Garmin Nuvi 2509, Nuvi 2609 User guide [de]

nüvi® 2509/2609 Serie
Benutzerhandbuch
Juli 2014 Gedruckt in Taiwan 190-01707-32_0B
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, nüvi® und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
BaseCamp™, Garmin Express™, HomePort™, MapSource®, myGarmin™, ecoRoute™, myTrends™, trafficTrends™, nüMaps Guarantee™ und nüMaps Lifetime™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Foursquare® ist in den USA und anderen Ländern eine Marke von Foursquare Labs, Inc. microSD™ und das microSDHC Logo sind Marken von SD-3C, LLC. Windows®, Windows Vista® und Windows XP® sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Mac® ist eine Marke von Apple Inc. HD Radio™ und das HD-Logo sind Marken von iBiquity Digital Corporation. HD Radio Technologie wird unter Lizenz der iBiquity Digital Corporation hergestellt. US-amerikanische und ausländische Patente.

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte..................................................................1
Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs
Support und Updates................................................................. 1
Einrichten von Garmin Express............................................. 1
nüMaps Guarantee™............................................................ 1
Lebenslange Abonnements.................................................. 1
Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin
Express
Aktivieren und Deaktivieren des Ruhezustands........................ 2
Abschalten des Geräts............................................................... 2
Zurücksetzen des Geräts...................................................... 2
Empfangen von GPS-Signalen.................................................. 2
Einstellen der Bildschirmhelligkeit.............................................. 2
Anpassen der Lautstärke........................................................... 2
Informationen zur automatischen Lautstärke........................ 2
Symbole der Statusleiste........................................................... 2
Anzeigen des GPS-Signalstatus........................................... 3
Informationen zum Akku....................................................... 3
Einstellen der Uhrzeit............................................................ 3
Verwenden der Bildschirmschaltflächen.................................... 3
Verwenden der Bildschirmtastatur............................................. 3
Positionen.......................................................................3
Suchen von Positionen.............................................................. 3
Suchen von Positionen......................................................... 3
Suchen von Positionen mit der Suchleiste............................ 3
Ändern des Suchgebiets....................................................... 3
Suchen von Positionen auf der Karte.................................... 3
Suchen von Adressen........................................................... 4
Suchen von kürzlich gefundenen Zielen............................... 4
Suchen nach Parkplätzen..................................................... 4
Suchfunktionen..................................................................... 4
Speichern von Positionen.......................................................... 4
Speichern einer Position....................................................... 4
Speichern der aktuellen Position........................................... 4
Speichern einer „Zuhause-Position“...................................... 4
Bearbeiten von Favoriten...................................................... 4
Zuweisen von Kategorien zu Favoriten................................. 5
Löschen von Favoriten.......................................................... 5
Festlegen einer simulierten Position.......................................... 5
Hinzufügen von Kurzbefehlen.................................................... 5
Entfernen von Kurzbefehlen.................................................. 5
Benutzer-POIs........................................................................... 5
Installieren von POI Loader................................................... 5
Verwenden der Hilfedateien von POI Loader........................ 5
Suchen von Benutzer-POIs................................................... 5
Navigation.......................................................................5
Starten von Routen.................................................................... 5
Anzeigen einer Vorschau mehrerer Routen.......................... 5
Ändern von Routenpräferenzen............................................ 5
Starten einer Route zu einem Favoriten............................... 5
Navigieren zu Positionen an einem Standort............................. 5
Erkunden von Standorten..................................................... 6
Anzeige der Route auf der Karte............................................... 6
Verwenden der Karte............................................................ 6
Hinzufügen von Zwischenzielen zu Routen.......................... 6
Wählen einer Umleitung........................................................ 6
Anhalten der Route............................................................... 6
Anzeigen von Routenaktivitäten................................................ 6
Anzeigen einer Liste von Abbiegungen................................. 6
Anzeigen des nächsten Abbiegepunkts................................ 6
Anzeigen von Kreuzungen.................................................... 6
Informationen zu POIs auf der Route........................................ 6
.................................................................................. 1
................................................................................. 1
Suchen der nächsten Points of Interest
Anpassen der Kategorien für POIs entlang der Route.......... 7
