1. Bevor Sie den Tank zum Testen des Flüssigkühlsystems mit Kühlfl üssigkeit auffüllen,
stellen Sie bitte sicher, dass alle Schläuche fest angeschlossen und die Schlauch
klammern korrekt positioniert sind.
2.
Solange die Flüssigkeit im Tank unter der Niedrigmarke liegt, blinkt das rote Licht am
PCB-Boden. (Bitte erwerben Sie GIGABYTE™ Kühlfl üssigkeit zum Auffüllen).
3.
Wenn der Flüssigkeitsstand unter der Niedrigmarke liegt, wird das System vier Sekun-
den nach Entdecken der unzureichenden Flüssigkeitsmenge automatisch herunterge
fahren.
4.
Stellen Sie bitte sicher, dass beim Entfernen der Schläuche für eine Deinstallation alle
Teile von sämtlichen elektronischen Teilen ferngehalten werden. (Lesen Sie bitte die
Schritte zur Deinstallation.)
Folgende Umstände werden nicht von der Garantie
abgedeckt
1. Unkorrekte oder zweckentfremdete Nutzung des Produkts.
2. Nicht produktgerechte Benutzung. (z.B. Übertakten)
3. Fehlfunktion aufgrund von Störungen durch andere Geräte.
4. Nicht genehmigte Änderung des Produkts.
5. Schäden an anderen Objekten als Folge von Fehlfunktion des Produkts.
6. Fehlfunktion als Folge von Naturkatastrophen (Erdbeben, Blitz, Brand und Flut).
7. Das Garantieetikett des Produkts wurde entfernt oder beschädigt.
8. Das Innere des Geräts, inklusive Netzgerät, Festplatte, CD-ROM-Laufwerk, Haupt
platine, Lüfter, usw., wurden vor dem Transport des Computerprodukts nicht von dem
Gehäuse getrennt, was zur Beschädigung des Gehäuses oder anderer Geräte führt.
9. Verlust, der durch ein Nichtbefolgen der in dieser Benutzeranleitung erhältlichen In
stallationshinweise entsteht.
10. Jegliche Beschädigung des Systems durch das Austreten von Kühlflüssigkeit aufgrund
einer unrichtigen Installation wird nicht von der Garantie gedeckt.
11. Benutzen Sie nur Gigabyte Kühlflüssigkeit jegliche Beschädigung durch den Gebrauch
von Flüssigkeiten außer Gigabyte Kühlflüssigkeit wird nicht von der Garantie gedeckt.
-
-
-
-
Inhalt
1 Zubehörliste 4
2 Eigenschaften
6
3 Eigenschaften
6
4 Installation des Flüssigkühlsystems
7
4-1 Vorkehrungen vor der Installation
7
4-2 Installation der Intel
®
Pentium® 4 LGA775 Backplate 7
4-3 Installation der rückseitigen PCI Lüftersteuerung
8
4-4 Schlauchinstallation
8
4-5
Installation des 4-Wege Verteilers am Schlauch des Wasserblocks
9
4-6 Installation des Radiators zum 4-Wege Verteilerventil 1
0
4-7 Radiator zum Zulauf des Wassertanks 1
1
4-8
4-Wege Verteilerventil zum Abfluss der Wasserpumpe 11
4-9 Installation des Wasserblocks 1
2
4-10 Installation der Intel
®
Pentium® 4 LGA775 Halterung 12
4-11 Installation der AMD K8 Klammer 1
3
4-12
Installation der AMD AM2 Klammer 13
4-13 Befestigung des 4-Wege Verteilerventils 1
4
4-14 Installation des Mosfet Luftkühlers 1
4
4-15
Installation des Pumpenstromkabels 15
4-16
Einführung in die Lüftergeschwindigkeitssteuer-
ungsbox und Stromkabelanschluss 1
6
4-17 Installation der Lüftergeschwindigkeitssteuerungsbox 1
6
4-18 Installation der Kühlkörper 1
7
5 Installation und Test der Kühlflüssigkeit 1
8
5-1 Installation und Test der Kühlflüssigkeit 1
8
5-2 Installation der Radiators 1
9
6 Deinstallation des Flüssigkühlsystems 2
0
7 Installation und Benutzeranleitung des 4-Wege Verteilerventils 2
8. 1/2 Zoll UV Soft Schlauch; einzigartiges Design um den Bedarf zum Verbiegen zu
verringern.
