Importato da / Importado por / Importiert von / Importerad av:
Gima S.p.A.
Via Marconi, 1
20060 Gessate (MI) Italy
M25584-M-Rev.1-10.20
IP22
0598
DEUTSCH
Sicherheitshinweis
Dieses Gerät darf ausschließlich für den Zweck verwendet werden, der in der vorliegenden Anleitung erläutert ist. Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht
werden, die durch unsachgemäße Anwendung verursacht wurden.
Das berührungslose Infrarot-Fieberthermometer wurde entwickelt, um die Möglichkeit
von Gefahren durch Fehler im Softwareprogramm zu minimieren, indem die Konstruktionsprozesse der Ton- und Lichttechnik, die Risikoanalyse und die Softwarevalidierung befolgt werden.
Warnung
• Das kontaktlose Infrarot-Fieberthermometer ist ein medizinisches Gerät und kann
wiederholt eingesetzt werden. Seine Lebensdauer beträgt 5 Jahre.
• Das kontaktlose Infrarot-Fieberthermometer ist dazu vorgesehen, um von Verbrauchen im häuslichen Umfeld und in der Grundversorgung als Screening-Werkzeug
verwendet zu werden. Vor Gebrauch des Gerätes sollten die vorliegende Anleitung,
die dazugehörigen Unterlagen, die Gebrauchsanweisungen, alle Informationen zu
Vorsichtsmaßnahmen und alle Spezikationen gelesen werden.
• Dieses Produkt wurde entwickelt, um die Körpertemperatur des Menschen auf der
Stirn zu messen. Die Verwendung für andere Zwecke ist untersagt.
• Dieses Produkt ist im häuslichen Umfeld und in der Grundversorgung als Screening-Werkzeug vorgesehen.
• Das Thermometer darf nicht verwendet werden, wenn es Funktionsstörungen aufweist und in jeglicher Art und Weise beschädigt wurde.
• Wenn sich die Umgebungstemperatur des Thermometers zu stark ändert, z. B.
wenn das Thermometer von einem Ort mit niedrigerer Temperatur an einen anderen Ort mit höherer Temperatur bewegt wird, muss das Thermometer 30 Minuten
lang in einem Raum verbleiben, in dem die Temperatur zwischen 15 °C und 40 °C
(59 °F - 104 °F) liegt.
• Bei nur kurzem Gebrauch des Gerätes müssen die Hauptbatterien entfernt werden.
• Dieses Produkt ist nicht wasserdicht und darf daher nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Befolgen Sie bei der Reinigung und Desinfektion
die Anweisungen in Abschnitt „Pege und Lagerung“.
• Berühren Sie den Infrarotsender nicht mit den Fingern.
• Wenn kalte Kompressen auf die Stirn des Patienten gelegt oder andere Maßnahmen ergriffen wurden, um die Temperatur zu senken, wird das Messergebnis der
Temperatur niedrig sein. In diesem Fall sollte es vermieden werden, die Körpertemperatur zu messen.
• Wenn Sie die Temperatur der menschlichen Stirn messen, wählen Sie bitte den
„Körper“ -Modus. Um andere Objekte, Flüssigkeiten, Lebensmittel und andere
36
37
Temperaturen zu messen, wählen Sie bitte den „Oberächen“-Modus.
• Dieses Produkt muss in einer stabilen Umgebung betrieben werden. Sollten sich
die Umgebungsbedingungen ändern, müssen Sie sicherstellen, dass sich kein
Kondensat auf dem Sensor gebildet hat. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie das
Kondensat gemäß den Anweisungen in Abschnitt „Pege und Lagerung“ entfernen.
• Nicht in der Nähe von starken elektrostatischen Feldern oder starken Magnetfeldern vermeiden, um die Auswirkungen auf die Genauigkeit nicht zu beeinträchtigen.
• Bereits benutzte Batterien sollten nicht neuen zusammen verwendet werden, um
Schäden am Produkt zu vermeiden.
• Die Genauigkeit der Messungen kann beeinträchtigt werden, wenn die Stirn von
Haaren, Schweiß, einer Haube oder einem Schal bedeckt ist.
• Das Messergebnis diese Produktes ist nur als Bezugswert anzusehen. Bei jeglichen Zweifeln sollten Sie die Temperatur auf eine andere Art messen.
-
Das Gerät sollte außerhalb der Reichweite von Kindern / Haustieren gehalten werden.
