Digitales schnurloses
Telefon
Mit Dual-Modus Anruferkennung
Bedienungsanleitung
ist ein Warenzeichen des Unternehmens General Electric Company und
steht unter Lizenz von Thomson Telecom, France.
Model: CE21870GEX-A
00027291 (Rev. 0 Ger)
08-23
Printed in China
Thomson Telecom
46, Quai Alphonse le Gallo,
92648 Boulogne Cedex, France
1
Allgemeines
Die Qualität der Kommunikation hängt vom Standort
der Basisstation und der Mobilteile ab. Halten Sie
beide fern von übermäßiger Hitze (Heizkörper, direktes
Sonnenlicht, usw.) und schützen Sie sie gegen
Erschütterungen und Staub. Lassen Sie Ihr Telefon nie
in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
kommen. Um das Risiko von Empfangsstörungen zu
vermeiden und einen optimalen Empfang zu
garantieren, sollten Sie die Telefone nicht direkt neben
Metallfenstern, verstärkten Betonwänden,
Fernsehgeräten, Musikan-lagen, Halogenlampen,
elektrischen Heizgeräten, Leuchtstoffröhren,
Alarmanlagen, Mikrowellenherden, Computern usw.
aufstellen.
Wischen Sie Basisstation und Mobilteile nur mit einem
feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab.
Informationen zum DECT Produkt:
Das 21870 Telefon ist ausgestattet mit dem DECTTM *
Standard. Es ist konzipiert, um Telefonanrufe zu
übermitteln und zu empfangen und dem allgemeinen
Landestelefonnetz angeschlossen zu werden.
* DECT ist ein eingetragenes Warenzeichen, das von
der ETSI registriert ist.
Sicherheit
Das Netzteil dient der Stromversorgung mit 230V. Zur
Sicherheit sollte eine Steckdose nahe bei dem Gerät
gewählt werden die leicht zugänglich ist. Wenn das
Netzteil ausfällt, muß es durch ein identisches Modell
ersetzt werden.
Wenn die Stromversorgung ausfällt, funktionieren die
schnurlosen Telefone nicht mehr. Es können dann
keine Anrufe gemacht oder empfangen werden.
Deshalb empfehlen wir, für den Notfall ein
herkömmliches Telefon zur Sicherheit zu haben. Das
Gerät ist für den Anschluß zu einer analogen
Fernsprechleitung Kategorie TRT3 bestimmt
(Fernmeldenetzspannung).
! Benutzen Sie nie Ihr Telefon, um eine Gasleckstelle
zu melden, wenn Sie in der Nähe der Leckstelle sind.
Es wird empfohlen, die Telefone bei Gewitter nicht zu
benutzen.
Thomson Telecom erklärt hiermit, dass das GE 21870
mit den grundsätzlichen Bestimmungen und anderen
geltenden Vorschriften der europäischer Verordnung
1999/5/CE übereinstimmt.
2
WICHTIG: Weil schnurlose Telefone nur mit
Stromversorgung funktionieren, sollten Sie ein Telefon
im Haus haben, das auch bei Stromausfall funktioniert.
WARNUNG:
UM FEUER- ODER STROMSCHLAG-GEFAHR ZU
VERHIN-DERN, DÜRFEN SIE DIESES PRODUKT NICHT
DEM REGEN ODER ANDERER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
DAS
BLITZSYMBOL
IST EIN
WARNZEICHEN
UM SIE AUF
GEFÄHRLICHE
SPANNUNG
INNERHALB
DES TELEFONS
AUFMERKSAM
ZU MACHEN.
VORSICHT: UM
DIE GEFAHR VON
ELEKTRISCHEN
SCHLÄGEN ZU
VERRINGERN,
ÖFFNEN SIE
NICHT DIE
ABDECKUNGEN.
ES GIBT KEINE
BEDIENUNGSTEIL
AUSRUFE-ZEICH
EN MACHT SIE
AUF WICHTIGE
INFORMATIONEN
AUFMERKSAM
DAS
E INNERHALB DES
TELEFONS.
REPARATUREN
BITTE NUR VON
QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL
AUSFÜHREN
LASSEN.
BEACHTEN SIE DIE ZEICHEN AUF DER RÜCKSEITE.