9. Volle Unterstützung für Kühllösungen für die umliegenden Komponenten der CPU
(Mosfet).
10. GIGABYTE exklusiv 4-Wege Verteilerventil für schnelleres Auswechseln und
Hinzufügen neuer Kühlausstattung.
11. Rückseitige PCI Lüftersteuerung
12. Freier Kühlkörper für Speicher
13. Umfangreiche Nutzung für AMD K8/AM2; Intel
<Empfohlene Gehäuse: GIGABYTE 3D Aurora, Triton, Poseidon Serie>
®
Pentium® 4 LGA 775.
4. Installation des Flüssigkühlsystems
Bitte folgen Sie den Anweisungen.
4-1 Vorkehrungen vor der Installation
Stellen Sie sicher, dass das PC System ausgeschaltet ist.
Benötigtes Material: Schere, Gigabyte Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Schraubenzieher.
4-2 Installation der Intel® Pentium® 4 LGA775 Backplate
(Ignorieren Sie diesen Schritt für AMD Serie CPU)
4-2-1 Ziehen Sie den doppelseitigen Aufkleber auf der Intel® Pentium® 4 LGA775
Backplate ab (wie in Abbildung a) und kleben Sie ihn auf die Rückseite der
®
Intel
Pentium® 4 LGA775 CPU in Abstimmung mit den vier Löchern auf der
®
Intel
Pentium® 4 LGA775 Backplate und den vier Löchern auf der Rückseite der
®
Intel
Pentium® 4 LGA775 CPU Hauptplatine (wie Abbildung b).
Abbildung aAbbildung b
4-3 Installation der rückseitigen PCI Lüftersteuerung (nach
8
Deutsch
Abbildung a/b)
4-3-1 Platzieren Sie die rückseitige PCI Lüftersteuerung an der Rückseite des Gehäus-
es. (Platzierung an der unteren PCI wie in Abbildung c empfohlen)
Abbildung aAbbildung bAbbildung c
4-4 Schlauchinstallation
Schneiden Sie nach der Messung der Abstände zwischen jedem Teil des Kühlsystems die
Schläuche in fünf passende Stücke, wie unten gezeigt. Um die richtige Länge für jeden Schlauch
zu ermitteln, ist es dringend ratsam, die Komponenten in die richtige Position zu bringen.
Schema der kompletten Flüssigkühlsystems-Installation.
Schlauch 3: Der Zulauf des
Radiators zum 4-Wege
Verteilerventil (1)
B
Schlauch 4: Der Ablauf des
Radiators zum
Zulauf des Tanks
Schlauch 1:
4-Wege
Verteilerventil (1)
zum Ablauf des
Wasserblocks
A
B
Schlauch 2: 4-Wege Verteilerventil
(2) zum Zulauf des
Wasserblocks
A
Schlauch 5: 4-Wege
Verteilerventil
(2) zum Ablauf
des Tanks
Schlauch 1
9
Deutsch
Schlauch 2
Verdrehen Sie während der Installation nicht den Schlauch, um einen Wasserstau
zu verhindern (wie in der rechten Abbildung gezeigt). Benutzen Sie, falls nötig,
die biegefeste Feder beim Verbiegen des Schlauchs, um ein Blockieren des
Wasserflusses zu vermeiden.
Schlauch 3
Schlauch 4
Schlauch 5
O
4-5
4-5-1 Verbinden Sie eine Seite von
Installation des 4-Wege Verteilers am Schlauch des Wasserblocks
Schlauch 1 mit dem 4-Wege
Verteilerventil (1) A, wie im Bild
gezeigt, und befestigen Sie die
Schlauchklammer.
O
4-5-2 Verbinden Sie die andere Seite
von Schlauch 1 mit dem Abfluss
des Wasserblocks und befesti
gen Sie die Schlauchklammer.
