerzlinderung
und Verlangsamung des degenerativen Prozesses des
Schultergelenks.
Hüftgelenksarthrose: Programm zur Schmerzlinderung und
Verlangsamung des degenerativen Prozesses im Hüftbereich.
Muskelatrophie: Programm zur Stimulierung des Muskelgewebes.
Muskelbehandlung: Programm zur Stimulierung des Muskelgewebes
und zur Schmerzlinderung.
I.A.C.E.R. Srl 25 MNPG276-00
Osteonekrose: Spezifisches Programm zur Stimulierung des
Knochengewebes bei Osteonekrose, um das Fortschreiten der
Krankheit zu bekämpfen und Schmerzen zu lindern.
Algodystrophie: Schmerzstillendes Programm zur Linderung von
Schmerzen in algodystrophischen Formen.
Knorpelverletzung: Programm zur Regeneration von Knorpelgewebe.
Bänderriss: Programm zur postoperativen Wiederherstellung.
Knochenödem: Spezifisches Programm zur Stimulierung des
Knochengewebes bei Knochenödemen.
Sehnenentzündung: Programm zur Behandlung von Entzündungen
des Sehnengewebes.
Chondropathie: Spezifisches Programm für Osteoarthritis (bes ondere
Art der Chondropathie), das darauf abzielt, die Entzündung des
Knorpelgewebes zu reduzieren.
Entzündungshemmend: Programm zur Reduzierung entzündlicher
und schmerzhafter Zustände. Auch bei postoperativer Regeneration
geeignet.
Schleudertrauma: Programm zur posttraumatischen Genesung mit
schmerzlindernder Wirkung.
Wundheilung: Spezifisches Programm zur Förderung der
Durchblutung und Reduzierung des geschädigten Bereichs.
Hautgeschwüre: Spezifisches Programm zur Förderung der
Durchblutung und zur Reduzierung des geschädigten Bereichs, auch
bei diabetischem Fußsyndrom.
Diskopathie: Spezifisches Programm zur Behandlung von
Bandscheibenschäden; in Bezug auf Knochen- und Knorpelgewebe,
auch für die Nachbehandlung geeignet.
Myalgie: Programm zur Stimulierung des Muskelgewebes und zur
Förderung der Sauerstoffversorgung.
Neuropathie: Spezifisches Programm zur Erzielung einer
schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkung auf die
peripheren Nerven.
Muskelzerrung: Programm z ur Stimulierung des Muskelgewebes und
zur Förderung der Sauerstoffversorgung.
Muskelkrampf Programm zur Stimulierung des Muskelgewebes und
zur Förderung der Sauerstoffversorgung.
I.A.C.E.R. Srl 26 MNPG276-00
Rhizarthrose: Programm zur Schmerzlinderung und Verlangsamung des degenerativen Prozesses der Hand.
Impingement-Syndrom: S pezifisches Programm zur Reduzierung der
Entzündung im Schultergewebe bei dieser Art von Erkrankung, auch
bekannt als subacromiales Engpasssyndrom.
Karpaltunnelsyndrom: Spezifisches Programm zur Linderung
schmerzhafter Symptome .
Titanprothese: Spezifisches Programm zur Förderung der
Osseointegration mit der impla nti ert en Hüft pr othese.
Rotatorenmanschette: Pr ogramm zur funktionellen Wiederherstellung
und Schmerzreduzierung b ei dieser Art von Krankheit.
Tarsaltunnelsyndrom: Programm zur Schmer zlinderung bei d ieser Art
von Erkrankung und anderen Polyneuropathien.
Die Werte der Therapieda uer sind von I ACER S.r.l . empfohlen e Werte und
können vom Nutzer geändert werden. Das Gerät für die Magnetfeldtherapie
MAG3000 knüpft an die in der wissenschaftlichen und medizinischen
Literatur nachweisbaren Angaben über Magnetfeld, Arbeitsfrequenz der
Therapie und Leistung an, die das Ergebnis klinischer Studien und
Auswertungen sind (Barker - Lunt 1983, Bassett - Pawluk - Pilla 1974,
Bassett - Valdes - Hernandez 1982).
Zuletzt verwendet
Dieser Modus ermöglicht den direkten Zugriff auf die letzten 10 vom
Benutzer verwendeten Therapien.
Im Hauptmenü auf drücken, bis die Option „Zuletzt verwendet“
ausgewählt ist, und anschließend auf OK drücken. Eine der
aufgelisteten Therapien durch Drücken der Tasten und
auswählen und mit OK bestätigen.