Bei Nichtgebrauch muss das Gerät in einem trockenen Raum gelagert und gegen
hohe Feuchtigkeit, Hitze, Fusseln, Staub und direkte Sonneneinstrahlung schützt
werden. Niemals schwere Gegenstände den Aufbewahrungsbehälter stellen.
- Batterien nicht ins Feuer werden.
- Nur empfohlene Batterien verwenden. Keine wiederauadbaren Batterien verwenden.
- Dieses Thermometer ersetzt nicht die Diagnose in einem Krankenhaus.
- Das Gerät nicht herunterfallen lassen, zerlegen oder ändern.
- Verwenden Sie diese Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass es beschädigt
ist oder Funktionsstörungen aufweist.
- Dieses Gerät besteht aus empndlichen Komponenten und muss mit Vorsicht behandelt werden. Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen, die im Abschnitt
„Technische Spezikationen“ erläutert sind.
- Während der Verwendung des Thermometers dürfen keine Service- bzw. Wartungsarbeiten ausgeführt werden.
- Während des Gebrauchs dürfen die Batterie und der Patient nicht gleichzeitig berührt
werden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt / zerlegt
/ offen ist. Die kontinuierliche Verwendung eines beschädigten Geräts kann zu Verletzungen, falschen Ergebnissen oder ernsthaften Gefahren führen.
- Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technologie sind andere mögliche
allergische Reaktionen nicht bekannt.
DEUTSCH
DEUTSCH
Dieses Gerät muss entsprechend den Angaben in den BEGLEITDOKUMENTEN ins-
talliert und in Betrieb genommen werden.
1. Übersicht
Vorgesehener Gebrauch
Die kontaktlosen Infrarot-Fieberthermometer sind für die intermittierende Messung
und Überwachung der Körpertemperatur des Menschen durch Verbraucher in der
häuslichen Umgebung und in der Grundversorgung als Screening-Werkzeug konzipiert.
Beschreibung des kontaktlosen Infrarot-Fieberthermometer
• Funktionsprinzip und Einführung
Diese Art von kontaktlosen Infrarot-Fieberthermometern werden in der Hand ge-
halten sowie sind wiederverwendbare und batteriebetriebene Geräte, mit deren
Hilfe die Körpertemperatur des Menschen auf der Stirn und die Hauttemperatur auf
der Stirn gemessen werden können.
Das Funktionsprinzip basiert auf der Infrarotsensortechnologie. Je nach den ge-
messenen Objekttemperaturen und je nach den unterschiedlichen Umgebungstemperaturen kann der IR-Sensor unterschiedliche Signale ausgeben. AISIC wandelt das Signal des IR-Senders in digitale Werte um, die dann auf der LCD-Anzeige
angezeigt werden.
• Beschreibung der Steuerelemente und Anzeigen.
38
39
1. Infrarotsensor9. Datenanzeige
2. Flüssigkristallanzeige (LCD)10. Anzeige des Messergebnisses
3. MODUS-Taste11. Statusanzeige der Batterie
4. Speichertaste12. Sprachausgabe ein/aus
5. Ein-/Scantaste13. Speichernummer
6. Batterieabdeckung14. Fahrenheit
7. Oberächenmodus15. Celsius
8. Körpermodus16. Speicheranzeige
DEUTSCH
Thermometer-Anwendungen
ThermometerAusführung
Kontaktlose Infrarot-Fieberthermometer
ErwachseneKinder
OhrStirnOhrStirn
√√
Technische Spezikationen
Messeinheit℃/℉
BetriebsmodusAngepasster Modus (Körpermodus)
Gewicht (ohne Batterien) 80g
AbmessungenL:122mm X W:96mm X H:42mm
Übereinstimmung
ElementÜbereinstimmung mit
Klassizierung der Ausrüstung
SchutzartIntern betriebenes Gerät (mittels Batterien)
SchutzgradNicht angewandter Teil
Beschriftung der Frontplatte und des Gehäuses
TemperaturEN ISO80601-2-56:2017
Gesundheitspege im
häuslichen Umfeld
34,0-35,4°C die grüne Hintergrundbeleuchtung aktiv.
≤18s
Merke: der obige Wert wurde von klinischen Daten HTD8816C berechnet.
