GEMINI - Lieferumfang und Sicherheitshinweise
Verehrter Kunde, vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen in die Giesemann-Qualitätsprodukte.
Unsere Erfahrungen im Bereich der Aquaristik sowie der modernen Beleuchtungstechnik garantieren
den Qualitätsstandard unserer Produkte. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, um eine optimale Funktion und Betriebssicherheit über Jahre zu gewährleisten. Eine Nichtbeachtung der nachfolgenden Punkte kann gefährlich sein oder sogar gegen bestehende Richtlinien
verstoßen.
Alle Giesemann-Leuchten sind mit dem CE-Zeichen ausgestattet. Dieses Zeichen finden Sie im Regelfall auf dem Typschild in der Leuchte oder auf der externen Steuerbox.
Prüfen Sie bitte nach dem Auspacken den einwandfreien Zustand Ihrer Leuchte und den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Beschädigungen müssen unverzüglich Ihrem Fachhändler gemeldet werden,
um eventuelle Garantieansprüche geltend zu machen. Die Leuchten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal installiert werden.
Diese Leuchten dürfen nicht betrieben werden, falls eine Beschädigung erkennbar ist, eine Fehlfunktion auftritt, oder nach Sturz, Eintauchen ins Wasser oder anderweitiger Mängel.
Die Leuchten dürfen niemals ohne die entsprechenden Schutzgläser betrieben werden; gebrochene
Schutzscheiben sind sofort zu ersetzen, um einen ausreichenden Spritzwasserschutz zu gewährleisten.
Die beschriebenen Leuchten sind ausschließlich zur Beleuchtung und Zusatzbeleuchtung von Aquarien in Innenräumen vorgesehen. Die Beleuchtung ist mit einem Mindestabstand zur Wasseroberfläche oberhalb des Aquariums fest zu installieren und darf niemals unter Wasser betrieben werden.
Sie dürfen weder auf den Aquarienrand gelegt noch in oder hinter Verkleidungen oder Abdeckungen
installiert werden. Die Leuchten und die elektrischen Betriebsgeräte sind unbedingt vor direktem
Spritzwasser zu schützen.
Verwenden Sie die Leuchten mit größter Vorsicht, wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren
nicht einschätzen können, in der Nähe der Leuchten sind. Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden: es besteht Erstickungsgefahr!
Sehen Sie niemals direkt in die Lichtquelle hinein. Helles Licht kann zu Augenverletzungen führen!
Wartungsarbeiten an den Leuchten dürfen nur ausgeführt werden, wenn diese von der Decke oder
von der Wand abmontiert und vollständig vom elektrischen Netz getrennt wurden. Aus Sicherheitsgründen wird darauf hingewiesen, dass Arbeiten im Aquarium nur dann durchgeführt werden dürfen,
wenn die Beleuchtung vollständig vom Netz getrennt wurde (Netzstecker ziehen).
Versuchen Sie nicht, ein LED Lichtmodul oder das Netzteil zu öffnen, da das Beschädigen der inneren
Versiegelung zum Verlust der Garantie führt.
Das Leuchtengehäuse und die Schutzgläser können während des Betriebes sehr warm werden: Vorsicht bei Berührung! Bei Reinigungsarbeiten ist besonders darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit
durch die Lüftungsöffnungen in das Innere der Leuchten gelangt. Verdecken Sie niemals die Lüftungsgitter mit Gegenständen, und achten Sie darauf, dass in jedem Fall immer ein ausreichender
Wärmeaustausch stattfinden kann.
Bei unsachgemäßer Benutzung und unterlassener Pflege/Wartung erlöschen jegliche Garantieansprüche. Der Transport und die Lagerung der Leuchten muss in der Originalverpackung erfolgen.
Die Leuchten sind aus meerwasserbeständigem Aluminium gefertigt und z.T. mit einer hochwertigen
Pulverbeschichtung versehen. Um das Gehäuse sauber und die Lichtflächen klar zu halten genügt die
regelmäßige Pflege mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Beachten Sie bitte, dass Salzablagerungen immer sofort entfernt werden müssen, da sonst selbst hochwertige Oberflächen mit der Zeit
beschädigt werden. Unterlassene Pflegearbeiten führen zum Garantieverlust.
Entsorgung: Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, machen Sie die ausgedienten Leuchten unbrauchbar, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Kabel durchtrennen. Entsorgen Sie die
Leuchten entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen
nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Wenden Sie sich für Ratschläge bezüglich
des Recyclings an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
CE Declaration of Conformity
The company
Giesemann Lichttechnik & Aquaristik GmbH
Bürdestraße 14 – 41334 Nettetal – Germany
declare under our sole responsibility that the products:
GEMINI
to which this declaration relates are in conformity with the technical requirements of
the following European Community directives & standards or other normative documents
- 98/37/EC / - EEC 89/336 - EEC 73/23 AND RELATED AMENDMENTS AND ADDITIONS (B.T.)
The following technical standards and specifications have been observed:
Safety: EN 60335-1 / EN 60335-2- 55 AND RELATED AMENDMENTS / EN 292-1-2 / CEI 61-50
EMC directive: EN 50081-1 / EN 50081-2 and the following amendments / EN 5008