Genie, „S“ und „Z“ sind eingetragene Marken von
Terex South Dakota, Inc. in den USA und vielen anderen Ländern.
Diese Maschinen entsprechen der Norm
ANSI/SAIA A92.20
CAN/CSA B.354.6
AS1418:10
Fall Arrest Guidance Booms Teile-Nr. 233990GRGT
Erste Auflage • Dritter Druck Beilage zum Bedienerhandbuch
Einleitung
Einleitung
Auslegerprodukte von Genie mit
Eigenantrieb und Anleitung zum
Schutz vor Stürzen
Hintergrund
Ausleger werden eingesetzt, um Personal das
Arbeiten an erhöhten Einsatzorten zu ermöglichen. In
vielen Teilen der Welt ist zusätzlich zu
Plattformgeländern die Nutzung einer speziellen
Absturzsicherung behördlich vorgeschrieben. Zum
Schutz gegen Stürze kann sowohl eine
Absturzsicherung als auch ein Auffangsystem
verwendet werden. Die Entscheidung, ob eine
Absturzsicherung oder ein Auffangsystem verwendet
wird, hängt von der jeweiligen Arbeitssituation beim
Aufenthalt auf der Plattform ab. Manche Arbeiten
erfordern, dass das Personal die Plattform verlässt,
um Aufgaben auf einem außerhalb der Plattform
liegenden Arbeitsbereich auszuführen. Wenn dieser
Arbeitsbereich außerhalb der Plattform nicht
ausreichend gegen Stürze abgesichert ist, kann der
Genie-Ausleger als Sicherungsanker für ein
Auffangsystem verwendet werden*.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Ausleger von
Genie als Sicherungsanker für Auffangsysteme
eingesetzt werden können.
*Gilt nur in einigen Ländern/Regionen: Die
staatlichen, regionalen, lokalen und am Arbeitsplatz
geltenden Vorschriften oder Compliance-Regeln für
den jeweiligen Einsatzort müssen beachtet werden.
Definitionen
Auffangsysteme
Ein System, das Stürze auf kontrollierte Weise
abfängt, gilt als Auffangsystem. Bei Verwendung
eines Auffangsystems ist der Einsatz eines
Körpergürtels untersagt. Stattdessen muss ein
Ganzkörpergurt mit Sicherungsseil verwendet
werden, wodurch bewirkt wird, dass die Sturzstrecke
und die auf den Körper beim Abbremsen des Sturzes
einwirkenden Kräfte eingeschränkt sind. Die in
Auffangsystemen verwendeten Sicherungsseile
weisen in der Regel einen schockdämpfenden
Bereich auf oder sind mit einem selbstaufrollenden
Rettungs-/Sicherungsmechanismus ausgestattet.
Selbstaufrollendes Rettungs-/Sicherungsseil
Eine Dämpfungsvorrichtung, die ein auf einer
Trommel aufgewickeltes Sicherungsseil enthält, das
langsam aus der Trommel abgerollt oder in die
Trommel aufgerollt werden kann. Bei normalen
Bewegungen des Arbeiters bewirkt die Trommel eine
geringe Zugkraft, blockiert aber bei einem Sturz
sofort und verhindert dadurch ein längeres
Abstürzen. Die Verwendung eines selbstaufrollenden
Rettungs-/Sicherungsseils als Auffangseil ist auf
erhöhten Arbeitsplattformen am Ende eines
Auslegers erlaubt. Wenn ein selbstaufrollendes
Rettungs-/Sicherungsseil beim Verlassen der
Plattform verwendet wird, muss die Vorrichtung
Stürze auf eine Sturzstecke von maximal 6 ft/1,8 m
und in manchen Regionen der Welt auf 6,6 ft/2 m
beschränken.
Absturzsicherung
Absturzsicherungen verhindern, dass ein Arbeiter bei
der Ausführung von Arbeitsaufgaben einer
Absturzgefahr ausgesetzt ist. Wenn der Mitarbeiter
durch eine Absturzsicherung geschützt ist, kann
entweder ein Körpergürtel oder ein Auffang- und
Haltegurt verwendet werden. Bei Verwendung einer
Absturzsicherung auf einer erhöhten Plattform am
Ende eines Auslegers muss der
Arbeitgeber/Benutzer/Bediener dafür sorgen, dass
das Sicherungsseil und der Anker so angebracht
sind, dass der Bediener keine Gefahr läuft, aus der
Plattform herauszufallen.
Teile-Nr. 233990GRGT Fall Arrest Guidance Booms
1
Beilage zum Bedienerhandbuch Erste Auflage • Dritter Druck
Anleitung für Auffangsysteme
Anleitung f ür Auff angs ys tem e
Bei der Auswahl der Absturzsicherung für eine
bestimmte Arbeitsfläche/-umgebung sollten die
folgenden Prioritäten in der angegebenen
Reihenfolge beachtet werden:
1 Absturzschutz: Verhindert die Möglichkeit eines
Sturzes.
2 Auffangsystem: Reduziert die Verletzungsgefahr
bei einem Sturz.
