Vielen Dank für den Kauf dieses Gigabyte Tech.-Thermoprodukt. Gigabyte-Tech.
widmet sich der Integrierung der Technologie für Gehäuse für eine Lösung der
Flüssig-/Luftkühlung, um dem Benutzer die optimalste Lösung für die Verteilung
der Abwärme zu bieten. Weitere Informationen und Spezifikationen der
„3D Mars“-Serie finden Sie auf der Gigabyte Tech.-Webseite. (http://www.gigabyte.
com.tw)
Folgendes wird von der Garantie nicht abgedeckt:
1. Inkorrekte oder zweckentfremdete Nutzung des Produkts.
2. Nichtbeachtung der ordentlichen Handhabung wie im Handbuch beschrieben.
3. Fehlfunktion aufgrund von Störungen durch andere Geräte.
4. Nicht genehmigte Änderung des Produkts.
5. Schäden an anderen Objekten als Folge von einer Fehlfunktion des Produkts.
6. Fehlfunktionen durch Naturkatastrophen, wie Erdbeben, Blitz, Feuer und
Wasser.
7. Entfernen oder Beschädigung des Garantieetiketts.
8. Die Geräte im Innern, einschließlich das Netzgerät, die Festplatte, das
CD-ROM-Laufwerk, die Hauptplatine, der Lüfter usw., wurden vor dem
Transport des Computer-Systems nicht von dem Gehäuse getrennt, was zur
Beschädigung des Gehäuses oder anderer Geräte führt.
9. Jeder Verlust/Schaden, der durch ein Nichtbefolgen der in dieser
Benutzeranleitung beschriebenen Installationshinweise entsteht.
Deutsch
Nichttragen von Handschuhen während der Installation
von Computerprodukten kann körperlichen Schaden
oder Schaden an Ihren Geräten verursachen. Nicht
korrekte Verbindungsinstallation kann möglicherweise das
Motherboard und andere Komponenten ausbrennen. Stellen
Sie sicher, dass Sie die Anweisungen in dem Handbuch
befolgen.
Die deutsche Sprachversion beschreibt alle Abbildungen.
2
Page 3
Inhalt
1. Vorstellung der Komponenten 4
1-1 Innenaufbau des Gehäuses 4
1-2 Aufbau der Abdeckung auf der Vorder-, Rück- und linken Seite 4
1-3 Entfernen der Seiten- und Vorderabdeckung 5
2. Merkmale 5
3. Spezifkationen 6
4. Installationsanweisung 7
4-1 Installation des Netzgerätes 7
4-2 Installation des Motherboards 7
4-3 Installation der Zusatzkarte 8
4-4 Installation der vorderen Multimedia-I/O-Ports 8
4-5 Anschluss der Lüfterstromkabel 10
4-6 Installation des vorderen 5,25”-Geräteschachts 10
4-7 Installation des vorderen 3,5”-Geräteschachts 10
4-8 Installation des internen 3,5”-Geräteschachts 11
4-9 Anwendung der herausnehmbaren/zweirichtigen HDD-Halterung 11
4-10 Anwendung des Sicherheitsschlosses 11
4-11 Anwendung der Fußstützen 11
4-12 Anwendung des Flüssigkühlsystems 12
4-13 Empfohlene Gigabyte Tech.-Produkte für die Thermallösung. 12
Deutsch
3
Page 4
1.
Vorstellung der Komponenten
1-1 Innenaufbau des Gehäuses
1. Netzgeräte-Schacht
2. PCI werkzeugfreie Befestigungen
3. Motherboard-Einsatz und PCI Einschubplatte
4. Vorderer 5,25”-Geräteschacht
5. Vorderer 3,5”-Geräteschacht
6. 3,5” Interner Geräteschacht
7. Fußs tüt z en
8. Zubehörboxe
a. Kupferständer x 12
b. Stromverlängerungskabel x 2
c. Flügelschrauben für das 3,5”-Gerät x 20
d. Schlüssel x 2
e. Kabelhalterungen x 2
f. Motherboardsicherungsschrauben x 12
g. Netzgerät-Befestigungsschrauben x 4
h. Lappen zum Entfernen von Staub
9. Kabelausrüstung
a. USB 2.0
b. Audio (HD & AC’97)
c. IEEE1394 (Multi-Anschlüsse)
d. 3-pin Lüfteranschluss
e. Energie SW/Rückstellung SW/Betriebsanzeige-LED/HDD LED-Verbindung
Deutsch
1-2
Aufbau der Abdeckung auf der Vorder-, Rück- und linken Seite
A. Abdeckung auf der linken Seite
A-1 Abdeckung auf der linken Seite
A-2 Riegel
A-3 Sicherheitsschloss
A-4 Belüftete Maschenschaltung/Transparente Seitenabdeckung
B. Vordere Abdeckung
B-1 Betriebsanzeige / Rückstellungsschalter und LED-Diode
B-2 Vorderer Multimedia I/O-Port
1-3.1a Die 4 Flügelschrauben hinten auf der Seitenabdeckung entfernen
und die Seitenabdeckungen entfernen.
