Gima HEINE OMEGA 500 XHL OPHTHALMOSCOPE User guide [de]

Page 1
HEINE OMEGA 500 HEINE OMEGA 500
UNPLUGGED
®
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
Kientalstr. 7 · 82211 Herrsching · Germany Tel. +49 (0) 81 52 / 38 - 0 Fax +49 (0) 81 52 / 38 - 2 02 E-Mail: info@heine.com · www.heine.com
med 6607 1 / 9.11
93/42 EWG/CEE/EEC
Page 2
Allgemeine Gewährleistung
Anstelle der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren übernehmen wir für dieses Gerät (aus­genommen Verbrauchsmaterialien wie z.B. Lampen, Tips und Batterien) eine Garantie von 5 Jahren ab Warenauslieferung ab Werk. Diese Garantie gilt für einwandfreies Arbeiten bei bestimmungs­gemäßer Verwendung und Beachtung der Gebrauchsanweisung. Während der Dauer der Gewähr­leistung und Garantie werden auftretende Fehler und Mängel am Gerät kostenlos beseitigt, soweit sie nachweislich auf Material-, Verarbeitungs- und/oder Konstruktionsfehlern beruhen. Rügt ein Besteller während der Gewährleistung einen Sachmangel, so trägt er stets die Beweislast dafür, dass das Produkt bereits bei Erhalt der Ware mangelhaft war. Diese gesetzliche Gewährleistung und die Garantie beziehen sich nicht auf solche Schäden, die durch Abnutzung, fahrlässigen Gebrauch, Verwendung von nicht original HEINE Teilen / Ersatzteilen (insbesondere Lampen, da diese speziell für HEINE Instrumente nach folgenden Kriterien entwickelt wurden: Farbtemperatur, Lebensdauer, Sicherheit, optische Qualität und Leistung), durch Eingriffe nicht von HEINE autori­sierter Personen entstehen oder wenn Vorschriften in der Gebrauchsanweisung vom Kunden nicht eingehalten werden. Weitere Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht am HEINE Produkt selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, der das Gerät an uns oder unsere zuständige Vertretung weiterleitet.
Warranty
Instead of the usual 2-year guarantee, we guarantee this device for 5 years from the date of delivery from our factory (this excludes consumables such as bulbs, tips and batteries). We guarantee the proper function of the unit provided it is used as intended by the manufacturer and according to the instructions for use. Any faults or defects which occur during the guarantee period will be repaired free of charge provided they are caused by faults in material, design or workmanship. In the case of a complaint of a defect in the product during the guarantee period, the buyer must prove that any such defect was present at the time the product was delivered. The usual legal guarantee and warranty do not apply to incorrect use, the use of non-original HEINE parts or accessories. (Especially bulbs, as these are designed with emphasis on the following criteria: Color temperature, life expectancy, safety, optical quality and performance.) Also excluded are repairs or modifications made by persons not authorised by HEINE or cases where the customer does not follow the instructions supplied with the product. Further claims, in particular claims for damage not directly related to the HEINE product, are excluded. For repairs, please contact your supplier, who will return the goods to us or our authorized agent.
Garantie
A la place du délai de garantie légal de 2 ans, nous garantissons cet appareil (à l’exception des consommables comme par ex. les ampoules, les pointes et les piles) pendant cinq ans à compter de la livraison des marchandises départ usine. Nous garantissons le bon fonctionnement de l’instrument fourni, sous réserve qu’il soit utilisé selon les normes prescrites par le fabricant dans le respect du mode d’emploi. Tous les dysfonctionnements ou les pannes intervenant pendant la période de garantie légale et de garantie de l’entreprise seront réparés gratuitement, à condition qu’ils résultent d’un défaut des composants, de la conception ou de la fabrication. En cas de réclamation pour un défaut pendant la période de garantie légale, l’acheteur devra apporter la preuve que ce défaut existait au moment de la livraison. Cette garantie légale et la garantie de l’entreprise ne s’appliquent pas aux dommages résultant d’une usure normale, d’une utilisation incorrecte, de l’utilisation de pièces / pièces de rechange non d’origine HEINE (en particulier les ampoules, qui sont conçues spécialement pour HEINE selon les critères suivants : couleur de température, longévité, sécurité, qualité optique et performances). Sont également exclues toutes les réparations ou modifications effectuées par des personnes non autorisées par HEINE, ainsi que dans les cas où le client ne respecte pas les instructions du mode d’emploi. Toutes réclamations ultérieures, en particulier pour le remplacent de dommages non directement liés au produit HEINE sont exclues. Pour les réparations, contactez votre fournisseur, qui nous retournera les marchandises ou les adressera à notre agent agréé.