Batterie-Sicherheitsanweisungen
z Beschädigen Sie die Batterien nicht durch
Gewaltanwendung und versuchen Sie nicht die
Batterien zu öffnen. Wie bei allen Batterien
könnten giftige Stoffe freigesetzt werden, die
Verletzungen verursachen können.
z Um die Gefahr von Feuer oder Verletzungen zu
vermeiden benutzen Sie bitte nur die Batterien,
die in unserer Bedienungsanleitung angegeben
sind.
z Halten Sie Batterien von Kindern fern.
z Entfernen Sie die Batterien wenn Sie die Geräte
länger als 30 Tage nicht benutzen.
3
VORSICHT:
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die
Batterien falsch eingesetzt werden.. Ersetzen Sie die
Batterien nur durch GP60AAAHC – NiMH 1.2V 600mAh
wiederaufladbaren Batterien oder Batterien mit
gleichen Eigenschaften. Benutzen Sie nur nachladbare
Batterien mit genau den gleichen Spezifikationen wie
die, die mit dem Produkt angegeben werden. Die
Verwendung von nicht-nachladbaren oder fehlerhaften
Batterien können das Produkt beschädigen. Die
Batterien könnten aufgehen oder auslaufen, wenn sie
falsch eingesetzt oder zu starker Hitze ausgesetzt
werden. Legen Sie Batterien niemals in offenes Feuer.
Sie könnten explodieren. Beachten Sie die lokalen
Bestimmungen zur umweltgerechten Entsorgung von
Batterien.
Überprüfen Sie bitte sorgfältig den Inhalt des Pakets.
Wenn irgendetwas fehlt oder Sie
Transportbeschädigungen entdecken, sollten Sie das
Telefon NICHT in Betrieb nehmen! Setzen Sie sich in
diesem Fall mit Ihrem Händler in Verbindung.
Anmerkung: Verpacken Sie das Telefon immer so,
das es beim Transport nicht beschädigt wird.
Anschluß der Basisstation und des Netzteils
Stecken Sie die Stecker in die entsprechenden
Einfaßungen auf der Unterseite der Basisstation (sie
können nicht falsch angeschlossen werden, weil die
Einfaßungen und die Stecker ein Rückpoling
verhindern).
Legen Sie das Kabel in die dafür vorgesehenen
Kabel-Führungen auf der Unterseite. Stecken Sie den
Telefonstecker in die Telefondose. Stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose. Die Basisstation ist jetzt
betriebsbereit.
4
Benutzen Sie nur die angegebenen Anschlußkabel.
AC power outlet
Phone jack
VORSICHT:
Benutzen Sie eine Steckdose in der Nähe der
Basisstation und stellen Sie sicher das diese leicht
zugänglich ist. Benutzen Sie ausschließlich den
mitgelieferten ATLINKS Netzstecker. Die Verwendung
anderer Netzstecker kann zu Beschädigungen führen.
Anschluß der Ladestation
Stecken Sie die den kleinen Stecker des Kabels in die
entsprechende Buchse auf der Unterseite der
Ladestation und den Netzstecker in die Steckdose. Die
Ladestation ist jetzt betriebsbereit.
Wechseltromanschluß
Erste Schritte
z Installation und Aufladen der Batterien
Legen Sie zwei AAA Batterien in das Batteriefach.
Achten Sie auf die richtige Polung und schließen Sie
dann das Batteriefach wieder.
z Stellen Sie den Hörer in die Ladestation. Vor dem
ersten Gebrauch müssen die Batterien
mindestens 14 Stunden aufgeladen werden. Bei
geringerer Ladezeit kann es zu Störungen
kommen.
Warnung: Das Telefon funktioniert nicht und kann
beschädigt werden, wenn die falschen Batterien
benutzt werden.