1-3.2 Die Vorderabdeckung entfernen:
1-3.2a Die linke und rechte Seitenabdeckung entfernen (siehe Schritte
1-3.1). Die 6 Klammern loslösen, mit denen die Vorderabdeckung
am Gehäuse befestigt wird.
2. Merkmale
- Alles neu aktualisiert, extrem großes Volumen
Verlängertes Gehäuse für eine einfache Installation und Wartung, unterstützt
SLI, Cross Fire Dual-/Quad Multi-G80-Grafikkarten, und unterstützt das 12” x
13”-Motherboard.
- Hochqualitatives Design
Full-Tower-Gehäuse der Spitzenklasse von Gigabyte Tech. für die Thermallösung.
Aluminiumlegierung mit leichtem Gewicht mit einem anodisierten HaarstrichBürste-Finishing.
Design mit vollständig geöffneter Türe der Seitenabdeckung mit einem anodisierten Haarstrich-Bürste-Finishing.
Design aus Aluminium der 3D-Vorderabdeckung mit einem anodisierten Haarstrich-Bürste-Finishing.
Herausnehmbare/zweirichtige HDD-Halterung.
Deutsch
- Vollständige Unterstützung
Vollständige Unterstützung der Multi-Media-Vorderabdeckungen, einschl. 2 x
USB 2.0, 1 x IEEE1394, 1 x Audio-Set (HD & AC’97).
Volle Unterstützung für die Gigabyte Tech. Thermallösung LCS und der Luftkühlungs-Produktlinie.
Unterstützung der ATX / Micro ATX / Flex ATX / CEB / E-ATX Motherboards.
- Integrierung der Kühlungstechnologie
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung zur Beschleunigung der Leistung zum
Abkühlen des Systems.
Doppelte 8-cm-Lüfter auf der rechten Abdeckung für den Lufteinlass zum Abkühlen des HDD.
Einzigartiges Design mit beleuchtetem Lufteinlass auf der Vorderseite.
5
Page 6
- Systemsicherheit
Sicherungsschloss an der Seitenabdeckung für die Gewährleistung einer optimalen Systemsicherheit.
Verstärkte vernickelte Rückabdeckung.
1,0 mm verstärkter Aluminiumaufbau.
- Einfache Montage
Kratzerabweisender Ablauf für die garantierte Sicherheit während der Montage.
Design für eine werkzeugfreie Installation.
Einhändig Verschluss zum Öffnen der Seitenabdeckung für ein einfaches Auseinandernehmen.
3. Spezifkationen
Modell GZ-FA2CA-AJS/AJB
Gehäusetyp FULL TOWER
Größe 205 x 522 x 565mm (B x H x T)
Material der Vorderseite Aluminium
Farbe Silber/Schwarz
Belüftete Maschenschaltung/Transparent
Material des Gehäuses Aluminium (1,0 mm)
Nettogewicht 8 kg
5,25”-Laufwerkschacht (extern) 5
3,5”-Laufwerkschacht (extern) 1
3,5”-Laufwerkschacht (intern) 5
PCI-Einsteckfassung 7
Motherboardgröße ATX / Micro ATX / Flex ATX / CEB / E-ATX
Deutsch
Systemlüfter (vorne) Leiser Blue LED-Lüfter (1000 UPM), 1 x 12cm
Systemlüfter (hinten) Leiser Blue LED-Lüfter (1000 UPM), 2 x 12cm
Multimedia-I/O-Port 2 x USB 2.0 / 1 x IEEE1394
1 x Audio-Set HD & AC’97
6
Page 7
4. Installationsanweisung
Für die Installation befolgen Sie bitte die Anleitung in den Bezugsabschnitten
4-1 Installation des Netzgerätes
Für eine einfachere Installation wird empfohlen, das Gehäuse aufrecht auf
den Tisch aufzustellen.
[Benötigte Werkzeuge: 4 Sicherungsschrauben zum Befestigen
des Netzgerätes]
4.1.1 Die Seitenabdeckung entfernen (siehe Schritt 1-3.1 auf Seite 5). Das
Netzgerät in das Gehäuse einsetzen.