Garantía
En vez del plazo de garantía legal de 2 años asumimos para este aparato (a exepción de materiales fungibles como p. ej. lámparas, espéculos y pilas) una garantía durante cinco años a partir de la fecha de la salida de mercancía desde fábrica. Esta garantía se basa en un funcionamiento de acuerdo con la finalidad del aparato y cumpliendo las instrucciones de manejo. Durante el período de garantía legal y la garantía adicional se reparan los fallos o deficiencias que pueda sufrir el aparato sin gastos, siempre que estos tengan su origen y siendo demostrables en deficiencias de material, mano de obra o constructivos. En el caso de queja por defecto en el producto durante la garantía, el comprador debe demostrar que el producto en el momento de su recepción ya era defectuoso. Esta garantía legal y la garantía adicional no son aplicables para deterioros que surjan por desgaste, empleo descuidado, incorporación de repuestos no originales de HEINE/recambios (sobre todo lámparas, ya que éstas se desarrollaron especialmente para instrumentos HEINE según los siguientes criterios: color de temperatura, duración, seguridad, calidad y rendimiento óptico), intervenciones de personal no autorizado por HEINE o en caso de que el cliente no respete las instrucciones del manual de usuario. Otras reclamaciones como p. ej. sustitución por daños que no se hayan originado directamente en el producto de HEINE quedan excluidos. En caso de reparaciones diríjanse a su proveedor que remitirá el aparato a fábrica o al taller oficial correspondiente.
Gekauft bei / Bought from / Acheté chez / Comprado a
am / date / le / el
Page 3
Page 4
Garanzia
Invece degli usuali 2 anni di garanzia, noi garantiamo questo strumento per 5 anni dalla data di spedizione dalla nostra fabbrica (questo esclude materiali di consumo quali lampadine, speculum e batterie). La garanzia è valida se il dispositivo viene utilizzato in base alla destinazione d’uso del produttore e secondo le istruzioni d’uso. Durante il periodo di garanzia verranno riparati gratuita­mente imperfezioni e difetti riscontrati come difetti di produzione, di progettazione o di materiali. In caso di reclamo di un difetto sullo strumento durante il periodo di garanzia, l’acquirente deve dimostrare che tale difetto era presente all’atto della spedizione. L’usuale garanzia legale e la speciale garanzia non coprono difetti derivanti da usura, uso scorretto, impiego di parti o accessori non originali HEINE (specialmente lampadine, le quali sono state prodotte con particolare rilievo sui seguenti criteri: temperatura di colore, durata, sicurezza, qualità ottica e performance). Sono anche escluse riparazioni e modifiche effettuate da personale non autorizzato da HEINE o casi dove il cliente non si è attenuto alle istruzioni d’uso fornite con il prodotto. Ulteriori reclami, in particolare reclami per danni non direttamente riconducibili al prodotto HEINE, sono esclusi. Per riparazioni, contattate il vostro fornitore che ritornerà il dispositivo a noi o al nostro agente autorizzato.
Algemene garantievoorwaarden
In tegenstelling tot de wettelijke garantieperiode van 2 jaar verlenen wij voor dit apparaat / instrument een garantie van 5 jaar ingaande op de dag van aflevering door de fabrikant (uitgezonderd hiervan zijn verbruiksmaterialen zoals b.v. lampjes, tips en batterijen). Deze garantie geldt voor een goed functioneren bij normaal gebruik volgens de voorschriften en adviezen in de gebruiksaanwijzing. Gedurende de garantieperiode worden defecten kostenloos hersteld indien deze aantoonbaar zijn ontstaan door materiaal-, productie- of constructiefouten. In geval van een garantie-aanspraak binnen de garantietermijn dient de koper aan te tonen dat het defect al direct bij ontvangst van het product aanwezig was. Deze wettelijke waarborg en garantie zijn niet van toepassing op normale gebruiksslijtage, foutief gebruik, bij gebruik van niet-originele HEINE onderdelen en toebehoren (dit geldt vooral en met name voor lampjes, daar deze voor elk HEINE-instrument speciaal zijn ontwikkeld op basis van de volgende eigenschappen: kleurtemperatuur, levensduur, veiligheid, optische eigenschappen en lichtsterkte), tevens vervalt de garantie bij ingrepen door niet door HEINE hiertoe geautoriseerde personen, of wanneer de voorschriften van deze gebruiksaanwijzing niet worden opgevolgd. Verdere aansprakelijkheid, in het bijzonder aanspraken op vergoeding van schaden, anders dan aan het HEINE product zelf, zijn uitdrukkelijk uitgesloten. In het geval van reparatie kunt u contact opnemen met uw leverancier, die het artikel aan ons of aan onze vertegenwoordiging kan zenden.