Sicherheitsklassizierung von MEDIZINISCHEN GERÄTEN
Schutz gegen StromschlagIntern betriebene MEDIZINISCHE- Geräte
Angewandter TeilNicht angewandter Teil
Schutz gegen das schädliche
Eindringen von Wasser oder Partikeln
IP22
BetriebsmodusKontinuierlicher Betrieb
Hinweis: Nicht zum Sterilisieren bestimmt. Nicht zur Verwendung in einer SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNG
2. Betrieb
2.1 Einlegen der Batterien
Warnung: Das kontaktlose Infrarot-Fieberthermometer funktioniert nicht mit leeren Batterien und kann nicht von außen mit Strom versorgt werden. Neue Batterien einlegen
1.
Drücken Sie die Batterie nach unten in Richtung der Unterseite des kontaktlosen
Infrarot-Körperthermometers und entfernen Sie die Batteriezugangstür.
2. Legen Sie zwei AAA-Batterien gemäß der Kennzeichnung „+“ und „-“ ein;
3. Abdeckung des Batteriefachs schließen.
2.2 Verwendung
Vor der Verwendung des Thermometers
Vor Gebrauch müssen Sie alle Warnungen gelesen und verstanden haben.
• Das Thermometer muss zur Messung der Körpertemperatur auf die Mitte der Stirn
(oberhalb zwischen den Augenbrauen) gerichtet werden. Dabei ist der vertikale Abstand einzuhalten. Drücken Sie die Ein-/Scantaste und die Temperatur wird umgehend angezeigt, siehe Abbildung 2.
DEUTSCH
Abbildung 2 - Messposition und -Abstand
•
Wenn sich die Umgebungstemperatur des Thermometers zu stark ändert, z. B. wenn
das Thermometer von einem Ort mit niedrigerer Temperatur an einen anderen Ort mit
höherer Temperatur bewegt wird, muss das Thermometer 30 Minuten lang in einem
Raum verbleiben, in dem die Temperatur zwischen 15°C to 40°C liegt.
•
Die Umgebungstemperatur um die Testperson sollte stabil sein, d.h. sie sollte sich
nicht in der Nähe von größeren Durchussventilator, Lüftungsschlitzen der Klimaanlage usw. benden.
•
Wenn die Personen von einem kälteren in einen wärmeren Raum wechseln, müssen
mindestens 5 Minuten vergehen, bevor eine neue Messung durchgeführt wird, damit
sich der Körper klimatisiert.
•
Warten Sie mindestens 1 Sekunde ab, bevor Sie eine neue Messung durchführen.
Nach fünf aufeinanderfolgenden Messungen sollte 30 Sekunden gewartet werden,
bevor die Messung fortgeführt wird.
•
Sie können das Thermometer nicht an Orten mit einer starken Sonneneinstrahlung
verwenden.
•
Sollte die Messung auf der Stirn schwierig sein, kann die Temperatur auch hinter dem
Ohr gemessen werden. Siehe Abbildung 3.
Abbildung 3 - Hinter den Ohren zur Messung
ausrichten
42
43
Allgemeine Einstellung und Gebrauch
Messung starten
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken der Ein-/Scantaste ein. Das Thermometer führt einen Selbsttest aus, bei dem für 2 Sekunden alle Segmente am
Display angezeigt werden.
2. Richten Sie das Thermometer in Richtung der Stirn und Drücken Sie danach die
Ein-/Scantaste, um die Messung zu starten; Lesen Sie das Messergebnis ab.
Hinweis: 1) Nach Beendigung der vollständigen Anzeige hören Sie dreimal ein Rasseln oder einen „Piepton“. Dies bedeutet, dass die Messungen abgeschlossen wurden, während der Zielwert der gemessenen Temperatur auf dem LCD angezeigt wird.
Die Hintergrundbeleuchtung. Die Hintergrundbeleuchtung nimmt je nach gemessener
Temperatur die Farbe rot, grün oder gelb an. Grün bedeutet „bereit für die nächste
Messung“. Bei 37,4 °C-38,0 °C, ist die Farbe gelb und steht für leichtes Fieber. Bitte
achten Sie auf die Körpertemperatur. Beträgt die Körpertemperatur über 38,1 °C, ist
die Hintergrundbeleuchtung rot. Dies bedeutet hohes Fieber. Bitte setzen Sie Maßnahmen, um die Körpertemperatur zu senken oder kontaktieren Sie einen Arzt.
