Gigaset W570AWIDEX User Guide [de]

Widex Phone - Dex2 W570A
4
5
11
12
14
9
3
10
7
6
1
2
8
13
Aktivierung und Deaktivierung
POS - Demo-Modus für den Einzelhandel
Der Demo-Modus im Mobilteil benötigt keine Verbindung zu einer Basisstation und beinhaltet die Wiedergabe einer Sprachdatei „Mario Adorf “ mit deren Hilfe Sie die hervorrage Sprachqualität über Lautsprecher und Hörkapsel vorführen können. Alle weiteren Funktionen sind deaktiviert.
Das Telefon ist im normalen Modus voll funktionsfähig.
1 Direktwahl-Taste A („SOS-Taste“)
Leuchtet: SOS-Funktion aktiviert Blinkt: SOS-Ruf gestartet
2 Direktwahl-Tasten B bis D 3Display-Tasten
verschiedene Funktionen, abhängig von der Bediensituation
4 Abheben-Taste
Gespräch annehmen; angezeigte Nummer wählen; Wahlwiederholungsliste öffnen
Blinkt: Gespräch annehmen
5Steuer-Taste
Menü öffnen; in Menüs und Eingabefeldern navigieren; Funktionen aufrufen (situationsab­hängig)
6Taste 1
Anrufbeantworter/Netz-Anrufbeantworter anrufen
7 Stern-Taste
Klingeltöne ein/aus (lang drücken)
8 Taschenlampe und Signallicht (LED) 9 Lautstärke-Tasten
für Klingelton, Hörer/Headset, Lautsprecher Obere Taste: Im Gespräch „Extra-Laut“ einstel-
len
10 Freisprech-Taste
Umschalten zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb;
Leuchtet: Freisprechen eingeschaltet
11 Auflegen-, Ein-/Aus-Taste
Gespräch beenden; Funktion abbrechen; eine Menü-Ebene zurück (kurz drücken); in Ruhezustand zurück (lang drücken); Mobilteil ein-/ausschalten (im Ruhezustand
lang drücken)
12 Raute-Taste
Tastensperre ein/aus (lang drücken; Groß-, Klein- und Ziffernschreibung
13 R-Taste
Rückfrage (Flash): lang drücken
14 Mikrofon

Aktivierung Demo-Modus:

1 Drücken Sie die Steuer-Taste (5) um ins Telefonmenü zu gelangen 2 Geben Sie die folgende Zahlenreihenfolge *#62746# oder Code *#MARIO# ein
Hinweis:
Es erfolgt kein Quittungston nach der Umschaltung Im Demo-Modus kann das Mobilteil nicht ausgeschaltet werden.

Telefonbedienung im Demo-Modus:

1 Zum Start der Demo-Phrase drücken Sie die Abheben-Taste (4) 2 Zum Stopp der Demo-Phrase drücken Sie die Ein-/Aus Taste (11) 3 Zum Umschalten zwischen Lautsprecher und Hörkapsel/Hörgerät drücken Sie die Ein-/Aus
Tas te
4 Zur Einstellung der Lautstärke der Demo-Phrasen drücken Sie die Lautstärke Tasten (9) (+/-
Side-Keys)
5 Nach dem Einlegen des Mobilteils in die Ladeschale drücken Sie die Abheben-Taste (4) und
anschließend sofort die Auflegen-, Ein-/Aus Taste (11). Damit werden Display und Tastatur nach ca. 30 Sekunden ausgeschaltet und die Batterien des Widex Phone - Dex2 W570A können geladen werden.

Deaktivierung Demo-Modus:

1 Drücken Sie die Steuer-Taste (5) um ins Telefonmenü zu gelangen 2 Geben Sie die folgende Zahlenreihenfolge *#62746# oder Code *#MARIO# ein.
Hinweis: Es erfolgt kein Quittungston nach der Umschaltung.
Ein SW-Update an einer Cat-IQ-fähigen Basis oder einem Cat-IQ-fähigen Router
löscht die Demo-Phrasen unwiederbringlich.

Hinweis für den Hörgeräteakustiker

Hinweis für den Hörgeräteakustiker
Das W570A ist für den Einsatz in den Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, Schweiz oder Österreich vorgesehen.
Sie können Ihre Kunden bei den erforderlichen länderspezifischen Einstellungen unterstützen. Die Sprach- Voreinstellung ist Deutsch. Basis und Mobilteil sollten mit der ersten Inbetrieb-
nahme auf die gewünschte Sprache eingestellt werden.
Displaysprache Mobilteil: Es erscheint bei der ersten Inbetriebnahme automatisch ein
Auswahlmenü in deutscher Sprache. Hier wählen Sie bitte mit Hilfe der Taste die gewünschte Sprache aus und bestätigen mit OK.
Anrufbeantwortersprache in der Basis für Hinweise und Sprachführung:
Sie haben die Wahl zwischen Deutsch, Französisch und Italienisch. Die Sprache wird per Einstellung über das Mobilteil wie folgt vorgenommen:

Sprache für Sprachführung und Standardansage ändern

¤ Menü Ziffer für die gewünschte Sprache einge-
ben ( = Deutsch; = Französisch; = Italienisch) OK
Es sind für alle genannten Länder entsprechende Telefonanschlusskabel bzw. Adapter beige- legt:
Deutschland: TAE-Telefonschnur
Frankreich: Frankreich-spezifische Schnur oder bei Anschluss an einen Router eine RJ11-
RJ11-Schnur (z. B. Orange-Box)
Italien: RJ11-RJ11-Schnur + Italien-spezifischer Adapter
Schweiz: RJ11-RJ11-Schnur + Schweiz-spezifischer Adapter
Österreich: RJ11-RJ11-Schnur + Österreich-spezifischer Adapter
Hinweis für den Hörgeräteakustiker

Länderspezifische Sonderfunktionen

Eingabe Länderspezische Ländercodes am Mobilteil
(Weitere Länderspezifische Ländercodes können über das Mobilteil eingegeben werden) Voraussetzung: das Mobilteil ist an der Basis registriert. 1 Drücken Sie auf und tippen .
Im Display erscheint eine 9.
2 Tippen Sie die Zahlenreihenfolge 4762001 ein. Im Display erscheint Eeprom. 3 Tippen Sie den Code entsprechend des gewünschten Landes ein:
siehe Frankreich
4 Bestätigen Sie mit OK Nach OK sollte dann positiver Quittungston (Ein Ton) kommen und Display zeigt Gespeichert. Im Fehlerfall kommt ein negativer Quittungston (Doppelton).
Frankreich
Ruf Puls Unterdrückung: 47785 47873 47877 und 61097 61185 65297 zurück: 24233 24321 23301 und 24233 24321 24337
Dauer der Rufnummernanzeige bei Anklopfen von 30s auf 40s ändern: 32425 32307 31792 zurück auf 30s: 0633 30515 30256
Italien
Umschaltung der Doppelruferkennung von 700ms auf 1100ms mit folgendem Tastencode: 32425 32307 31792 zurück: 30633 30515 30256
bzw. Italien
Loading...