Takuu
Poiketen tavanomaisesta kahden vuoden takuusta, myönnämme laitteelle viiden vuoden takuun tehdastoimituksesta (pois lukien kulutustarvikkeet kuten polttimot, suppilot ja akut). Takaamme laitteen moitteettoman toiminnan, kun laitetta käytetään asianmukaisesti valmistajan ohjeita noudattaen. Laitteessa takuuaikana esiintyvät materiaali-, valmistus- tai rakenneviat korjataan veloituksetta. Havaittaessa tuotteessa vika ostajan tulee osoittaa, että laitteen takuu on voimassa. Takuu ei koske vikoja, jotka ovat aiheutuneet normaalista kulumisesta, huolimattomasta käytöstä tai muiden kuin alkuperäisten HEINE- varaosien käytöstä tai muiden kuin valtuutetun huoltohenkilökunnan tekemistä muunnoksista tai korjauksista. Takuu raukeaa, jos laitteelle on tehty huoltotöitä muilla kuin Heinen valtuuttamilla henkilöillä tai käyttäjä ei noudata laitteen mukana tulleita käyttöohjeita. Laitteen rikkoutumisesta aiheutuneita välillisiä kustannuksia ei huomioida. Korjaustapauksissa ota yhteys laitteen myyjään.
Garantia
Ao invés dos usuais 2 anos de garantia, nós garantimos este produto por 5 anos a partir da data de seu despacho de nossa fábrica (isto exclui consumíveis como as lâmpadas, espéculos e baterias). Nós garantimos o funcionamento adequado desta unidade provida desde que usada conforme o pretendido pelo fabricante e de acordo com as instruções para o uso. Serão reparados quaisquer defeitos ou falhas que acorram durante o período de garantia gratuitamente desde que causados por falhas no material, desenho ou mão-de-obra. No caso da reclamação de defeito no produto durante o período de garantia, o comprador deverá provar de que o defeito se fazia presente no produto no momento em que foi despacho. A usual garantia legal e nossa garantia não se aplicam para o uso incorreto, uso de partes, peças ou acessórios não originais HEINE (Especialmente lâmpa­das, pois estas são projetadas com ênfase nos seguintes critérios: Cor, temperatura, expectativa de vida, segurança, qualidade ótica e desempenho). Também exclui os reparos ou modificações feitos por pessoas não autorizadas por HEINE ou casos onde o consumidor não siga as instruções de uso supridas com o produto. Outras reclamações, em particular as reclamações por danos não diretamente relacionadas ao produto HEINE, estão excluídas. Para reparos, por favor, contate seu fornecedor, que encaminhará a mercadoria para nós ou agente autorizado.
Acquistato presso / Gekocht bij / Myyjä / Adquirido através de
il / Datum / Päivä / Data
Page 5
Gebrauchsanweisung
HEINE OMEGA 500
®
DEUTSCH
HEINE OMEGA 500® UNPLUGGED
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des HEINE OMEGA 500® diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum
!
späteren Nachschlagen auf.
Produktübersicht
1 Kopfband-Höhenverstellknopf 13 Lampe 2 Justierknopf 14 Helligkeitsregler HC50 3 Optikeinheit 15 Führungszapfen 4 Optikträger 16 Bohrung für Führungszapfen 5 Rasthebel 17 Zapfen 6 Filterhebel 18 Entriegelung 7 Blendenhebel 19 Rastplatte 8 Rastschieber 20 Führungszapfen 9 Drehknopf 21 Kabelführung 10 Halterung für Mitbeobachteraufsatz 22 Kopfband-Größenverstellknopf 11 Bedienhebel 23 Segmentabdeckung 12 Lampenabdeckung 24 Verbindungskabel HC50 mit
UNPLUGGED-Steckerbuchse
Sicherheit
Bestimmungsgmäße Verwendung: Das Kopfbandophthalmoskop HEINE
OMEGA 500 Augenhintergrundes bestimmt.
Zur allgemeinen Sicherheit: Untersuchen Sie mit möglichst geringer Helligkeit und stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung nach jeder Untersuchung ausge­schaltet ist.
