Intel
Intel® Pentium® D / Pentium® 4 LGA775 Processor Motherboard
BENUTZERHANDBUCH
Rev. 3301
* Das Zeichen WEEE auf dem Produkt zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit anderem Hausmüll
entsorgt werden darf und an eine dafür vorgesehene Sammlungsstelle für das Recyclen von
elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden muss!!
* Das Zeichen WEEE gilt nur in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
1-1 Was vor der Installation berücksichtigt werden muss.......................................3
1-2 Beschreibung der Eigenschaften......................................................................4
1-3 Installation der CPU und der CPU Lüfter..........................................................7
1-3-1 Installation der CPU......................................................................................................7
1-3-2 Installation des CPU-Lüfters.........................................................................................8
1-4 Den Speicher installieren ..................................................................................9
1-5 Die Erweiterungskarten installieren.................................................................11
1-6 Beschreibung der I/O-Rückplatte....................................................................12
1-7 Beschreibung der Anschlüsse.........................................................................13
- 2 -
Page 3
Kapitel 1 Hardware-Installation
1-1 Was vor der Installation berücksichtigt werden muss
Den Computer vorbereiten
Das Motherboard enthält zahlreiche empfindliche elektronische Schaltkreise und Komponenten,
die als Folge von einer elektrostatischen Entladung (ESD) beschädigt werden können. Daher
befolgen Sie vor der Installation bitte die nachstehende Anleitung:
1. Schalten Sie den Computer bitte aus und ziehen Sie das Netzkabel.
2. Vermeiden Sie es beim Umgang mit dem Motherboard, die Metalleiter oder Anschlüsse zu
berühren.
3. Es wird empfohlen, beim Umgang mit den elektronischen Bauteilen (CPU, RAM) eine
Manschette für die elektrostatische Entladung (ESD) zu tragen.
4. Vor dem Installieren der elektronischen Komponenten legen Sie diese auf eine antistatische
Unterlage oder in einen antistatischen Schutzbehälter.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzgerät ausgeschaltet haben, bevor Sie das Netzgerät
von dem Motherboard abtrennen.
Hinweise zur Installation
1. Entfernen Sie nicht die Aufkleber auf dem Motherboard. Diese Aufkleber sind für die
Gültigkeit der Garantie erforderlich.
2. Vor dem Installieren der elektronischen Komponenten legen Sie diese auf eine antistatische
Unterlage oder in einen antistatischen Schutzbehälter.
3. Vor der Benutzung dieses Produkts stellen Sie bitte sicher, dass alle Kabel und Netzstecker
angeschlossen sind.
4. Um Schäden am Motherboard zu vermeiden lassen Sie keine Schrauben mit den
Schaltkreisen des Motherboards oder mit deren Komponenten in Berührung kommen.
5. Stellen Sie sicher, dass sich keine übrigen Schrauben oder Metallkomponenten auf dem
Motherboard oder innerhalb des Computergehäuses befinden.
6. Stellen Sie das Computersystem auf keine un ebene Oberfläche auf.
7. Ein Einschalten des Computers während des Installationsvorganges kann zu einem
Schaden der Systemkomponenten sowie zu Verletzungen des Benutzers führen.
8. Falls Sie hinsichtlich bestimmter Installationsschritte unsicher sind oder Sie auf ein Problem
bei der Benutzung des Produkts treffen, wenden Sie sich an einen zugelassenen
Computertechniker.
Worauf sich die Garantie nicht erstreckt
1. Schäden durch natürliche Katastrophen, Unfälle oder Beschädigung durch Menschen.
2. Schäden, die auf eine Nichtbeachtung der Bedingungen, die im Benutzerhandbuch
beschrieben sind, zurückzuführen sind.
3. Schäden wegen unsachgemäßer Installation.
4. Schäden wegen Verwendung von unzulässigen Komponenten.
5. Schäden, die auf eine Benutzung mit Parametern außerhalb des zulässigen Bereichs
zurückzuführen sind.