5
Funktionen
Wir freuen uns, das Sie dieses hoch entwickelte,
schnurlose Telefon gekauft haben, das mit den
folgenden Funktionen ausgestattet ist:
z Digitales schnurloses Telefon nach DECT*
Standard
z 10-sprachige Menüführung
z Telefonkonferenz/Makeln
z Anrufweiterschaltung
z Freie interne Kommunikation zwischen den
Mobilteilen
z Kurzwahlfunktion für einen Netzanbieter
z Automatische Anrufbeantwortung ein/aus
z Anruferliste/Briefkastenfunktion
(Netzabhängig)
z Grünes backlit LC-Display (1 Reihe icons, 1 Reihe
12 Segment-Anzeigen)
z Telefonbuch für 30 Einträge mit Name und
Rufnummer
z Externe Wiederwahl von 5 Rufnummern
z Mikrofon leise/laut Funktion (Stummschaltung)
z Akustisches Batteriewarnsignal
z Tastensperre
z Tastenton ein/aus
z 10 unterschiedliche Klingeltöne
z HAC-Kompatibel (Hearing Aid Compatibility)
z Klingeltonlautstärkeregler (5 Stufen und
Stummschaltung)
z DTMF/Impulswahl
z Anschluß von bis zu 4 Mobilteilen
z Mobilteilsuchfunktion / Paging
z Rufnummern sperren/zulassen
z Bis zu 100 Stunden Bereitschafts-Zeit (Standby)
z Bis zu 10 Stunden Sprechzeit
z Nutzung mit 2 Standard AAA Batterien (Ni-MH)
z Einstellbare Flashtime
• DECT = Digital Enhanced Cordless
Telecommunication = Standard für schnurlose
Telefone
6
Menü Struktur (Mobilteil)
1 SPEICHER
2 TELEFONBUCH
1 NEUER EINTRAG
NORMALELISTE
VIP LISTE 1-10
2 LISTE BEARBEITEN
3 EINTRAG BEARBEITEN
4 LÖSCHEN
5 ALLES LÖSCHEN
LAUTSTÄRKE [- - - - - ]
3 HANDSET
1 KLINGELTON
MELODIE 1-10
INT KLINGELTO
MELODIE 1-10
2 MOBILTEILNAME
3 KURZWAHL
4 TASTENTON
5 AUTOMATISCHE ANRUFBEANTWORTUNG
6 GESPRÄCHSDAUER
7 RÜCKSTELLUNG
8 REGISTER
4 BASISSTATION
1 SPERREN
MOBILTEIL 1,…. DARF NICHT
EXTERN
EINGABE DER NUMMER
2 KLINGELTON
3 FLASH TIME
4 WAHLMODUS
IMPULS
5 PIN ÄNDERN
NEUER PIN
WIEDERHOLUNG
6 RÜCKSTELLUNG
BESTÄTIGEN?
7 ABMELDEN
MOBILTEIL1,…..
BESTÄTIGEN?
5 SPRACHE
DEUTSCH
ITALIANO
FRANCAIS
ESPANOL
PORTUGUES
NEDERLAND
POLSKI
SVENSKA
TURKCE
NUMMER NAME
BESTÄTIGEN?
EXT KLINGELTON
EIN/AUS
EIN/AUS
EIN/AUS
BESTÄTIGEN?
SUCHEN
EINGABEPIN
[-----] MELODIE 1-10
100/300/600
TON
EINGABE PIN
EINGABE PIN
EINGABE PIN
ENGLISH
7
Mobilteil und Basisstation (Erklärung)
Menü öffnen / Blättern, nach
unten
Anrufererkennung / Sterntaste
INT / OK-Taste
Stornieren, zurück
Mikrofon Taste
Wiederwahl / Pause Taste
/Blättern Nach oben
Abheben
Telefonbuch
Signaltaste
Rautetaste / Sperren
e
g
a
P
/
Ladezustand der Batterie
Bei Nutzung: Ständiges Blinken: Bei
aufgeleg-tem Hörer/ Sprachnachricht
(VMWI)
8
LCD Display
EXT Symbol für externes Gespräch
INT Symbol für internes Gespräch
Mikrofonsymbol
▲ / ▼Pfeilsymbol, nach oben / nach unten
Batterie Symbol
Telefon Symbol
Rufnummererkennung
Klingelton unterdrückt
Gesperrt
Empfang
Symbol für eine Nachricht
Nutzung des Mobilteils
Nutzung des Telefons
z Wenn das Mobilteil in der Ladestation ist lädt es
sich automatisch auf. Zur optimalen
Batterieleistung sollten die Batterien vor der
ersten Nutzung 14 Stunden lang aufgeladen
werden.
Anmerkung: Dieses Telefon ist auf den Modus
Tonwahl eingestellt. Wie Sie das Telefon auf
Impulswahl umstellen können finden Sie in der
Beschreibung das Basisstation unter dem Thema
“Änderung des Wahlmodus”. Wenn Sie nicht wissen,
welchen Service Sie haben, fragen Sie bitte Ihren
Telefonanbieter.