Die gewünschten Einstellungen auswählen:
a) Durch die Tasten und die gewünschten
Therapiestunden (von 0 bis 24) einstellen und durch Drücken
der OK-Taste bestätigen. Auf dem Display werden die
Therapieminuten angezeigt;
I.A.C.E.R. Srl 27 MNPG276-00
b) Durch die Tasten und die gewünschten
Therapieminuten (von 0 bis 59) einstellen und durch Drücken
der OK-Taste bestätigen. Auf dem Display wird die
Behandlungsstärke angezeigt;
c) Durch die Tasten und die Behandlungsstärke
einstellen und durch Drücken der OK-Tas te bes tät ige n.
Einstellungen (Sprachwahl)
Schalten Sie den ON/OFF Schalter auf dem Bedienfeld im oberen
Bereich auf ON. Nachdem das Logo I-TECH MEDICAL DIVISION
angezeigt wurde, auf drücken und das Menü „Einstellungen“
auswählen. An dieser Stelle die Option „Sprache“ auswählen und mit
den Tasten und die gewünschte Sprache auswählen.
I.A.C.E.R. Srl 28 MNPG276-00
Hinweis: Zum Ausschalten des Geräts den ON/OFF-Schalter auf der
Rückseite drücken o der die Taste / drücken, bis der Bilds chirm
ausgeschaltet wird.
Pf lege
des Geräts
Funktionsprüfung
Zusammen mit dem G erät wird ein Magnet ( kleiner Ring oder Sche ibe
aus hartem Metall oder Metall/Kunststoff) zur indikativen
Funktionsprüfung mitgel ief ert.
Prüfungsverfahren:
1. Das Gerät unter Befolgung aller im vorliegenden Handbuch
festgelegten Sicherheitsvorschriften einschalten;
2. Unter Bef olgung der Angaben für den Gebr auch des vorliegenden
Handbuchs eine beliebige Therapie aktivieren;
3. Den mit gelieferten Magnet en in die Hand neh men und in die Nähe
des Applikators bringen;
4. Die Vibr ation des Magneten überpr üfen (proportional zur Frequenz
der ausgewählten Therapie).
Bei nicht vibrierendem Magneten den Hersteller kontaktieren.
Reinigung des Geräts
Zum Reinigen des Geräts von Staub ist ein weiches und trockenes
Tuch zu benutzen.
Hartnäckige Flecken k önnen mit in einem mit Lösung aus Was ser und
Alkohol (20%ige Lösung) getränkten Schwamm entfernt werden.
Für die Reinigung des Ba ndes mit 3 Magneten oder der runden Hüllen
des professionellen Applikators wird empfohlen, den Applikator vor
Beginn jeglicher Arbeit vom Gerät zu trennen.
• Das Ka bel m it 3 Ma gneten herausz iehen , inde m die 2 s ilbernen
Nieten mit einem Schraubendreher entfernt werden, oder die
runden Hüllen mittels des seitlichen Reißverschlusses öffnen.
• Mit der Re in igu ng des G ew ebes m it Was ser un d n eutraler Seife
fortfahren und vor d em Z us amm enb au der Ap pl ik atore n w art en,
bis das Produkt vollständig getrocknet ist. Das verwendete
I.A.C.E.R. Srl 29 MNPG276-00
Gewebe ist für e ine Haltbarkeit von 1 0 Reinigungszyklen o hne
Beeinträchtigung seiner Eigenschaften ausgelegt.
ACHTUNG: Beachten Sie die Polar ität der Applik atoren und achten Sie
darauf, dass die Spulen mit der durch ein + Zeichen angegebenen Seite
in Richtung des grünen Bandes (therapeutische Seite) eingefügt
werden.
Beachten Sie auch während der Reinigung des Geräts und des
entsprechenden Zubehörs die in diesem Handbuch angegebenen
Grenzen für Temperatur, Feuchte und Druck.
Transport und Lagerung
Vorsichtsmaßnahmen für den Transport
Es ist keine besondere Sorgfalt beim Transport notwendig, da
MAG3000 ein tragbares Gerät ist.
Es wird jedoch empfohlen, MAG3000 und die entsprechenden
Zubehörteile nach jeder Verwendung in die mitgelieferte Hülle
zurückzulegen und im Innern der Verpackungsschachtel
aufzubewahren.
