Verantwortlichkeiten des Betreibers.................................................................................................... 5
Transport ............................................................................................................................................. 5
4 Instandhaltung und Fehlersuche .......................................................................................................... 10
Inspektions- und Wartungsplan ......................................................................................................... 10
Beschreibung der Inspektions- und Wartungsarbeiten ..................................................................... 10
Fehlersuche / Maßnahmen zur Störungsbeseitigung ....................................................................... 10
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
Seite 2 / 46
….
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
GIFAS ELECTRIC Gm b H
GIFAS
GIFAS ELECTRIC Gm b H
GIFAS
Borsigstrasse 9
Via dei Filaracci 45
Pebering
Dietrichstrasse 2
Piano del Quercione
Postfach 275
D
I
A
CH
1 Grundlegende Informa t ionen
Dokumentation
1.1.1 Kennzeichnung an Ihrem Produkt
Das CE-Kennzeichen belegt, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderungen der EU-Richtlinien
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) und 2014/30/EU (EMV) erf üllt.
1.1.2 Kennzeichnungskonzept für integrierte Texte und für Verweise
Gefahr
Gefährliche Situati on, d ie m it Sicherh eit e ine sc hwer e Verl etzung oder den Tod nach sich ziehen w ird, wenn
sie nicht vermieden wird.
Vorsicht
Gefährliche Situation, die eine leichte bis mittelschwere Verl etzung nach sich ziehen k önnte, wenn sie nic ht
vermieden würde.
Hinweis
Zeichnet Informationen aus, die keine Personenschäden betreffen, z.B. Hinweise auf Sachschäden
Schutzmassnahme
Erhöhung der Sicherheit durch Anwenden einer Schutzmassnahme.
Anwendungsbereiche
Die leistungsstark e und energieef fiziente AlphaLUXX mit aktuelle r LED-Technologie bietet weitgeh ende Einsatzmöglichkeiten für die Außen- und Innenbeleuchtung, wie z.B. Werbetafeln, Hofeinfahrten, Fassaden- und
Objektbeleuchtungen, Katastrophenschutz, Schulen, öffentliche Gebäude, etc.
Sie ist geeignet für alle Bereiche (ausgenommen explosionsgefährdete Umgebungen), die eine flächige
Grundausleuchtung er fordern und darf in einer Umgebung verwendet werden, in der eine Ablagerung von
leitfähigem Staub auf der Leuchte erwartet werden kann.
Gefahr
Die AlphaLUXX darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden. Entflammbare Gase bzw. Rauch
stellen ein schwerwiegendes Sicher heit sri si ko dar.
- Voller Lichtstrom steht sofort nach dem Einschalten zur Verfügung
- Geringer Energieverbrauch bei hoher Lichtausbeute
- Wartungsfrei
- Großer Temperatur-Einsatzbereich
- Keine UV/IR-Strahlung
- Vibrationsunempfindlich
- Ersatzteilhaltung bei GIFAS, viele Zubehörteile ab Lager erhältlich
- Niedrigere Wartungskosten als bei konventionellen Beleuchtungen
Vorsicht
Vermeiden Sie eine Irritation der Augen durch zu langen, direkten Blick in Richtung der LED-Leuchte.
Das gebündelte Licht kann das Auge unter besonderen Umständen schädigen.
Schutzmassnahme
Nicht ohne besonder e Schutzmaßnahmen aus kurzer D istanz auf d ie LEDs blicken. Als Schutzmaßnahmen
empfiehlt sich eine Schutzbrille mit getönten Gläsern.
Lieferumfang
AlphaLUXX mit Montagebügel und 30cm Anschlusskabel
Wir pflegen ein breit es Produktsor timent, welches all e Kundenwünsche abdeckt. Die ak tuellsten Unterl agen
finden Sie auf unserer Website www.gifas.de/alphaluxx, oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Gerne beraten wir Sie!
Seite 4 / 46
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
….
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
Verantwortlichkeit en des Betreibers
Vorsicht
Um die Personensicherheit zu gewährleisten, sollte die Anleitung aufmerksam befolgt werden. Eine falsche
Montage oder ein fehlerhafter Betrieb des Produktes können zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
1. Stellen Sie sicher, dass dieses Dokument stets in lesbarer Form zusammen mit dem Gerät aufbewahrt
wird.
2. Lesen Sie diese Bedie nun g s anle itu ng vor der ers ten In betr iebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
3. Dieses Produkt wurde ausschließlich für den in diesen Unterlagen angegebenen Gebrauch entwickelt
und hergestellt. Jeder andere Gebrauch, der nicht ausdrücklich angegeben ist, könnte die Unversehrtheit des Produktes beeinträchtigen und/oder eine Gefahrenquelle darstellen.
4. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produktes
verursacht werden.
5. Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen montiert werden. Entflammbare Gase
bzw. Rauch stellen ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko dar.
6. Für Länder, die nicht der Europäischen Gemeinschaft angehören, sind für die Gewährleistung eines entsprechenden Sicherheitsniveaus neben den nationalen gesetzlichen Bezugsvorschriften auch die in diesen Ländern geltenden Normen und Bestimmungen zu beachten.
