Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Notebooks P2542 von
2
3
1
GIGABYTE!
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks.Weitere Informationen
erhalten Sie auf unserer Webseite unter http://www.gigabyte.com.Alle Spezikationen
unterliegen der Herstellerkonguration zum Zeitpunkt des Versand und können ohne
schriftliche oder sonstige Vorankündigung verändert werden.
Lieferumfang prüfen
AC-NetzteilAkkupackAnleitung
NetzkabelTreiber-CDWeltweite Garantiekarte
* Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Modell abweichen.
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
Bitte befolgen Sie zum Installieren des Akkus die nachstehenden
Schritte:
1
Richten Sie den Akku am Steckplatz aus.
2
Drehen Sie den Akku nach unten, bis er hörbar einrastet.
3
Denken Sie daran, den Schalter in die Verriegelungsposition zu schieben.
1
Deutsch
2
1
3
1 Netzkabel mit dem AC-Netzteil verbinden.
AC-Netzteil mit dem DC-Eingang an der linken Seite des Notebooks
2
verbinden.
3 Netzteil mit einer Steckdose verbinden.
2
-
+
Deutsch
Einschalten :
Nachdem Sie den P2542 das erste Mal eingeschaltet haben, dürfen Sie es
nicht ausschalten, bevor das Betriebs system konguriert wurde. Bitte beachten
Sie, dass die Audio-Ausgabe erst funktioniert, wenn die Windows
abgeschlossen wurde.
P2542 zum ersten Mal hochfahren :
Je nach Konfiguration erscheint beim Hochfahren des Notebooks als erster
Bildschirm der Microsoft
Einrichtung des Windows
dem Bildschirm befolgen und Ihre persönlichen Daten angeben.
®
Windows®-Startbildschirm. Schließen Sie die
®
-Betriebs system ab, indem Sie die Anweisungen auf
®
-Einrichtung
Ihre GIGABYTE Notebook-Tour
Ansicht von oben
2
31
12
11
9
10
+
-
5
6
7
8
1 Webcam Status Anzeige
2 Webcam
3 Lichtsensor(Optional)
4
4 Mikrofon
5
Ein-/Austaste
+
6 Smart
-Taste
7 Lautstärkeeinstellung
8 LED-Anzeigen
9 Akkuanzeige-Taste
10 TouchPad
Num-Lock- & Caps-Lock-Anzeige
11
12 Stereo-Lautsprecher
Zum Aufrufen unserer Smart Manager-
Funktion
● Smart Setup :
Drücken Sie "Smart
Gerät,um das "Smart Setup"-Menü aufzurufen.
Sie können die Smart wiederherstellung
des BIOS-Setup-Dienstprogramms im
Setup-Menü wählen.
● Smart Manager :
Drücken Sie die Taste "Smart
-Modus, um den "Smart Manager" zu starten.
Betriebsstatus-LED
Akkustatus-LED
Festplattenstatus-LED
Wireless-LAN-Status-LED
Bluetooth-Status-LED
Die LED Anzeige zeigt den Ladestatus
des eingelegten Akkus an wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.. Die Batterie ist 100%
geladen wenn 5 LED leuchten. Bei 20%
Ladestatus leuchtet nur eine LED.
+
" bei ausgeschaltetem
+
" im Windows
®
3
Deutsch
Ansicht von links
1
234
1DC-Eingang
2Externer Monitoranschluss (VGA)
3eSATA/USB-Kombi
4Optisches Laufwerk
Ansicht von rechts
Ansicht von unten
4
4
Deutsch
3
1
245 6
1 Mikrofonanschluss
2 Kopfhöreranschluss
3 USB-Port x 2
4
Mehrfachkartenleser
7
5 HDMI-Port
6 Ethernet-Port
7 Steckplatz für Kensington-
Sicherheitsvorrichtung
● Unterstützt Secure Digital (SD)
● Multi Media Card (MMC)
● Memory Stick (MS)
● Memory Stick Pro (MSP)
1
1 Akkufach
2 Tieftonlautsprecher (Woofer)
2
3 Stereo-Lautsprecher
4 Festplatteneinschub/
Speichereinschub
3
Schnelltasten
Der Computer ist mit Schnelltasten bzw. Tastenkombinationen ausgestattet,
über die Sie schnell auf die meisten Einstellungen des Computers zugreifen
können, z. B. Bildschirmhelligkeit und Lautstärke. Halten Sie zum Aktivieren
der Schnelltasten die <Fn>-Taste gedrückt und betätigen dann zusätzlich eine
andere Taste entsprechend der Schnelltastenkombination.