Auswahl der Sprache
Für jedes Mobilteil stehen 10 verschiedene
Menü-Sprachen zur Verfügung
zIm Standby-Modus, Taste /▼ drücken and
“5” eingeben. Die momentan ausgewählte
Sprache wird angezeigt.
z Taste /▼ oder / P /▲ so lange drücken,
bis die gewünschte Sprache erscheint.
z Taste “INT/OK” drücken um die Auswahl zu
bestätigen.
Anmerkung: Die folgenden Sprachen stehen zur
Verfügung:
WICHTIG: Interne Anrufe können nur gemacht werden,
wenn mehrere Mobilteile bei der Basisstation
angemeldet sind.
z Taste “INT/OK” drücken.
z Die Nummer des gewünschten Mobilteils wählen
(1….) Gespräch führen.
z Taste drücken, um das Gespräch zu
beenden.
Anmerkung: Wenn während eines internen
Gespräches ein externer Anruf kommt, wird das
durch ein akustisches Signal angezeigt.
Externe Anrufe
Direktwahl
z Taste drücken und auf das Freizeichen
warten.
z Telefonnummer wählen und das Gespräch
führen.
z Taste drücken, um das Gespräch zu
beenden.
Wahl bei aufgelegtem Hörer
z Telefonnummer wählen (falsche Eingaben
werden mit der C-Taste gelöscht).
z Taste drücken und das Gespräch führen.
z Taste drücken, um das Gespräch zu
beenden.
VMWI/LED
Die VMWI/LED-Anzeige im Mobilteil blinkt, wenn ein
neuer Anruf kommt. Das
Symbol erscheint auf
dem LCD-Display und wird als eingehender Anruf
gespeichert.
Dieser Service ist abhängig von Ihrem Telefonanbieter
und funktioniert ausschließlich mit dem FSK CLI
System.
Anrufe entgegennehmen
Bei einem externen Anruf klingeln alle Mobilteile und
die Basisstation. Auf dem Display der Mobilteile
erscheint das EXT-Symbol und die Nummer des
Anrufers (Netzwerkabhängig). Wenn der Anrufer in
Ihrem Telefonbuch gespeichert ist, erscheint sein
Name. Die VMWI/LED-Anzeige in der Basisstation
blinkt. Bei einem internen Anruf blinkt das INT Symbol
im Display der Mobilteile.
Wenn das Mobilteil in der Ladestation ist
z Das Mobilteil aus der Station nehmen; die
Verbindung ist hergestellt (wenn die Funktion
automatisch beantworten aktiviert ist).
Andernfalls Taste
z Gespräch führen.
z Taste drücken, um das Gespräch zu
drücken.
beenden.
Wenn das Mobilteil nicht
z Taste drücken. Gespräch führen.
in der Ladestation ist
10
z Taste drücken, um das Gespräch zu
beenden.
Wahlwiederholung
Das Telefon speichert die 5 zuletzt angerufenen
Nummern.
z Taste / P /▲drücken; die 5 Nummern
erscheinen im Display. Taste
/ P /▲ oder
/▼drücken um die gewünschte Nummer
auszuwählen.
z Taste drücken. Gespräch führen.
z Taste drücken, um das Gespräch zu beenden.
Mit Telefonbuch wählen
z Taste drücken; der erste Eintrag im
Telefonbuch erscheint. (Oder der Speicher ist leer,
wenn kein Eintrag vorhanden)
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
gewünschte Nummer auszuwählen. Alternativ
dazu können Sie auch den ersten Buchstaben des
gewünschten Eintrags eingeben.
z Taste drücken. Die Nummer wird gewählt.
Gespräch führen.
Anmerkung: Wie Sie Einträge im Telefonbuch
machen finden Sie im Kapitel “Telefonbuch”.
Anruferliste/Briefkastenfunktion
WICHTIG: Die Möglichkeit für Rückrufe funktioniert nur,
wenn Ihr Telefonanbieter diese Funktion unterstützt
und der Anrufer nicht anonym anruft.
Blättern, Zurückrufen, Löschen, Sichern
Wenn in Ihrer Abwesenheit Anrufe eingehen werden
diese gespeichert, wenn Ihr Telefonanbieter diese
Funktion unterstützt. Die Anzahl der Anrufe erscheint
in Ihrem Display. Alle ankommenden Anrufe werden
auch während eines Anrufes für 10 Sekunden im
Display angezeigt.
z Taste /▼ so lange drücken bis das
Anruferliste-Menü erscheint. Oder Taste
/ *
drücken und halten. Dann Taste “INT/OK”
drücken.
zBlättern: Taste / P /▲ oder /▼ drücken
um durch den Anruferliste-Speicher zu blättern.