Sicherheitshinweise:
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn dieses sichtbare Schäden aufweist.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung ausschließlich Geräte, die durch doppelte
• Eine einwandfreie Funktion des HEINE OMEGA 500
• Das OMEGA 500 ist nicht kompatibel mit HEINE EN15
• Das OMEGA 500 in Kombination mit dem HC50 Kopfbandregler ist nicht kompatibel mit den Stromquellen HEINE E10
• Eine einwandfreie Funktion ist nur mit original Ersatzteilen und Zubehör von HEINE gewährleistet.
• Lampe nicht entfernen, wenn sie heiß ist.
Symbole
®
ist ausschließlich zur Untersuchung des Auges, insbesondere des
oder verstärkte Isolierung für den Betrieb im medizinischen Bereich zugelassen sind.
mit vorhandenen HEINE Stromquellen gewährleistet. Allerdings sind folgende Ausnahmen zu beachten:
Sicherheitsinformationen beachten
®
Ophthalmoskop ist auch
®
.
®
, Accubox II, EN20-1, EN30, E8
Anschlussstecker – Spannungsversorgung (9VDC)
Anschlussstecker – Instrument
Das CE-Zeichen zeigt an, dass das Produkt den Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte entspricht.
Page 6
Inbetriebnahme des HEINE OMEGA 500
Betrieb mit dem HEINE mPack® oder EN50:
Für den Betrieb des HEINE OMEGA 500
®
verbinden Sie das kurze Kabel (24) des Helligkeitsregler HC50 (14) mit
EN50 dem Verbindungskabel (Cinch) und befestigen Sie dieses an der Kabelführung (21). Schließen Sie das Verbindungskabel (Cinch) am HEINE mPack HEINE EN50 Helligkeit am Instrument ein ( Abb.
Betrieb mit mPack UNPLUGGED:
Für den Betrieb des HEINE OMEGA 500 entfernen Sie am Kopfband zuerst die hintere Segmentabdeckung (23). Dazu schieben Sie die Segmentabdeckung in Pfeilrichtung vom Kopfband ( Abb. Dann montieren Sie das HEINE mPack stützen Sie mit der linken Hand das Kopfband und schieben mit dem rechten Daumen das HEINE mPack Schließen Sie das kurze Verbindungskabel (24) vom Helligkeitsreglers HC50 (14) am HEINE mPack Instruments über den Drehknopf am Helligkeitsregler HC50 (14), ( Abb.
HEINE OMEGA 500® (C-004.33.500)
Betrieb mit anderen Stromquellen (EN20, EN30, HC Converter):
Für den Betrieb mit anderen Stromquellen als mPack oder mPack UNPLUGGED führen Sie das lange Lampen-Anschlusskabel, zu der Kabelhalterung. Zuvor montieren Sie die Kabelhalterung durch einklicken auf der hinteren Segment­abdeckung. Einschalten und Helligkeitsreglung erfolgt über die Stromquelle (Abb.
®
an und stellen Sie mit dem Helligkeitsregler HC50 (14) die
®
UNPLUGGED nach links, bis es hörbar einrastet.
®
UNPLUGGED an. Einschalten und Helligkeitsregelung des
).
®
mit dem HEINE mPack® oder HEINE
).
®
mit dem HEINE mPack® UNPLUGGED
®
UNPLUGGED am Kopfband. Dazu unter-
Handhabung des HEINE OMEGA 500
Grundeinstellung:
Schalten Sie das Instrument über den Drehknopf (Helligkeitsregler) am Helligkeitsregler HC50 ein. Blendenhebel (7) und Filterhebel (6) in die obere Position zum Anschlag bringen (großes, weißes Leuchtfeld). Bedienhebel (11) in Mittelstellung bringen. Vertikale Leuchtrichtung, Drehknopf (9) etwa in Mitte des Einstellbereichs drehen. Stellen Sie die Okulare auf Ihre PD oder auf Skalenmitte ein.
Rastschieber:
Die Blendenhebel (7) und Filterhebel (6) können mit dem Rastschieber (8) ver­riegelt werden, um ein versehentliches Verstellen der Bedienhebel zu vermeiden.
Blendenhebel:
Mit dem Blendenhebel (7) können 3 verschieden große Leuchtfelder und ein diffuses Leuchtfeld eingestellt werden. Die Wahl des Leuchtfeldes richtet sich unter anderem nach der Größe der Patientenpupille. Für lichtempfindliche Patienten und für bestimmte Untersuchungen, z.B. in der Peripherie, kann das diffuse Leuchtfeld vorteilhaft sein.