6. Falls das Produkt als kein offizielles GIGABYTE-Produkt bestimmt wurde.
Erkennung der CPU/System-Temperatur
CPU/System/Spannung Ventilatorengeschwindigkeitserkennung
CPU Temperaturwarnung
CPU/System/Spannung Ventilatorenausfallwarnung
CPU-Smart-Lüftersteuerung
2 8 Mbit flash ROM
Anwendung des lizenzierten AWARD BIOS
Unterstützt Dual BIOS
PnP 1.0a, DMI 2.0, SM BIOS 2.3, ACPI 1.0b
Deutsch Français
- 5 -
Hardware-Installation
Page 6
Zusätzliche Merkmale
Mitgelieferte Software
Übertakten Überspannung über BIOS (CPU/DDRII/PCI-E/(G)MCH/FSB)
Deutsch Français
Abmessungen
(Hinweis 1) Gilt nur, wenn das GA-965P-DS3P Motherboard (Ver. 3.3) mit einem 1333 MHz FSB
Prozessor installiert ist. Das System wird automatisch BIOS justieren um 1333 MHz FSB durch
Übertaktung zu unterstützen, wenn ein 1333 MHz FSB Prozessor installiert ist. In solch einer
Konfiguration wird die tatsächliche Betriebsspeicherfrequenz 667 MHz oder 833 MHz betragen,
abhängig vom installierten Speicher.
(Hinweis 2) Um ein DDR II 800/667 Speichermodul auf dem Motherboard zu nutzen, müssen Sie einen
1333/1066/800MHz FSB Prozessor installieren.
(Hinweis 3) Die drei PCI Express x1 Steckplätze werden nicht verfügbar sein, wenn der PCIE_16_2
Steckplatz in Gebrauch ist.
(Hinweis 4) EasyTune Funktionen können auf anderen Motherboards abweichen.
(Hinweis 5) Der einstellbare Bereich hängt von der CPU ab.
- CPU Überspannung:
Einstellbare CPU Spannung bei 0,025V
- DIMM Überspannung:
Einstellbare DIMM Spannung bei 0,025V
(Einstellbarer Bereich von +0,025V bis +0,775V)
- PCI-E Überspannung:
Einstellbare PCIe Spannung bei 0,05V
(Einstellbarer Bereich von 0,05V bis 0,35V)
- (G)MCH Überspannung:
Einstellbare (G)MCH (NorthBridge) Spannung bei 0,05V
(Einstellbarer Bereich von 0,05V bis 0,75V)
- FSB Überspannung:
Einstellbare FSB Spannung bei 0,05V
(Einstellbarer Bereich von 0,05V bis 0,35V)
Übertaktung über BIOS (CPU/DDR II/PCI-E)
- PCI Express x16 Frequenz:
Erlaubt 1MHz Erhöhungen von 90MHz auf 150MHz
- Einstellbare FSB / DDRII Frequenzen
ATX-Formfaktor; 30,5cm x 24,4cm
(Hinweis 4)
(Hinweis 5)
- 6 -
Page 7
1-3 Installation der CPU und der CPU Lüfter
Vor dem Installieren der CPU halten Sie sich bitte an die folgenden Bedingungen:
1. Stellen Sie sicher, dass das Motherboard die CPU unterstützt.
2. Beachten Sie die eingekerbte Ecke der CPU. Falls Sie die CPU in die falsche Richtung
installieren kann diese nicht richtig eingesetzt werden. In diesem Fall drehen Sie die CPU um.
3. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht von Wärme Kühlkörper spaste zwischen der CPU und
den CPU-Kühlers auf.
4. Stellen Sie sicher, dass der CPU-Kühler auf der CPU installiert ist, bevor Sie das System in
Betrieb nehmen, da eine Überhitzung zu bleibenden Schäden der CPU führen kann.
5. Stellen Sie die Frequenzen des CPU-Hosts entsprechend den Spezifikationen des Prozessors
ein. Es wird nicht empfohlen, die Frequenz des System-Bus’ außerhalb der
Hardware-Spezifikationen einzustellen, da dadurch die erforderlichen Normen für die
Peripheriegeräte nicht erfüllt werden. Falls Sie die Frequenz dennoch außerhalb der
gegebenen Spezifikationen einstellen wollen, gehen Sie dafür entsprechend den
Spezifikationen Ihrer Hardware vor, einschließlich der CPU, der Grafikkarte, des Speichers, des
1-3-1 Installation der CPU
Festplattenlaufwerk usw.
Voraussetzungen für die HT-Funktion:
Um die Funktionalität der Hyper-Threading Technologie für Ihr Rechnersystem zu ermöglichen, sind
alle folgenden Plattformkomponenten erforderlich:
- CPU: Intel
- Chipsatz: Ein Intel
- BIOS: BIOS das HT Technologie unterstützt und aktiviert hat
- Betriebssystem: Ein Betriebssystem, das Optimierungen für HT Technologie besitzt
Metallhebel
®
Pentium 4 Prozessor mit HT Technologie
®
Chipsatz der HT Technologie unterstützt
Abb. 1
Heben Sie den
Metallhebel auf der
CPU-Fassung
vorsichtig in eine
aufrechte Position hoch.