4.1.2 Das Netzgerät mit den 4 Sicherungsschrauben befestigen.
4.1.3 Falls ein großes Netzgerät benutzt werden soll, muss die Querstrebe
durch Lockern der Sicherungsschrauben abgenommen werden. Die
Schrauben zum erneuten Befestigen der Querstrebe nach dem Installieren des Netzgerätes wieder festziehen.
4-2 Installation des Motherboards
Di es es Ge rät unterstützt die ATX- /Micro ATX- /Flex-AT X-/C EB /E-AT X-Motherboards.
Vor dem Installieren auf die Abmessungen und Fixierpunkte des Motherboards achten.
4.2.1 Die richtigen Schraubpunkte müssen gemäss den Motherboard-Spezifikationen ausgewählt werden. Dann die Kupferstände an den entsprechenden Stellen auf der Motherboard anschrauben.
4.2.2 Die Motherboard-I/O-Halterung auf der Rückabdeckung wechseln (vom
Motherboard-Hersteller geliefert).
4.2.3 Das Motherboard mit den Motherboard-Schrauben befestigen (der Typ
Ihres Motherboards ist im Handbuch Ihres Motherboards angegeben).
MotherboardKodename
ATX A1-A9 99
Micro ATX U1-U9 99
Flex-ATX F1-F6 66
E-ATXE1-E121212
Motherboard-
Schrauben
Gehäuse-
Kupferstab
Deutsch
7
Page 8
4-3 Installation der Zusatzkarte
Dieses Gehäuse unterstützt eine werkzeugfreie Installation der Schnittstellenkarten, z. B. Grafikkarten, Soundkarten usw.
[Benötigte Werkzeuge: keine]
4.3.1 Das Sicherungsschloss der PCI-Einsteckfassung entriegeln.
4.3.2 Die innen befestigte staubdichte PCI-Abdeckung entfernen.
4.3.3 Die Schnittstellenkarte vorsichtig in die Erweiterungssteckfassung
einsetzen und das Sicherungsschloss der PCI-Einsteckfassung verriegeln.
4-4 Installation der vorderen Multimedia-I/O-Ports
Eine inkorrekte Verbindung der Einsteckfassungen
kann zu Fehlfunktionen oder zur kompletten Zerstörung
des Motherboards führen. Befolgen Sie aufmerksam
die Installationsanweisung im Handbuch, da inkorrekte
Installationen oder eine fehlerhafte Verbindung, die zu Defekte
führen, auch Ihre Garantie ungültig wird.
Die Vorderabdeckung enthält (1) 2 x USB 2.0, 1 x IEEE 1394 und 1 x AudioSet (HD oder AC’97) / (2) Steuerkabel-Grundausrüstung für den Netzschalter
des Gehäuses.
[Benötigte Werkzeuge: keine]
Beachten Sie bitte die vom Motherboard-Hersteller gelieferten Anleitungen und stellen Sie vor der Installation sicher, dass der richtige
Anschlußtyp verwendet wird.
Deutsch
(1)
2 x USB 2.0, 1 x IEEE 1394 und 1 x Audio Set (HD oder AC’97)
4-4.1 Die USB 2.0-Anschlüsse in die entsprechenden Fassungen auf dem
Motherboard einsetzen (weitere Informationen hierzu finden Sie im
Benutzerhandbuch des Motherboards)
USB 2.0 Anschluss
Pin Definition PinDefinition
1Strom6USB Dy+
2Strom7GND
3USB Dx-8GND
4USB Dy-9
5USB Dx+10USB Überstrom
8
Page 9
4-4.2 Den IEEE 1394-Anschluss in die entsprechende Fassung auf dem
Motherboards einsetzen.
IEEE 1394 Anschluss A
Pin Definition PinDefinition
1TPA+6TPB2TPA-7
3GND8+12V
4GND9+12V
5TPB+10 GND
IEEE 1394 Anschluss B
Pin Definition PinDefinition
1TPA+6TPB2TPA-7+12V
3GND8+12V
4GND9
5TPB+10 GND
IEEE 1394 Anschluss C
4-4.3 Den Audio-Anschluss in die entsprechende Fassung auf dem Mother-
(2) Steuerkabel-Grundausrüstung für den Netzschalter
des Gehäuses
Für die Installation befolgen Sie die Liste mit den Anschlüssen
AnschlussFarbe
H.D.D. LED
Rückstellung SW
Energie SW
Betriebsanzeige-LED
Rot (+)/Weißes (-)
Blue (+)/Weißes (-)
Orange (+)/Weißes (-)
Grün (+)/Weißes (-)
Verschiedene Motherboards haben verschiedene
Installationsbereiche, Spezifikationen, Schraubenöffnungen und
Anschlüsse. Bitte lesen Sie das vom Motherboard-Hersteller
gelieferte Benutzerhandbuch des Motherboards.
