Geratherm Non Contact User Manual [de]

NL P E I F GB DAR
GEBRAUCHSANLEITUNG
Berührungsloses
Infrarot-Thermometer
GT-101
1
DGBF I E PNLAR
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Gera­therm® und beglückwünschen Sie zu Ihrem Kauf! Mit dem Kauf des Geratherm® non contact Ther­mometers haben Sie ein Qualitätsprodukt von Geratherm® erworben. Dieses Thermometer wurde klinisch getestet und wurde als zuverlässig und genau bestätigt, wenn es gemäß der Gebrauchsanweisung ver­wendet wird. Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsan­weisung, um alle Funktionen und Sicherheits­hinweise zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen Das Geratherm® -Team
2
NL P E I F GB DAR
INHALT
Beschreibung der Teile 3 Vorteile des Thermometers 4 Sicherheitshinweise 5 Wissenswertes zur Temperaturmessung 5 Technische Daten 6 Batteriewechsel 7 Umschaltung zwischen Körper- und Objekt-Modus 7 Körpertemperatur messen 8 Objekttemperatur messen 10 Umstellen zwischen Celsius und Fahrenheit 11 Abrufen der Messwerte 11 Fehlermeldungen 12 Reinigung und Desinfektion 13 Hinweise zur Entsorgung 13 Gewährleistung 14 Garantiekarte 15
BESCHREIBUNG DER TEILE
Kontroll-Licht
Mess-Sensor
Batteriefach­abdeckung
Display
Modus-Taste
(zum Umschalten zwischen Objekt- und Körper­temperatur-Messung)
Start-Taste
Ein/Aus-Taste
3
DGBF I E PNLAR
VORTEILE DES THERMOMETERS
Schnelle und berührungslose Temperaturmessung
Die innovative Infrarottechnologie garantiert eine sichere und hygienische Messung inner­halb von Sekunden.
Multifunktionen
Der erweiterte Messbereich (0 °C – 100 °C; 32 °F – 212 °F) ermöglicht die Messung der Kör­pertemperatur und der Temperatur von Objekten bzw. Oberfl ächen wie z.B. Babyfl äschchen, Ba- dewasser, Umgebungstemperatur.
Sicher und hygienisch
Kein direkter Hautkontakt bedeutet eine re­duzierte Übertragung von Viren oder anderen Krankheitserregern.
Genau und zuverlässig
Der einzigartige Mess-Sensor mit einem mo­dernen Infrarotsensor gewährleistet, dass bei korrekter Anwendung jede Messung genau und zuverlässig ist.
Fieberalarm
10 kurze Signaltöne und eine rote LCD-Hin­tergrundbeleuchtung weisen darauf hin, dass die Temperatur des Patienten über 37,5 °C (99,4 °F) beträgt.
Speicher
Der Benutzer kann die letzten 30 Messwerte im Speicher-Modus abrufen, so können Tempera­turschwankungen besser nachverfolgt werden.
4
NL P E I F GB DAR
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Gerät darf nur für den in dieser Anlei­tung beschriebenen Zweck verwendet wer­den.
• Das Gerät ist für den privaten Gebrauch be­stimmt.
• Das Gerät ist nicht wasserdicht! Bitte nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
• Für die Reinigung und Desinfektion folgen Sie bitte den Anweisungen im Kapitel „Reini­gung und Desinfektion“.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie ei­nen Schaden erkennen oder Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt.
• Öffnen Sie niemals das Gerät.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen.
• Schützen Sie das Gerät vor:
- Extremen Temperaturen
- Stößen und Herunterfallen
- Schmutz und Staub
- Starker Sonneneinstrahlung
- Hitze und Kälte
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
• Die Benutzung des Geräts ist kein Ersatz für einen Arztbesuch.
WISSENSWERTES ZUR TEMPERATURMESSUNG
Das Thermometer misst die von der Haut aus­gestrahlte Infrarotenergie der Stirn sowie jene von Objekten. Diese Energie wird von Linsen aufgefangen und in Temperaturwerte umge­wandelt. Temperaturwerte, die durch Scannen des Be­reichs über der Augenbraue gemessen werden, sind am genauesten.
5
Loading...
+ 10 hidden pages