2) Um die Messgenauigkeit sicherzustellen, müssen Sie nach 5 aufeinanderfolgende
Messungen 30 Sekunden abwarten.
Umschaltung des Betriebsmodus
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die MODUS-Taste, um zwischen den
Betriebsmodi „Körper“ und „Oberäche“ zu wechseln.
Der Körpermodus wird zur Messung der Körpertemperatur verwendet, der
Oberflächenmodus hingengen wird zum Messen von Oberflächtemperaturen
verwendet. (Die Werkseinstellung ist Körpermodus).
Gespeicherte Daten aufrufen und löschen
Die letzte gemessene Temperatur vor dem Abschlaten des Thermometers wird im
Speicher gespeichert. Es können bis zu 50 Messwerte gespeichert werden.
Wie im nachstehenden Schritt:
1. Drücken Sie im Start- oder Abschalt-Zustand kurz die MEMO-Taste, um den Verlauf der Messwerte anzuzeigen.
2. Eine leere Speicherzelle zeigt „--- °C“ oder „--- °F“ an.
3. Die Temperaturmessungen können in einem Speicher gespeichert werden. Bis zu
50 Temperaturmesswerte können gespeichert werden. Ältere Daten werden dabei
automatische überschrieben.
4. Drücken Sie im Startmodus die MEMO-Taste, bis auf der LCD-Anzeige „CLR“ erscheint. Auf diese Weise wird angezeigt, dass alle Daten vollständig gelöscht wurden.
DEUTSCH
DEUTSCH
Parametereinstellungen
Dieses Produkt kann der Hautfarbe und den verschiedenen Umgebungsbedingungen
angepasst werden, um den unterschiedlichen Merkmalen von Populationen bzw. Personen gerecht zu werden.
Wie im nachstehenden Schritt:
1. Geräteeinstellung F1
Drücken Sie im Startmodus lange auf die MODE-Taste, um F1aufzurufen. Drücken
Sie die Taste „MODE“ oder „MEMO“, um die Temperaturmesseinheiten Celsius und
Fahrenheit einzustellen. Drücken Sie die Taste „On/ Scan“, um die Geräteeinstel-
lungen zu bestätigen (die Werkseinstellung ist Celsius).
2. Fieberalarmeinstellung F2
Drücken Sie im F1-Status die Taste „On/Scannen“, um F2 aufzurufen; Drücken Sie
die Taste „MODE“, um den Wert um 0,1 °C zu erhöhen oder die Taste „MEMO“, um
ihn um 0,1 °C zu verringern. Durch längeres Drücken können Sie die Geschwindig-
keit der Temperatureinstellung erhöhen. Zum Schluss drücken Sie die Taste Ein/
Scan, um die Einstellung zu bestätigen. (Die Werkseinstellung ist 38,1°C)
3. Toneinstellungen-F3
Drücken Sie im F2-Status die Taste On/Scan, um auf F3 zuzugreifen; Drücken Sie
die Taste MODE oder die Taste MEMO, um den Sprachschalter einzustellen. Zum
Schluss die Taste On/Scan drücken, um die Einstellung zu bestätigen. (Die Werkseinstellung ist die Sprachaufforderung zum Öffnen).
4. Ausstieg aus dem Einstellungsmodus
Drücken Sie im F3-Modus die Taste Ein/Scan, die Anzeige schaltet sich automa-
tisch aus und Sie steigen aus den Einstellungen aus.
Einstellungen des Sprachausgabefunktion ON/OFF
Drücken Sie im Startmodus kurz die Taste on/off und gleichzeitig die Taste MODE, um
die Sprachausgabefunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Drücken Sie im Startmodus kurz die Taste on/off und gleichzeitig die Taste MEMO.
Bis auf der LCD-Anzeige „rst“ angezeigt wird. Zwei Sekunden später kehren die Einstellungen der F1-F3-Parameter zur Werkseinstellung zurück
44
45
DEUTSCH
3. Fehlerbehebung
MELDUNGSITUATIONLÖSUNG
Die Temperatur liegt nicht im
typischen Temperaturbereich
des Menschen.
(34,0~43,0°C oder
93,2°F~109,4 °F).
Stellen Sie sicher, dass das Stirnthermometer für die Stirnmessung
vorgesehen ist und nicht für andere
Stellen des menschlichen Körpers.
Stirnhaar, ebersenkende
Paster, Schweißbildung am
Kopf usw.
