Gembird DCAM-005 User guide [de]

Benutzerhandbuch DCAM-005
Vielen Dank für den Erwerb der Dashcam DCAM-005. Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen bei der richtigen Verwendung und gibt Ihnen weitere Hinweise im Umgang mit diesem Produkt.
Inbetriebnahme des Produktes
Auaden der Dashcam
Sie können den Akku der DCAM-005 wahlweise über das mitge­lieferte USB-Kabel an einem Computer oder Notebook laden. Mit dem ebenfalls enthaltenem KFZ-Ladekabel besteht die Möglich­keit, die Dashcam auch unterwegs im Auto mittels des Zigaret­tenanzünderanschlusses aufzuladen.
Drücken und halten Sie die Ein- bzw. Ausschalttaste der Kamera gedrückt, um die Kamera einzuschalten. Eine blaue Anzeige­leuchte informiert Sie über den Status der Kamera. Wenn Sie die Ein- bzw. Ausschalttaste erneut gedrückt halten, erlischt die blaue Anzeige und die Kamera schaltet sich aus.
Hinweis: Die Kamera schaltet sich automatisch aus, sobald die Batterien erschöpft sind. In diesem Fall sollte die Kamera an eine Strom­quelle angeschlossen werden.
Micro-SD-Karte verwenden
Um Videos mit der DCAM-005 aufzeichnen zu können, benöti­gen Sie zunächst eine Micro-SD-Karte mit einer Kapazität von maximal 32 GB. Schieben und drücken Sie die Karte so tief in den dafür vorgesehenen Schacht, bis sie hörbar einrastet. Um aufgenommene Videos auf den Computer zu übertragen, schließen Sie die DCAM-005 mit dem USB-Kabel an Ihren Com­puter an. Die Dashcam wird als Wechseldatenträger angezeigt und Videodateien können wie gewohnt mit dem Dateimanager kopiert, verschoben und gelöscht werden.
Menü Einstellungen
Durch einen kurzen Druck auf die Menü-Taste erreichen Sie den ersten Tab des Menüs „Video Einstellungen“. Ein zweites Drü­cken der Menü-Taste bringt Sie in den zweiten Tab des Menüs „Kamera Einstellungen“. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um durch diese beiden Menüs zu navigieren und benutzen Sie die Bestä­tigungstaste, um bestimmte Elemente der Menüs zu öffnen und Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie alle gewünschten Einstel­lungen vorgenommen haben, drücken Sie die Menü-Taste ein weiteres Mal, um das Menü für Einstellungen zu verlassen.
Zeit und Datum
Wie bereits erwähnt, drücken Sie die Menü Taste 2 Mal, um auf das zweite Tab des Menüs zu kommen, die „Kamera Einstellungen“. Benutzten Sie die Pfeiltasten, um den Menüpunkt Zeit/Datum an­zusteuern und bestätigen Sie dies mit der Bestätigungstaste. Ver­wenden Sie die Pfeiltasten, um die gewünschten Daten einzustellen (TT/MM/JJ) und drücken Sie erneut die Bestätigungstaste, um Ihre Eingaben zu bestätigen. Drücken Sie die Menü Taste abschließend erneut, um das Menü für Einstellungen zu verlassen.
Datum und Uhrzeit einblenden
Die Dashcam bietet die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit und das Datum in den aufgenommenen Videos einzufügen. Die Funktion lässt sich unter dem Punkt „Date Stamp“ im Menü wahlweise ein­(„On“) oder ausschalten („Off“).
Einstellen der Aufnahmeauösung
Die gewünschte Auösung der Videos kann im Menüpunkt „Reso­lution“ angepasst werden. Öffnen Sie dazu zunächst das Menü mit der mittleren Taste auf der linken Seite des Displays und navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum genannten Punkt und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Druck auf die Taste „OK“. Wählen Sie nun die gewünschte Auösung mittels der Pfeiltasten aus und bestäti­gen Sie Ihre Wahl mit einem erneuten Druck auf die Taste „OK“.
Fotomodus
Durch einen kurzer Druck auf die Modus-Auswahltaste wechselt die Kamera in den Fotomodus. In der oberen linken Ecke des Displays bendet sich nun ein Fotokamera-Symbol. Durch den Druck der Bestätigungstaste wird ein Foto geschossen.
Videomodus
Durch einen kurzen Druck auf die Modus-Auswahltaste, wechselt die Kamera in den Videomodus. In der oberen linken Ecke des Dis­plays bendet sich nun ein Kamera Symbol. Ein kurzer Druck auf die Bestätigungstaste genügt, um die Aufnahme zu starten. Das Display blinkt einmal kurz auf und ein roter Punkt in der oberen linken Ecke verrät, dass gerade eine Aufnahme stattndet.
Videoaufnahme starten
Die Videoaufnahme startet automatisch, sobald Sie die Dashcam einschalten. Um die Aufnahme zu beenden oder erneut zu starten, drücken Sie bitte die Taste „OK“.
Aufnahmedauer/Intervall festlegen
Mit der DCAM-005 können Sie festlegen, ob Sie Videodateien mit einer bestimmten Länge in mehrere Dateien oder am Stück aufzeichnen möchten. Voreingestellt ist ein Intervall von 3 Minuten, dieser ist än­derbar auf 1 Minute, 5 Minuten und „Off“. Ist die Speicherkarte voll und es läuft eine Aufnahme, beginnt die Dashcam die älteste Videoda­tei zu überschreiben. Darum ist es ratsam, die Aufnahme in mehrere Videodateien aufzuteilen, so dass mit Beginn einer neuen Aufnahme die vollständige, vorherige Aufnahme nicht verloren geht.
