Garrett Euro Ace User Manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung GARRETT EURO ACE
Inhaltsverzeichnis
Mode Indicator- ................................................................................................................................................. 4
Target ID-Cursor (Upper Scale) ....................................................................................................................... 4
Target ID-Legend .............................................................................................................................................. 4
Discrimination Pattern (Lower Scale) ............................................................................................................... 4
Coin Depth Indicator– ....................................................................................................................................... 4
Sensitivity ........................................................................................................................................................... 4
Indicator- ........................................................................................................................................................... 4
Battery Level Indicator– .................................................................................................................................... 4
Seite 1 von 6
Page 2
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt Besitzer eines Garrett-Metall-Detektors der neuesten ACE­Generation. Bitte lesen Sie diese Anleitung sehr genau durch und beachten Sie auch die Original­Anleitung.
Zusammenbau
Das Gerät besteht aus folgenden Teilen:
Elektronikgehäuse mit Haltegriff und Armschale – Batterien befinden sich im Gehäuse  Oberes Gestänge Unteres Gestänge Eine (1) Kunststoffschraube mit Mutter  Zwei (2) Gummiringe  Ein Kunststoffbolzen Suchspule mit Kabel
Falls ein Teil fehlen sollte, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf.
Montieren Sie das untere Gestänge an die Suchspule. Ziehen Sie das Papier von den Gummiringen ab und setzten sie diese am unteren Ende ein. Schieben Sie das Gestänge in die Halterung der Suchsonde. Verbinden Sie beides mit dem Bolzen und den Schrauben.
Stecken Sie das obere Gestänge auf das untere Gestänge, indem Sie die zwei Knöpfe zusammendrücken und in das Gestänge einschieben. Die Gesamtlänge können Sie einstellen, indem Sie die Knöpfe in unterschiedlichen Positionen einrasten lassen.
Stecken Sie das Gestänge nun auf den Haltegriff mit Elektronikgehäuse auf.
Wickeln Sie das Kabel um das Gestänge und stecken Sie den Stecker in das Gegenstück am Elektronikgehäuse.
Die Batterien befinden sich im Elektronikgehäuse. Zum Öffnen des Batteriefachs schieben Sie den Deckel des Elektronikgehäuses nach hinten.
Vorbereitung
Lernen Sie zuerst zu Hau se die Fu nktionen d es Geräts kennen. Für Ihre n Te st brau chen Sie einen geschlossenen Armreif au s Gol d, eine n au s Sil ber (ode r au ch Gold- und Silbermünzen) und ein Eisenteil. Legen Sie das Gerät auf einen Holztisch, die Sonde waagerecht. Schwenken Sie - nachdem Sie diese Bedienungsanleitung ganz gelesen haben und die Funktionen genau kennen - die Testteile in verschiedenen Abständen über der Sonde hin un d h er und p robieren Sie die v erschiedenen in diese r Anleitung beschriebenen Einstellungen aus.
Der EURO ACE ist ein sogenannter Motion-Detektor mit der Diskriminator-Funktion. Bestimmte Metalle lassen sich gezielt ausfiltern. Somit können zum Beispiel störende Schrott-Eisenteile ignoriert werden. Motion bed eutet "Beweg ung"; die Such sonde wi rd bei der S ucharbeit üb er den Bod en hin- un d hergeschwenkt. Die B ewegung ist e rforderlich, dam it ein Metall detektor Metal le unte rscheiden und damit diskriminieren kann.
Suchtechnik
Schwenken Sie die runde Suchsonde in möglichst gleichbleibender Höhe von ca. 3 - 5 cm von eine r Seite zur anderen langsam über der Erde und gehen dabei vo rwärts. Achte n Sie auf die aku stischen Signale: Schrotteile in der Erdoberfläche können irritierende schrille Signale verursachen, heben Sie die Suchsonde etwas an, schw enken Sie die Sonde wi eder über den Punkt. Kei n Signal: Schrott; klares Signal: Wahrscheinlich Kleinteil aus Nicht-Eisen.
Wenn der Detektor nur ein Signal gibt, wen n die Sonde von ein er Seite übe r das O bjekt geschwenkt wird, aber kein Signal, wenn er von der anderen Seite geschwenkt wird: Meistens senkrecht stehendes Schrotteil. Intensivster Ton wird erzeugt, wenn sich die Sonde exakt über dem Objekt befindet.
Seite 2 von 6
Page 3
Sensortasten EURO ACE
EURO ACE
Durch Druck auf Taste:
AN/AUS-Taste / Halten Sie die Taste ca. 10 Sekunden lang, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
MODE: - Mit der MODE-Taste können Sie 5 voreingestellte Suchmodi auswählen.
JEWELRY - für die Suche nach kleinen bis mittelgroßen Schmuckobjekten
CUSTUM: - Schreiben Sie sich Ihr eigenes Programm für ganz bestimmte Suchaufgaben, wie z. B. für die Oberflächensuche an Stränden, in Parks oder auf Kirmesplätzen. Ihre Einstellung bleiben gespeichert.