X
-
4-5-3 Verbinden Sie eine Seite von
10
Deutsch
Schlauch 2 mit dem 4-Wege
Verteilerventil (2) B, wie im Bild
gezeigt, und befestigen Sie die
Schlauchklammer.
Die beiden mittleren Verteiler des 4-Wege Verteilerventils können zur Unterstützung von
VGA, Chipsatz Flüssigkühlsystem oder anderen Flüssigkühlsystemen genutzt werden.
Falls die beiden mittleren Verteiler des 4-Wege
Verteilerventils verfügbar sind, nehmen Sie bitte nicht
die Abdeckungen ab und stellen Sie sie nicht horizontal,
um ein Auslaufen zu vermeiden.
4-5-4 Verbinden Sie die andere Seite
von Schlauch 2 mit dem Zufluss
des Wasserblocks und befesti
gen Sie die Schlauchklammer.
4-6 Installation des Radiators zum 4-Wege Verteilerventil
4-6-1 Fädeln Sie Schlauch 3 durch das Loch der PCI Backplate (wie in Abbildung a),
um eine Seite von Schlauch 3 mit dem 4-Wege Verteilerventil (1) B zu verbinden
und befestigen Sie die Klammern (wie in Abbildung b).
-
Abbildung a Abbildung bAbbildung c
Bei Benutzern der GIGABYTE 3D Aurora, Triton oder Poseidon Serie kann der
Schlauch durch den Drainage Zulauf/Ablauf des Gehäuses gefädelt werden. (Wie
in den beiden Löchern in Abbildung c)
4-6-2 Verbinden Sie die
11
Deutsch
andere Seite von
Schlauch 3 mit dem
Zulauf des Radia
tors und befestigen
Sie die Klammern.
-
4-7 Radiator zum Zulauf des Wassertanks
4-7-1 Fädeln Sie Schlauch
4 durch das Loch
der PCI Backplate,
um eine Seite von
Schlauch 4 mit dem
Abfluss des Radia
tors zu verbinden und
befestigen Sie die
Klammern.
4-7-2 Verbinden Sie die
andere Seite von
Schlauch 4 mit dem
Zufluss des Tanks
und befestigen Sie
die Klammern.
-
4-8 4-Wege Verteilerventil zum Abfluss der Wasserpumpe
4-8-1 Verbinden Sie eine Seite von
Schlauch 5 (wie in der Abbildung
gezeigt) mit dem 4-Wege Ver
teilerventil (2) und befestigen Sie
die Klammern.
-
4-8-2 Verbinden Sie die andere Seite
von Schlauch 5 mit dem Abfluss
der Pumpe und befestigen Sie
die Klammern.
4-9 Installation des Wasserblocks
12
Deutsch
Stellen Sie sicher, den “CAUTION” Aufkleber vom Wasserblock zu entfernen
und tragen Sie das Schmiermittel gleichmäßig auf der CPU Oberfläche auf.
Hinweis: Die AMD K8 Halterung kann vom Wasserblock entfernt werden
(wie in Abbildung a), um die geeignete Installationsrichtung festzulegen.
(Abbildung b/c)
Abbildung aAbbildung bAbbildung c
4-10 Installation der Intel® Pentium® 4 LGA775 Halterung
4-10-1 Ersetzen Sie die AMD K8 Halterung mit der Intel® Pentium® 4 LGA775 Halterung
Abbildung aAbbildung bAbbildung c
(Zubehör Nr. 11) (Abbildung a). Platzieren Sie den Wasserblock auf der Intel
Pentium
srichtung fest (Abbildung c).
®
4 LGA775 CPU (Abbildung b) und legen Sie die geeignete Installation-
®
4-10-2 Sichern Sie die Intel
13
Deutsch
®
Pentium® 4 GA775
Hauptplatine mit den
beiliegenden Sprungfed
ern.
-
4-11 Installation der AMD K8 Klammer
4-11-1 Richten Sie den Radiator an
den 3 erhabenen Punkten der
CPU aus und drücken Sie die
Klammer nach unten, um sie zu
sichern.
4-11-2 Ziehen Sie zum sicheren Ver
schließen den Hebel nach unten.
