Genius REMOTE 600 User Manual [de]

Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Die Remote 600 stellt sich vor 1
Merkmale der Remote 600 .................................. 2
Auspacken der Remote 600................................ 2
Abbildung der Remote 600 ................................. 3
Kapitel 2 Los geht’s 4
Einlegen der Batterien .......................................... 4
Schaltflächen auf dem Sensorbildschirm .......... 6
Umgang mit dem Sensorbildschirm. .......... 6
Geräte und Bildschirmseiten ....................... 7
Laden vorprogrammierter Steuerbefehle
(Codes) und automatische Suche ............. 8
Kapitel 3 Einrichten der Remote 600 10
Setup (Einrichten) öffnen ................................... 10
Umgestaltung des LCD-Bildschirms .................. 11
Vorprogrammierte Codes aufrufen ................. 12
Vorprogrammierte Codes manuell wählen13
Überprüfen der Codenummer................... 14
Neue Codes lernen lassen ................................. 15
Codes löschen..................................................... 17
Codes einzeln löschen ............................... 18
i
Alle Codes für ein Gerät löschen.............. 18
Makrofunktionen erzeugen ............................... 19
Wiederherstellung der Fabrikeinstellung.......... 21
Kapitel 4 Einsetzen der Remote 600 22
Schutzfunktion...................................................... 22
Schutz gegen ungewolltes Aufzeichnen.........23
Schnelles Durchschalten .................................... 23
Automatisches Abschalten ............................... 25
Automatisches Einschalten................................ 25
Bildschirmbeleuchtung.......................................25
Anhang 26
Technische Daten ...............................................26
Fehlerbehebung.................................................. 27
ii
DEUTSCH
Kapitel 1 Die Remote 600 stellt sich vor
Glückwunsch zum Kauf der Remote 600 Touchscreen Fernbedienung! Die Remote 600 ist eine digitale Universalfernbedienung, die leicht zu benutzen ist und Ihnen ermöglicht, alle Ihre electronischen Geräte, die mit einem Infrarotsensor (IR) ausgestattet sind, zu steuern.
Die Remote 600 hat einen benutzerfreundlichen Sensorbildschirm. Sie können bis zu 6 Geräte steuern, einschließlich VCR, DVD, Fernseher und Satellitenempfänger.
Mit dem neuartigen „Lernauge“ können Sie schnell die Remote 600 an jedes Gerät in Ihrem Haushalt oder Büro anpassen. Die fortschrittliche Makrofunktion ermöglicht Ihnen, eine Folge von bis zu 60 Befehlen durch Drücken einer einzigen Taste zu starten.
Leicht zu verwenden bietet Ihnen die Remote 600 eine zentrale Komplettlösung.
HINWEIS:
mit Remote 600 zu erlernen.
Es erklärt nicht die Funktionen Ihrer Geräte Für nähere Informationen siehe die Handbücher, die mit Ihren Geräten geliefert wurden.
Dieses Handbuch hilft Ihnen, den Umgang
.
1
Merkmale der Remote 600
Makrofunktion — jeder Makro kann 60 Befehle speichern.
Bis zu 6 Geräte werden gesteuert, einschließlich DVD, Fernseher, Satellitenempfänger und andere mit Infrarot ferngesteuerte Geräte.
Das Einrichten geht schnell, denn die Remote 600 erlernt die Infrarotkommandos, die von den Fernbedienungen der anderen Geräte ausgegeben werden.
Die Infrarotkommandos der Hersteller vieler Gerätemodelle werden mitgeliefert, um das Einrichten noch weiter zu vereinfachen.
Bis zu 44 Tasten, die Sie für jedes Gerät selbst mit Befehlsfolgen belegen können, stehen zur Verfügung.
Wird die Fernbedienung 90 Sekunden lang nicht benutzt, schaltet sie sich selbst ab, um Strom zu sparen.
Auspacken der Remote 600
Stellen Sie sicher, dass sich die folgenden Teile in der Packung befinden.
Remote 600
Benutzerhandbuch
CD-ROM mit dem mehrsprachigen
elektronischen Handbuch
Liste der vorprogrammierten Codes
4 AAA-Batterien
Wenn eine Komponente nicht gefunden wird oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Fachhändler für einen Ersatz. Bewahren Sie die Verpackung für den Fall auf, dass Sie Ihre Remote 600 einsenden müssen.
DEUTSCH
2
Abbildung der Remote 600
r
r
r
Geräteanzeige
Setup-Taste
DEUTSCH
Infrarotsende
3
LED-Anzeige Batterwarnung Seitenanzeige
PC- Buchse
LCD-Sensorbildschirm
Lautstärke +/-
Kanal +/-
Gerätetasten
Lernauge
Beleuchtungsschalte EIN/AUS-Schalte
Return
Programmierbare numerische Tasten
3
Kapitel 2 Los geht’s
Dieses Kapitel enthält die Information, die Sie brauchen, um die Remote 600 schnell in Betrieb zu nehmen.
