Geo FL 55 Plus HP User Manual

Bedienungsanleitung
User manual
Vollautomatischer Linienlaser
Fully Automatic Laser Cross Level
MULTI-LINER FL 55 PLUS HP
LIEFERUMFANG
KIT CONSISTS OF
Linienlaser FL 55 Plus HP, Bodenstativ, magne­ tische Zieltafel, Lasersichtbrille, Akkusatz, Ladegerät, Kunststoffkoffer, Bedienungsan­ leitung
TECHNISCHE DATEN
Selbstnivellierbereich ± 3,5° Genauigkeit ± 3 mm / 10 m mit eingespielter Libelle ± 2 mm / 10 m Arbeitsbereich ohne Empfänger 20 m* mit Empfänger 60 m Betriebsdauer Akkus 12 h** Stromversorgung 4 x 1,5V NiMH oder Alkaline-Batterien Ladegerät dient auch als Netzgerät ja Sichtbare Laserdioden 6 x 635 nm Laserklasse 2 Staub-/Wasserschutz IP 54 Gewicht 1,6 kg
*abhängig von der Raumhelligkeit ** je nach Anzahl der geschalteten Dioden
MERKMALE
Laser Cross Level FL 55 Plus HP, floor tripod, magnetic target, laser intensive glasses, batteries, charger/power supply, container, user manual
TECHNICAL DATA
Self-levelling range ± 3,5° Accuracy ± 3 mm / 10 m With adjusted vial ± 2 mm / 10 m Working range without receiver 20 m* with receiver 60 m Operating time rechar­ geable batteries 12 h** Power supply 4 x 1,5V NiMH or Alkaline batteries Charger = power supply yes Visible laser diodes 6 x 635 nm Laser class 2 Dust/Water protection IP 54 Weight 1,6 kg
*depending on room illumination ** depends on numbers of switched diodes
CHARACTERISTICS
4 Laserkreuze im rechten Winkel zueinander Laserkreuz an der Decke Verstellbarer Lotpunkt zum Boden Abschaltbare Selbstnivellierfunktion für ma­ nuelle Anwendungen Einsatz mit Empfänger FR 55 zur Verlänge­ rung des Arbeitsbereiches
4 laser crosses at 90° to each other Laser cross to the ceiling Adjustable plumb beam down Self-levelling function can be switched off for manual use Application with receiver FR 55 to prolong working range
2
STROMVERSORGUNG
BATTERY AND CHARGER
Der Laser kann mit NiMH-Akku und alternativ mit handelsüblichen Alkaline-Einwegbatterien betrieben werden.
NiMH-Akkupack Der Laser ist mit einem wiederaufladbaren NiMH-Akkupack ausgestattet. Ladegerät mit Netz und Ladebuchse am Gerät verbinden.
Der Ladezustand wird an der kleinen Lampe am Ladegerät angezeigt: Permanentes rotes Licht zeigt an, dass der Akkupack geladen wird. Permanentes grünes Licht zeigt an, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die max. Betriebsdauer mit voll geladenem Akku beträgt ca. 12 Std.
4 x AA Alkaline-Einwegbatterien Der Laser kann alternativ mit Alkalinebatterien betrieben werden. Hierfür separates Batterie­ fach (im Lieferumfang) verwenden. Ver­ schluss des Batteriefachs aufschrauben und Akkupack herausnehmen. Alkalinebatterien gemäß Zeichnung einlegen (korrekte Polarität beachten!). Während der Verwendung von Alkalinebatte­ rien ist die Ladefunktion unterbrochen.
Both the standard NiMH battery or 4 x AA Alkaline batteries can be used.
NiMH battery pack FL 55 Plus HP comes with NiMH rechargeable battery pack. Connect the AC/DC converter with socket.
Permanent red light (at charger) indicates that batteries are being charged. Permanent green light (at charger) indicates that batteries are fully charged. The working time with fully charged battery pack is approx. 12 hrs.
4 x AA Alkaline batteries FL 55 Plus HP can be used with Alkaline batte­ ries alternatively. Please use separate battery case (supplied with.) Unscrew lock screw of battery door and remove NiMH compartment. Put in 4 x AA Alkaline batteries according to description (take care of correct polarity!) Whilst use of Alkaline batteries the recharging function is disabled.
3
FUNKTIONEN
FUNCTIONS
Zum Übertragen von Höhen, Abhängen von Decken, Ausrichten von Ständerwänden, Fenstern, Türen sowie für Fluchtungen, rech­ te Winkel, Ablotungen
2
1
4
BEDIENELEMENTE
1) Laseraustrittsfenster (5)
2) Dosenlibelle
3) AN / AUS-Knopf
4) Seitenfeintrieb (2)
5) Bedienfeld
6) Batteriefach
7) Lotpunkt (Geräteunterseite)
8) 5/8“-Gewinde (Geräteunterseite)
9) Bodenstativ
For transferring levels, hanging suspended ceilings or aligning stud walls, windows, doors and for alignments, right angles and plumb lines
5
6
3
7
9
8
FEATURES
1) Laser emitting window (5)
2) Vial
3) ON / OFF knob
4) Tangent screw (2)
5) Keypad
6) Battery case
7) Plumb down beam (bottom side)
8) 5/8“ thread (bottom side)
9) Floor tripod
4
BEDIENFELD OPERATING PANEL
B
A
H
G
F
E
C
D
A) Power LED (leuchtet, wenn Gerät einge­ schaltet ist, blinkt bei schwacher Batterie­ leistung) B) MANUELL LED C) MANELL AN / AUS D) Vertikale Laserline 2 E) Horizontale Laserlinie F) Vertikale Laserline 1 G) LED Empfängerbetrieb H) Empfängerbetrieb AN / AUS
BEDIENUNG
Gerät aufstellen
1) Auf Stativ: Gerät mit der 5/8“-Stativanzugs­ schraube eines handelsüblichen Baustativs verbinden.
2) Auf dem Fußboden: Bodenstativ Nr. 9 unten in das Gerät hinein schrauben.
Durch Lösen „ON“ der Klemme Nr. 3 kann das Gerät über einem definierten Bodenpunkt ausgerichtet werden.
Gerät immer möglichst gerade aufstellen, damit die Selbstnivellierung des Gerätes ein­ wandfrei arbeitet.
A) POWER LED (is illuminated if unit is switched on, is blinking in case ofweak battery B) MANUAL LED C) MANUAL ON / OFF D) Vertical laser line 2 E) Horizontal laser line F) Vertical laser line 1 G) LED reception mode H) Reception mode ON / OFF
OPERATION
Set up the laser
1) On a tripod: Connect laser to 5/8“ retaining bolt of builders‘ tripod.
2) On the floor: Screw in floor tripod no. 9 into bottom thread of instrument.
Laser plumb can be adjusted as follows: Set lever of locking device no. 3 in position „ON“
- move instrument on floor tripod to desired point - fix by moving lever to position „OFF“. Set up instrument as upright as possible to allow the self-levelling system to function within range.
5
Loading...
+ 11 hidden pages