4-12 Installation der AMD AM2 Klammer
4-12-1 Richten Sie den Radiator am er-
habenen Punkt der CPU aus und
drücken Sie den Hakenmecha
nismus nach unten, um ihn zu
sichern.
4-12-2 Ziehen Sie zum sicheren Ver
schließen den Hebel nach unten.
-
-
-
4-13
14
Deutsch
Befestigung des
4-Wege Verteilerventils
4-13-1 UBenutzen Sie das Nylonband,
um das 4-Wege Verteilerventil
am Gestell des Gehäuses zu
befestigen. Falls kein Gestell ver
fügbar sein sollte, versuchen Sie
einen anderen geeigneten Platz
zum Befestigen zu finden.
4-14 Installation des Mosfet
Luftkühlers
4-14-1 Platzieren Sie den Mosfet Luft-
-
kühler auf dem Wasserblock und
stellen Sie sicher, dass die vier
Füße des Luftkühlers mit dem
Wasserblock gesichert sind.
4-14-2 Schließen Sie das Stromkabel
a : 3-pin CPU Lüftersockel
b: 4-pin CPU Lüftersockel (Intel® Pentium®
des Mosfet Luftkühlers an den
Sockel des Hauptplatinen CPU
Lüfters an.
4 LGA775)
4-14-3 Schließen Sie das Stromkabel
des Mosfet Luftkühlers an das
1 zu 2 Lüfterstromkabel des
Lüfters an.
4-15 Installation des Pumpenstromkabels
15
Deutsch
4-15-1 Bereiten Sie das Pumpenstromk
abel vor.
a: 6-pin / b: 2-pin weiblich
c: 2-pin männlich / d: 4-pin
4-15-2 Verbinden Sie Strom SW (weib-
lich 2-pin) auf der Gehäuse
platte mit dem Pumpenstromka
bel 2-pin männlich.
a : Strom SW (weiblich 2-pin)
auf der Gehäuseplatte
b : Pumpenstromkabel 2-pin
männlich.
4-15-3 Verbinden Sie den weiblichen
2-pin Anschluss des Pumpen
stromkabels mit “+PW-” Jumper
auf der Hauptplatine.
-
A
-
-
-
B
C
D
4-15-4 Verbinden Sie den
6-pin Anschluss des
Pumpenstromkabels
mit der Rückseite des
Wassertanks (wie in
Abbildung a/b).
4-15-5 Verbinden Sie das 4-pin Stromk
abel des Netzteils mit dem 4-pin
Anschluss des Pumpenstromka
bels.
Abbildung a
Abbildung b
-
-
4-16 Einführung in die Lüftergeschwindigkeitssteuerungs-
anschluss durch das Loch des
rückseitigen PCI Lüftergeschwin
digkeitssteuerungsfeldes.
4-17-2
-
Stecken Sie das Verbindungskabel des rückseitigen PCI Lüftergeschwindigkeitssteuerungsfeldes
in den Anschluss der Lüfterge
schwindigkeitssteuerungsbox.
-
4-17-3 Stecken Sie das Lüfterstromka-
17
Deutsch
bel des Radiators in den An
schluss der Lüftergeschwindig
keitssteuerungsbox.
-
4-17-4 Um die Installation abzus-
chließen, verbinden Sie das
-
mitgelieferte Stromkabel der
Lüftergeschwindigkeitssteuer
ungsbox mit dem Anschluss der
Lüftergeschwindigkeitssteuer
ungsbox (wie in Abbildung a) und
stecken Sie die andere Seite des
Stromkabels in den verfügbaren
1 zu 2 Sockel (wie Abbildung b).
-
-
Abbildung a
Abbildung b
4-18 Installation der Kühlkörper
4-18-1 Die Kühlkörper (8 Stk.) können auf den kleinen Chips der Hauptplatine oder der
VGA Karte angebracht werden, um die Temperatur zu senken.
5. Installation und Test der Kühlflüssigkeit
18
Deutsch
Bitte entfernen Sie vor dem Auffüllen von Kühlflüssigkeit den Wassertank aus dem
Gehäuse, um die Beschädigung von anderen Komponenten durch unsachgemäßes
Auffüllen zu vermeiden. Bevor Sie den Strom einschalten, gehen Sie bitte sicher, dass alle
Schlauchklammern befestigt sind; eine Beschädigung des Systems durch das Auslaufen
von Kühlflüssigkeit, welches durch eine unsachgemäße Installation verursacht wurde,
wird nicht von der Garantie abgedeckt (wie in der unteren Darstellung).
