GEV 086012 User Manual [ml]

Typ: CVF # 086012
www.gev.de
A
1
2
3 4
5 6 10
7
8
9
B
C
6 7
1
1
6
2 3
4
7
1 3 5 62 4 7
DC
9-12V NC C NO
5
2
8 3 4
9
10
5
11
12
13
14
D
15
D1
+
1 3 5 62
DC
9-12V NC C NO
LR14 C SIZE 1,5V
+
+
+
4 7
1 3 5 62 4 7
DC
9-12V NC C NO
+
+
++
++
1 3 5 62 4 7
DC
9-12V NC C NO
E
F
40°
150 cm
70°
140 cm
1
2
43
5
G
1 3 5 62 4 7
DC
9-12V NC C NO
DC Power
+9
~12V
GND
G1
1 3 5 62 4 7
~12V
GND
COM
NO
+9
DC Power
for Lock
G2 G3
Lock
H I
1 # MonitorRegister 2 #
Funk-Video-Türsprechanlage CVF 86012
Bitte vor Gebrauch lesen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen GEV-Produktes! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Installation der Anlage sorgfältig durch und befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie zur Vermeidung des Stromschlag- und Verletzungsrisikos vor Geräteinsatz die folgenden grundlegenden Sicherheitsregeln.
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halten Sie sich an die Anweisungen.
2. Beachten Sie die am Gerät angebrachten Gefahrenhinweise.
3. Bei Akkuwechsel müssen Uhrzeit und Datum neu eingestellt werden.
4. Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts mit einem feuchten Tuch stets den Stecker. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays.
5. Halten Sie das Netzkabel frei von Gegenständen, die Schäden verursachen könnten.
6. Installieren Sie die Außeneinheit nicht in der Nähe von Metallgegenständen.
7. Achten Sie beim Einlegen der Akkus darauf, dass die Polung mit der Beschriftung übereinstimmt (Abb. D oder D1).
8. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
9. Setzen Sie das Gerät nur beschreibungsgemäß ein.
10. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für
Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungs- und Garantieanspruch. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Folgeschäden übernehmen wir keine
Einführung
Display: 2,4“/61mm/QVGA LCD Video-Auflösung: 320 x 240, 25 Bilder pro Sekunde Weitwinkelkamera und LED-Beleuchtung für Nachtsicht Standby-Zeit (mit Batterien bis zu 2 Jahren bzw. mit +9 - 12 V DC Netzteil unbegrenzt) Außeneinheit nach IP55 Mikrofon- und Lauthörenfunktion Helligkeit und Gesprächslautstärke einstellbar Hohe Sprachqualität Funkreichweite: bis 200 m im Außenbereich Funkreichweite: bis 50 m im Innenbereich Funk-Türöner (Option)
Lieferumfang (Abb. A)
Überprüfen Sie nach dem Auspacken, ob alle abgebildeten Anlagenteile (Abb. A) vorhanden sind. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, informieren Sie bitte umgehend Ihren Händler.
1. Inneneinheit (Ladeschale)
2. Inneneinheit (Mobilteil)
3. Außeneinheit
4. Regenschutzgehäuse
5. 3 AAA Ni-MH-Akkus
6. Netzteil (7,5 V/300 mA)
7. Bedienungsanleitung
8. Batteriefachabdeckung Inneneinheit
9. Schrauben
10. Antenne (Option)
Schematische Darstellung der Außeneinheit (Abb. B)
1 Lautsprecher 2 Kamera 3 LED-Licht 4 Ruftaste (mit Namensschild) 5 Mikrofon 6 Lichtsensor 7 Anmeldetaste
Schematische Abbildung der Inneneinheit (Abb. C)
1 Display 2 Softkey links 3 Navigationstaste 4 Rufannahmetaste 5 Mikrofon 6 Antenne 7 Antennenverriegelungsknopf 8 Softkey rechts (manueller Schnappschuss) 9 Ein-/Aus-/Trenntaste 10 Türönertaste 11 Lauthörer 12 Deckel Akkufach 13 Ladekontakte
Ladeschale Inneneinheit
14 Anschlussbuchse 15 Ladekontakte
Einlegen der Akkus in die Inneneinheit (Abb. D)
1. Die benötigten Ni-MH-Akkus (3 x AAA, 1,2 V, 800 mAh) gehören zum Lieferumfang des Gerätes.
2. Legen Sie die neuen Akkus ein und achten Sie dabei auf beschriftungskonforme Polung (+,-).
3. Schieben Sie den Deckel zum Verschließen des Akkufachs nach oben, bis er einrastet.
Hinweise:
Falschpolung kann Schäden am Mobilteil verursachen. Akkus, die beim Aufladen nicht mehr die volle Ladekapazität erreichen, müssen ersetzt werden. Verwenden Sie als Ersatz ausschließlich hochwertige Ni-MH-Akkus. Verwenden Sie keine anderen Akkutypen oder herkömmliche Alkaline-Batterien.
Einlegen der Batterien in die Außeneinheit (Abb. D1)
1. Legen Sie 2 C-Batterien (nicht im Lieferumfang) in das Batteriefach.
2. Befestigen Sie den Deckel mit den vier mitgelieferten Schrauben.
Loading...
+ 8 hidden pages