
Anm. Nur Elektrostimulationsgeräte mit schwacher Stromstärke
verwenden.
• Anschluß und Inbetriebsetzung der Geräte sind nur
qualifiziertem Fachpersonal vorbehalten.
• Die Kabel nicht ziehen.
REINIGUNG
Zur Reinigung Material sind Waschlaugen (nicht ionische
Tenside) und Desinfektionsmittel (Bestandteile auf der
Grundlage von quaternärem Ammonium zu 0,1-0,2%) zu
verwenden. Zur Anwendung dieser Produkte die jeweiligen
Gebrauchsanweisungen beachten. Nach der Reinigung mit
fließendem Wasser spülen.
Anm. vor Gebrauch sorgfältig trocknen.
LEBENSDAUER
Die Lebensdauer des Produktes hängt von der Anzahl der
Anwendungen und der Art der Pflege ab. Sobald
Beschädigungen der äußeren Isolierhülse und der Anschlüsse
oder die Oxydation der Anschlussstücke und der Verbinder
bemerkt werden, die Kabel unverzüglich entfernen.
Anm. Die Modelle mit Schnapp-Anschluss sofort beseitigen,
sobald man bemerkt, daß der Anschluß nicht mehr an der
Elektrode haftet.
AUFBEWAHRUNG
Das Produkt in seiner Verpackung bei einer Temperatur
zwischen 0°C und 50°C und einer relativen Feuchtigkeit von
20% bis 80% aufbewahren.
GARANTIEBEDINGUNGEN
FIAB SpA garantiert, daß diese Produkte der EG-Richtlinie
93/42/EG entsprechen und den Verfahrensvorschrifte der
Qualitätsbescheinigungssysteme ISO 13485 völlig entspricht.
Der Hersteller trägt keine Verantwortung bei Mißbrauch oder
unsachgemäßer Anwendung der Produkte und hat somit keine
Ersatzpflicht für Arztkosten und direkte oder indirekte Schäden,
die durch Betriebsfehler oder Defekte der obengenannten
Modelle verursacht werden. Es wird empfohlen, bei
Betriebsfehlern oder Defekten, die bei dieser Vorrichtung
festgestellt werden, sofort den FIAB Qualitätssicherungsdienst
zu informieren.
ENTSORGUNG
Sanitärabfäl le sind nach den geltenden Rechtsvorschri ften zu
entsorgen. Für die aus privaten Wohnungen Abfälle empfehlt
man vor der Entsorgung die Behandlung mit desinfizierenden
Lösungen, obwohl die geltende Rechtschrift keine besondere
Vorsichtsmaßregeln verlangt.
52500704IU4N
2018-05
DE
BESCHREIBUNG UND VERWENDUNG
Diese Artikel sind entwickelt worden, um die Anpassung von
Verbindungskabeln an Elektroden zu erlauben, welche
eigentliche durch ihre Verbindungstypologie, mit der sie
ausgestattet sind, nicht mit den Basiskabeln des Apparates
vereinbar sind. Die FIAB – Adapter können zur Verbindung von
Ein- und Mehrwegelektroden mit Apparaten zur
Elektrostimulation und zur Elektrokardiografischen
Aufzeichnung benutzt werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
ch vergewissern, daß die Verpackung, die Kabel und ih
Si
An
schlussstücke unbeschädigt sind: bei sichtbaren Schäden
oder Defekten nicht gebrauchen.
• nachdem man die Übereinstimmung der Verbindunge
ü
berprüft hat, die Verbindung des Kabels zum ausgesuchten
Adapter einführen.
• die Elektrode auf den Patienten so anwenden, wie es in
vom Prod
Gebra
Anm. die Verbindung bei abgeschaltetem Apparat durchführen.
• falls nicht für anderen Gebrauch notwendig, den Adapter am
Kabelende eingeführt lassen, auch wenn der Apparat nicht im
Gebrauch ist.
• um den Adapter vom Kabelende zu lösen, kräftig zwischen
der Kabelöffnung des Adapters und der Kabelöffnun
Kabel
umgekehrte Ri chtung ziehen.
HINWEISE
• Das Produkt w
• Keine Verbindungen durchführen oder lösen when das
Apparat angeschaltet ist.
• Die mit diesem Produkt verwendeten elektrischen
Stimulationsgeräte und Elektroden müssen den geltenden
Rechtsvorschriften entsprechen.
ADAPTER FÜR VERBINDUNGSKABEL
FÜR EKG UND ELEKTROSTIMULATION
uzenten der Elektrode gelie
uchsanweisung beschrieben ist.
endes, an welches der Adapter befestigt ist, in
ird nicht sterilisiert geliefert.
der
ferten
g des
re
n
Via Costoli, 4 - 50039 - Vicchio - (Florence, Italy) - www.fiab.it
Pag. 1/2