Oder
z Zurückrufen: Taste drücken um
zurückzurufen.
Oder
z Löschen: Taste “C” drücken oder 2 Sekunden
halten um einen oder alle Einträge zu löschen. Zur
Auswahl Taste
/ P /▲ oder /▼ drücken.
Oder
z Sichern: Taste drücken um die Nummer ins
Telefonbuch zu übernehmen. Namen eingeben
und Taste “INT/OK” drücken.
11
Anmerkung: 1. Das CALL LOG Symbol auf dem
Display verschwindet erst, wenn über alle Einträge
geblättert wurde.
2. Es ist nur möglich noch nicht gespeicherte
Anrufer ins Telefonbuch einzugeben.
Einschalten des Mikrofons
z Taste drücken um das Mikrofon während
eines Gesprächs ein- oder auszuschalten.
Anruf halten / Anrufe weiterleiten
Wenn das Telefon mit dem PABX System verbunden
ist, ist es möglich, Anrufe zu halten, gleichzeitig auf
einer anderen Leitung zu sprechen und dann das
Gespräch weiterzuführen.
z Taste “R” drücken um den Anruf zu halten und
dann die Nummer zur Weiterleitung (z. B. 23).
z Taste “R” noch einmal drücken um den Anruf
weiterzuführen oder Taste
Anruf weiterzuleiten.
Anmerkung: Wenn verschiedene Mobilteile bei der
Basisstation angemeldet sind und ein Anruf
gehalten oder weitergeleitet werden soll, Taste
“INT/OK” drücken anstelle von “R”.
drücken um den
Anmerkung: Die Beschreibung kann abhängig vom
genutzten PABX System variieren. Nutzen Sie die
relevanten Beschreibungen Ihres PABX Netzwerkes.
Telefonkonferenz
Wenn Sie einen externen Anruf erhalten haben, ist es
möglich, ein zweites Mobiltelefon am Gespräch zu
beteiligen.
z Taste “INT/OK” drücken und die Nummer des
gewünschten Mobilteils eingeben (z.B. 2) das an
der Telefonkonferenz teilnehmen soll.
z Der Anrufer ist auf Halten gestellt. Wenn das
andere Mobilteil den Anruf annimmt, Taste # /
drücken und 2 Sekunden halten um die
Telefonkonferenz zu aktivieren.
z Bei drücken der Taste, wird jedes Mobilteil
von der Telefonkonferenz getrennt und Sie
können Ihr Gespräch mit dem Anrufer alleine
fortsetzen.
Die Lautstärke ändern
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
Lautstärke während eines Anrufes zu ändern.
Mobilteil suchen
z Taste “page” auf der Basisstation kurz drücken.
Alle Mobilteile klingeln.
Pausenzeiten einstellen (P)
Mit dieser Funktion können Sie die Länge der Pause
einstellen, die nach Drücken der Abhebetaste immer
automatisch eingefügt wird.Taste
drücken nachdem die gewünschte Nummer z. B. “0”
für eine Amtsleitung (0P….) ausgewählt ist. Das “P”
erscheint im Display und zeigr die Pause an. Eine
Pause kann ebenfalls bei den Nummernspeicherung
im Telefonbuch verwendet werden.
12
/ P /▲
Tastensperre ein-/ausschalten
Ankommende Anrufe können auch bei
eingeschalteter Sperre angenommen werden..
z Taste # / drücken und für 2 Sekunden
halten um die Tastensperre zu aktivieren oder
deaktivieren.
Telefonbuch
Das Telefon kann bis zu 30 Namen mit den
dazugehörigen Rufnummerrn im Telefonbuch
speichern. Wenn Ihr Telefonanbieter und der Anrufer
diese Funktion unterstützt, erscheint beim Anruf der
Name des Anrufers im Display (wenn er im
Telefonbuch gespeichert ist).
Telefonbucheinträge
z Taste /▼ drücken bis das Telefonbuchmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um “NEUER
EINTRAG” auszuwählen und dann Taste
“INT/OK” drücken.
z Nummer eingeben (max. 25 Zahlen) und Taste
“INT/OK” drücken wenn Eingabe erfolgt .
z Namen eingeben (max. 10 Buchstaben) und Taste
“INT/OK” drücken, wenn Eingabe erfolgt .
z Auswahl des Klingeltons mit Taste oder und
mit Taste “INT/OK” bestätigen.
z “MEM FULL” erscheint, wenn der Speicher voll ist.