Es gibt einige Personen, die
eine niedrigere Körpertemperatur im Vergleich zu anderen
Personen haben.
Die Betriebstemperatur
überschreitet den Bereich der
angegebenen Temperatur.
Die Anzeige ackert, das
Gerät schaltet sich automatisch ab.
Die Batteriekapazität ist zu
niedrig. Temperaturmessung
ist nicht erlaubt.
Die optimale Messdistanz beträgt
1 cm.
und -Abstand.
Vor der Messung müssen die
Personen, bei denen eine Fiebermessung durchgeführt werden soll,
5-10 Minuten stillsitzen.
Das Hauptanliegen ist die Temperatur des Fiebers.
Begeben Sie sich 30 Minuten vor
der Temperaturmessung in einen
Raum, der die Betriebsbedingungen erfüllt.
Entweder muss die Batterie
ausgewechselt werden oder das
Produkt wurde beschädigt und
muss folglich repariert werden.
Eine neue Batterie einlegen.
DEUTSCH
46
Die Umgebungstemperatur
ändert sich zu schnell
1) Ausgeschaltet.
2) Batterie falsch eingelegt.
3) Die Batterie ist leer.
4) Display bleibt leer.
4. Austausch der Batterie
1. Öffnen und lösen Sie die Batterieabdeckung gemäß der Anzeige auf der Ober-
äche der Abdeckung selbst. Stellen Sie vor dem Batteriewechsel sicher, dass das
Thermometer bereits ausgeschaltet ist.
2. Entfernen Sie die Batterien und ersetzen Sie sie durch 2 neue, Typ AAA. Vergewissern Sie sich, dass sie gmäß der Kennzeichnung im Inneren der Batterieabdeckung eingelegt werden.
4. Schieben Sie die Batterieabdeckung wieder hinein, bis sie einrastet.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nicht im Hausmüll. Bringen Sie die Batterien
zu dafür vorgesehenen Sammelstellen.
5. Falls das System nach dem Batteriewechsel verriegelt ist. Sie können den Prozess
der ersten Regel nicht weiterverfolgen. Nehmen Sie die Batterien erneut heraus,
warten Sie 30 Sekunden ab und setzen Sie die Batterien wieder ein.
Warnung
Die Batterien nicht auaden, zerlegen oder im Feuer entsorgen.
1. Die normale Lebensdauer der neuen und nicht verwendeten Batterien beträgt 2000
Messungen. Die Betriebszeit beträgt 18 Sekunden.
2. Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien, laden nicht Sie nicht wiederauadbare Batterien wieder auf und verbrennen Sie sie nicht.
3. Sollte das Thermometer für längere Zeit nicht verwendet werden, sollten die Batterien entfernt werden.
5. Reinigung, Pege und Lagerung
• Die Linse ist sehr empndlich.
• Die Linse muss unbedingt vor Schmutz und Schäden geschützt werden.
• Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch, um die Oberäche des Geräts und
Abwarten, bis die Umgebungstemperatur stabil ist.
1) ON-Taste erneut drücken.
2) Batteriepolarität kontrollieren.
3) Eine neue Batterie einlegen.
4) Händler oder Kundendienst
kontaktieren.
47
die LCD-Anzeige zu reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel und tauchen Sie
das Thermometer nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Der angegebene Lagertemperatur- und Feuchtigkeitsbereich muss immer eingehalten werden.
• Es wird empfohlen, das Thermometer an einem trockenen, staubfreien Ort aufzubewahren.
Es wird empfohlen, das Thermometer an einem trockenen, staubfreien Ort aufzubewahren. Damit die Funktion des Thermometers nicht beeinträchtigt wird, darf es keiner
direkten Sonneneinstrahlung, keinen hohen Temperaturen / keiner hohen Feuchtigkeit,
d.h. extremen Umgebungsbedingungen im Allgemeinen, ausgestzt werden.
Wenn sich die Umgebungstemperatur des Thermometers zu stark ändert, z. B. wenn
das Thermometer von einem Ort mit niedrigerer Temperatur an einen anderen Ort mit
höherer Temperatur bewegt wird, muss das Thermometer 30 Minuten lang in einem
Raum verbleiben, in dem die Temperatur zwischen 15°C to 40°C liegt.
