
Beilage zum Bedienerhandbuch
Schutzvorrichtung für
Bediener
Übersetzung der OriginalAnleitung
First Edition
Second Printing
Part No. 219159GRGT

Beilage zur Bedienungsanleitung Erste Auflage • Zweiter Druck
Einleitung
2 Schutzvorrichtung für Bediener Teile-Nr. 219159GR
Einleitung
Wichtig
Bitte lesen und befolgen Sie die
Sicherheitsbestimmungen und
Bedienungsanweisungen, bevor Sie diese Maschine
in Betrieb nehmen. Diese Maschine darf nur von
geschultem und befugtem Personal in Betrieb
genommen werden. Betrachten Sie diese
Bedienungsanleitung als einen integralen Bestandteil
der Maschine, und bewahren Sie sie stets bei der
Maschine auf. Richten Sie bitte alle Fragen direkt an
uns.
So erreichen Sie uns:
Internet: www.genielift.com
E-Mail: awp.techpub@terex.com
Manufacturer:
Terex Global GmbH
Bleicheplatz 2
Schaffhausen, 8200
Switzerland
EU Authorized representative:
Genie Industries B.V.
Boekerman 5
4751 XK OUD GASTEL
The Netherlands
UK Authorized representative:
Genie UK Limited
The Maltings
Wharf Road
Grantham
NG31 6BH
UK
Copyright © 2016 Terex Corporation
Erste Auflage: Zweiter Druck, Oktober 2021
Genie ist in den USA und vielen anderen Ländern eine
eingetragene Marke von Terex South Dakota, Inc.
Diese Maschinen entsprechen der Norm
Erfüllt die EG-Richtlinie 2006/42/EG
Siehe die EG-Konformitätserklärung
Vorschriften für die Bereitstellung von Maschinen
(Sicherheitsvorschriften) 2008
Entspricht:
ANSI A92
CSA B354
AS 1418.10

Erste Auflage • Zweiter Druck Beilage zur Bedienungsanleitung
Einleitung
Teile-Nr. 219159GR Schutzvorrichtung für Bediener 3
Gefahr
Wenn die Anweisungen und
Sicherheitsbestimmungen in diesem
Handbuch und dem Bedienerhandbuch
für diese Maschine nicht befolgt werden,
können schwere oder sogar tödliche
Unfälle verursacht werden.
Hinweis
Die als OPS (kurz für Operator Protective Structure)
bezeichnete Schutzvorrichtung für Bediener ist für
Maschinen mit 6-Fuß- und 8-Fuß-Plattformen (1,8 m
bzw. 2,4 m) und einem Herstellungsdatum ab Januar
2003 vorgesehen.
OPS-Sicherheitshinweise
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle
Warnhinweise und Anweisungen für die OPSVorrichtung.
Die zulässige Nennlast der Plattform darf nicht
überschritten werden. Das Gewicht der OPSVorrichtung muss bei der Bestimmung der
Gesamtlast auf der Plattform miteinbezogen werden.
Die OPS-Vorrichtung wiegt 35 lbs / 16 kg.
S’assurer que la structure OPS est solidement
installée.
Beachten Sie die zusätzlichen Informationen im
Bedienerhandbuch für die Maschine, die auf die
Gefahren durch Hindernisse über Kopfhöhe
hinweisen.
Wenn die OPS-Vorrichtung angebracht ist, stellt das
vorliegende Handbuch einen integralen Bestandteil
der Maschine dar und muss stets auf der Maschine
verfügbar sein.
Definition der Symbole und
Gefahrenzeichen
Die OPS-Vorrichtung
wiegt 35 lbs / 16 kg
Lesen Sie die Beilage,
Teile-Nummer 219159.
Inspektion vor Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass das
Bedienerhandbuch sowie die Aufgaben- und
Sicherheitshandbücher und alle erforderlichen
Beilagen vollständig und lesbar sind und sich im
entsprechenden Fach auf der Plattform befinden.
Stellen Sie sicher, dass alle Aufschriften
vorhanden und gut lesbar sind.
Überprüfen Sie die OPS-Vorrichtung auf
Beschädigungen, nicht genehmigte Modifikationen
und falsch eingebaute oder fehlende Teile.
Schrauben, Muttern und sonstige
Befestigungselemente
Risse in Schweißnähten oder Bauteilen
Beulen oder Schäden an der OPS-
Vorrichtung
Inspektion der Aufschriften
Überprüfen Sie bei der Inspektion, ob alle
Aufschriften vorhanden und gut lesbar sind.
Teile-Nr. Legende – Aufschriften

Beilage zur Bedienungsanleitung Erste Auflage • Zweiter Druck
Installationshinweise
4 Schutzvorrichtung für Bediener Teile-Nr. 219159GR
Installationshinweise
Bitte beachten und befolgen:
Diese Schritte müssen von einer Person
durchgeführt werden, die dazu befugt ist, die
OPS-Vorrichtung zu installieren.
Bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen muss
die Maschine sofort außer Betrieb gesetzt und
entsprechend gekennzeichnet werden.
Jede Beschädigung oder Fehlfunktion der
Maschine ist zu beheben, bevor die Maschine
betrieben wird.
Vor der Installation
Lesen, verstehen und befolgen Sie die
Sicherheitsbestimmungen und
Bedienungsanweisungen im entsprechenden
Bedienerhandbuch von Genie.
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen
Werkzeuge und Geräte zur Verfügung stehen
und einsatzbereit sind.
Lesen Sie jeden Abschnitt sorgfältig durch, und
halten Sie sich an die Anweisungen. Wenn
Arbeitsschritte ausgelassen werden, können
gefährliche Betriebszustände auftreten.
Inhalt des Bausatzes 219158
(1) Schweißkonstruktion, OPS
(2) Mutter – selbstsichernd
(Nylock), ¼-20
(3) Schraube – HHF, ¼-20 x
1 in
(5) Mutter – selbstsichernd
(Nylock), 3/8-16 in
(6) Schraube – HHF, 3/8-16 x
2,5 in
(7) Aufschrift – Anweisungen,
OPS
(8) Bausatz – Handbücher,
OPS
(9) Unterlegscheibe –
Abstandhalter, 1,5 in
Auf der nächsten Seite finden Sie Anweisungen für
die Installation.

Erste Auflage • Zweiter Druck Beilage zur Bedienungsanleitung
Installationshinweise
Teile-Nr. 219159GR Schutzvorrichtung für Bediener 5
Schutzvorrichtung für Bediener
Beilage zur Bedienungsanleitung
Erste Auflage • Zweiter Druck