Liste bearbeiten/ Eintrag bearbeiten / Löschen
z Taste /▼ drücken bis das Telefonbuchmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken, um das
Untermenü auszuwählen und dann Taste
“INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼drücken, um durch
das Telefonbuch zu blättern. Oder den
Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens
eingeben.
z Bei der Eingabe immer Nummer und Name
eingeben (mit der Taste “C” kann man löschen)
und mit der Taste “INT/OK” bestätigen.
Mobilteil Einstellungen
Ruftonlautstärke einstellen
z Taste /▼ bis das Mobilteilmenü erscheint und
dann die Taste “INT/OK” drei mal drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis die
gewünschte Lautstärke eingestellt ist und dann
Taste “INT/OK” drücken.
z Anmerkung: Der Rufton kann auf verschiedenen
Lautstärken eingestellt werden. Wenn bei der
Einstellung kein Balken zu sehen ist, ist der Rufton
aus.
13
Ruftonmelodie einstellen (extern / intern)
z Taste /▼ bis das Mobilteilmenü erscheint
und dann die Taste “INT/OK” zwei mal drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü ausgewählt ist. (EXT RUFTON oder INT
RUFTON) und Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
Melodie auszuwählen (1-10) und Taste “INT/OK”
drücken um die Auswahl zu bestätigen.
Stationsname ändern
Sie können jedem Mobilteil einen eigenen Namen
geben. Dieser Name wir im Standby-Modus angezeigt.
z Taste /▼drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü MOBTEIL NAME ausgewählt ist und
Taste “INT/OK” drücken.
z Eingabe oder Änderung des Namens (z. B. MOBIL
1) und Taste “INT/OK” zur Bestätigung drücken.
Tastentöne ein/ausschalten
z Taste /▼ drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü TASTENTON ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
zTaste / P /▲ oder /▼ zur Auswahl
(„ON“ oder „OFF“) drücken und dann Taste
“INT/OK” zur Bestätigung drücken.
Kurzwahl eines Netzanbieters
Es ist möglich eine Vorwahlnummer im Mobilteil zu
speichern. Diese Nummer wird abgerufen nach dem
die Taste “0” gedrückt und für 2 Sekunden gehalten
wird.
z Taste /▼ drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü PREFIX ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
z Eingabe der Nummer (z. B. den Netzanbieter den
Sie am häufigsten nutzen).
z Taste “INT/OK” zur Bestätigung drücken.
Aktivieren/Deaktivieren der automatischen
Rückruffunktion
Die automatische Rückruffunktion ermöglicht den
Anruf sofort entgegen zu nehmen, wenn das Mobilteil
aus der Station genommen wird.
z Taste /▼ drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü AUTOANNAHME ausgewählt ist und
Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken, um die
automatische Rückruffunktion ein- oder
14
auszuschalten und dann Taste “INT/OK” zur
Bestätigung drücken.
Gesprächsdauer anzeigen
Es ist möglich während des Gesprächs die Dauer des
Telefonates auf dem Display anzuzeigen. Die Zeit
beginnt, wenn die Verbindung hergestellt ist.
z Taste /▼drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü GESPR ZEIT ausgewählt ist und
Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼drücken um die
Gesprächsdaueranzeige ein- oder auszuschalten
und dann Taste “INT/OK” zur Bestätigung
drücken.
In den Lieferzustand zurücksetzen
Die Mobilteile können in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt werden. Alle gemachten Einstellungen
werden geändert. Die Daten im Telefonbuch bleiben
aber erhalten.
z Taste /▼drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü GRUNDEINST ausgewählt ist und zur
Bestätigung Taste “INT/OK” drücken.
Anmerkung: Das Display zeigt wieder den
Standby-Modus an.