RELICS: - ein spezielles Programm zur Suche nach Relikten vergangener Zeit.
COINS - ein spezielles Münzsuchprogramm – Dieses ist allerdings auf amerikanische Münzen ausgelegt. Wir empfehlen zur Suche von europäischen Münzen die Einstellung JEWELRY.
ZERO - wenn Sie keine Diskriminierung wünschen.
SENSITIVITY: Suchleistung. Durch Drücken der Sensitivity-Taste können Sie die Leistung erhöhen oder verringern. Sie können 8 Leistungsstufen einstellen. Diese
werden auf dem Display angezeigt. Hohe Empfindlichkeit ist für die Suche von Kleinteilen und für größere Ortungstiefe zu empfehlen. Niedrige Empfindlichkeit ist zu empfehlen für die Ortung an mit Schrott durchsetzten und hoch mineralisierten oder an salzhaltigen Böden wie z. B. am Strand.
DISCRIM: ist ein Ausfilterungs-System, mit dem unerwünschte metallische Kleinteile so z. B. Eisennägel oder Flaschenverschlüsse - ausprogrammiert und akustisch nicht mehr angezeigt werden. Mit (+) oder (-) können Sie die Einstellung vornehmen.
ELIM: Objektausfilterung. Mit dieser Funktion können Sie durch ein Knopfdruck ein uner­wünschtes Objekt einfach ausfiltern. Das geortete unerwünschte Objekt halten Sie kurz vor der Sonde und drücken dann die ELIM-Taste und das Objekt wird mit seiner Eigenschaft ausgefiltert und nicht weiter akustisch angezeigt.
PINPOINT: Gedrückt und gehalten aktiviert diese Taste (Non-Motion/Exaktortung) Funktion, d. h. Sie müssen die Sonde nicht mehr schwenken. Wenn Sie genau über dem georteten Objekt sind, erhalten Sie auf dem Display-Skala von links nach rechts einen Signalausschlag.
Seite 3 von 6
Page 4
Bildschirm - Display EURO ACE
Mode Indicator-
Programm­auswahlanzeige
Target ID-Legend
Sensitivity Indicator-
Empfindlich­keitsanzeige
MODE Indicator: Programmauswahlanzeige zeigt das ausgewählte Suchprogramm an. Hier ist es das COINS(Münz)-Programm
Target ID Legend: Während der Ortung werden mit dem Objekt-Identifikation-Cursor unterhalb dieser Bezeichnungen die Metallarten Ferrous (Eisen) für eisenhaltige Objekte im linken Bereich und Non-
Ferrous (Edelmetalle) im rechten Bereich angezeigt. Target ID-Cursor (Upper Scale): Objekt-Identifikation-Cursor zeigt die möglich geortete Metallart an.
Die Leitfähigkeit wird durch Einblenden des Target ID-Cursors an einer von 12 Positionen angezeigt. Discrimination Pattern (Lower Scale): Leitfähigkeitsskala unterhalb der Objekt-Identifikation-Cursor
gibt an, welche Metallarten ausgefiltert sind. Die Skala ändert sich, wenn Sie ein anderes Programm wählen.
Coin Depth Indicator: Tiefenanzeige. Auf der rechten Seite des Displays wird mit den Ziffern 5 cm , 10 cm, 15 cm und 20+ die Tiefenlage des georteten Objekts angezeigt. Bei einem Abstand der Sonde von 2,5 cm über den Boden erhalten Sie die beste Tiefenangabe.
Battery Level Indicator: 4 x AA 1,5 V. Zeigt die Kondition der Batterien an . Wird mit a ufladbaren Batterien gearbeitet ist die Betriebszeit kürzer als mit AA Alkaline Batterien. Betriebszeit mit AA Alkaline Baterien ca. 20-40 Stunden. Wenn Sie das G erät länger als 3 0 Tage nicht benut zen, sol lten Sie die Batterien herausnehmen. Tauschen Sie dann die Batterien aus, wenn nur noch ein schwarzer Block im Batterie-Symbol sichtbar ist.
SENSITIVITY: Empfindli chkeitsanzeige: Die Suchlei stung wird a uf dem Di splay ange zeigt. Hir wurde die Leistungstufe 5 ausgewählt.
Headphone Jack: Ko pfhöreranschluss für 6,3 mm Klinkenste cker auf der Rückseite de s Elektronikgehäuses.
Tone ID: Signal Identifikation in 3 Stufen (Hoch – Medium – Tief ): Hoher Signalton für Objekte mit hohen Leitwerten; tiefer Ton für andere Objekte/Leitwerte.
Target ID-Cursor (Upper Scale)
Discrimination Pattern (Lower Scale)
Coin Depth Indicator–
Tiefenanzeige
Battery Level Indicator–
Batteriezustansdanzeige
Seite 4 von 6
Page 5
Fehlersuche
Symptom Lösung
Gerät lässt sich nicht einschalten 1. Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig
eingelegt sind.