Reiseinformationen.................................................................... 7
Anzeigen von Reisedaten auf der Karte............................... 7
Anzeigen der Reiseinformationsseite.................................... 7
Anzeigen der Reiseaufzeichnung......................................... 7
Zurücksetzen von Reiseinformationen.................................. 7
Verwenden von vorgeschlagenen Routen................................. 7
Anzeigen von Informationen zur aktuellen Position................... 7
Suchen von Serviceeinrichtungen in der Nähe..................... 7
Abrufen einer Wegbeschreibung zur aktuellen Position....... 7
Vermeiden von Straßenmerkmalen........................................... 8
Informationen zu eigenen Vermeidungen.................................. 8
Vermeiden von Gebieten...................................................... 8
Vermeiden von Straßen........................................................ 8
Deaktivieren eigener Vermeidungen..................................... 8
Löschen eigener Vermeidungen........................................... 8
Anpassen der Karte................................................................... 8
Anpassen der Kartenextras................................................... 8
Anpassen der Kartenebenen................................................ 8
Ändern des Kartendatenfelds................................................ 8
Ändern der Kartenansicht..................................................... 8
Radar-Info.................................................................................. 8
................................ 7
Verkehr............................................................................8
Empfangen von Verkehrsdaten über einen
Verkehrsfunkempfänger............................................................. 9
Anzeigen von nächsten Verkehrsereignissen............................ 9
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte........... 9
Suchen nach Verkehrsereignissen....................................... 9
Verkehr auf der aktuellen Route................................................ 9
Wählen einer alternativen Route........................................... 9
Informationen zu Verkehrskameras........................................... 9
Speichern von Verkehrskameras.......................................... 9
Anzeigen von Verkehrskameras........................................... 9
Informationen zu Verkehrsfunkabonnements............................ 9
Aktivieren von Abonnements................................................ 9
Anzeigen von Verkehrsfunkabonnements.......................... 10
Hinzufügen von Abonnements............................................ 10
trafficTrends™......................................................................... 10
Deaktivieren von trafficTrends............................................ 10
Aktivieren des Verkehrsfunks.................................................. 10
Sprachbefehl................................................................ 10
Einrichten des Aktivierungsbefehls.......................................... 10
Aktivieren von Sprachbefehlen................................................ 10
Tipps für die Verwendung von Sprachbefehlen....................... 10
Starten einer Route unter Verwendung von Sprachbefehlen.. 10
Stummschalten von Anweisungen........................................... 10
Deaktivieren von Sprachbefehlen............................................ 10
Sprachsteuerung......................................................... 10
Konfigurieren der Sprachsteuerung......................................... 11
Verwenden der Sprachsteuerung............................................ 11
Tipps für die Sprachsteuerung................................................. 11
Tätigen von Anrufen unter Verwendung der
Freisprechfunktion...................................................... 11
Informationen zur Freisprechfunktion...................................... 11
Aktivieren der drahtlosen Bluetooth Technologie................ 11
Koppeln eines Mobiltelefons.................................................... 11
Tipps nach der Kopplung der Geräte.................................. 11
Trennen von Bluetooth Geräten.......................................... 11
Löschen eines gekoppelten Telefons.................................. 11
Anrufen.................................................................................... 11
Wählen von Telefonnummern............................................. 11
Anrufen von Kontakten im Telefonbuch.............................. 11
Anrufen von POIs................................................................ 11
Annehmen von Anrufen........................................................... 11
Inhaltsverzeichnis i
Verwenden der Anrufliste......................................................... 12
Verwenden von Optionen während eines Telefonats.............. 12
Speichern einer Telefonnummer für zuhause.......................... 12
Anrufen der Zuhause-Position............................................ 12
Verwenden der Apps................................................... 12
Verwenden der Hilfe................................................................ 12
Suchen nach Hilfethemen................................................... 12
Smartphone Link...................................................................... 12
Herunterladen von Smartphone Link.................................. 12
Herstellen einer Verbindung via Smartphone Link.............. 12
Senden von Positionen vom Smartphone an das Gerät..... 12
Deaktivieren von Anrufen bei bestehender Verbindung mit
Smartphone Link................................................................. 12
Garmin Live-Dienste................................................................ 12
Abonnieren von Garmin-Live-Diensten............................... 13
Informationen zu ecoRoute...................................................... 13
ecoRoute HD-Zubehör........................................................ 13