Übersicht der Tastenbelegung
1 LEERZEICHEN, 1 7 P, Q, R, S,
7
2 A, B, C, 2 8 T, U, V, 8
3 D, E, F, 3 9 W, X, Y, Z,
9
4 G, H, I, 4 0 +, -, 0
5 J, K, L, 5 * [, ], U
6 M, N, O, 6 # ?, :, #.
Weitere Mobilteile anmelden
Weitere Mobilteile des gleichen Typs können bei der
Basisstation angemeldet werden..
z Taste /▼ drücken bis das Mobilteilmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü ANMELDEN ausgewählt ist. und
Taste “INT/OK” drücken.
z Das Mobilteil-Display zeigt “SUCHE”.
z Taste “page” an der Basisstation 4 Sekunden lang
drücken bis das Bestätigungssignal zu hören ist.
PIN eingeben (im Auslieferungszustand = 0000)
und Taste “INT/OK” drücken.
Anmerkung: Nach erfolgreicher Anmeldung
erscheint im Display der Name und die Nummer des
Mobilteils (die nächste verfügbare Nummer muss
die 2 sein)
Nachdem die Page-Taste für mindestens 4 Sekunden
15
gedrückt wurde, ist die Basisstation für 10 Minuten für
die Registrierung der Mobilteile empfangsbereit.
Nachdem die Taste “ANMELDEN” gedrückt wird sucht
das Mobilteil die Basisstation die zur Registrierung
bereit ist. Das Antennenzeichen beginnt zu blinken.
Wenn die Basisstation gefunden wurde, wird der
Benutzer um die Eingabe der PIN für die Basisstation
gebeten. Bei richtiger PIN wird das Registrieren mit
einem Bestätigungston abgeschlossen.
Basisstation einstellen
(mit dem Mobilteil)
Rufnummern sperren/zulassen
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Option Beschreibung
AusgeschaltetAlle Anrufe sind möglch
Extern Alle externen Anrufe sind
gesperrt
Nummer Bestimmte Rufnummern sind
gesperrt, z. B. 0190
z Taste /▼ drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü SPERREN ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
z PIN eingeben (im Auslieferungszustand = 0000)
und Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼drücken bis das
gewünschte Mobilteil ausgewählt ist und dann
Taste “INT/OK” drücken.
zTaste / P /▲ oder /▼ drücken um eine
Option auszuwählen und dann Taste “INT/OK”
drücken.
Rufton
z Taste /▼drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü KLINGELTON ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
gewünschte Lautstärke auszuwählen. und Taste
“INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
gewünschte Melodie auszuwählen und Taste
“INT/OK” drücken.
Flashzeit einstellen
z Taste /▼ drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü FLASH ZEIT ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
16
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
gewünschte Flashzeit auszuwählen und Taste
“INT/OK” drücken.
Wahlverfahren einstellen
z Taste /▼ drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü WAEHLVERF ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken um die
gewünschte Wahlverfahren auszuwählen und
Taste “INT/OK” drücken.
Anmerkung: Die Einstellungen der Flashzeit und des
Wahlverfahrens werden nur angewendet, wenn
vom Mobilteil telefoniert wird.
System-Pin der Basisstation ändern
z Taste /▼drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü PIN AENDERN ausgewählt ist und
Taste “INT/OK” drücken.
z Alten Pin eingeben (0000) und Taste “INT/OK”
drücken.
z Neuen Pin eingeben (z. B. 1111) und Taste
“INT/OK” drücken.
z Neuen Pin nochmal eingeben (z. B. 1111) und
Taste “INT/OK” zum Bestätigen drücken.
In den Lieferzustand zurücksetzen
z Taste /▼ drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü GRUNDEINST ausgewählt ist und
Taste “INT/OK” drücken.
z Pin eingeben (Lieferzustand = 0000) und Taste
“INT/OK” drücken.
z Taste “INT/OK” zum Bestätigen drücken.
Mobilteile abmelden
Wenn mehrere Mobilteile an einer Basisstation
angemeldet sind, können sie bis auf eins wieder
abgemeldet werden.
z Taste /▼ drücken bis das Basisstationmenü
erscheint und dann die Taste “INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
Untermenü ABMELDEN ausgewählt ist und Taste
“INT/OK” drücken.
z Pin eingeben (Lieferzustand = 0000) und Taste
“INT/OK” drücken.
z Taste / P /▲ oder /▼ drücken bis das
gewünschte Mobilteil ausgewählt ist und dann
Taste “INT/OK” drücken.
z Taste “INT/OK” zum Bestätigen drücken.
17
Technische Daten
Mobilteil:
(Durchschittswert
e*)
AC / DC Adapter
AC / AC Adapter
(für die Aufladung
der Mobilteile)
Eingang: 230V AC / 50 Hz
Ausgang: 6V DC, 350mA
Einphasenwechselstrom AC
ausgenom-men der IT
Installationen definiert mit
dem EN 60950 Standard.