DEUTSCH
DEUTSCH
EMV-Erklärung
1. Dieses Gerät muss entsprechend den Angaben in den BEGLEITDOKUMENTEN
installiert und in Betrieb genommen werden;
Hinsichtlich der EMV sind besondere Maßnahmen erforderlich. Ferner muss das
Thermometer gemäß den bereitgestellten EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden. Dieses Gerät kann durch tragbare und mobile HF-Übertragungsgeräte beeinträchtigt werden.
2.* Achtung: In der Nähe des Gerätes dürfen Sie kein Mobiltelefon oder andere Geräte, die elektromagnetische Felder aussenden, verwenden, da dies zu Fehlfunktionen des Geräts führen kann.
3.* Achtung: Dieses Gerät wurde eingehend getestet und kontrolliert, um die ordnungsgemäße Leistung und den korrekten Betrieb sicherzustellen!
4.* Achtung: Dieses Gerät sollte nicht neben oder zusammen mit anderen Geräten
verwendet werden. Sollte dies allerdings notwendig sein, muss das Gerät überwacht werden, um den Normalbetrieb in der verwendeten Konguration sicherzustellen.
Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Emissionen
Das Infrarot-Fieberthermometer ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer sollte sicherstellen, dass der Benutzer
es in einer solchen Umgebung verwendet.
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
Das Infrarot-Fieberthermometer ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer sollte sicherstellen, dass der Benutzer es in
einer solchen Umgebung verwendet.
Erfassung von Störungen IEC 60601 TeststufeÜbereinstimmungspegel
Leistungseingang:
+0.5, +1.0 KV
Signal Eingang/Ausgang:+2.0 KV
0,5 Zyklen für > 95%
(Synchr.winkel (Grade):
0, 45, 90, 135, 180, 225,
270, 315)
1 Zyklus für >95% UT
(Synchr.winkel (Grade):0)
25 (50Hz)/30 (60Hz) Zyklen
für 30% UT (Synchr.winkel
(Grade):0)
250 (50Hz)/300 (60Hz)
Zyklen für > 95% UT
(Synchr.winkel (Grade):0)
Dasselbe wie links
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
30A/mDasselbe wie links
ANMERKUNG UT ist die WS-Versorgungsspannung vor der Anwendung des Messpegels.
DEUTSCH51DEUTSCH
50
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
Das Infrarot-Fieberthermometer ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer sollte sicherstellen, dass der Benutzer es in
einer solchen Umgebung verwendet.
Störfestigkeitsprüfung
Geleitete HF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Wert für den jeweils höheren Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien treffen eventuell nicht auf alle Situationen zu. Die Aus-
breitung elektromagnetischer Wellen wird von der Absorption und Reexion durch Gebäude, Gegenstände und Personen beeinusst.
a Feldstärken von stationären Sendern, wie Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefone/
schnurlose Telefone) und landmobile Radios, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk können
theoretisch nicht genau vorausgesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen
Umgebung durch ortsfeste HF-Sender sollte eine elektromagnetische Standortbestimmung
in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das
Infrarot-Fieberthermometer verwendet wird, den oben genannten anwendbaren HF-Konformitätswert überschreitet, sollte das Infrarot-Körperthermometer überwacht werden, um zu
überprüfen, ob es normal funktioniert. Wenn eine ungewöhnliche Funktionsweise beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B. die Neuausrichtung oder
Verlagerung des Infrarot-Fieberthermometers.
b Über dem Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3V/m liegen.
IEC 60601 TeststufeÜbereinstimmungspegel
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
Professionelle Umgebung
im Gesundheitswesen: 3 V/m
Gesundheitspege im häuslichen
Umfeld: 10 Vm
80 MHz bis 2700 MHz
Nicht anwendbar
Dasselbe wie links.
Richtlinien und Herstellererklärung - Immunität von drahtlosen RF-Kommunikationsgeräten
Testfre-
quenz
(MHz)
385380-390 TETRA 400
450430-470
710
780
810
870
930
1720
1845
1970
2450
5240
5785
a) Bei einigen Hilfsbetrieben sind nur die Uplink-Frequenzen enthalten.
b)
Der Träger sollte mit einem 50% Rechtecksignal-Arbeitszyklus moduliert werden.
c) Als Alternative zur FM-Modulation kann eine 50 %-Pulsmodulation bei 18 Hz verwendet
werden, da sie zwar keine tatsächliche Modulation darstellt, aber den ungünstigsten Fall darstellen würde.