Die Kabel der Stromversorgung und des Applikators nicht verdrehen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
Das Gerät ist bis zu folgenden Umgebungsbedingungen geschützt:
Umgebungstemperatur von + 5 bis + 40 °C
Relative Feuchtigkeit von 15 bis 93 %
Druck von 700 bis 1060 hPa
I.A.C.E.R. Srl 30 MNPG276-00
Informationen für die Entsorgung
Das Produkt unterliegt den WEEE-Vorschrifte n (Symbol auf de m
Etikett) für die getrennte Abfallsammlung: Nutzen Sie für die
Entsorgung des Produkts spezielle Bereiche, die für die
Abfallsammlung von Elektronikmaterial ausgestattet sind, indem Sie
sich an die zuständigen Behörden Ihres Landes oder direkt an den
Hersteller wenden.
Wartung
Wird das Gerät gemäß der im vorliegenden Handbuch
vorgeschriebenen Anleitungen verwendet, ist keine besondere
ordentliche Wartung erforderlich.
Bei Auftreten von Problemen bezüglich der Funktionsweise sind zu
Beginn folgende einfachen Schritte zu befolgen:
•Überprüfen, ob die Stec kdose, an die das Gerät anges chlossen ist,
ordnungsgemäß funktioniert, indem ein anderes funktionierendes
Gerät angeschlossen wird;
•Die Verbindung z wischen der Energiever sorgung und die Integrität
aller Anschlusskabel überprüfen;
•Den Anschluss zum Applikator (oder zu den Applikatoren)
überprüfen;
• Überprüfen, dass alle Arbeitsschritte korrekt ausgeführt wurden;
• Alle zwei Jahre das Gerät und seine vollständige
Funktionstüchtigkeit überprüfen (durch Kontaktaufnahme mit dem
Hersteller).
Bei Auftreten von Problemen oder für jegliche sonstige notwendige
Information bitten w ir um s ofortige Kontakta ufnahme mit dem H erstel ler
unter folgender Adresse:
I.A.C.E.R. S.r.l.
Via S. Pertini, 24/a • 30030 Martellago (VE), Italy
Tel. +39 041.5401356 • Fax +39 041.5402684
I.A.C.E.R. Srl 31 MNPG276-00
Support
Der Hersteller ist Alle inberechtigter für tech nische Service-Einsätz e am
Gerät. Wenden Sie sich für jegliche technischen Service-Einsätze an:
I.A.C.E.R. S.r.l.
Via S. Pertini, 24/a • 30030 Martellago (VE), Italy
Tel. +39 041.5401356 • Fax +39 041.5402684
Technische Unterlagen über reparierbare Teile dürfen nur mit
Zustimmung des Unternehmens und nur nach entsprechender
Schulung des an den Arbeiten beteiligten Personals zur Verfügung
gestellt werden.
Ersatzteile
Der Hersteller stellt jederzeit Original-Ersatzteile für das Gerät zur
Verfügung. Zur Bestellung von Ersatzteilen:
I.A.C.E.R. S.r.l.
Via S. Pertini, 24/a • 30030 Martellago (VE), Italy
Tel. +39 041.5401356 • Fax +39 041.5402684
Um die Garantie, die Funktionalität und Sicherheit des Produkts
beizubehalten wird empfohlen, nur Original-Ersatzteile des Herstellers
zu verwenden.
I.A.C.E.R. Srl 32 MNPG276-00
EMV-Tabellen
Emissionsaspekte
Emissionsprüfung
Konformität
Elektromagnetische Umgebung -
Leitfaden
HF-Emissionen
Gruppe 1
Das Produkt MAG3000 v erwendet HFEnergie ausschließlich für den internen
Emissionen sehr
gering und es ist unwahrscheinlich,
dass dadurch Störungen in
nahegelegenen elektronischen Geräten
verursacht werden.
HF-Emissionen
Cispr 11
Klasse B
Das Produkt MAG3000 eignet sich für
den Einsatz in sämtlichen Gebäuden,
die nicht zu den Wohngebäuden
gehören und direkt an ein
Niederspannungsnetz angeschlossen
sind, das Gebäude für den privaten
Oberwellenemissionen
Klasse A
Spannungsschwankungs-/
IEC 61000-3-3
Konform
Cispr 11
IEC 61000-3-2
Flickeremissionen
Konform
Betrieb.
Daher sind die HF-
Gebrauch versorgt.
I.A.C.E.R. Srl 33 MNPG276-00
Immunitätsaspekte
ist für den Betrieb in der unten angegebenen
sicherzustellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Immunitätsprüf
ung
Prüfungsgrad
EN 60601-1-2
Konformitätsgra
d
Elektromagnetische
Umgebung - Leitfaden
Elektrostatische
± 8kV bei Kontakt
± 8kV bei Kontakt
Die Böden müssen aus Holz,
Beton oder Keramik
bestehen. Bei
Böden sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens
30 % betragen.