Die Ausleger von Genie mit Eigenantrieb
können als Sicherungsanker für ein
Auffangsystem verwendet werden, das auch
zum Schutz beim Arbeiten außerhalb der
Plattform eingesetzt werden kann, sofern die
ständige Verbindung mit der Plattform
gewährleistet ist. Dabei gelten die folgenden
Richtlinien:*
*Gilt nur in einigen Ländern/Regionen: Die
staatlichen, regionalen, lokalen und am Arbeitsplatz
geltenden Vorschriften oder Compliance-Regeln für
den jeweiligen Einsatzort müssen beachtet werden.
1 Der Eigentümer/Arbeitgeber/Benutzer/Bediener
des Auslegers ist für die Bereitstellung einer
Absturzsicherung für den Bediener des
Auslegers verantwortlich.
2 Eine „qualifizierte Person“ mit Kenntnis der
Absturzsicherungsvorschriften und -systeme
muss den Arbeitsbereich und das Auffangsystem
unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
so gestalten, dass die Sicherheit der arbeitenden
Personen gewährleistet ist.
3 Die Ausleger von Genie wurden auf ebenem
Untergrund auf ihre Stabilität beim Auffangen
eines Sturzes einer Person mit einem Gewicht
von 300 lb/136 kg getestet, wobei die restliche
Nennlast auf der Plattform verblieb. Das Gewicht
eines einzelnen Mitarbeiters, der sich außerhalb
der Plattform befindet und zur Absicherung ein
Sicherungsseil an einem der Ankerpunkte an der
Plattform befestigt hat, darf einschließlich
Werkzeugen und Ausrüstung nicht mehr als
300 lb/136 kg betragen.
4 Die fest verschweißten Ankeransatzstellen für
die Sicherungsleine an Auslegern von Genie mit
Eigenantrieb wurden daraufhin getestet, dass sie
statischen Kräften von 16 kN/3 600 lb
standhalten.
5 Die Ankeransatzstelle dient als wichtiger
Bestandteil eines Auffangsystems. Für den
Benutzer muss eine Vorrichtung vorhanden sein,
die den Fangstoß beim Sturz auf maximal
1 349 lb/6 kN beschränkt. In manchen Regionen
der Welt kann das Maximum auch 1 798 lb/8 kN
betragen. Alle behördlichen Vorschriften müssen
eingehalten werden.
6 Das Auffangsystem darf keinen freien Fall mit
einer Sturzlänge von mehr als 6 ft/1,8 m
erlauben. In manchen Weltregionen kann dieses
Limit 6,6 ft/2 m betragen. Alle behördlichen
Vorschriften müssen eingehalten werden.
7 Nur jeweils eine Person darf beim Aufenthalt
oder Arbeiten außerhalb der Plattform über eine
der genehmigten Ansatzstellen für das
Sicherungsseil abgesichert werden.
8 Das Gewicht der Person, die außerhalb der
Plattform arbeitet und dabei über die genehmigte
Ansatzstelle für das Sicherungsseil abgesichert
wird, muss bei der Berechnung der Gesamtast
auf der Plattform berücksichtigt werden.
9 Arbeitgeber und Bediener müssen beachten und
darauf vorbereitet sein, dass sich die Plattform
beim Verlassen oder Betreten einer
angehobenen Auslegerplattform möglicherweise
in vertikaler oder horizontaler Richtung bewegt.
10 Der Ausleger muss auf festem, ebenem
Untergrund eingesetzt werden, wenn er als
Anker für ein Auffangsystem genutzt wird.
11 Eine Person, die im Betrieb des Genie-Auslegers
geschult ist, muss sich am Boden in der Nähe
der Bodensteuerung oder am Steuerpult auf der
Plattform der Maschine aufhalten, um unbefugte
Nutzung zu verhindern und zu gewährleisten,
dass die Maschine nicht bedient wird, während
sie als Anker für das Auffangsystem genutzt
wird.
2Fall Arrest Guidance Booms Teile-Nr. 233990GRGT
Erste Auflage • Dritter Druck Beilage zum Bedienerhandbuch
Anleitung für Auffangsysteme
12 Die Absturzsicherung muss alle Vorschriften
erfüllen, die auf kommunaler, regionaler,
staatlicher Ebene oder durch den Arbeitgeber
oder Hersteller für die Verwendung von
Ausrüstung zum Schutz vor Stürzen festgelegt
wurden.
13 Der Ausleger darf nicht betrieben werden, wenn
der Bediener mit dem Anker verbunden ist und
die Plattform verlassen hat.
14 Für mögliche Notfälle, die beim Arbeiten in der
Höhe auftreten könnten, muss ein Notfallplan
vorhanden sein.