Abb. 2
Entfernen Sie die
Plastikhülle der
CPU-Fassung.
Deutsch Français
legen Sie die CPU vorsichtig ein. (Halten Sie dabei die
CPU fest zwischen Ihrem Daumen und dem
Zeigefinger fest, setzen Sie sie gerade und nach
unten in die Fassung ein. Vermeiden Sie drehende
oder biegende Bewegungen, da diese die CPU
während des Einsetzens beschädigen.)
- 7 -
Abb. 3
Beachten Sie das kleine
goldene Dreieck an der
Kante der
CPU-Fassung. Richten
Sie die eingekerbte
Ecke der CPU nach
diesem Dreieck aus und
Abb. 4
Nach dem richtigen
Installieren der CPU
bringen Sie die
Ladeplatte wieder an
und bewegen Sie
den Metallhebel
zurück in seine
Ausgangsstellung.
Hardware-Installation
Page 8
1-3-2 Installation des CPU-Lüfters
Abb. 1
Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht von
Kühlepaste auf die Oberfläche der installierten CPU
auf.
Steckerstift
Oberseite des
Buchsenstifts
Buchsenstift
Abb. 2
(Zum Entfernen des CPU-Kühlers den Steckerstift
in Pfeilrichtung drehen. Zum Installieren diesen
Steckerstift in die entgegen gesetzte Richtung
drehen.) Beachten Sie, dass das Pfeilsymbol auf
dem Steckerstift vor der Installation nicht nach
innen zeigen darf. (Diese Anweisung gilt nur für
Intel-Lüfter)
Deutsch Français
Abb. 3
Legen Sie den CPU-Kühler oben auf die CPU und
stellen Sie sicher, dass die Steckerstifte nach den
Löchern auf dem Motherboard ausgerichtet sind.
Danach die Steckerstifte diagonal niederdrücken.
Abb. 5
Prüfen Sie die Rückseite des Motherboards nach
dem Installieren. Wenn der Steckerstift wie gezeigt
eingesetzt ist, dann ist die Installation vollständig.
Der CPU Lüfter kann wegen Erhärtens der Kühlpaste an der CPU haften. Um dies zu vermeiden
wird empfohlen, anstelle der Kühlpaste ein Wärmeklebeband für die Wärmeableitung zu verwenden
oder sehr vorsichtig beim Entfernen des CPU Lüfters zu sein.
Abb. 4
Stellen Sie sicher, dass der Steckerstift und der
Buchsenstift eng miteinander verbunden sind.
(Detaillierte Anleitungen zur Installation finden Sie
im Abschnitt der CPU-Kühlers -Installation im
Handbuch)
Abb. 6
Schließen Sie danach den Netzstecker des
CPU-Kühlers auf dem Motherboard an.
GA-965P-DS3P Motherboard
- 8 -
Page 9
A
1-4 Den Speicher installieren
Vor dem Installieren der Speichermodule befolgen Sie bitte die folgenden Anleitungen:
1. Bitte vergewissern sie sich, dass der vom Ihnen gewählte Speicher von der Hauptplatine
unterstützt wird. Nur Speicher mit einer ähnlichen Kapazität, ähnlichen Spezifikationen und
einer ähnlichen Marke dürfen benutzt werden.
2. Vor dem Installieren oder Entfernen des Speichermoduls stellen Sie bitte sicher, dass der
Computer ausgeschaltet ist, um Schäden an der Hardware zu vermeiden.
3. Die Speichermodule sind mit einem narrensicheren Design zum Einsetzen versehen. Ein
Speichermodul kann nur in eine Richtung eingeschoben werden. Falls Sie das Speichermodul
nicht einschieben können, drehen Sie es um.
Die Hauptplatine unterstützt DDRII-Speichermodule, wobei das BIOS die Speicherkapazität und die
Spezifikationen automatisch erkennt. Die Speichermodule sind so designed, dass sie nur in eine Richtung
eingesetzt werden können.
Deutsch Français
Kerbe
DDRII
bb. 1
Die DIMM Fassung hat eine Kerbe, so dass das DIMM
Speichermodul nur in eine Richtung passen kann. Führen Sie
das DIMM Speichermodul senkrecht in die DIMM Fassung ein.