Schnelle
±2kV
±2kV
Die Qualität der
Netzspannung sollte der
entsprechen.
Impulse
±1kV
±1kV
Die Qualität der
te der
entsprechen.
Spannungseinbr
üche, kurze
n und
ankungen auf
0% U
für 0,5 Zyklen,
0% U
für 0,5 Zyklen,
Die Qualität der
Netzspannung sollte der
Wenn der
Benutzer auch bei
Unterbrechung der
Netzspannung einen
Dauerbetrieb benötigt, wird
empfohlen, das Gerät mit
einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung (USV)
oder Batterien zu versorgen.
Magnetfeld bei
30 A/m
30 A/m
Die Magnetfelder bei
Versorgungsfrequenz sollten
Werte aufweisen, die für
einen typischen Standort in
charakteristisch sind.
Das Produkt MAG3000
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer hat
Entladung (ESD)
EN 61000-4-2
elektrische
Transienten/Bur
st
EN 61000-4-4
EN 61000-4-5
Unterbrechunge
Spannungsschw
den
Eingangsleitung
en
EN 61000-4-11
± 15kV in der Luft
Stromversorgung
sleitungen
Differentialmodus
T
unterschiedliche
Winkel
0% U
T
für 1 Zyklus
70% U
T
für 25/30 Zyklen
0% U
T
für 5 Sekunden
± 15kV in der Luft
Stromversorgung
sleitungen
Differentialmodus
T
unterschiedliche
Winkel
0% U
T
für 1 Zyklus
70% U
T
für 25/30 Zyklen
0% U
T
für 5 Sekunden
kunststoffbeschichteten
einer typischen Geschäftsoder
Krankenhausumgebung
Netzspannung soll
einer typischen Geschäftsoder
Krankenhausumgebung
einer typischen Geschäftsoder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Versorgungsfreq
uenz
EN 61000-4-8
I.A.C.E.R. Srl 34 MNPG276-00
einer Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung
Immunitätsaspekte bei HF
Das Produkt MAG3000 i st für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer hat sicherzustellen, dass es in einer
solchen Umgebung verwendet wird.
Immunitätspr
üfung
Prüfungsgrad
EN 60601-1-2
Konformitätsg
rad
Elektromagnetische Umgebung Leitfaden
Leistungsgefü
EN 61000-4-6
3 Veff von
80MHz
3 Veff von
80MHz
Tragbare und mobile HFKommunikationsgeräte sollten nicht in
der Nähe von Teilen der Geräte,
einschließlich Kabeln, verwendet
werden, es sei denn, sie erfüllen die
n Trennungsabstände, die
geltenden Gleichung berechnet
Abgestrahlte
10 V/m von 80
10 V/m von 80
Wie in einer elektromagnetischen Untersuchung der Seite bestimmt, kann die Feldstärke
Empfohlener Trennungsabstand zwischen tragbaren und mobilen Funkgeräten und
dem Gerät LaMagneto Pro
Das Gerät MAG3000 wurde für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung
Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der
(Sendern) und dem Gerät wie nachstehend empfohlen in Bezug auf die maximale
Ausgangsleistung des Funkgeräts einhält.
Maximale
Trennungsabstand bei Senderfrequenz (m)
Von 150kHz bis
d = 1,2 ⋅√P
Von 80MHz bis 800MHz
Von 800MHz
d = 2,3 ⋅√P
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,38
0,73 1 1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
hrte HF
HF
EN 61000-4-3
von festen HF-Sendern in jedem Frequenzbereich geringer als der
Konformitätsgrad sein.
In der Nähe der mit dem folgenden Symbol gekennzeichneten Geräte
können Störungen auftreten:
entwickelt, in der die gestrahlten HFBetreiber des Geräts kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem
er einen Mindestabstand zwischen mobilen und tragbaren HF-Kommunikationsgeräten
Nennausgangsleist
ung des Senders
150kHz bis
MHz bis 2,7
GHz
(W)
150kHz bis
MHz bis 2,7
GHz
80MHz
empfohlene
aus der für die Frequenz des Senders
werden.