15 Für die sichere Verwendung von
Auffangsystemen ist es wichtig, dass bei der
Wahl der Ankervorrichtung und bei der
Ausführung der abgesicherten Arbeiten die
folgenden Bestimmungen berücksichtigt werden:
Maximal zulässige Abbremsdistanz
Maximale Distanz bis zur vollständigen
Blockierung (nur bei selbstaufrollendem
Rettungs-/Sicherungsseil)
Mögliche Dehnung des Rettungs- oder
Sicherungsseils über die Abbremsdistanz
hinaus
Arbeitshöhe des Bedieners
Mögliche Effekte des Auffang- und Haltegurts,
einschließlich eventueller Effekte von
selbstaufrollenden Sicherungsseilen
Sicherheitsfaktor (ein den Umständen
angemessener Faktor, durch den gewährleistet
wird, dass bei einem Sturz ein ausreichender
Abstand zwischen dem Bediener und der
Bodenfläche nicht unterschritten wird)
Mögliche Plattformbewegungen aufgrund der
durch die Last verursachten Dynamik
Mögliche Hindernisse unter der Plattform
Andere Sicherheitsbeeinträchtigungen durch
Verkehr oder andere externe Einflüsse
16 Die Ankervorrichtung darf nur zur Absicherung
von möglichen Stürzen verwendet werden. Sie
darf nicht zum Heben/Absenken von Geräten
genutzt werden.
In Anbetracht der von Genie unterbreiteten Vorgaben
erklären sich der Eigentümer, Arbeitgeber, Benutzer
und Bediener hiermit in Zusammenhang mit der
Verwendung der Maschine damit einverstanden,
Terex USA, Terex Global GmbH und alle Mutter- und
Tochtergesellschaften gegenüber allen
Haftungsverpflichtungen, Forderungen, Klagen,
Verlusten, Kosten und Rechtskosten schad- und
klaglos zu halten, insoweit sich diese aus
nachlässigem Verhalten oder Unterlassungen beim
Betrieb der Maschine ergeben, dadurch verursacht
werden oder darauf zurückzuführen sind. Dieser
Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf die
Nichteinhaltung der Kriterien, die in dieser
Bedienungsanleitung für den Einsatz des Auslegers
als Sicherungsanker für ein Auffangsystem dargelegt
sind, und die Nichteinhaltung der im
Bedienerhandbuch aufgeführten Sicherheitsregeln
und Bedienungsanweisungen. Durch die
Verwendung des Auslegers als Anker für ein
Auffangsystem erklären Sie sich damit
einverstanden, die hier beschriebenen
Voraussetzungen zu erfüllen und den
Haftungsausschluss zu akzeptieren. Wenn Sie
damit nicht einverstanden sind, dürfen Sie die
Maschine nicht in der beabsichtigten Weise
verwenden.
Teile-Nr. 233990GRGT Fall Arrest Guidance Booms
3
Beilage zum Bedienerhandbuch Erste Auflage • Dritter Druck
Die Nichteinhaltung aller in diesem
Abschnitt, in der jeweiligen
Bedienungsanleitung und im
entsprechenden
Fahrzeughandbuch aufgeführten
Beschränkungen, Anweisungen
und Warnhinweise könnte zu
tödlichen Unfällen oder schweren
Verletzungen führen.
Fall Arrest Gui danc e Booms Teile
Beilage zum Be dien erh and buc h Erste Aufl age • Dr itter Dr uck
Anleitung für Auffangsysteme
Sicherheits- bzw.
Von Eigentümer/Arbeitgeber/Benutzer/
Bediener zu erfüllende
Voraussetzungen:
1 Eine Kopie dieser Zusatzinformationen muss
zusammen mit der Bedienungsanleitung in
einem wetterfesten, auf der Maschine
befindlichen Behälter untergebracht sein.
2 Bediener müssen in der sicheren Bedienung der
Maschine geschult sein, die entsprechenden
Qualifikationen aufweisen und mit dem jeweiligen
Gerätemodell von Genie vertraut sein.
Insbesondere müssen die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sein:
Sie müssen mit der Bedienungsanleitung und
dem Sicherheitshandbuch für die Maschine
vertraut sein und alle Anweisungen befolgen.
Sie müssen alle Steuerfunktionen, Aufschriften
und Warnhinweise verstehen.
Sie müssen alle Sicherheitsvorkehrungen für
die jeweilige Maschine und die Verwendung
dieser Sicherheitsvorkehrungen kennen und
verstehen, wie sie genutzt werden.
Sie müssen in die speziellen Gefahren in
Zusammenhang mit der Verwendung der
Maschine von Genie für diese Vorgehensweise
eingewiesen werden und alle diesbezüglichen
Hilfsmittel, einschließlich der vom
Benutzer/Arbeitgeber bereitgestellten
Hilfsmittel, zur Abwendung von Gefahren
nutzen.
3 Der Benutzer/Arbeitgeber und der Bediener
müssen alle einschlägigen Vorschriften und
Regeln einhalten, die am Arbeitsplatz, auf
lokaler, regionaler oder staatlicher Ebene gelten,
und alle Standardmaßnahmen für den Einsatz
der Maschine mit allen gegebenenfalls
vorgenommenen Modifikationen durchführen.
4 Der Zustand und die Konfiguration der Maschine
von Genie muss für die Arbeitsbedingungen
angemessen sein.
-Nr. 233990GRGT
4Fall Arrest Guidance Booms Teile-Nr. 233990GRGT
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.