Einrichten des Fahrzeugs................................................... 13
Ändern des Kraftstoffpreises............................................... 13
Angleichen des Spritverbrauchs......................................... 13
Informationen zu ecoChallenge.......................................... 13
Anzeigen von Informationen zum Spritverbrauch............... 13
Streckenübersicht............................................................... 13
Zurücksetzen von ecoRoute-Informationen........................ 13
Fahrtipps............................................................................. 13
Foursquare®............................................................................ 14
Einchecken mit Foursquare................................................ 14
Suchen von Foursquare POIs (Points of Interest).............. 14
Anzeigen von myGarmin-Nachrichten..................................... 14
Anzeigen der Wettervorhersage.............................................. 14
Anzeigen von Wetterinformationen für eine andere Stadt.. 14
Anzeigen von Wetterradar.................................................. 14
Anzeigen von Wetterwarnungen......................................... 14
Prüfen von Straßenbedingungen........................................ 14
Planen einer Route.................................................................. 15
Planen von Routen.............................................................. 15
Navigieren nach gespeicherter Route................................. 15
Bearbeiten einer gespeicherten Route................................ 15
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele.................................... 15
Datenverwaltung.......................................................... 15
Dateiformate............................................................................ 15
Informationen zu Speicherkarten............................................. 15
Installieren einer Speicherkarte........................................... 15
Verbinden des Geräts mit dem Computer............................... 15
Übertragen von Daten vom Computer..................................... 15
Entfernen des USB-Kabels................................................. 15
Anpassen des Geräts.................................................. 16
Karten- und Fahrzeugeinstellungen......................................... 16
Aktivieren von Karten.......................................................... 16
Navigationseinstellungen......................................................... 16
Routenpräferenz-Einstellungen........................................... 16
Vermeiden von Mautstraßen............................................... 16
Vermeiden von Vignetten.................................................... 16
Bluetooth Einstellungen........................................................... 16
Deaktivieren von Bluetooth................................................. 16
Anzeigeeinstellungen............................................................... 16
Verkehrsfunkeinstellungen....................................................... 16
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit................................... 17
Sprach- und Tastatureinstellungen.......................................... 17
Geräte- und Datenschutzeinstellungen.................................... 17
Einstellungen für Annäherungsalarme..................................... 17
Wiederherstellen von Einstellungen......................................... 17
Geräteinformationen....................................................17
Technische Daten.................................................................... 17
Anhang..........................................................................17
Anschlusskabel........................................................................ 17
Aufladen des Geräts........................................................... 17
Austauschen der Sicherung des KFZ-Anschlusskabels..... 17
Pflege des Geräts.................................................................... 18
Reinigen des Gehäuses...................................................... 18
Reinigen des Touchscreens................................................ 18
Verhindern von Diebstahl.................................................... 18
Anbringen am Armaturenbrett.................................................. 18
Entfernen von Gerät, Halterung und Saugnapfhalterung......... 18
Entnehmen des Geräts aus der Halterung.......................... 18
Entfernen der Halterung aus der Saugnapfhalterung......... 18
Entfernen der Saugnapfhalterung von der
Windschutzscheibe
Erwerben weiterer Karten........................................................ 18
Erwerben von Zubehör............................................................ 18
............................................................. 18
Fehlerbehebung........................................................... 18
Die Saugnapfhalterung bleibt nicht an der Windschutzscheibe
....................................................................................... 18
haften
Das Gerät erfasst keine Satellitensignale................................ 18
Das Gerät wird in meinem Fahrzeug nicht aufgeladen............ 18
Mein Akku entlädt sich zu schnell............................................ 19
Der Akkuladestatus des Geräts ist ungenau............................ 19
Mein Gerät wird auf dem Computer nicht als
Wechseldatenträger angezeigt................................................ 19
Mein Gerät wird auf dem Computer nicht als tragbares Gerät
angezeigt................................................................................. 19
Mein Gerät wird weder als tragbares Gerät noch als
Wechseldatenträger auf dem Computer angezeigt................. 19
Das Telefon stellt keine Verbindung zum Gerät her................ 19
Index..............................................................................20
ii Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.

Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs

WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es im Akkubetrieb nutzen.
Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel À an den USB-
1
Anschluss des Geräts an.
Drücken Sie die Halterung Á in die Saugnapfhalterung Â,
2
bis sie einrastet. Setzen Sie die Saugnapfhalterung auf die
3
Windschutzscheibe, und klappen Sie den Hebel à in Richtung der Windschutzscheibe ein.
Setzen Sie die Lasche oben an der Halterung in die Kerbe
4
an der Rückseite des Geräts ein. Drücken Sie die Unterseite der Halterung in das Gerät ein,
5
bis sie einrastet. Schließen Sie das andere Ende des KFZ-Anschlusskabels
6
an eine Stromquelle im Fahrzeug an.

Support und Updates

Garmin Express™ bietet einfachen Zugriff auf folgende Dienste für Garmin® Geräte. Einige Dienste sind möglicherweise nicht für Ihr Gerät verfügbar.
• Produktregistrierung
• Produkthandbücher
• Software-Updates
• Karten-Updates
• Fahrzeuge, Stimmen und andere Extras

Einrichten von Garmin Express

Verbinde Sie das Gerät mit einem USB-Kabel mit dem
1
Computer. Ruf Sie die Website www.garmin.com/express auf.
2
Folge Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3

nüMaps Guarantee™

Innerhalb von 90 Tagen nach der ersten Satellitenerfassung des Geräts während der Fahrt haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein kostenloses Karten-Update für das Gerät. Die Bedingungen sind unter www.garmin.com/numaps verfügbar.

Lebenslange Abonnements

Einige Modelle enthalten Abonnements für lebenslange Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/lmt.
LT: Dieses Modell umfasst eine lebenslange Verkehrsfunklizenz
und einen Verkehrsfunkempfänger. LM: Dieses Modell umfasst ein Abonnement für nüMaps
Lifetime™. Im Rahmen dieses Abonnements erhalten Sie bis
zu 4 Mal pro Jahr Karten-Updates für die Nutzungsdauer des
Geräts. Die Bedingungen sind unter www.garmin.com/us
/maps/numaps_lifetime verfügbar.
LMT: Dieses Modell umfasst ein Abonnement für nüMaps
Lifetime, eine lebenslange Verkehrsfunklizenz und einen
Verkehrsfunkempfänger. LMTHD oder LMT-D: Dieses Modell umfasst ein Abonnement
für nüMaps Lifetime, ein unbegrenztes Abonnement für
digitalen Verkehrsfunk und einen digitalen
Verkehrsfunkempfänger.
Aktivieren von lebenslangen Karten-Updates
HINWEIS: Lebenslange Karten-Updates gelten nicht für Produkte, auf denen keine Karten vorinstalliert sind.
HINWEIS: Mit lebenslangen Karten-Updates erhalten Sie Karten-Updates für ein kompatibles Produkt von Garmin bis zum Ende seiner Nutzungsdauer oder solange Garmin Kartendaten von einem Drittanbieter erhält (je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt), sobald und sofern diese Updates von Garmin verfügbar gemacht werden. Informationen zur Erklärung des Begriffs „Nutzungsdauer“ sowie zu anderen wichtigen Bedingungen finden Sie unter www.garmin.com
/numapslifetime.
Rufen Sie die Website www.garmin.com/express auf.
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2
HINWEIS: Registrieren Sie das Gerät, um Email-
Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein Karten-Update
verfügbar ist.

Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin Express

Verwenden Sie Garmin Express, um aktuelle Karten- und Software-Updates für Ihr Gerät herunterzuladen und zu installieren. Karten-Updates bieten aktuelle Kartendaten, damit Ihr Gerät weiterhin genaue und effiziente Routen zu Zielen berechnen kann. Garmin Express ist für Windows® und Mac verfügbar.
Rufen Sie auf dem Computer die Website www.garmin.com
1
/express auf.
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie für die Installation unter Windows die Option
Download für Windows.
• Wählen Sie für die Installation unter Mac die Option Mac- Version.
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, und folgen Sie den
3
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Starten Sie Garmin Express.
4
®
Erste Schritte 1
Schließen Sie das Garmin Gerät mit einem USB-Kabel an
5
den Computer an.
Garmin Express erkennt das Gerät. Geben Sie für die Produktregistrierung eine Email-Adresse
6
ein (optional). Klicken Sie auf Gerät speichern.
7
Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
8
Es wird eine Liste verfügbarer Karten- und Software-Updates angezeigt.
Wählen Sie die zu installierenden Updates aus.
9
Klicken Sie auf Jetzt installieren.
10
Garmin Express lädt die Updates auf das Gerät herunter und installiert sie. Karten-Updates sind sehr groß, daher kann der Vorgang bei langsameren Internetverbindungen längere Zeit in Anspruch nehmen.

Aktivieren und Deaktivieren des Ruhezustands

Sie können den Ruhezustand nutzen, um Akkustrom zu sparen, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Im Ruhezustand verbraucht das Gerät sehr wenig Strom. Wenn der Ruhezustand deaktiviert wird, ist es sofort wieder betriebsfähig.
TIPP: Der Aufladevorgang läuft schneller ab, wenn Sie das Gerät während des Aufladens in den Ruhezustand versetzen.
Drücken Sie die Einschalttaste À.

Abschalten des Geräts

Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis auf dem
1
Bildschirm eine Meldung angezeigt wird.
Die Meldung wird nach fünf Sekunden angezeigt. Wenn Sie die Einschalttaste loslassen, bevor die Meldung angezeigt wurde, wechselt das Gerät in den Ruhezustand.
Wählen Sie Aus.
2

Zurücksetzen des Geräts

Sie können das Gerät zurücksetzen, falls es nicht mehr funktioniert.
Halten Sie die Einschalttaste 12 Sekunden lang gedrückt.

Empfangen von GPS-Signalen

Damit Sie mit dem Gerät navigieren können, müssen Satellitensignale erfasst werden. Das Symbol in der Statusleiste zeigt die Stärke des Satellitensignals an. Das Erfassen von Satelliten kann einige Minuten dauern.
Schalten Sie das Gerät ein.
1
Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
2
Begeben Sie sich bei Bedarf im Freien an eine Stelle, an der
3
weder hohe Gebäude noch Bäume den Empfang stören.

Einstellen der Bildschirmhelligkeit

Wählen Sie Einstellungen > Anzeige > Helligkeit.
1
Passen Sie die Helligkeit mithilfe des Schiebereglers an.
2

Anpassen der Lautstärke

Wählen Sie Lautstärke.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Passen Sie die Lautstärke mithilfe des Schiebereglers an.
• Wählen Sie , um den Ton des Geräts stumm zu schalten.
• Wählen Sie , um weitere Optionen anzuzeigen.