Filterhebel:
Mit dem Filterhebel (6) lassen sich unabhängig von dem gewählten Leuchtfeld ein Interferenz Rotfreifilter, ein Blaufilter und ein Gelbfilter in den Beleuchtungs­strahlengang einschalten.
Synchrone Verstellung von Konvergenz und Parallaxe:
Diese Eigenschaft stellt durch eine gleichzeitige Verstellung des Beobachtungs­und Beleuchtungsstrahlenganges eine Untersuchung bei jeder Pupillengröße mit bestmöglicher Stereopsis bzw. Qualität sicher. Stellen Sie bei dilatierter Pupille den Bedienhebel (11) auf der Unterseite des Instrumentes auf die Position für „große Pupille“ ein (großer Kreis). Bei kleinen Pupillen stellen Sie diesen Hebel einfach auf die andere Position für „kleine Pupillen“ ein (kleiner Kreis). Der Bedienhebel (11) kann kontinuierlich in seinem Verstellbereich eingestellt werden, um die Stereopsis und den Beleuchtungsstrahlengang für alle Pupillengrößen zu opti­mieren. Mit dem Drehknopf (9) kann der Beleuchtungsstrahl vertikal geschwenkt werden.
Mitbeobachteraufsatz:
Der als Zubehör lieferbare Mitbeobachter-Aufsatz wird bei Bedarf auf die Halterung (10) am Binokularteil aufgeschoben.
®
®
oder
).
).
®
Page 7
Lampenwechsel:
• Lassen Sie das Gerät vor dem Lampenwechsel abkühlen.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Lösen Sie den Justierknopf (2), so dass die Optikeinheit (3) frei beweglich ist.
• Schieben Sie die Lampenabdeckung (12) nach oben. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel.
• Schwenken Sie die Optikeinheit (3) so weit, dass Sie die Lampe (13) aus der Fassung ziehen können.
• Wischen Sie die Kuppe der neuen Lampe ggfs. sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
• Setzen Sie die neue Lampe so ein, dass der Justierstift am Lampensockel in der Aussparung der Fassung sitzt.
• Setzen Sie die Lampenabdeckung (12) zurück in die Führung der Optikeinheit (3) und schieben Sie die Lampenabdeckung bis in die unterste Position.
HEINE OMEGA 500® – Kopfband
Position des Optikträgers festlegen:
Der Optikträger (4) ist schwenkbar und lässt sich mit Rasthebel (5) in mehreren Positionen verriegeln (hochgeschwenkt: Ruheposition, abgeschwenkt: Arbeits­position 1 und 2). Zum Entriegeln müssen Sie auf den Rasthebel (5) drücken und ihn gleichzeitig drehen. Versuchen Sie nicht, den Optikträger gewaltsam auf- oder abzuschwenken. Üben Sie diesen Vorgang mehrmals, um sich mit der Handhabung vertraut zu machen. Bei richtiger Justierung und ruckfreiem Abschwenken muss die Optikeinheit immer in die gleiche Arbeitsposition zurückkehren.
Befestigen des Helligkeitsreglers:
Achten Sie beim Aufsetzen des Helligkeitsreglers HC50 (14) darauf, dass der Führungszapfen (15) in der dafür vorgesehenen Bohrung (16) des Optikträgers (4) sitzt. Klemmen Sie das Verbindungskabel zwischen Stromquelle und Kopfband­regler HC50 in die Kabelführung (21) auf der Rückseite des Kopfbandes.
Befestigen des Rasthebels:
Achten Sie vor dem Aufsetzen des Rasthebels (5) darauf, dass die Rastplatte (19) vollständig nach oben geschwenkt ist. Drücken Sie hierzu auf die Rastplatte (19) und drehen diese gleichzeitig nach oben. Stellen Sie sicher, dass der Optikträger (4) sich in der unteren Position befindet und der Führungszapfen (20) in der dafür vorgesehenen Bohrung (16) eingreift. Drücken Sie erst dann den Rasthebel (5) gegen den Zapfen (17) bis er einrastet.
Lösen des Kopfbandreglers HC50 und Rasthebels zum Umbau:
Sie können die Bedienelemente Kopfbandregler HC50 (14) und Rasthebel (5) bei Bedarf auf der linken oder rechten Seite des Kopfbandes befestigen. Drücken Sie zum Lösen hierzu auf die Entriegelung (18) und ziehen gleichzeitig die Bedienelemente vom Kopfband ab.