Audiospur aufzeichnen
Neben dem Video kann die Dashcam auch den Ton ihrer Umgebung aufzeichnen. Diese Funktion lässt sich ebenfalls über das Menü er­reichen und ebenso de- und aktivieren. Rufen Sie dazu das Menü auf und wählen Sie den Punkt „Record Audio“ aus. Mit der Option „On“ aktivieren Sie die Audioaufnahme, mit der Option „Off“ schalten Sie diese wieder aus.
Video/Foto Wiedergabemodus
Durch einen kurzen Druck auf die Modus-Auswahltaste, wechselt die Kamera in den Wiedergabemodus. In der oberen linken Ecke des Displays bendet sich nun ein Wiedergabe-Symbol. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu Ihrem gewünschten Foto/Vi­deo zu navigieren und starten Sie die Wiedergabe mit der Bestäti­gungstaste (nur Video).
Bewegungssensor de- und aktivieren
Es ist möglich die Dashcam so einzustellen, dass diese automatisch die Aufnahme beginnt, sobald sie Bewegungen wahrnimmt. Um diese Funktion ein- oder auszuschalten, rufen Sie zunächst das Menü mit der mittleren Taste auf der linken Seite des Displays auf. Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten die Option „Motion Detection“ an und schalten Sie den Bewegungssensor mit der Wahl „Off“ aus, oder mit „On“ an.
Technische Details
Anschluss: USB 2.0 und HDMI-Ausgang Bildsensor: 5 MP HD Farbsensor Bildschirm-Abmessung: 6,85 cm Videoauösung: Max. 1920 x 1080 Pixel (30 FPS) Video-Format: AVI Video-Dateigröße: 2.5 MB/s (1920 x 1080 p) Speicher: TF/microSD Karten (max. 32 GB) Interne Batterie: 800 mAh Eingangsleistung: 5 V DC, 800 mA USB-Kabellänge: 80 cm KFZ-Ladekabellänge: 380 cm
USB Modus
Wenn Sie die Kamera via USB mit einem PC verbinden, erscheint ein Popup Menü auf dem Display Ihrer Kamera. Sie können nun aus 3 Modi wählen.
1. USB-Disk - In diesem Modus können sie auf Videos und Bilder auf der SD Karten von dem PC aus zugreifen. (Die Kamera wird dabei als Speichermedium erkannt)
2. PC-Kamera - Dieser Modus ermöglicht es, die Kamera als Webcam zu nutzen
3. PictBridge - nur in Verbindung mit PictBridge kompatiblen Dru­ckern verwendbar
Batterie Landungsanweisungen
Es gibt 3 Möglichkeiten, die Batterien wieder aufzuladen. In allen 3 Fällen wird Sie eine rote Kotrollleuchte darüber infor­mieren, dass das Gerät gerade aufgeladen wird. Die gesamte Ladedauer beträgt etwa 180 Minuten. Die rote Kontrollleuchte erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Hausanschrift:
GEMBIRD Deutschland GmbH
Coesterweg 45 D-59494 Soest
Garantieerklärung / Service
Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher. Das Kaufdatum und der Geräte­typ sind durch eine maschinell erstellte Kaufquittung zu belegen. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg daher für die Dauer der Garantie auf, da er Voraussetzung für eine eventuelle Reklamation ist.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel durch den Hersteller entweder durch Instandsetzung, Aus­tausch mangelhafter Teile oder im Austausch behoben. Die Ausführung der Garantieleistung bewirkt weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit.
Eine Garantieleistung entfällt für Schäden oder Mängel die durch unsachgemäße Handhabung oder durch äuße­re Einwirkung(Sturz, Schlag, Wasser, Staub, Verschmut­zung oder Bruch) herbeigeführt wurden. Verschleißteile (z.B. Akkus) sind von der Garantie ausgenommen.
Konformitätserklärung
Das Produkt DCAM-005 wurde getestet und stimmt mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2004/108/EG (EMV) überein. Die Konformitätserklärung kann auf unserer Website http://www.gembird.de/ heruntergeladen werden.
DCAM-005
HD Dashcam mit integriertem Mikrofon und Nachtsichtfunktion
1. Benutzen Sie einen 5 V USB Netzadapter (nicht im Lieferum­fang enthalten)
2. Benutzen Sie das USB PC-Daten/Ladekabel (im Lieferumfang enthalten)
3. Benutzen Sie das KFZ-Ladekabel (im Lieferumfang enthalten)
Entsorgungshinweise:
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll. Unsachgemäße Entsorgung kann sowohl der Umwelt als auch der menschlichen Gesundheit schaden. Informationen zu Sammelstellen für Altge­räte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung oder einer autorisier­ten Stelle für die Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten.
Kunden-Service:
Telefon: +49 (0)1805 - 436247
*
Telefax: +49 (0)2921 - 6710519
E-Mail: support@gembird.de
*) EUR 0,14/Min. aus dem deutschem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.
Web: www.gembird.eu
Benutzerhandbuch
Ver. 20131209
Loading...