Band
(MHz)
704-787
800-960
1700-
1990
2400-
2570
5100-
5800
a)
Hilfsbetrie-
GMRS 460,
FRS 460
LTE Band
GSM 800/900,
TETRA 800,
iDen 820
CDMA 850,
LTE Band 5
GSM 1800,
CDMA 1900,
GSM 1900,
DECT, LTE
Band 1, 3, 4,
25; UMTS
Bluetooth,
802.11 b/g/n,
RFID 2450,
LTE Band 7
802.11 a/n
a)
be
13, 17
WLAN,
WLAN,
Modulation
Impulsmodula-
FM c) 5kHz
Abweichung
Sinus 1kHz
Impulsmodula-
Impulsmodula-
Impulsmodula-
Impulsmodula-
Impulsmodula-
tion
18 Hz
tion
217 Hz
tion b)
18 Hz
tion b)
217 Hz
tion b)
217 Hz
tion b)
217 Hz
Maximale
b)
Leistung
b)
b)
(W)
1,80,327
20,328
0,20,39745
20,328
20,328
20,328
0,20,395500
Abstand
(m)
Immunitätstest-
stufe
(V/m)
DEUTSCH
6. Körpertemperatur
• Jede Person hat eine andere Körpertemperatur und diese schwankt während des
Tages. Daher wird empfohlen, die normale, gesunde, an der Stirn gemessene Temperatur zu kennen, um die Temperatur korrekt zu bestimmen.
• Die Körpertemperatur liegt ungefähr zwischen 35,5℃ und 37,8℃(95.9°F-100°F).
Um festzulegen, ob eine Person Fieber hat, die gemessene Temperatur mit der
normalen Temperatur vergleichen. Ein Anstieg von 1℃(1°F) oder mehr im Vergleich zur Bezugstemperatur des Körpers, ist im Allgemeinen ein Hinweis auf Fieber.
• Unterschiedliche Messstellen (rektal, unter der Achsel, an der Stirn, im Ohr) ergeben unterschiedliche Messwerte. Daher ist es nicht korrekt, die Messungen unterschiedlicher Messstellen miteinander zu vergleichen.
• Nachfolgend werden typische Temperaturen für Erwachsene aufgeführt, die von
verschiedenen Messstellen kommen:
- Rektal: 36.6℃ bis 38℃/97.9°F-99.1°F
- Unter der Achsel: 34.7℃ bis 37,3℃/94.5°F-99.1°F
Die ASTM-Anforderungen für Laborgenauigkeit im Bereich von 37℃(98°F bis 102°F)
für IR-Thermometer beträgt ±0.2℃(±0.4°F), während für Quecksilber-Glasthermome-
ter und elektronische Thermometer die Anforderung gemäß ASTM-Standards E667-86
und E1112-86 ±0,1℃(±0,2°F) beträgt.
Warnung: Dieses Infrarot-Thermometer erfüllt die in der ASTM-Norm (E1965-98) fest-
gelegten Anforderungen mit Ausnahme der Klausel 5.2.2. Es zeigt eine Temperatur
im Bereich von 34.0~43.0℃ an. Die volle Verantwortung für die Konformität dieses
Produkts mit der Norm wird übernommen von (Hetaida Technology Co., Ltd. Add: 4F,
Baishida High-Tech Park, Xiangdong Industrial Area, Dalingshan Town, Dongguan City,
Guangdong, China)
52
53
Achtung: Anweisungen
(Warnungen) sorgfältig lesen
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
beachten
Hersteller Herstellungsdatum
Erzeugniscode Chargennummer
IP22 Deckungsschutzrate
Beseitigung WEEE
Autorisierter Vertreter in
der EG
Medizinprodukt gemäß
Richtlinie 93/42/CEE
0598
PVC recycelbar Recycelbar
Dieses Gerät entspricht Teil 15
der FCC-Bestimmungen (Federal
Communications Commission).
Beschränkungen für
gefährliche Substanzen
Temperaturgrenzwert Feuchtigkeitsgrenzwert
Luftdruck-Grenzwert Seriennummer
Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt
werden. Der Benutzer muss sich um die Entsorgung der zu vernichtenden
Geräte kümmern, indem er sie zu einem gekennzeichneten Recyclinghof von
elektrischen und elektronischen Geräten bring.
GIMA-GARANTIEBEDINGUNGEN
Es wird die Standardgarantie B2B für 12 Monate von Gima geboten.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.