Justierung der Optik:
Lösen Sie den Justierknopf (2), so dass die Optikeinheit (3) frei beweglich ist (der Knopf lässt sich nach Abschrauben und Vertauschen der Achse auch für Linkshand-Bedienung anordnen). Setzen Sie das Instrument auf und justieren Sie Umfang- und Höhenverstellung (22) bzw. (1) auf bequemen und rutschfreien Sitz des Kopfbandes. Der hintere Kopfbandteil ist schwenkbar und selbstrastend. Führen Sie die Optikeinheit so nah wie möglich vor Ihre Augen und beobachten Sie, ohne zu akkomodieren, den Leuchtfleck auf einer Fläche im Abstand von 30 – 40 cm. Ein kleiner Gegenstand (z. B. Bleistift) muss scharf erkennbar sein (in den Okularen sind Linsen mit 2 D eingesetzt). Brillenträger blicken durch evtl. vorhandenes Fernteil). Richten Sie die Optikeinheit so aus, dass der Leuchtfleck vertikal im Blickfeld zentriert erscheint, und arretieren Sie den Justierknopf (2). (Gegebenenfalls muss der Sitz des Kopfbandes korrigiert oder durch Drücken des Rasthebels (5) und Schwenken des Optikträgers (4) eine andere Arbeits­position gewählt werden). Eine horizontale Dezentrierung des Leuchtflecks lässt sich durch geringfügiges Drehen des Kopfbandes beseitigen. Justieren Sie die PD-Einstellung, indem Sie abwechselnd mit dem rechten und dem linken Auge ein Objekt im Leuchtfleck betrachten und das zugehörige Okular so verschieben, dass das Objekt exakt im Zentrum des Blickfeldes erscheint.
Page 8
Nehmen Sie das Instrument ab und überzeugen Sie sich, dass die PD symmetrisch eingestellt ist. Wiederholen Sie ggf. die Einstellung. Die richtige Justierung der Optikeinheit ist vor allem für die Untersuchung durch enge Pupillen äußerst wichtig. Eine Änderung der Einstellung ist im Allgemeinen nur bei Benutzer-Wechsel erforderlich. Jedem Instrument sind zwei Plangläser beigefügt, die bei Bedarf nach Abschrauben der Okulare gegen die 2 D-Linsen ausgetauscht werden können.
Aufbereitung
• Vor allen Arbeiten ist der Netzstecker zu ziehen.
• Für das Abwischen der Oberflächen aller Teile kann ein weiches, flusenfreies Tuch genutzt werden.
• Ein Abwischen mit feuchtem Tuch ist möglich. Sofern hierzu ein Haushalts­reiniger verwendet wird, soll dieser für Oberflächen aus Kunststoff geeignet sein.
• Eine desinfizierende Reinigung kann mit Flächendesinfektionsmittel auf Basis von Alkohol durchgeführt werden.
• Sprühdesinfektion, das Tauchen in Lösungen und maschinelle Aufbereitung sind nicht zulässig.
• Prüfen Sie regelmäßig die einwandfreie Funktion des HEINE OMEGA 500
• Verwenden Sie das HEINE OMEGA 500 sichergestellt ist.
®
nur, wenn die einwandfreie Funktion
®
.
Technische Daten
Leistungs-/Stromaufnahme: 11 W (mit 10 Watt-Lampe) 5,5 W (mit 5 Watt-Lampe)
Betriebsdauer mit 10 W-Lampe: 2 h mit HEINE mPack 1 h mit HEINE mPack® UNPLUGGED
Betriebsdauer mit 5 W-Lampe: 4 h mit HEINE mPack 2 h mit HEINE mPack® UNPLUGGED
®
®
Gewicht: 470 g (Instrument)
Umgebungsbedingungen
Betrieb: +10 °C bis + 40 °C Lagerung: +5 °C bis +45 °C Transport: –20 °C bis + 45 °C Rel. Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 75 % Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Angewandte Normen
IEC 60601-1:1996 (Medical Electrical Equipment – General Requirements for
Safety) IEC 60601-1-2 (MEDICAL ELECTRICAL EQUIPMENT – PART 1:
GENERAL REQUIREMENTS FOR SAFETY 2. COLLATERAL STANDARD: ELECTROMAGNETIC COMPATIBILITY – REQUIREMENTS AND TESTS)
ISO/DIS 10943 (indirect opthalmoscopes)
Page 9
(X-000.99.667)
23
Loading...