Genius MAXFIRE G-12U VIBRATION User Manual [de]

Deutsch
Merkmale der Spielkonsole
Installation der Spielkonsole
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschalten ist.
2. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM Laufwerk ein. Das Setup-Programm wird automatisch starten. Falls nicht, können Sie das Setup-Programm manuell starten, indem Sie Start/Ausführen auswählen und dann “E:\setup”(wobei “E:” ihr CD-ROM Laufwerk angibt) eingeben und die Enter-Taste betätigen.
3. Bitte folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um die Treiberinstallation vorzunehmen. (Einige Betriebssysteme werden automatisch zuerst die Installation des DirectX Programms ausführen. Folgen Sie deshalb den Anweisungen am Bildschirm, um die Programminstallation auszuführen.)
4. Nach Beendigen der Softwareinstallation, können Sie Ihr Spielgerät an den USB-Port Ihres Computers anschließen.
5. Klicken Sie nach dem Neustart des Computers auf Start, und rufen Sie über das Menü Einstellungen die Systemsteuerung auf. Doppelklicken Sie auf das Symbol “Gamecontroller” bzw. “Spielesteuerung”.
6. Im Fenster “Gamecontroller” bzw. “Spielesteuerung” können Sie Ihren Gamecontroller kalibrieren und testen, bevor Sie sich in das Spielvergnügen stürzen.
7. Wenn Sie den Kalibrierungstest beendet haben, können Sie nun mit dem Spielen beginnen.
Wichtig:
1. Das Spielgerät verfügt über die Modi Analog/Digital/Car. Sie können zwischen den Modi je nach Bedarf umschalten. (Standardeinstellung: Analoger Modus)
Hardware / Modus Analoger Modus Digitaler Modus Car Modus
D-Pad POV HAT Linker Mini-Stick
Rechter Mini-Stick Throttle & Rudder Throttle & Rudder Y Achsbewegung LED-Anzeige Rotes Licht Grünes Licht Oranges Licht
2. Der Treiber wird mit DirectX 7.0a oder einer neueren Version funktionieren. Bitte überprüfen Sie die DirectX Version Ihres Systems und nehmen Sie, falls notwendig, eine Aktualisierung vor.
3. Der Vibriereffekt entsteht durch die Spielsoftware. Für Details sehen Sie das Handbuch der Spielsoftware.
X & Y
Achsbewegung
3
X & Y
Achsbewegung
X & Y
Achsbewegung
POV HAT
X Achsbewegung
Loading...