Dann drücken Sie es nach unten.
Abb. 2
Schließen sie die Plastikklammer an beiden Kanten der DIMM
Fassungen, um das DIMM Modul zu verriegeln.
Kehren Sie die Installationsschritte um, wenn Sie das DIMM
Modul entfernen wollen.
- 9 -
Hardware-Installation
Page 10
Dual Channel Speicher Konfiguration
Die GA-965P-DS3P schliesst 4 DIMM Fassungen ein, und jeder Kanal hat zwei DIMM Fassungen wie folgt:
Kanal 0: DDRII 1, DDRII 2
Kanal 1: DDRII 3, DDRII 4
Wenn Sie die Dual Channel Technologie nutzen wollen, bitte, aufgrund der Einschränkungen von Intel
Chipsatz-Spezifikationen die folgenden Erklärungen beachten.
1. Der Dual Kanal Modus ist nicht anwendbar, wenn nur ein DDRII Speichermodul installiert ist.
2. Um den Dual Kanal Modus mit zwei oder vier Speichermodulen zu ermöglichen (es wird empfohlen,
Speichermodule der selben Marke, Grösse, Chips und Geschwindigkeit zu benutzen), müssen Sie
die Module in die DIMM Einfassungen mit der gleichen Farbe installieren.
Die folgende Tabelle ist eine Dual Channel Speicher Konfigurationstabelle:
(DS: Doppelseite, SS: Einzelseite, „--“: Leer)
DDR II1 DDR II2 DDR II3 DDR II4
Deutsch Français
4 Speichermodule DS/SS DS/SS DS/SS DS/SS
(Hinweis) Beim Installieren von Speichermodulen unterschiedlicher Größen oder Aufteilung erscheint
während des POSTeine Nachricht, die anzeigt, dass der Speicherim Flex-Speichermodus läuft.
Die T echnologie des Intel
verschiedenen zu benutzenden Speichergrößen, wobei sie im Dual-Kanal-Modus bleiben.
Das GA-965P-DS3P unterstützt Dual Channel Technologie. Bei der
Verwendung der Dual Channel Technologie wird die Bandbreite des
Speicherbusses verdoppelt.
DS/SS -- DS/SS -- 2 Speichermodule
-- DS/SS -- DS/SS
®
Flex-Speichers ermöglicht einfache Aktualisierungen mit
GA-965P-DS3P Motherboard
- 10 -
Page 11
1-5 Die Erweiterungskarten installieren
Um Ihre Erweiterungskarte zu installieren, befolgen Sie die nächsten Schritte.
1. Trennen Sie Ihr System vom Stromnetz und lesen Sie das Handbuch der Erweiterungskarte, bevor Sie
die Erweiterungskarte in den Computer einbauen.
2. Öffnen Sie das Computergehäuse, lösen Sie die Schrauben und das Slotblech von Ihrem Computer.
Erden Sie sich selbst um Schäden an Ihrem Computer durch elektromagnetische Entladungen zu
vermeiden (ESD).
3. Drücken Sie die Erweiterungskarte fest in den Steckplatz des Motherboards.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Metallkontakte der Karte komplett im Slot sitzen.
5. Ersetzen Sie die Schraube, um die eckige Platzklammer der Erweiterungskarte zu sichern.
6. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung wieder ein.
7. Schalten Sie den Computer an, falls notwendig, konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen für die
Erweiterungskarte im BIOS.
8. Installieren Sie die Treiber des Betriebssystems.
Zum Beispiel: Installation einer PCI Express x16 VGA Karte:
Um die VGA Karte zu installieren:
Bitte richten Sie die VGA Karte an dem PCI
Express x16 Slot aus und drücken Sie sie
vorsichtig in den Slot. Stellen Sie sicher, dass
die VGA Karte durch den kleinen weißen
ziehbarenStift gehalten wird.
Deutsch Français
Um die VGA Karte von dem PCIE_16_1 Slot zu entfernen:
Ziehen Sie bitte vorsichtig den kleinen weißen ziehbaren Stift am Ende des
PCIE_16 Slots heraus wenn Sie versuchen die VGA Karte zu deinstallieren.
Oder Sie können auch den Verschluss auf der gegenüberliegenden
Seite des ziehbaren Stifts drücken wie das Bild auf der linken Seite
zeigt.