Informationen zur automatischen Lautstärke

Bei Geräten mit Freisprechfunktion kann das Gerät die Lautstärke über die Funktion zur automatischen Lautstärke abhängig von den Hintergrundgeräuschen im Fahrzeug anpassen (Tätigen von Anrufen unter Verwendung der
Freisprechfunktion).
Wenn nur wenig Hintergrundgeräusche zu vernehmen sind, wird die Lautstärke des Geräts reduziert. Wenn die Hintergrundgeräusche zunehmen, wird die Lautstärke erhöht.
Aktivieren der automatischen Lautstärke
Das Gerät kann die Lautstärke basierend auf der Intensität der Hintergrundgeräusche automatisch erhöhen oder verringern.
Wählen Sie Lautstärke > .
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option Autom. Lautstärke.
2
Wählen Sie Aktiviert.
3

Symbole der Statusleiste

Die Statusleiste befindet sich oben im Hauptmenü. Die Symbole der Statusleiste zeigen Informationen zu Funktionen des Geräts an. Sie können einige Symbole auswählen, um Einstellungen zu ändern oder zusätzliche Informationen einzublenden.
Status des GPS-Signals
Status der Bluetooth® Technologie (wird angezeigt, wenn Bluetooth aktiviert ist)
Aktuelle Zeit
Akkuladestand
Verbindung mit Smartphone Link
Temperatur
2 Erste Schritte

Anzeigen des GPS-Signalstatus

Halten Sie drei Sekunden lang gedrückt.

Informationen zum Akku

Wenn das Gerät mit der Stromversorgung verbunden ist, wird es aufgeladen.
Das Symbol in der Statusleiste zeigt den Ladestatus des integrierten Akkus an.

Einstellen der Uhrzeit

Wählen Sie im Hauptmenü die Uhrzeit.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wenn die Zeit automatisch anhand von GPS­Informationen eingestellt werden soll, wählen Sie Automatisch.
• Wenn die Zeit manuell eingestellt werden soll, ziehen Sie die Zahlen nach oben oder unten.

Verwenden der Bildschirmschaltflächen

• Wählen Sie , um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.
• Halten Sie gedrückt, um schnell zum Hauptmenü zurückzukehren.
• Wählen Sie bzw. , um weitere Optionen anzuzeigen.
• Halten Sie bzw. gedrückt, um den Bildlauf zu beschleunigen.
• Wählen Sie , um ein Menü mit Optionen für den aktuellen Bildschirm anzuzeigen.

Verwenden der Bildschirmtastatur

Informationen zum Ändern des Tastaturlayouts finden Sie unter „Sprach- und Tastatureinstellungen“ (Sprach- und
Tastatureinstellungen).
• Wählen Sie , um eine Sucheingabe zu löschen.
• Wählen Sie , um ein Zeichen zu löschen.
• Wählen Sie , um den Sprachmodus für die Tastatur zu ändern.
• Wählen Sie , um Sonderzeichen, z. B. Satzzeichen, einzugeben.
• Wählen Sie , um die Großschreibung von Zeichen zu ändern.

Positionen

Die auf dem Gerät geladenen Detailkarten enthalten Points of Interest, z. B. Restaurants, Hotels, Autoservices und detaillierte Straßeninformationen. Suchen Sie mithilfe von Kategorien nach Geschäften oder Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Sie können auch nach Adressen, Koordinaten, Städten und Kreuzungen suchen.

