können.
4-8-1 Stecken Sie die Läufer an beide Seiten der HDD. Schieben Sie die HDD
gleichmäßig in den Laufwerksschacht.
4-8-2 Für die Installation einer vierten und fünften HDD lösen Sie das Werkzeugfach and
installieren die HDD dann gemäß Schritt 4-8-1.
4-8-3 Im Falle, dass das Stromkabel nicht lang genug für die Installation der unteren HDD
ist, besteht die Möglichkeit ein Verlängerungskabel (4-Pin / SATA) innerhalb des
Werkzeugfachs zu benutzen.
4-9 Anbringen der DIY Projektorhalterung
Bitte schließen Sie den 4-Pin LED Stromanschluss an den 4-Pin Stromanschluss des
Netzteils an. SUMO 4192 / SUMO 4198 / SUMO 5115 verfügt über eine zusätzliche,
transparente Projektorplatte, welche mit einem persönlichem Logo gestaltet und mit der
gelieferten "GIGABYTE" Projektorhalterung unter der vorderen Abdeckung ausgetauscht
werden kann.
Benötigte Teile: Projektorfilm, Projektorhalterung
4-9-1 Besuchen Sie die Gigabyte Technologie Website > Thermal Solution > Chassis>
SUMO Series und suchen Sie nach DIY_bracket .doc
4-9-2 Drucken Sie den Projektorfilm im Maßstab 1:1 aus (Bitte benutzen Sie einen
Laserdrucker oder ein Kopiergerät, um den Projektorfilm zu drucken)
4-9-3 Schneiden Sie den Film entlang der Außenlinien.
4-9-4 Kleben Sie den geschnittenen Film auf die klebende Seite der transparenten
Projektorplatte.
4-9-5 Tauschen Sie die bestehende Projektorplatte durch die neue Platte aus.
4-9-6 Installation abgeschlossen.
4-10 Anwendung des Sicherheitsschlosses
SUMO 4192 / SUMO 4198 / SUMO 5115 verfügt über zwei Sicherheitsschlösser, einem
Schloss für die Abdeckung und einem Schloss für die Seitenabdeckung. Stecken Sie
den Schlüssel ein und drehen ihn zum Abschließen oder Aufschließen um 90°.
4-11 Anwendung der Fußstützen
Es gibt vier Fußstützen für SUMO 4198 / SUMO 5115, um sicherzustellen, dass das
Gehäuse fest auf dem Boden steht.
Drehen Sie die vier Füße um bis zu 90°, um die Position zu ändern.
Hinweis: Beim Bewegen oder Hinlegen des Gehäuses, drehen Sie die Fußstützen bitte auf die
Geschlossen-Position um das Abknicken der Fußstützen zu vermeiden.
4-12 Anwendung des Flüssigkühlsystems
SUMO 4198 / SUMO 5115 bietet eine vollständige Unterstützung der Flüssigkühlsysteme
der 3D Galaxy-Serie von GIGABYTE (und unterstützt auch die meisten gegenwärtig
erhältlichen Flüssigkühlsysteme). Beim Installieren des Flüssigkühlsystems beachten
Sie zuvor bitte die dazugehörige Anleitung im dazugehörigen Benutzerhandbuch.
4-13 Empfohlene GIGABYTE -Produkte für die
Thermallösung
SUMO 4192 / SUMO 4198 / SUMO 5115 wird für die Benutzung von GIGABYTE
Produkten für Thermallösungen empfohlen.