Um die VGA Karte von dem PCIE_16_2 Slot zu entfernen:
Wenn Sie versuchen die VGA Karte auf dem PCIE_16_2 Slot zu
deinstallieren, können Sie den Stift, wie auf dem linken Bild gezeigt, drücken
um die Karte zu lösen.
Das Motherboard enthält einen PCIE_12V Stromanschluss, welcher extra
Strom für den On-Board PCI Express x16 Slot bereit Slot bereithält. Wenn Sie
zwei Grafikkarten installieren, verbinden Sie bitte das Netzkabel vom
Netzanschluss mit diesem Anschluss.
- 11 -
Hardware-Installation
Page 12
1-6 Beschreibung der I/O-Rückplatte
PS/2 Tastatur- und PS/2 Mausanschluss
Zum Anschliessen einer PS/2-Port-Tastatur oder -Maus schliessen Sie die Maus an den oberen Port
(grün) und die Tastatur an den unteren Port (violett) an.
Paralleler Port
Der Parallel-Port erlaubt das Anschliessen eines Druckers, Scanners und anderer Peripheriegeräte.
KOAXIAL
Der SPDIF Koaxial-Ausgang ist dafür geeignet, digitale Töne via eines Koaxialkabels zu externen
Lautsprechern oder komprimierte AC3 Daten zu einem externen Dolby-Digitaldecoder zu übertragen.
OPTISCH
Deutsch Français
Der SPDIF Optische-Ausgang ist dafür geeignet, digitale Töne via eines optischen Kabels zu externen
Lautsprechern oder komprimierte AC3 Daten zu einem externen Dolby-Digitaldecoder zu übertragen.
COM (Serieller Port)
Zum Anschließen einer seriellen Maus oder von Datenverarbeitungsgeräten.
IEEE 1394a-Port
Diese serielle Schnittstelle bekam ihre Bezeichnung vom „Institute of Electrical and Electronics
Engineers“. Sie unterstützt Hot-Plug und bidirektionale Datenübertragung mit hoher Bandbreite.
USB-Port
Bevor Sie Ihr/e Gerät(e) an einen USB Anschluss (Anschlüsse) anschliessen, vergewissern Sie sich
bitte, dass sich Ihr/e Gerät(e) wie die USB Tastatur, die Maus, der Scanner, Zip-Laufwerk, der
Lautsprecher usw. eine Standard-USB Schnittstelle haben. Vergewissern Sie sich auch, dass Ihr
Betriebssystem USB Controller unterstützt. Wenn das nicht der Fall sein sollte, wenden Sie sich bitte an
den Verkäufer wegen möglicher Patch- oder Treiberupdates. Zwecks weiterer Informationen wenden
Sie bitte sich bitte an Ihre OS- oder Geräte Hersteller.
LAN-Anschluss
Die angebotene Internetverbindung ist Gigabit Ethernet für eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von
10/100/1000Mbps.
Mittlerer/Tieftonlautsprecher-Ausgang
Die Standard Mittlerer/Tieftonlautsprecher-Ausgangsbuchse. Mittlerer/Tieftonlautsprecher können an die
Mittlerer/Tieftonlautsprecher-Ausgangsbuchse angeschlossen werden.
Die Standard Surround Lautsprecher Ausgangsbuchse (hinterer Lautsprecher Ausgang). Hintere
Surround Lautsprecher können an die Surround Lautsprecher Ausgangsbuchse (hinterer Lautsprecher
Ausgang) angeschlossen werden.
Seiten-Lautsprecherausgang
Die Standard Seiten-Lautsprecherausgangsbuchse. Surround Seiten-Lautsprecher können an die
Seiten-Lautsprecherausgangsbuchse angeschlossen werden.
Line In
Die Standard Line In Buchse. Geräte wie CD-ROM, Walkman usw. können an die Line In Buchse
angeschlossen werden.
GA-965P-DS3P Motherboard
- 12 -
Page 13
Line Out (vorderer Lautsprecher-Ausgang)
Die Standard Line Out (vorderer Lautsprecher-Ausgang) Buchse. Stereo Lautsprecher, Kopfhörer oder
vordere Surround Lautsprecher können an die Line Out (vorderer Lautsprecher-Ausgang) Buchse
angeschlossen werden.
MIC In
Die Standard MIC In Buchse. Mikrofone müssen mit der MIC In Buchse verbunden sein.