4-5 Anschluss der Lüfterstromkabel
In diesem Gehäuse sind vorne ein leiser blauer LED-Lüftungskühler (1 x 12
cm) und hinten zwei leise blaue LED-Lüfter (2 x 12 cm) eingebaut. Es sind
interne Anschlüsse vorhanden, an die der vordere Lüfter und die beiden hinteren Lüfter angeschlossen werden, wobei ein einzelner 3-Pin-Netzanschluss
gebildet wird.
[Benötigte Werkzeuge: keine]
4-5.1 Den 3-Pin-Anschluss in den Systemlüfter-Netzanschluss auf dem
Motherboard anschließen.
4-6 Installation des vorderen 5,25”-Geräteschachts
4-6.1 Die Vorderabdeckung loslösen (siehe Schritt 1-3.2 auf Seite 5) und die
Schiene des vorderen Laufwerkes entfernen.
4-6.2 Die entsprechende EMI-Platte entfernen und die Vorderabdeckung am
Deutsch
Gehäuse befestigen.
4-6.3 Sichern Sie das 5,25”-Gerät mit dem internen Riegel. Der Installations-
vorgang ist unten abgebildet.
4-6.4 Die Installation ist abgeschlossen
4-7 Installation des vorderen 3,5”-Geräteschachts
Die Installation der vorderen 3,5”-Geräte wird auf dieselbe Weise wie die der
vorderen 5,25”-Geräte ausgeführt; siehe Schritt 4-6.
10
Page 11
4-8 Installation des internen 3,5”-Geräteschachts
Dieses Gehäuse ist mit einer herausnehmbaren/zweirichtigen HDD-Halterung für eine Aufnahme von bis zu 5 Festplattenlaufwerken ausgestattet.
[Benötige Werkzeuge: Flügelschrauben (4 pro Festplattenlaufwerk)]
4-8.1 Das HDD in die Halterung einschieben und das HDD danach mit den
Flügelschrauben befestigen.
Im Falle, dass das Stromkabel für die Installation der unteren HDDs
nicht ausreicht, verwenden Sie bitte das Stromverlängerungskabel,
welches Sie in dem Zubehörfach finden. Schließen Sie es in
Übereinstimmung mit dem Typ des Anschlusses Ihres HDD an.
4-9 Anwendung der herausnehmbaren/zweirichtigen
HDD-Halterung
Dieses Gehäuse verfügt über eine herausnehmbare/zweirichtige HDD-Halterung
für die bevorzugte Installationsrichtung und für eine optimale Hitzeverteilung.
[Benötigte Werkzeuge: keine]
4-9.1 Die Flügelschraube entfernen, mit der die herausnehmbare HDD-Hal-
terung befestigt wird.
4-9.2 Die werkzeugfreie Halterung der herausnehmbaren HDD-Halterung
durch Niederdrücken entriegeln.
4-9.3 Die HDD-Halterung der richtungswechselnden Befestigung oben auf
der Halterung wechseln und die Pfeile nach der gewünschten Richtung
ausrichten (nur in doppelte Richtungen)
4-10 Anwendung des Sicherheitsschlosses
Dieses Gehäuse ist mit einem Sicherungsschloss in der Seitenabdeckung
ausgestattet.
Den Schlüssel in das Schloss einstecken und wie abgebildet um 90 Grad
drehen, um das Schloss zu verriegeln oder zu entriegeln.
Deutsch
4-11 Anwendung der Fußstützen
Dieses Gehäuse verfügt über 4 Fußstützen, um sicherzustellen, dass das
Gehäuse fest auf der Halterungsfläche sitzt. Die Fußstütze zum Öffnen oder
Einziehen wie abgebildet um 90° drehen.
Beim Bewegen oder Hinlegen des Gehäuses muss die Fußstütze in die
Position zum Schließen gedreht werden, um ein Verbiegen und eine
Beschädigung zu vermeiden.Rus senatia ina, ciere ma, denequam
11
Page 12
4-12 Anwendung des Flüssigkühlsystems
Dieses Gehäuse bietet eine vollständige Unterstützung der Flüssigkühlungssysteme der 3D Galaxy-Serie von Gigabyte Tech. (und unterstützt
auch die meisten gegenwärtig erhältlichen Flüssigkühlungssysteme). Beim
Installieren des Flüssigkühlungssystems beachten Sie zuvor die Anleitung
im dazugehörigen Benutzerhandbuch.
4-13 Empfohlene Gigabyte Tech.-Produkte für die
Thermallösung.
Es wird empfohlen, für die optimale Hitzeverteilung die folgenden Thermalprodukte für dieses Gehäuse zu verwenden.
Deutsch
12
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.