Empfohlene Trennungsabstände
⋅√P von 150kHz bis 80MHz
d = 1,2
d = 1,2
⋅√P von 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3
⋅√P von 800 MHz bis 2,7 GHz
wobei P die maximale NennAusgangsleistung des Senders in
Watt (W) gemäß dem Hersteller des
Senders und d der empfohlene
Trennungsabstand in Meter (m) ist.
d = 1,2 ⋅√P
bis 2,7GHz
I.A.C.E.R. Srl 35 MNPG276-00
Für Sender mit einer oben nicht aufgeführten maximalen Nennausgangsleistung kann der
empfohlene Trennungsabstand d in Metern (m) nach der für die Frequenz des Senders
(2) Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die
ktromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen,
Objekten und Menschen beeinflusst.
geltenden Gleichung berechnet werden, wobei P die maximale Nenn-Ausgangsleistung
des Senders in Watt (W) gemäß dem Hersteller des Senders ist.
Hinweis:
(1) Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Bereich der höchsten Frequenz.
ele
Garantie
MAG3000 wird von einer z weijährigen Gar antie ab dem Kaufd atum auf
die elektronischen Teile abgedeck t. Die Garantie erstreckt sich nicht auf
Teile, die während des Gebrauchs einer normalen Abnutzung
unterliegen (Stoffhülle der Applikatoren und elastischer
Klettverschluss), sowie auf alle Teile, die aufgrund von Fahrlässigkeit
oder Unachtsamkeit im G ebrauch, falscher Wartung oder im Fal le von
Manipulationen am Gerät und aufgrund nicht vom Hersteller oder
autorisiertem Personal durchgeführter Eingriffe defekt sein können.
Die Garantiebedingungen sind im Abschnitt „Garantienormen“
beschrieben.
Wie von der Richtlinie Medizinprodukte 93/42 / EWG vorgesehen, ist
der Hersteller dazu verpflichtet, die gelieferten Geräte jederzeit
entgegenzunehmen, um rechtzeitig daran zu intervenieren, falls sich
dies infolge von Herstellungsfehlern als notwendig erweisen sollte.
Wir bitten Sie daher: die blaue Karte einzusenden und die grüne Karte zu behalten.
WARNUNG: Bei Nichtlief erung überni mmt der Hers teller k eine Haftung,
wenn Korrekturmaßnahmen am Gerät selbst erforderlich sind.
Im Falle eines nachtr äglichen Eingriffs im Rahme n der Garantie muss
das Gerät verpackt werden, um Schäden während des Transports zu
verhindern und zusammen mit samtlichem Zubehör an den Hersteller
gesendet werden. Um Garantieansprüche gelten d machen zu können,
muss der Käufer das Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg oder der
Rechnung verschicken, aus dem der korrekte Ursprung des Produkts
und das Kaufdatum hervorgehen.
I.A.C.E.R. Srl 36 MNPG276-00
Garantienormen.
1. Im Falle ei nes Garantieanspruchs muss die Ware beim Versand vom Kaufbeleg oder
der Kaufrechnung begleitet werden.
2. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre (zwei) auf die elektronischen Teilen. Die Garantie
wird über die Verkaufsstelle oder durch direkte Kontakt aufnahme mit dem Hersteller
gewährt.
3. Die Garantie erst reckt sich nur auf Schäden am Produkt, die zu einer Fehlfunktion
führen.
4. Unter Garanti e fällt lediglich die kostenlose Reparat ur oder der kostenlose Ersatz von
Komponenten, die sich als Herstellungs- oder Materialfehler herausstellen,
einschließlich der Arbeitskosten.
5. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Unachtsamkeit oder
unsachgemäßen Gebrauch, Schäden durch unbefugtes Eingreifen, Schäden durch
Unfälle oder Fahrlässigkeit des Käufers, insbesondere an den Außenteilen,
entstehen.
6. Die Garantie deckt außerdem keine Schäden, die am Gerät durch eine ungeeignete
Stromversorgung verursacht werden.
7. Die Garantie gi lt nicht für Teile, die nach dem Gebrauch dem Verschleiß unterworfen
sind.
8. Die Garantie beinhalt et keine Transportkosten. Diese gehen je nach Art und Zeit des
Transports zu Lasten des Käufers.
9. Nach 2 Jahren erlischt die Garantie. In diesem Fall werden die Service-Eingriffe unter
Berechnung der ersetzten Teile, Arbeits- und Transportkosten nach den jeweils
gültigen Tarifen erbracht.
10. Für alle Streitigkeiten ist ausschließlich der Gerichtsstand von V enedig z uständig.
MAG3000. Alle Rechte vorbehalten. MAG3000 und das Logo
ausschließliches Eigentum von I.A.C.E.R. Srl und sind eingetragen.
I.A.C.E.R. Srl 37 MNPG276-00
sind
I.A.C.E.R. Srl 38 MNPG276-00
Wiederherstellungs-Code:
18273
I.A.C.E.R. Srl39 MNPG276-00
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.