Suchen von Positionen

Suchen von Positionen

Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie POIs.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Unterkategorie.
3
Wählen Sie ein Ziel aus.
4
Suchen innerhalb von Kategorien
Nachdem Sie eine Suche nach einem Point of Interest durchgeführt haben, wird für einige Kategorien möglicherweise eine Liste für die Schnellsuche mit den letzten drei ausgewählten Zielen angezeigt.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie POIs.
2
Wählen Sie eine Kategorie aus.
3
Wählen Sie ein Ziel aus der Liste für die Schnellsuche aus,
4
wenn diese angezeigt wird.
Wählen Sie bei Bedarf das entsprechende Ziel aus.
5

Suchen von Positionen mit der Suchleiste

Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach Positionen, indem Sie eine Kategorie, den Namen eines Unternehmens, eine Adresse oder eine Stadt eingeben.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie in der Suchleiste die Option Suchbegriff
2
eingeben.
Geben Sie den Suchbegriff ganz oder teilweise ein.
3
Unterhalb der Suchleiste werden Suchbegriffe vorgeschlagen.
Wählen Sie eine Option:
4
• Suchen Sie nach einem Typ von Points of Interest, indem Sie den Namen einer Kategorie eingeben (z. B. „Kinos“).
• Suchen Sie namentlich nach Points of Interest, indem Sie Namen ganz oder teilweise eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in der Nähe, indem Sie den Straßennamen und die Hausnummer eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in einer anderen Stadt, indem Sie den Straßennamen, die Hausnummer, die Stadt und das Land eingeben.
• Suchen Sie nach einer Stadt, indem Sie die Stadt und jeweils das Bundesland, die Provinz oder das Land eingeben.
• Suchen Sie nach Koordinaten, indem Sie die Breiten- und Längengrade eingeben.
Wählen Sie eine Option:
5
• Suchen Sie nach einem vorgeschlagenen Suchbegriff, indem Sie den Begriff auswählen.
• Suchen Sie nach dem eingegebenen Text, indem Sie auswählen.
Wählen Sie bei Bedarf eine Position aus.
6

Ändern des Suchgebiets

Wählen Sie im Hauptmenü die Option Zieleingabe.
1
Wählen Sie Suche bei:.
2
Wählen Sie eine Option.
3

Suchen von Positionen auf der Karte

Bevor Sie nach in den Kartendaten enthaltenen POIs suchen können, z. B. Restaurants, Kliniken und Tankstellen, müssen Sie die Karten-Ebene für POIs entlang der Straße aktivieren (Anpassen der Kartenebenen).
Wählen Sie Karte ansehen.
1
Verschieben Sie die Karte, und vergrößern Sie sie, um das
2
Suchgebiet anzuzeigen. Wählen Sie bei Bedarf , und wählen Sie ein
3
Kategoriesymbol aus, um nur POIs einer bestimmten Kategorie anzuzeigen.
Positionen 3
Auf der Karte werden Positionsmarkierungen ( oder ein blauer Punkt) angezeigt.
Wählen Sie eine Option:
4
• Wählen Sie eine Positionsmarkierung aus.
• Wählen Sie einen Punkt aus, z. B. eine Straße, Kreuzung oder Adresse.
Wählen Sie bei Bedarf die Positionsbeschreibung aus, um
5
weitere Informationen anzuzeigen.

Suchen von Adressen

HINWEIS: Die Reihenfolge der Schritte ändert sich
möglicherweise abhängig von den auf dem Gerät geladenen Kartendaten.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option Suche bei:, um das
2
Suchgebiet zu ändern (Ändern des Suchgebiets). Wählen Sie Adresse.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um
4
Adressinformationen einzugeben. Wählen Sie die gewünschte Adresse aus.
5

Suchen von kürzlich gefundenen Zielen

Im Gerät werden die letzten 50 gefundenen Ziele gespeichert.
Wählen Sie Zieleingabe > Kürzlich.
1
Wählen Sie ein kürzliches Ziel aus.
2
Löschen der Liste kürzlich gefundener Positionen
Wählen Sie Zieleingabe > Kürzlich > > Löschen > Ja.

Suchen nach Parkplätzen

Wählen Sie Zieleingabe > POIs > Parken.
1
Wählen Sie eine Parkmöglichkeit.
2
Suchen der Parkposition
Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, während es eingeschaltet ist, wird die aktuelle Position als Parkplatz gespeichert.
Wählen Sie Apps > Parkposition.