7. Die Installation hat gemäß den geltenden Vorschriften zu erfolgen.
8. Der Hersteller übernimmt keine Haftung im Falle von nicht fachgerechten Ausführungen bei der Montage
sowie bei Deformationen, die eventuell beim Betrieb entstehen.
9. Alle Vorgehensweisen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller in der Anleitung vorgesehen sind, sind nicht
zulässig.
10. Der Anschluss der AlphaLUXX darf nur an eine ordnungsgemäß errichtete und überprüfte Niederspannungsanlage erfolgen. Liegen besondere Betriebsbedingungen vor, so müssen zwischen Anwender und
Hersteller gesonderte Vereinbarungen getroffen werden.
11. Das Verpackungsmaterial (Kunststoffe, Styropor, usw.) darf nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt
werden, da es eine potentielle Gefahrenquelle darstellt.
Vorsicht
Vor der Ausführung jeglicher Eingriffe an der AlphaLUXX Leuchte ist diese zwi ng end vom Netz zu trennen.
Hinweis
Trotz der Ausführung der AlphaLUXX Leuchte für sehr anspruchsvolle Umgebungsbedingungen ist darauf zu achten,
dass diese entsprechend der Schutzart IP65 eingesetzt wird, um Beschädigungen und Fehlfunktionen zu vermeiden.
Transport
Der Transport hat ausschließlich am Montagebügel zu erfolgen.
Lagerung
Für die Lagerung sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. Bei der Verpackung ist auf den Schutz vor
Beschädigung zu achten.
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
Seite 5 / 46
….
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
Eingangsspannung:
100-277VAC (50/60Hz), optional: 20-48V DC
Lichtquelle:
SMD-LEDs (Seoul Semiconductor)
System-Leistung:
128W / 111W / 86W
Lichtstrom:
18.636lm / 16.432lm / 12.801lm
LED-Effizienz:
158lm/W / 162lm/W / 167lm/W
System-Effizienz:
146lm/W / 149lm/W / 149lm/W
Lichtfarbe:
5000K
CRI-Index:
Ra >80
Abstrahlwinkel:
120°
LED-Lebensdauer:
[L70/B10] > 80.000h
Schutzart Leuchte:
IP65 (mit Dimmfunktion IP66)
Schlagschutz:
IK10 (mit PC-Frontabdeckung)
Schutzklasse:
I
Dimmung:
optional 1~10V (DALI mit Zusatzmodul)
Einsatztemperatur:
-30°C bis +50°C / +55°C / +60°C
Lagertemperatur:
-35°C bis +70°C
Max. Oberflächentemperatur:
+90°C (geeignet zum Einsatz in feuergefährdeten Betriebsstätten)
Informationen über passendes Zubehör entnehmen Sie bitte unserer Produktinformation AlphaLUXX oder
nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundendienst auf.
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
Seite 8 / 46
….
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
3 Montage und Installation
Sicherheit
Weist die AlphaLUXX mechanische Schäden (d ef ekte Kabel oder Stecker , Sprün ge, Ris s e, etc .) oder e lektrische Mängel auf, darf sie nicht mehr in Betrieb genommen werden. Für die periodischen Überprüfungen gelten
die jeweils aktuellen nationalen Richtlinien.
Hinweis
Zur Vermeidung von Gefährdungen darf eine beschädigte äußere flexible Leitung dieser Leuchte ausschließlich vom Hersteller, seinem Servicevertreter oder einer vergleichbaren Fachkraft ausgetauscht werden.
Versorgungsanschlüsse
Die 30cm Anschlussleitung der Leuchte kann in geeig nete Ansc hl us sdos en auf g ele gt wer den oder m ittels
Kabelverbinder mit anderen Leitungen (mind. 3x1mm² z.B. Typ: H07RN-F) verbu nden werd en.
230V AC Anschluss an Anschlusskabel mit 3 Leitern, Adern farbig: TEETUBE
Adernfarbe braun = L
Adernfarbe blau = N
Adernfarbe gelb/grün = PE
®
-Verschraubung:
20-48V DC Anschluss an Anschlusskabel mit 2 Leitern, Adern farbig:
Adernfarbe braun = + (positiv)
Adernfarbe blau =
- (negativ)
Hinweis
Um die Dichtheit zu gewährleisten ist die optionale Verschraubung fest anzuziehen. Laut Herstellerangaben
®
der TEETUBE
-Verschraubung muss diese mit einem Drehmoment von 2,5Nm angezogen werden.
An Verlegestellen, an denen die Anschlussleitung mechanisch besonders beansprucht wird, ist diese durch
geeignete Maßnahm en zu schützen.
Für nicht korrekt ausgeführt Anschlüsse (mangelnde Dichtheit) kann keine Haftung übernommen werden.
Bei größeren Mengen in Serie angeschlossener LED-Strahler je Stromkreis empfehlen wir immer LS-Schalter
Charakteristik "D" bzw. bei Extremfällen z.B. Einsch alt s tr om begr en zer.