Benutzen Sie nur GIGABYTE Kühlflüssigkeit; jegliche Schäden, die durch
die Benutzung anderer Flüssigkeiten entstehen, werden von der Garantie
nicht gedeckt.
5-1 Installation und Test der Kühlflüssigkeit
Benötigtes Material: Kühlflüssigkeit
5-1-1 Öffnen Sie den Deckel
des Tanks, um Kühlflüs
sigkeit einzufüllen und
schließen Sie den Deckel
wieder.
-
5-1-2 Schalten Sie den Strom ein, bis die gesamte
19
Deutsch
Kühlflüssigkeit in die Schläuche geflossen ist;
das rote Licht am PCB Boden wird blinken
und piepen. Das System wird innerhalb von
4 Sekunden automatisch heruntergefahren.
(Dies ist normal bei der erstmaligen Befüllung
von Kühlflüssigkeit, da der Wasserschlauch
und der Radiator noch nicht voll mit Flüssig
keit sind).
5-1-3 Öffnen Sie den Deckel des Tanks erneut, um
Kühlflüssigkeit einzufüllen und schließen Sie
den Deckel wieder. Schalten Sie nochmals
den Strom ein und wiederholen Sie diesen
Schritt bis das Wasser die Niedrigwasser
marke übersteigt.
Hinweis: Beim ersten Befüllen von Kühlflüssigkeit in den Tank sollte der Radiator
flach unten liegen, um eine Belüftung zu ermöglichen, damit das Flüssigkühlsystem
leise funktionieren kann. Installieren Sie den Radiator dann den folgenden Schritten
5-2 folgend. Stellen Sie sicher, dass alle Luftblasen im Schlauch entfernt wurden,
um die Kühlleistung zu garantieren.
Achten Sie auf unnormales Auslaufen. Wenn ein Auslaufen auftritt, obwohl
die Installation korrekt verlaufen ist und die Wasserschläuche befestigt
sind, schalten Sie bitte sofort den Strom aus und lassen Sie das Kühlmittel
ablaufen. Kontaktieren Sie einen GIGABYTE Händler oder das GIGABYTE
Service Center.
-
-
5-2 Installation der Radiators
5-2-1 Bringen Sie die Radiatorhalter-
ung an den Radiator an.
5-2-2 Entfernen Sie die 2 Schrauben
des Netzteils am hinteren Ge
häuse wie gezeigt.
-
5-2-3 Um die Vorgänge zur Installa-
20
Deutsch
tion des Flüssigkühlsystems
abzuschließen, richten Sie
die 2 Schraubenlöcher der
Radiatorhalterung an den 2
Schraubenlöchern des Netzteils
aus und ziehen Sie diese an.
Bei den GIGABYTE 3D Aurora,
Triton, Poseidon Serien kann der
Wassertank innerhalb des Gehäuses
platziert werden. [Benutzen Sie 2
Schrauben (b), bitte lesen Sie die
Zubehörliste]
Bei der Benutzung von anderen
Gehäusen als die der 3D Aurora,
Triton und Poseidon Serien, kann
das Klettband zum Platzieren des
Tanks verwendet werden.
6. Deinstallation des Flüssigkühlsystems
Benötigtes Material: Eimer, Schraubendreher
Vorbereitung: Bitte stellen Sie das Gehäuse auf einen Tisch und stellen Sie einen Eimer
auf den Boden.
Stellen Sie bitte sicher, dass beim Entfernen der Schläuche für eine Deinstallation
alle Geräte von sämtlichen elektronischen Teilen ferngehalten werden.
6-1-1 Entfernen Sie den Radiator von
(Achtung: Entfernen Sie in die
der Rückseite des Gehäuses
und legen Sie ihn auf den Tisch.
sem Moment nicht den Wasser
schlauch).
6-1-2 Entfernen Sie den Mosfet Luft
kühler vom Wasserblock.