Einlegen der Batterien
The Remote 600 benötigt vier AAA Alkalinebatterien. Sie müssen die Batterien einlegen, bevor Sie die Remote 600 benutzen können.
1. Drehen Sie die Fernbedienung um, drücken Sie leicht auf den Deckel, und schieben Sie den Deckel mit den Daumen in Richtung der beiden Pfeile, wie auf der Abbildung gezeigt.
2. Legen Sie die Batterie unter Beachtung der korrekten Polarität ein (+ und -).
3. Führen Sie die Zunge ein und schieben Sie den Deckel wieder hinein, unm das Gerät zu schließen.
DEUTSCH
4
DEUTSCH
Batteriezustandsanzeige
Ein Batteriesymbol erscheint in der oberen linken Ecke oberhalb der mit „ Mute“ beschrifteten Taste.
Sind die Batterien fast verbraucht, erscheint das Batteriewarnungssymbol.
Batterien – Empfehlungen und Warnungen
Achten Sie auf das Batteriesymbol. Wenn das Batteriewarnungssymbol erscheint, ersetzen Sie die Batterien.
Die Remote 600 verliert keine programmierten Daten, wenn Batterien ausgetauscht werden.
Verwenden Sie immer frische Batterien. Alkalinebatterien werden empfohlen. Vermischen Sie nie verschiedene Batterietypen.
Setzen Sie die Batterien keiner extremen Erwärmung oder offener Flamme aus.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sind die Batterien schwach, verringert sich die Reichweite.
Wird die Remote 600 längere Zeit nicht benutzt, sollten Sie die Batterien herausnehmen.
Entfernen Sie Batterien, die älter als zwei Jahre sind. Sie könnten auslaufen.
5
DEUTSCH
Schaltflächen auf dem Sensorbildschirm
Die Zahl der Schaltflächen auf dem Sensorbild­schirm ändert sich entsprechend dem jeweils gewählten Gerät.
Mit den Schaltflächen auf dem Sensorbildschirm bedienen Sie die Remote 600 selbst und die angesteuerten Geräte. Benutzen Sie die Schaltflächen zum Übernehmen von Steuerbefehlen Ihrer vorhandenen Fernbedienungen, zur Steuerung Ihrer Geräte und zum Eingeben von Makrofunktionen (Befehlsketten). Beim Betätigen einer Taste hören Sie einen Piepton. Wird die Fernbedienung 90 Sekunden lang nicht benutzt, schaltet sie sich selbst ab.
Umgang mit dem Sensorbildschirm.
Berühren Sie den LCD-Sensorbildschirm sanft. Vermeiden Sie Kraftanwendung.
Verwenden Sie zum Drücken der Schaltflächen keinen Kugelschreiber, Bleistift oder spitze Gegenstände.
Halten Sie die Remote 600 trocken. Wischen Sie etwaige Feuchtigkeit sofort ab. Tauche Sie sie nie in eine Flüssigkeit.
Setzen Sie die Remote 600 keinen extremen Temperaturen aus. Halten Sie sie von Heizkörpern fern.
Lassen Sie die Remote 600 nicht fallen.
Lassen Sie nichts auf den Sensorbildschirm
fallen.
Reinigen Sie den LCD-Sensorbildschirm mit einem weichen, etwas feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Putzmittel.
6
DEUTSCH
Geräte und Bildschirmseiten
Sie können für bis zu sechs Geräte die Tasten und jeweils zwei Bildschirmseiten mit Schaltflächen (auf dem Sensorbildschirm) mit Funktionen belegen (programmieren). Zum Wechsel des angesteuerten Geräts drücken Sie die entsprechende Gerätetaste. Zum Wechsel der Bildschirmseite drücken Sie nochmals die Gerätetaste. Die aktuelle Bildschirmseite wird
durch des Sensorbildschirms angezeigt.
oder in der rechten oberen Ecke
7
DEUTSCH
Laden vorprogrammierter Steuerbefehle (Codes) und automatische Suche
Sie können Ihre Remote 600 schnell starten, indem Sie die vorprogrammierten Codes automatisch durchsuchen.
1. Schalten Sie das Gerät ein, für das Sie die Remote 600 einrichten wollen.
2. Wählen Sie das Gerät mit der entsprechenden Gerätetaste. Siehe „Geräte und Bildschirmseiten“ auf Seite 7.
3. Hakten Sie die Taste gedrückt. Auf dem Sensorbildschirm öffnet sich das Setup-Fenster (Einrichten).
4. Drücken Sie die Taste
5. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Geräts, dann drücken Sie die Taste
6. Die Remote 600 wird versuchen, durch Übermittlung verschiedener vorprogrammierter Codes das Gerät abzuschalten. Wenn sich das Gerät abschaltet, drücken Sie sofort irgendeine Taste oder berühren Sie den Bildschirm.
zwei Sekunden lang
.
8
Loading...
+ 23 hidden pages