Zusätzlich zu den standard-Lautsprechereinstellungen, können die
mittels der Audiosoftware rekonfiguriert werden, so dass sie andere Funktionen ausführen. Nur
Mikrofone MÜSSEN mit der Standard Mic In Buchse (
2-/4-/6-/8-Kanal Audio Einstellungsschritte für detaillierte Softwarekonfigurat ionsinformationen.
Mit der Verwendung des Netzteils können alle Komponenten auf dem Motherboard mit einer stabilen
Stromversorgung versorgt werden. Vor dem Anschliessen des Netzteils stellen Sie sicher, dass alle
Komponenten und Geräte richtig installiert sind. Montieren Sie das Netzteil im Gehäuse und verbinden
Sie die Stromversorgung mit dem Motherboard.
Das ATX 12V (2x4-pin) Netzteil liefert hauptsächlich Energie zur CPU. Falls das ATX 12V (2x4)
Netzteil nicht angeschlossen ist, wird das System nicht starten. Falls Sie eine Energieversorgung
anschließen möchten, die ein ATX 12V (2x2-pin) Netzteil anbietet, verbinden Sie bitte das ATX 12V
Netzteil mit den Pins 3, 4, 7 und 8 auf dem Onboard ATX_12V_2X Netzteil entsprechend den
Pin-Definitionen.
Wichtiger Die Verwendung eines Netzanschlusses der einen ATX 12V (2x4-Pin) anbietet, ist vom
Prozessorhersteller emphohlen, wenn Sie die Intel
(130W oder höher) verwenden.
Achtung! Bitte verwenden Sie eine Energieversorgung die in der Lage ist, die Systemanforderungen
bei der elektrischen Spannung zu handhaben. Es ist angeraten das eine Energieversorgung einen
hohen Stromverbrauch (400W oder höher) standhalten kann. Falls ein Netzteil verwendet wird, das
nicht die angeforderte Energie liefert, kann das zu einem instabilen Sytem führen oder zu einem
System das nicht starten kann. Falls Sie ein Netzteil verwenden, die ein 24-Pin ATX oder 2x4 Pin ATX
12V Netzteil anbietet, entfernen Sie bitte die kleine Abdeckung des Energieanschlusses auf dem
Motherboard bevor Sie den Stromstecker einstecken; ansonsten, entfernen Sie sie bitte nicht.
9 5V SB (stand by +5V)21+5V
10+12V22+5V
11 +12V (nur für 24-Pin ATX)23 +5V (nur für 24-Pin ATX)
12 3,3V (nur für 24-Pin ATX)24 GND (nur für 24-Pin ATX)
- 14 -
Page 15
3) PCIE_12V (Stromanschluss)
Dieser Stromanschluss bietet für den On-Board PCI Express x16 Slot extra Strom. Wenn Sie zwei
Grafikkarten installieren, verbinden Sie bitte das Netzkabel vom Netzanschluss mit diesem Anschluss,
oder es kann eine Instabilität des Systems auftreten.
PIN Nr. Definition
1 NC
2 GND
3GND
4+12V
Deutsch Français
4/5/6) CPU_FAN / SYS_FAN / PWR_FAN (Netzanschluß des Lüfters)
Der Netzanschluß des Kühlungslüfters unterstützt eine Spannung von +12V über einen 3-Pin/4-Pin
(CPU_FAN/SYS_FAN)-Netzanschluß und ist mit einem einfachen Verbindungsdesign versehen.
Die meisten Lüfter sind mit farbkodierten Netzkabeln ausgestattet. Ein rotes Netzkabel zeigt einen
positiven Anschluss an und erfordert eine Spannung von +12V oder mehr. Das schwarze Kabel ist das
geerdete Kabel (GND).
Denken Sie daran das CPU/System/Energie Ventilatorkabel mit dem CPU_FAN/SYS_FAN/PWR_FAN
Anschluss zu verbinden um CPU Schäden zu vermeiden oder Systemaufhängungen durch Überhitzung.
CPU_FAN / SYS_FAN:
PIN Nr. Definition
1 GND
2 +12V/Geschwindigkeitssteuerung
3 Sinn
4 Geschwindigkeitssteuerung
PWR_FAN:
PIN Nr. Definition
1 GND
2 +12V
3 Sinn
- 15 -
Hardware-Installation
Page 16
7) NB_FAN (Chip Ventilator Anschluss)
Falls in die falsche Richtung installiert, arbeitet der Chipventilator nicht oder wird beschädigt.