Suchfunktionen

Mit Suchfunktionen können Sie nach bestimmten Arten von Positionen suchen, indem Sie auf Anweisungen auf dem Bildschirm reagieren.
Suchen von Kreuzungen
Wählen Sie Zieleingabe > POIs > Kreuzungen.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie ein Bundesland oder eine Provinz.
• Ändern Sie das Land, das Bundesland oder die Provinz, indem Sie die Option Bundesland oder Land auswählen und einen Namen eingeben.
Geben Sie den Namen der ersten Straße ein, und wählen
3
Sie Weiter. Wählen Sie bei Bedarf die Straße aus.
4
Geben Sie den Namen der zweiten Straße ein, und wählen
5
Sie Weiter. Wählen Sie bei Bedarf die Straße aus.
6
Wählen Sie bei Bedarf die Kreuzung aus.
7
Suchen von Städten
Wählen Sie Zieleingabe > POIs > Städte.
1
Wählen Sie Suchbegriff eingeben.
2
Geben Sie einen Städtenamen ein, und wählen Sie .
3
Wählen Sie eine Stadt aus.
4
Suchen von Positionen anhand von Koordinaten
Sie können durch die Eingabe von Breiten- und Längengraden nach einer Position suchen. Dies kann besonders beim Geocaching hilfreich sein.
Wählen Sie Zieleingabe > POIs > Koordinaten.
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option , und ändern Sie das
2
Koordinatenformat oder das Kartenbezugssystem. Wählen Sie die Breitenkoordinate.
3
Geben Sie die neue Koordinate ein, und wählen Sie Fertig.
4
Wählen Sie die Längenkoordinate.
5
Geben Sie die neue Koordinate ein, und wählen Sie Fertig.
6
Wählen Sie Auf Karte zeigen.
7

Speichern von Positionen

Speichern einer Position

Suchen Sie nach einer Position (Suchen von Positionen).
1
Wählen Sie in den Suchergebnissen eine Position aus.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie Speichern.
4
Geben Sie bei Bedarf einen Namen ein, und wählen Sie
5
Fertig.

Speichern der aktuellen Position

Wählen Sie auf der Kartenseite das Fahrzeugsymbol.
1
Wählen Sie Speichern.
2
Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig.
3
Wählen Sie OK.
4

Speichern einer „Zuhause-Position“

Sie können eine Position, an die Sie sehr häufig zurückkehren, als „Zuhause-Position“ festlegen.
Wählen Sie Zieleingabe > > Zuhause eingeben.
1
Wählen Sie Meine Adresse eingeben, Aktuelle Position
2
verw. oder Kürzlich gefunden.
Die Position wird im Menü Favoriten als Zuhause gespeichert.
Aufsuchen der „Zuhause-Position“
Wählen Sie Zieleingabe > Nachhause.
Bearbeiten der Informationen der „Zuhause-Position“
Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten > Zuhause.
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie > Bearbeiten.
3
Geben Sie die Änderungen ein.
4
Wählen Sie Fertig.
5

Bearbeiten von Favoriten

Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten.
1
Wählen Sie bei Bedarf eine Kategorie.
2
Wählen Sie einen Favoriten aus.
3
Wählen Sie .
4
Wählen Sie > Bearbeiten.
5
Wählen Sie eine Option:
6
• Wählen Sie Name.
• Wählen Sie Telefonnummer.
• Wählen Sie POIs, um dem Favoriten Kategorien
zuzuweisen.
• Wählen Sie Icon ändern, um das Symbol zu ändern, mit
dem der Favorit auf einer Karte markiert wird.
Bearbeiten Sie die Informationen.
7
Wählen Sie Fertig.
8
4 Positionen
Loading...
+ 18 hidden pages