Genie Supplements Operator's Manual [de]

Beilage zum Bedienerhandbuch
Zugriffssteuermodul
ANSI/CSA North America South America Asia
CE
Übersetzung der Original­Anleitung First Edition Second Printing Part No. 1277289GRGT
Beilage zur Bedienungsanleitung Erste Auflage • Zweiter Druck
Einleitung
2 Zugriffssteuermodul Teile-Nr. 1277289GRGT
Einleitung
Wichtig
Bitte lesen und befolgen Sie die Sicherheitsbestimmungen und Bedienungsanweisungen, bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen. Diese Maschine darf nur von geschultem und befugtem Personal in Betrieb genommen werden. Betrachten Sie diese Bedienungsanleitung als einen integralen Bestandteil der Maschine, und bewahren Sie sie stets bei der Maschine auf. Richten Sie bitte alle Fragen direkt an uns.
So erreichen Sie uns:
Internet: www.genielift.com E-Mail: awp.techpub@terex.com
Manufacturer: Terex Global GmbH
Bleicheplatz 2 Schaffhausen, 8200 Switzerland
EU Authorized representative: Genie Industries B.V.
Boekerman 5 4751 XK OUD GASTEL The Netherlands
UK Authorized representative: Genie UK Limited
The Maltings Wharf Road Grantham NG31 6BH UK
Copyright © 2016 Terex Corporation Erste Auflage: Zweiter Druck, September 2021 Genie, „S“ und „Z“ sind eingetragene Marken von
Terex South Dakota, Inc. in den USA und vielen anderen Ländern.
„GS“ ist eine Marke von Terex South Dakota, Inc. „GTH“ ist eine Marke von Terex South Dakota, Inc.
Diese Maschinen entsprechen der Norm
Erfüllt die EG-Richtlinie 2006/42/EG Siehe die EG-Konformitätserklärung
Vorschriften für die Bereitstellung von Maschinen (Sicherheitsvorschriften) 2008
Entspricht: ANSI A92 CSA B354 AS 1418.10
Erste Auflage • Zweiter Druck Beilage zur Bedienungsanleitung
Einleitung
Teile-Nr. 1277289GRGT Zugriffssteuermodul 3
Gefahr
Wenn die Anweisungen und Sicherheitsbestimmungen in diesem Handbuch und in der Bedienungsanleitung für diese Maschine nicht befolgt werden, sind schwere oder sogar tödliche Unfälle möglich.
Hinweis: Diese Installationsanweisungen gelten nur für die unten aufgeführten Genie-Modelle:
Alle mobilen Hubarbeitsplattformen (MEWPs)
ACM-Sicherheitshinweise
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen für das ACM.
Wenn das Zugriffssteuermodul oder kurz
„ACM“ (Access Control Module) installiert ist, muss
das vorliegende Handbuch als integraler Bestandteil der Maschine stets auf der Maschine verfügbar sein.
Definition der Symbole und Warnhinweise
Lesen Sie die Zusatzinformationen (Teile-Nr. 1277289).
Hintergrund
Zugriffssteuermodule (Access Control Module, ACM) dienen dazu, den Zugriff auf die Funktionen der Maschine durch unbefugte Bediener zu verhindern. Der Zugriff wird über eine Tastatur und/oder ein RFID-Kartenlesegerät gesteuert. Der Umfang der Beschränkung hängt vom Typ/Modell der mobilen
Hubarbeitsplattform oder kurz „MEWP“ (Mobile
Elevating Work Platform) ab. Das Modul erlaubt befugten Bedienern den Zugriff auf alle Funktionen der Maschine, solange der Zugriff nicht über den Schlüsselschalter oder die E-Stopptaste auf dem unteren Steuerpult deaktiviert wird.
Position
Das ACM wird (sofern möglich) in der Nähe des unteren Steuerpults angebracht, wo es gut erkennbar und leicht zu erreichen ist. Der Zugriff auf das ACM sollte nicht durch Hauben oder Abdeckungen behindert werden.
Montagepositionen auf verschiedenen Modellen:
Teleskop- und Gelenkausleger
Das ACM befindet sich auf der Polyesterhaube des schwenkbaren Fahrgestells auf der Seite mit dem Bodensteuerpult:
1277289
Beilage zur Bedienungsanleitung Erste Auflage • Zweiter Druck
Einleitung
4 Zugriffssteuermodul Teile-Nr. 1277289GRGT
Scherenarbeitsbühnen
Das ACM befindet sich am Fahrgestell in der Nähe der Bodensteuerung.
GS-RT-Modelle
GS-Scherenarbeitsbühnen
GTH
Das ACM befindet sich auf der vorderen Instrumententafel (Kompaktmodelle) oder auf der Instrumententafel hinten rechts (Modelle mit hoher Reichweite und drehbare Modelle):
Kompaktmodelle
Modelle mit hoher Reichweite und drehbare Modelle
Erste Auflage • Zweiter Druck Beilage zur Bedienungsanleitung
Einleitung
Teile-Nr. 1277289GRGT Zugriffssteuermodul 5
Funktionen
Bei beschränktem Zugriff werden einige Maschinenfunktionen durch das ACM deaktiviert. Der Umfang dieser Beschränkungen unterscheidet sich je nach Art/Modell der Hubarbeitsplattform und nach dem Zugriffsmodus.
Der Reserveantrieb ist immer verfügbar.
Zugriffssteuermodus
Der Eigentümer der Maschine bzw. des ACM kann die 4 unterschiedlichen Zugriffsmodi auf einer speziellen Website festlegen. Der Zugriff auf diese Website ist ausschließlich auf den Eigentümer beschränkt, der den jeweiligen Modus nach freiem Ermessen festlegen und ändern kann.