Fehlerstromschutzscha lter darf nic ht auslösen, weil Typ "A" so wie Stoßstrom festigkeit 3k A Typ G nach I EC
61008 als Standard bei Beleuchtung betrachtet werden kann.
Anschluss der Litzen für die optionale Dimmfunktion
Bei 1-10V Dimmung: blau (grau): DIM+ / weiß (schwarz): DIM-
Es müssen 2-adrige Leitungen (z.B. Typ: H07RN-F) mit einen Querschnitt von mindestens 0,75mm² eingesetzt werden.
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
Seite 9 / 46
….
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
Auszuführende Arbeiten
Zeitspanne/ Rhythmus
Funktionstest
gemäß landesspezifischen Bestimmungen/nach
Reinigung Kühlrippen und Frontglas
gemäß Verschmutzung
Störung/Fehlermeldung
Mögliche Ursache(n)
Abhilfe
LED-Modul leuchtet nicht
Netzunterbrechung
Kontakt mit Hersteller GIFAS aufnehmen
LED-Modul flackert
evtl. undichter Anschluss der
Kontakt mit Hersteller GIFAS aufnehmen
Schutzglas ist defekt
An GIFAS einschicken und reparieren las-
Montage
Hinweis
Standardmäßig wird die AlphaLUXX mit einem Monta gebügel ausgelief ert, der für eine W and- und Deckenmontage geeignet ist. Montage des AlphaLUXX-Strahlers nur mit dem mitgelieferten Montagebügel!
Die Lochabs tände k önnen der Zeic hnung unter 2. 1.1 entn omm en werd en. Bef es tigungsm at erial auf das Gewicht auslegen und Schrauben ggf. gegen Selbstlösung sichern!
4 Instandhaltung und Fehle rsuche
Inspektions- und Wartungsplan
Bedarf
Beschreibung der Inspektions- und Wartungsarbei te n
Alle Funktionen dieser Leuchte sind nach den jeweiligen Bestimmungen, Normen und Regeln des jeweiligen
Landes zu warten und allenfalls durch fachmännisch geschultes Personal zu revidieren.
Bei der regelmäßig durchzuführenden Wiederholungsprüfung muss bei der Schutzleiterprüfung zwischen
Schutzleiter und Netzteil-Gehäuse gemessen werden!
Fehlersuche / Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
oder durch Fachmann vor Ort abklären
Fehler bei Installation von Anschlusskabel
Netzteil oder LED Modul defek t
lassen.
evtl. Leuchte einschicken
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
Leuchte
Netzteil oder LED Modul defek t
….
oder durch Fachmann vor Ort abklären
lassen.
evtl. Leuchte einschicken
sen
Seite 10 / 46
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
Hinweis
Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom Hersteller oder einem von ihm beauftragten Servicetechniker oder
einer vergleichbar qualifizierten Person ersetzt werden.
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Diese Bedienungsanleit ung ist Eigentum der GIFAS ELECT RIC GmbH und darf ohne vorh erige schriftliche
Genehmigung durch GIFAS ELECTRIC GmbH weder ganz noch in Auszügen kopiert, übersetzt, übertragen,
dupliziert oder an Dritte weitergeg eben werden.
27.01.2016
A.S.
19.12.2017
A.S.
Seite 11 / 46
….
Bedienungsanleitung AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Erstellt
Bearbeitet
Objekt-ID
5 Konformitätserklärung
Hersteller GIFAS ELECTRIC GmbH
Borsigstraße 9
41469 Neuss
Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften der folgenden Europäischen Richtlinien
überein:
EU Richtlinien: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EMV Richtlinie 2014/30/EU
Der Nachweis der Übereinstimmung der bezeichneten Produkte mit den Vorschriften der Richtlinien
2014/35/EU und 2014/30/EU erfolgte auf Basis folgender Normen der normativen Dokumente:
EN 60598-1:2015 / EN 60598-2-4:1997 / EN 60598-2-5:2015 / EN 60598-2-24:2013
IEC 60598-1:2014 / IEC 60598-2-4:1997 / IEC 60598-2-5:2015 / IEC 60598-2-24:2013
EN 62031:2008+A1:2013+A2:2015
IEC 62031:2008+A1:2012+A2:2014
EN 61000-3-2:2014 / EN 61000-3-3:2013
EN 61000-6-2:2005 / EN 61000-6-3:2007+A1:2011
EN 55015:2013 / EN 61547:2009 / EN 62493:2010
IEC/TR 62778
Aussteller Geschäftsleitung, Qualitätsbeauftragter
Ort, Datum Neuss, 03. Mai 2016
Operating Instructions for AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Created
Edited
Object ID
1.3
Operating Instructions for AlphaLUXX 120 / 100 / 80
VERSION CHANGES
27/01/2016
A.S.
19/12/2017
A.S.
Page 13 / 46
….
Operating Instructions for AlphaLUXX 120 / 100 / 80
Created
Edited
Object ID
Table of contents
1 Basic Information ................................................................................................................................... 15
Transport ........................................................................................................................................... 17