-
-
-
6-1-3 Lösen Sie die Klammer des
21
Deutsch
Wasserblocks von der CPU.
(Achtung: Entfernen Sie in die
sem Moment nicht den Wasserschlauch).
6-1-4 Zerschneiden und entfernen Sie
-
das Nylonband, welches für die
Befestigung des 4-Wege Ver
teilerventils benutzt wird.
-
6-1-5
6-1-7 Entfernen Sie den Schlauch
Entfernen Sie Pumpe & Tank
und 4-Wege Verteilerventil vom
Gehäuse und stellen Sie einen
Eimer darunter auf, um das aus
laufende Kühlmittel aufzufangen.
und lassen Sie das Wasser vom
Wasserblock und dem Schlauch
in den Eimer fließen.
6-1-6 Lösen Sie die Schlauchklammer
-
6-1-8 Lösen Sie die Klammer am
am Zulauf des Wasserblocks und
platzieren Sie den Wasserblock
über den Eimer.
Zulauf des Tanks und stellen
Sie sicher, dass das Kühlmittel
vollständig aus dem Schlauch
abfließt. Entfernen Sie den
Schlauch, Schlauchklammer und
die Feder.
6-1-9 Entfernen Sie den Schlauch von
22
Deutsch
der PCI Backplate und achten
Sie auf das Auslaufen. Lassen
Sie das Kühlmittel in den Eimer
fließen. Wiederholen Sie diesen
Schritt für den Schlauch auf der
anderen Seite des Radiators, bis
das gesamte Kühlmittel heraus
geflossen ist.
7. Installation und Benutzeranleitung des 4-Wege Verteilerventils
(Zusätzlicher VGA Wasserblock und Chipsatz Wasserblock
ohne Deinstallation)
Bsp. GIGABYTE Blue Eye und Chipsatz
Wasserblock
7-1 Entfernen Sie die Nylonbänder and
Schlauchklammern vom 4-Wege
Verteilerventil.
In diesem Moment nicht einschalten.
7-2
Schneiden Sie einen Schlauch
in eine passende Größe.
Verbinden Sie ihn mit dem
ersten Verteiler des 4-Wege
Verteilerventils (1) und verbinden
Sie die andere Seite mit dem
Zulauf von VGA Blue Eye und
befestigen Sie die Klammern.
7-3 Schneiden Sie einen Schlauch
in eine passende Größe.
Verbinden Sie ihn mit dem
zweiten Verteiler des 4-Wege
Verteilerventils (2) und verbinden
Sie die andere Seite mit dem
Ablauf von VGA Blue Eye und
befestigen Sie die Klammern.
Bitte stellen Sie sicher, den PC vor der
Installation auszus
chalten.
-
7-4 Schneiden Sie einen
23
Deutsch
Schlauch in eine passende
Größe. Verbinden Sie
ihn mit dem zweiten
Verteiler des 4-Wege
Verteilerventils (1) und
verbinden Sie die andere
Seite mit dem Ablauf des
Chipsatz Wasserblocks
und befestigen Sie die
Klammern.
7-5
Schneiden Sie einen
Schlauch in eine passende
Größe. Verbinden Sie ihn
mit dem ersten Verteiler
des 4-Wege Verteilerventils
(2) und verbinden Sie die
andere Seite mit dem Zulauf
des Chipsatz Wasserblocks
und befestigen Sie die
Klammern.
7-6 Bevor Sie den Strom
einschalten, stellen Sie
bitte sicher, dass alle
Klammern gesichert
sind (wie in Abbildung a,
Abbildung b und Abbildung
c gezeigt) und schalten Sie
das 4-Wege Verteilerventil
ein.
7-7 Um die Installation des Flüssigkühlsystems abzuschließen, füllen Sie nach
Einschalten des Stroms entsprechendes Kühlmittel in den Tank.
Abbildung a
Abbildung cAbbildung d
Abbildung b
Bei der Entfernung der Schläuche zur Deinstallation, stellen Sie bitte
sicher das 4-Wege Verteilerventil und den Strom auszuschalten und dass
alle Geräte von sämtlichen elektronischen Teilen ferngehalten werden.
Deutsch
24
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.