Garmin nüvi 2360LT, nüvi 2370LT, nüvi 2310LT, nüvi 2350LMT, nüvi 2350 Quick Start Guide [de]

...
nüvi® 2300-Serie
Schnellstartanleitung
Zur Verwendung mit den folgenden nüvi-Modellen:
2300, 2310, 2340, 2350, 2360, 2370
Erste Schritte
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.
Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
1. Bringen Sie das Gerät an (Seite 3).
2. Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung des Fahrzeugs (Seite 4).
3. Registrieren Sie das Gerät (Seite 5).
4. Suchen Sie nach Updates.
• Software-Updates (Seite 5)
• Kostenloses Karten-Update
(Seite 6)
5. Laden Sie das Benutzerhandbuch herunter (Seite 6).
Anschlusskabel
Bei den meisten Modellen sind zwei Anschlusskabel im Lieferumfang des Geräts enthalten. Jedes Anschlussstück kann nur mit dem entsprechenden Anschluss verbunden werden.
• Das KFZ-Anschlusskabel zum Anschließen der Halterung an die Stromversorgung des Fahrzeugs. Das KFZ-Anschlusskabel verfügt über einen rechtwinkligen Anschluss.
• Das Micro-USB-Kabel Anschließen des Geräts an einen Computer. Auf dem Anschlussstück des Micro-USB-Kabels ist der Buchstabe „B“ aufgedruckt.
dient
dient zum
2 nüvi2300-Serie–Schnellstartanleitung
Anbringen des Geräts
Hinweis
Lesen Sie vor der Montage des Geräts die Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die Informationen zu gesetzlichen Vorschriften für die Befestigung an Windschutzscheiben enthält.
1. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Saugnapfhalterung.
2. Reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe und die Saugnapfhalterung mit einem fusselfreien Tuch.
3. Drücken Sie die Saugnapfhalterung an die Windschutzscheibe.
4. Klappen Sie beim Andrücken der Halterung den Hebel in Richtung der Windschutzscheibe zurück.
5. Lassen Sie die Halterung der Saugnapfhalterung
nüvi2300-Serie–Schnellstartanleitung 3
in den Arm
einrasten.
6. Setzen Sie die Unterseite des Geräts in die Halterung ein.
7. Drücken Sie das Gerät zurück, bis es einrastet.
Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs
WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium­Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden, die dadurch hervorgerufen werden, dass der Akku extremen Temperaturen ausgesetzt wurde, indem Sie das Gerät beim Aussteigen aus dem Fahrzeug nehmen oder es so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es im Akkubetrieb verwenden.
1. Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel an den mini-USB-Anschluss Halterung an.
an der
2. Schließen Sie das andere Ende des KFZ­Anschlusskabels an eine Stromquelle im Fahrzeug an.
4 nüvi2300-Serie–Schnellstartanleitung
3. Wenn Sie in Europa einen Verkehrsfunkempfänger verwenden, schließen Sie die externe Antenne an den Verkehrsfunkempfänger an, und befestigen Sie sie mit den Saugnapfhalterungen an der Windschutzscheibe.
Nach dem Anschluss des Geräts an die Stromversorgung des Fahrzeugs tritt Folgendes ein.
• Das Gerät schaltet sich ein.
• Das Gerät erfasst Satellitensignale.
Wenn mindestens ein Balken grün angezeigt wird, hat das Gerät Satellitensignale erfasst.
HINWEIS: Das Gerät benötigt möglicherweise eine unbehinderte Sicht zum Himmel, um Satellitensignale zu empfangen.
• Das Gerät wird während des
Fahrens aufgeladen. Statusleiste zeigt den Ladestatus des integrierten Akkus an.
in der
Loading...
+ 8 hidden pages