(Normalerweise ist das schwarze Kabel das GND)
PIN Nr. Definition
1 +12V
2 GND
Deutsch Français
8) FDD (Floppy-Anschluss)
An den FDD-Anschluss wird das FDD-Kabel angeschlossen, während das andere Ende dieses Kabels
an das FDD-Laufwerk angeschlossen wird. Die unterstützten FDD-Laufwerke sind wie folgt: 360 KB,
720 KB, 1,2 MB, 1,44 MB und 2,88 MB. Vor dem Anschließen des FDD-Kabels beachten Sie die
narrensichere Rille des FDD-Anschlusses.
GA-965P-DS3P Motherboard
- 16 -
Page 17
9) IDE (IDE-Anschluß)
An den IDE-Anschluss wird ein IDE-Anschlußstecker angeschlossen. Ein IDE-Anschlußstecker wird an
ein IDE-Kabel angeschlossen, während das einzelne IDE-Kabel danach an zwei IDE-Geräte (Festplatte
oder Floppy-Laufwerk) angeschlossen werden kann. Falls Sie zwei IDE-Geräte anschließen möchten
muss die Steckbrücke an einem IDE-Gerät als Master und das andere als Slave eingestellt werden (die
Informationen über die Einstellung sind auf dem IDE-Gerät angegeben). Vor dem Anschließen des
IDE-Kabels bachten Sie die narrensichere Rille des IDE-Anschlußsteckers.
Deutsch Français
10) SATAII0/1/2/3/4/5 (SATA 3Gb/s Anschluss, Gesteuert durch ICH8R)
SATA 3Gb/s ermöglicht eine Übertragungsrate bis zu 300 MB/Sek. Den SATA 3Gb/s finden Sie in der
BIOS-Einstellung. Installieren Sie den richtigen Treiber, um eine richtige Funktion sicherzustellen.
SATA 3Gb/s ermöglicht eine Übertragungsrate bis zu 300 MB/Sek. Den SATA 3Gb/s finden Sie in der
BIOS-Einstellung. Installieren Sie den richtigen Treiber, um eine richtige Funktion sicherzustellen.
PIN Nr. Definition
1 GND
2 TXP
3 TXN
4 GND
5 RXN
6 RXP
7 GND
Deutsch Français
12) PWR_LED
Der PWR_LED-Anschlußstecker wird mit der Betriebsanzeige (eine Diode) des Systems angeschlossen,
um anzuzeigen, ob das System ein- oder ausgeschaltet ist. Diese Diode blinkt wenn das System
aussetzt (S1).
PIN Nr. Definition
1 MPD+
2 MPD3 MPD-
GA-965P-DS3P Motherboard
- 18 -
Page 19
13) BATTERIE
Es besteht die Gefahr einer Explosion, wenn die Batterie
inkorrekt ersetzt wurde.
Ersetzen Sie nur den gleichen oder äquivalenten, vom
Hersteller empfohlenen, Typ.
Entsorgen Sie die verwendeten Batterien entsprechend den
Herstellerangaben.
Wenn Sie CMOS löschen möchten…
1. Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das
Netzkabel.
2. Nehmen Sie die Batterie vorsichtig heraus und legen Sie sie
für etwa 1 Minuten bei Seite. (Oder benutzen Sie ein
Metallobjekt, um den positiven und negativen Pol des
Batteriehalters für fünf Sekunden kurzzuschließen).
3. Setzen Sie die Batterie wieder ein.
4. Stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie den
Computer an.
14) F_AUDIO (Audio Anschluss Vorderseite)
Dieser Anschluss unterstützt entweder das HD (High Definition) oder AC97 Audiomodul der Vorderseite.
Wenn Sie die Frontaudio Funktion nutzen möchten, verbinden Sie das Audiomodul der Vorderseite mit
diesem Anschluss. Überprüfen Sie die Pin-Zuordnung sorgfältig, während Sie das Audiomodul der
Vorderseite anschließen. Eine falsche Verbindung zwischen dem Modul und dem Anschluss wird das
Audiogerät nicht funktionieren lassen oder sogar beschädigen. Für ein optionales Audiomodul der
Vorderseite, kontaktieren Sie bitte Ihren Gehäusehersteller.
Deutsch Français
HD Audio:
Standardmäßig ist der Audiotreiber für die Unterstützung von HD Audio konfiguriert. Um ein
AC97 Audiomodul der Vorderseite mit diesem Anschluss zu verbinden, lesen Sie bitte die
Anweisungen auf Seite 92 (im Englischen Handbuch) über die Softwareeinstellungen.