Fn+F10Nicht verfügbarBei diesem Modell ohne Funktion.
Fn+F11
Ruhezustand
Wireless-LAN
Helligkeit verringernVerringert die Bildschirmhelligkeit.
Helligkeit erhöhenErhöht die Bildschirmhelligkeit.
Anzeige umschalten
Touchpad
umschalten
Lautsprecher
umschalten
Lautstärke verringernVerringert die Lautstärke.
Lautstärke erhöhenErhöht die Lautstärke.
Bluetooth
Der Computer ruft den
Ruhezustand auf.
De-/Aktiviert die Wireless-LAN-
Funktion.
Wechsel die Anzeigeausgabe
zwischen dem Computerbildschirm,
einem externen Monitor (sofern
angeschlossen) und beidem.
De-/Aktiviert das interne
Touchpad.
De-/Aktiviert die Lautsprecher.
De-/Aktiviert die Bluetooth-
Funktion.
5
Deutsch
Fn+F12
Fn+▲ ▼ ◄ ►
Fn+~BildschirmDen Bildschirm Ein- und Ausschalten
Fn+EscODD LaufwerkODD-Laufwerk auswerfen
WebcamDe-/Aktiviert die interne Webcam.
WiedergabeSteuert die Medienwiedergabe.
GIGABYTE-Softwareanwendung
●
GIGABYTE Smart Manager :
Sie können den Smart Manager von GIGABYTE aktivieren, indem Sie
die Verknüpfung auf dem Desktop doppelt anklicken (sofern das Betriebs
system bei dem von Ihnen erworbenen Gerät integriert war). GIGABYTE
Smart Manager ist eine Ikone-basierte Kontrolschnittstelle, die dem benutzer
ermöglichen, die gemeinsame System einstellungen und die GIGABYTEspezifische Dienstprogramme ituitiv zuzugreifen. Beachten Sie bitte, dass
die Fassung der Schnittstelle, Ikone, Dienstprogramme und Software von
GIGABYTE Smart Manager abhängig von Ausführungen ist. Bitte bedienen
Sie GIGABYTE Smart Manager gemäß der installierten Fassung.
●
GIGABYTE Smart Recovery :
1.Bei Geräten mit integriertem Betriebs system können Sie das System
mit GIGABYTE Smart Recovery wieder auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen. Bitte beachten Sie, dass Oberfläche, Symbole,
Dienstprogramme und Softwareversionen von GIGABYTE Smart Recovery
je nach erworbenem Modell anders ausfallen können. Daher kann die
Bedienung der GIGABYTE Smart Recovery-Software je nach Modell ein
wenig variieren.
2.Wichtig: Da persönliche Daten und Einstellungen bei der Wiederherstellung
gelöscht werden, sichern Sie Ihre Daten unbedingt, bevor Sie diese Funktion
ausführen.
●
GIGABYTE Smart Setup:
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand zum Aufrufen des "Smart Setup"Menüs die SMART-Taste. Sie können in diesem Einrichtungsmenü zwischen
BIOS Setup Utility (BIOS Setup-Dienstprogramm), Smart Recovery
(Smartwiederherstellung) und anderen Funktionen wählen.
6
Deutsch
Klicken Sie zum Aufrufen des Betriebssystems auf
zu Betriebssystem)".
Wählen Sie zum Aufrufen des BIOS Setup-Dienstprogramms
Utility (BIOS Setup-Dienstprogramm)
Wählen Sie zum Aufrufen von GIGABYTE Smart Recovery (GIGABYTE
Smart-Wiederherstellung) "Smart Recovery (Smartwiederherstellung)".
Klicken Sie zum Herunterfahren des Systems auf "Herunterfahren".
"
"
Continue to OS (Weiter
"
BIOS Setup
Technische Daten
ModellP2542
®
CPUDritte Generation Intel
Betriebs SystemGenuine Windows
Display
15.6" Full HD 1920X1080, mit LED
Hintergrundbeleuchtung