Do not use access keys (Keine Zugriffsschlüssel verwenden)
Selbst wenn dem Modul Schlüssel zugewiesen wurden, reagiert das Modul so, als wären keine Schlüssel zugewiesen. Die Maschine ist ständig aktiviert.
Use access keys (Zugriffsschlüssel verwenden) Die Maschine wird nach Eingabe eines gültigen
Codes oder mit einer RFID-Karte aktiviert. Locked for everyone (Für alle Benutzer gesperrt) Die Maschine ist ständig deaktiviert.
Unlocked for everyone (Für alle Benutzer verfügbar)
Die Maschine ist ständig aktiviert.
IC-Maschinen
Das ACM kann den Motorstart blockieren. Wenn der Zugriff verweigert wird, kann der Motor nicht gestartet werden.
Do not use access keys (Keine Zugriffsschlüssel verwenden): Motorstart ist immer möglich.
Use access keys (Zugriffsschlüssel verwenden):
Motorstart verfügbar mit gültigem Code oder RFID­Karte.
Locked for everyone (Für alle Benutzer gesperrt): Motorstart ist ständig blockiert.
Unlocked for everyone (Für alle Benutzer verfügbar): Motorstart ist immer möglich.
DC: Z30, Z34, Z45
Das ACM kann die Fahrfunktionen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung deaktivieren.
Do not use access keys (Keine Zugriffsschlüssel verwenden): Fahrfunktion ist ständig aktiviert.
Use access keys (Zugriffsschlüssel verwenden):
Fahrfunktionen verfügbar mit gültigem Code oder RFID-Karte.
Locked for everyone (Für alle Benutzer gesperrt): Fahrfunktion ist ständig deaktiviert.
Unlocked for everyone (Für alle Benutzer verfügbar): Fahrfunktion ist ständig aktiviert.
Beilage zur Bedienungsanleitung Erste Auflage • Zweiter Druck
Bedienungsanweisungen
6 Zugriffssteuermodul Teile-Nr. 1277289GRGT
DC: Z33, Z60DC/FE
Abhängig von den voreingestellten Maschinenoptionen kann das ACM die folgenden Funktionen deaktivieren:
Hebefunktionen deaktiviert
Hebe- und Fahrfunktionen deaktiviert
Do not use access keys (Keine Zugriffsschlüssel verwenden): Hebe- und Fahrfunktionen sind ständig
aktiviert. Use access keys (Zugriffsschlüssel verwenden):
Hebe- und/oder Fahrfunktionen aktiviert mit gültigem Code oder mit RFID-Karte.
Locked for everyone (Für alle Benutzer gesperrt): Hebe- und/oder Fahrfunktionen sind ständig deaktiviert.
Unlocked for everyone (Für alle Benutzer verfügbar): Hebe- und Fahrfunktionen sind ständig
aktiviert.
Alle GS-Modelle (Gleichstrombetrieb)
Das ACM kann die Fahr- und Hebefunktionen deaktivieren.
Do not use access keys (Keine Zugriffsschlüssel verwenden): Hebe- und Fahrfunktionen sind ständig
aktiviert. Use access keys (Zugriffsschlüssel verwenden):
Hebe- und Fahrfunktionen aktiviert mit gültigem Code oder mit RFID-Karte.
Locked for everyone (Für alle Benutzer gesperrt): Hebe- und Fahrfunktionen sind ständig deaktiviert.
Unlocked for everyone (Für alle Benutzer verfügbar): Hebe- und Fahrfunktionen sind ständig
aktiviert.
Bedienungsanweisungen
Erste Auflage • Zweiter Druck Beilage zur Bedienungsanleitung
Bedienungsanweisungen
Teile-Nr. 1277289GRGT Zugriffssteuermodul 7
Inspektion der Aufschriften
Überprüfen Sie, ob alle Aufschriften vorhanden und gut lesbar sind.
Teile-Nr.
Legende – Aufschriften
Menge
1277288
Aufkleber ACM
1
Bedienungsanweisungen
Die Abbildung dient lediglich als Referenz; Format und Größe können variieren
LED1
LED2
LED3
Gelb
Strom
Grün
– – ID ok
Rot
ID abbrechen
Über numerische Tastatur
1 Code eingeben 2 Mit # bestätigen 3 Grüne LED3 bestätigt befugte ID 4 Betrieb verfügbar
Über RFID-Karte
1 Karte vor Lesegerät halten 2 Tonsignal bestätigt, dass die Karte erkannt
wurde 3 Grüne LED3 bestätigt befugte ID 4 Betrieb verfügbar
Info
Gelbe LED1 zeigt an, dass die Einheit mit Strom
versorgt wird
Tasteneingabe mit * abbrechen (erneut beginnen)
Rote LED3 zeigt an, dass die Eingabe
abgebrochen wurde
Die Codeeingabe wird nach 10 Sek. ungültig
RFID-Karte und Code nicht gleichzeitig
verwenden
LED2 wird nicht verwendet
Schalten Sie die Maschine an der
Bodensteuerung aus, indem Sie die E-Stopptaste drücken und den Schlüsselschalter auf AUS drehen. Dadurch wird die unbefugte Verwendung der Hubarbeitsplattform verhindert.
Zugriffssteuermodul
Teile-Nr. 1277289GRGT
Beilage zur Bedienungsanleitung
Erste Auflage • Zweiter Druck
Loading...