1 MIC
2 GND
3 MIC Strom
4 NC
5 Line Out (R)
6 NC
7 NC
8 Kein Pin
9 Line Out (L)
10 NC
Hardware-Installation
Page 20
15) F_PANEL (Steckbrücke auf der Vorderseite)
Bitte verbinden Sie die Power LED, den Lautsprecher, Reset-Schalter und Netzschalter usw. der
vorderen Bedientafel Ihres Gehäuses mit dem F_PANEL Anschluss, entsprechend der Pin-Zuordnung
unten.
HD (IDE Hard-Disk-Aktiv-LED)
(Blau)
RES (Reset-Schalter)
(Grün)
NC (Violett) NC
Pin 1: LED-Anode (+)
Pin 2: LED-Kathode (-)
Offen: Normal
Geschlossen: Power an/aus
Pin 1: Spannung
Pin 2 - Pin 3: NC
Pin 4: Daten (-)
Pin 1: LED-Anode (+)
Pin 2: LED-Kathode (-)
Offen: Normal
Geschlossen: Reset Hardware System
GA-965P-DS3P Motherboard
- 20 -
Page 21
16) CD_IN (CD Eingangs-Verbindung)
Verbinden Sie den CD-ROM oder den DVD-ROM Audioausgang mit dem Anschluss.
PIN Nr. Definition
1 CD-L
2 GND
3 GND
4 CD-R
Deutsch Français
17) SPDIF_IN (S/PDIF In-Anschluss)
Benutzen Sie die S/PDIF IN Funktion nur, wenn Ihr Gerät einen Digitalausgang besitzt. Seien Sie mit
der Polarität des SPDIF_IN Anschlusses vorsichtig. Überprüfen Sie sorgfältig die PIN-Zuordnung,
während Sie das S/PDIF Kabel anschließen. Eine inkorrekte Verbindung des Kabels mit dem Anschluss
wird das Gerät nicht funktionieren lassen oder sogar beschädigen. Für ein optionales S/PDIF Kabel,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
PIN Nr. Definition
1 Spannungs
2 SPDIFI
3 GND
- 21 -
Hardware-Installation
Page 22
18) F_USB1 / F_USB2 / F_USB3 (vorderer USB Anschluss)
Vorsichtig mit der Polarität der vorderen USB-Verbindung sein. Die Pin-Belegung sorgfältig prüfen,
während Sie das vordere USB-Kabel anschliessen, eine falsche Verbindung des Kabels kann zu
Fehlfunktionen oder sogar zu Beschädigungen führen. Wegen weiterer USB-Kabel, wenden Sie sich
bitten an einen Händler in Ihrer Nähe.
PIN Nr. Definition
1 Spannung (5V)
2 Spannung (5V)
3 USB DX4 USB Dy5 USB DX+
6 USB Dy+
7 GND
8 GND
9 Kein Pin
Diese serielle Schnittstelle bekam ihre Bezeichnung vom „Institute of Electrical and Electronics
Engineers“. Sie unterstützt Hot-Plug und bidirektionale Datenübertragung mit hoher Bandbreite. Bitte
vorsichtig sein mit der Polarität der IEEE 1394 Verbindung. Die Pinverbindung sorgfältig prüfen während
das IEEE 1394 Kabel angeschlossen wird, denn eine falsche Verbindung kann zu Problemen führen
oder sogar zu Beschädigung. Bitte wenden Sie sich an Ihren nächsten Händler um weitere IEEE 1394
Kabel zu erhalten.
Dieser 2-Pin Anschluss erlaubt Ihrem System die Erkennung, ob die Gehäuseabdeckung entfernt wurde.
Sie können den „Gehäuse geöffnet“ Status in der BIOS Einstellung prüfen.
PIN Nr. Definition
1 Signal
2 GND
Deutsch Français
.
21) CLR_CMOS (CMOS Löschen)
Sie können durch diesen Header die CMOS Daten bis zu den Grundeinstellungswerten löschen. Um
CMOS zu löschen, vorübergehend 2-Pin kurzschließen. Grundeinstellung beinhaltet nicht die
Steckbrücke, um eine unsachgemäße Benutzung dieses Headers zu vermeiden.
Offen: Normal
Kurz: Lösche CMOS
- 23 -
Hardware-Installation
Page 24
Deutsch Français
GA-965P-DS3P Motherboard
- 24 -
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.