Achtung: Die Netzspannung
wird durch die Kriterien dieses
Standards als Gefahr
eingestuft.
Eingang: 230V AC / 50 Hz
Ausgang: 7V AC, 200mA
Einphasenwechselstrom AC
ausgenom-men der IT
Installationen definiert mit
dem EN 60950 Standard.
Achtung: Die Netzspannung
wird durch die Kriterien dieses
Standards als Gefahr
eingestuft.
Anschluß an eine analoge
Fernsprechleitung Kategorie
TNV3
(Fernmeldenetzspannung)
bestimmt wie durch den
60950 Standard definiert.
GP60AAAHC, 1.2V / 600mAh /
Ni-MH, AAA x 2 oder
gleichwertig
0 to 45 oC
Pflegetipps
Reinigung nur mit einem angefeuchteten Tuch oder
einem Antistatik-Tuch ohne chemische Reiniger.
Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch! Es besteht die
Gefahr der statischen Aufladung.
Fehlerbehebung
Wenn Sie die Pin für Ihre Basisstation vergessen
haben, folgen Sie bitte den nachfolgenden
Anweisungen um alle Einheiten auf Null zu setzen.
ALLE GESPEICHERTEN DATEN UND EINSTELLUNGEN
GEHEN DABEI VERLOREN.
18
z Mit dem Mobilteil im Speicher ALLES LÖSCHEN
g
auswählen um alle Eingaben im Speicher des
Mobilteils zu löschen.
z Entfernen Sie alle Anschlußkabel.
z Halten Sie die Page-Taste gedrückt und schließen
Sie das Stromkabel wieder an.
z Wenn Sie einen Signalton hören und die
LED-Anzeige zeigt in Nutzung an, lassen Sie die
Page-Taste los. Drücken Sie dann noch 3 mal die
Page-Taste.
z Dann geht die LED-Anzeige in Gebrauch aus.
z Das Telefon für zurückgesetzt auf die PIN des
Lieferzustands (0000).
z Ziehen Sie den Netzstecker der Basisstation und
stecken ihn wieder in die Steckdose. Im Display
des Mobilteils erscheint “ ---- ”.
z Folgen Sie den Anleitungen im Kapitel
“Zusätzliche Mobilteile anmelden” um alle
Mobilteile wieder anzumelden.
Fehler Mögliche
Abhilfe
Ursache
Das Anmelden
funktioniert
nicht
Die Batterien
sind nicht
ausreichend
aufgeladen
Die Batterien
müssen vor der
ersten Nutzung
mindestens 14
Stunden
aufgeladen
werden
Basisstation
und Mobilteil
sind nicht
richtig
Netzstecker
ziehen und
nochmal neu
verbinden
vorbereitet
Keine
Displayanzeig
e.
Keine Reaktion
auf
Tastendruck.
Die Batterien
sind leer.
Tastenschutz
eingeschaltet.
Die Batterien
aufladen oder
ersetzen.
Taste * länger
als 2 Sekunden
drücken.
Keine
Funkverbindun
g zur
Basisstation:
Mobilteil
außerhalb der
Reichweite der
Basisstation.
Der
Basisstation
nähern.
Mobilteil blinkt!
Das Mobilteil
ist nicht bei der
Mobilteil
anmelden.
Baisstation
emeldet.
an
Die
Basisstation ist
nicht
eingeschaltet.
Stecker an der
Basisstation
und der
Steckdose
kontrollieren.
19
Umwelt
Gebrauchte technische Geräte und Batterien müssen
entsprechend den
Umweltbestimmungen entsorgt werden. Geben Sie sie
beim Ihrem Händler oder einer entsprechenden
Entsorgungs- oder Recycling-Stelle ab.
Versuchen Sie nicht Batterien zu öffnen, sie können
giftige Stoffe enthalten. Im Falle einer undichten Stelle
vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Haut, den Augen
und dem Mund. Nach einem eventuellen Kontakt
halten Sie die entsprechende Stelle mehrere Minuten
unter laufendes Wasser. Säubern Sie das Produkt mit
aufsaugendem papier oder einem trockenen Tuch und
geben Sie die Batterien zur Entsorgung bei Ihrem
Händler ab.
gessetzlichen
20
21
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.