2. Erneuern Sie die Batterien. Unregelmäßige Töne und Springen des Target-ID-Cursors
Ab und zu auftretende Signale Solche nur manchmal auftretende Signale
Ich finde keine speziellen Objekte Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Modus für
Springen des Target-ID-Cursors Falls der Cursor beim Detektieren eines Objekts
1. Stellen Sie sicher, dass die Suchspule korrekt
angeschlossen und dass das Kabel eng um das Gestänge gewickelt ist.
2. Benutzen Sie den Detektor nicht im Haus, wo
viele andere Metalle geortet werden.
3. Verringern Sie die Empfindlichkeitseinstellung –
Sensitivity.
4. Stellen Sie fest, ob Sie sich in der Nähe von
anderen Metalldetektoren oder von elektrischen Leitungen befinden. Hinweis: Eisen kann unregelmäßige Detektionen hervorrufen. Im Allmetall-Modus können Sie feststellen, ob es sich um Eisen handelt.
bedeuten, dass Sie ein tief liegendes Objekt gefunden haben oder dass das Objekt in einem schwierigen Winkel für den Detektor liegt. Erhöhen Sie die Empfindlichkeit – Sensitivity – und untersuchen Sie die Stelle aus unterschiedlichen Richtungen. Im Falle von mehreren Objekten unter­schiedlicher Art schalten Sie in den Allmetall-Modus oder drücken Sie die PinPoint-Taste.
Ihren Suchzweck eingestellt haben. Benutzen Sie im Zweifel den Allmetall-Modus.
springt, also keine klare Anzeige macht, haben Sie ein Schrottteil gefunden. Es kann sein, dass der Cursor auch bei einer Münze oder einem anderen lohnenswertem Objekt springt, weil dieses Objekt in einem ungünstigen Winkel liegt. Auch kann der Cursor springen, wenn ein Schrottobjekt neben einem guten Objekt liegt. Untersuchen Sie die Stelle aus unterschiedlichen Richtungen, bis die Anzeige stabiler wird.
Seite 5 von 6
Page 6
Achtung! Explosionsgefahr beim Ausgraben
Das Prod ukthaftungsgesetz verpflichte t uns, Sie auf folgende Tatsachen a ufmerksam zu mach en. Beachten Sie bitte unbedingt nachstehende Hinweise.
Wenn da s Gerät ei nen Fund a nzeigt, denken Sie dara n, d aß es sich anstelle eine s wertvollen Gegenstandes auch um M unition od er andere Spre ngstoffe ha ndeln könnte, Das Ausgraben und di e Bergung ei nes F undes l iegt völlig i n Ihre r eig enen Ve rantwortung. Hersteller u nd Verkäufe r übernehmen keine Haftung für Schäden.
Der Gebrauch von Metallsuchgeräten durch Kinder sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Das Ausgraben darf in jedem Fall nur von erwachsenen Personen vorgenommen werden.
Rechte und Pflichten
Die Su che nach verb orgenen Metall -Objekten i st ein Ho bby, das sehr viel Freu de macht u nd aufregende Erlebni sse b ringt. Beachten Sie ab er bitte, dass in jede m Land Vorschriften fü r Ausgrabungen erlassen wurden. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, sich darüber zu informieren.
Betreten Sie keine archäologisch wertvollen b zw. be kannten Stätten, we nn Sie nicht dazu a utorisiert sind. Fin den Sie Gegenstände, die archäologischen Wert h aben, setzen Sie si ch bitte mit ei nem Museum in Verbindung.
Schütten Sie Löcher wieder zu, treten Sie den Grasboden wieder fest. Und damit - viel Glück.
Garantie
Die G arantiefrist begi nnt mit dem T ag de s Ve rkaufs a n den Erstan wender. Als Bele g gilt die Kassenquittung bzw. Rechnungskopie. Die Garantie erstreckt sich auf die Behebung von Mängeln, die auf Material- oder Produktionsfehlern beruhen. Die Garantieleistung erfolgt durch Instandsetzung oder Austausch mangel hafter Teile au s de m Original programm de s Herstellers. Nicht in de r Garantie enthalten sind Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, durch Eingriff von fremder Hand, durch mechanische Beschädi gung od er chemische S chäden (au sgelaufene Batte rien) ent standen sind. Batterien sind nicht in der Garantie enthalten. Weitergehende Folgeschäden an Sachen oder Personen sind ausgeschlossen. Das G erät i st freigem acht kom plett im Origi nalkarton mit Fe hlerbeschreibung an uns ei nzusenden. Beizulegen sind Kopien di eser Ga rantiekarte und d es Kaufbelegs. Die Rü cksendung erfol gt innerh alb Deutschlands frei, in andere Länder zu Selbstkosten
(C) Copyright: Diese Bedienungsanleitung steht unter Urheberschutz. Sie darf ohne
schriftliche Erlaubnis der DTI nicht übersetzt, vervielfältigt, reproduziert oder verbreitet werden.
DTI Detector Trade International GmbH & CO KG, Schloßstr. 65, D-40477 Düsseldorf Service-Telefon für technische Fragen: 07000-DTI INFO = 07000-384 4636
Seite 6 von 6
Loading...