Gardman Dragonfly String Lights User Manual [en, de, es, fr, it]

Lo que significan los símbolos
EN
18447
Cumple los estándares europeos de salud, seguridad y medio ambiente.
Reglamento sobre la eliminación de equipos electrónicos y eléctricos. Importante: este producto no debe ser desechado junto con residuos domésticos normales. Por favor, proteja el medio ambiente entregando este producto y cualquier componente a un centro de reciclaje: su autoridad competente local tendrá información al respecto. Gardman está afiliada al consorcio de reciclaje eléctrico REPIC, nº de referencia WEE/BJ0058TS.
Gardman Ltd, High Street, Moulton, Spalding, Lincolnshire PE12 6QD. Fax: +44 (0)1406 372233 www.gardman.co.uk
12 LED Solar
Dragonfly String Lights
Important
Check the pack contents before assembly. Please read these instructions carefully before installation.
Contents:
A Separate solar panel (batteries included) B Solar panel ground spike C 12 Dragonflies with LED’s, prewired and with
panel connector
A
C
B
Línea de asistencia al cliente: +44 (0)1406 372227
124
Assembly:
n
Remove the parts carefully from the packaging to avoid tangling
the wires.
n
Connect the solar panel to the ground spike.
n
Locate the panel connector on the end of the light string and push it
firmly into the socket on the back of the solar panel.
n
Move the switch to ‘on’.
Installation:
n
It is important to position the solar panel where it will receive
maximum sunlight. The position needs to be where it is free from cover or shade and, ideally, in a position that receives full sun throughout the day.
n
Avoid other light sources which may cause solar lights to flicker on and
off. Also allow a space of approx. 1.5m (5ft) between this and other solar lights.
n
Lay out the lights where they are intended to be sited: good sites
are in amongst foliage and trellis or twined around garden features. Adjust as necessary until the lights and the panel are in the desired positions.
n
Secure the lights carefully so that they cannot be easily
dislodged and damaged.
n
Insert the solar panel spike in the ground or otherwise make it secure,
ensuring that it is angled towards the sun.
n
Solar lights will not be very bright or long lasting until a full day’s
sunlight has been received. Alternatively, batteries can be charged to full capacity in a battery charger before use.
Maintenance:
n
If solar panels get dirty, the charging capacity will be reduced. Clean
panels occasionally with a damp cloth – avoid harsh detergents or solvents as these can damage the panel.
n
Batteries can be given a temporary boost in a battery charger if
there has been limited sun or extra light is needed for a special occasion.
2
n
Batteries may need replacing after 1-2 years, depending on
the conditions they have had to endure. The batteries are housed under the solar panel and can be easily accessed by removing the sliding cover.
n
The batteries (1 x AA) can be replaced with any 1.2v rechargeable ones available in retail outlets: choose a low power output (mAh). Gardman replacement batteries are ideal for the purpose.
n
Low winter light levels or harsh weather in your locality may
lead you to decide to store your solar lights indoors until conditions improve. If so, clean and dry the lights, turn off or remove the batteries: store in a dry spot and reassemble in spring as described in ‘installation’.
Troubleshooting:
If your solar light does not operate properly at night it may be caused by one of the following:
n
Ensure the switch, if present, is in the on position and any
battery tabs removed.
n
Low light levels caused by the position of the solar panel,
lack of sunlight or short daylight hours will reduce the light duration.
n
Other lighting can cause flickering in a solar light or even
prevent it operating.
n
Check that there are no breaks in the wiring and that the
connections are secure.
n
Check the batteries in case they need replacing: see
‘maintenance’ above.
In the event of your Solar Light failing, please turn the operating switch off and leave to fully charge for 2 - 3 days in direct sunlight. After this time turn the switch back to the ‘on’ position for working operation. If the operation failure continues to persist, please contact our Customer Service department.
3
What the symbols mean
DE
18447
Conforms to European standards on health, safety and the environment.
Restrictions on Hazardous Substances: the symbol confirms that the product complies with this important environmental legislation.
Waste Electrical and Electrical Equipment regulations. Important: this product must not be disposed of along with normal household waste. Please protect the environment by handing this item and any components to a recycling centre: your local authority will have details of these. Gardman are members of REPIC electrical recycling consortium ref number WEE/BJ0058TS.
Gardman Ltd, High Street, Moulton, Spalding, Lincolnshire PE12 6QD. Fax: +44 (0)1406 372233 www.gardman.co.uk
Solarlichterkette “Libelle” mit 12 LEDs
Achtung
Bitte überprüfen Sie den Inhalt vor dem Zusammenbau. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Zusammenbau.
Inhalt:
A Separate Solarzelle (inkl. Batterie) B Solarzellen Bodenhalterung C 12 Libellen mit LEDs, Kabel mit Solarzellen-Stecker
A
C
B
Customer helpline: 01406 372227
4
5
Aufbau:
n
Entfernen Sie sorgfältig die Verpackung ohne die Kabel zu
verdrehen.
n
Setzen Sie die Solarzelle auf den Erdspieß.
n
Stecken Sie den Stecker am Ende der Lichterkette fest in die Buchse
auf der Rückseite der Solarzelle.
n
Schieben Sie den Schalter nach links für Dauerlicht und nach rechts für
Blinklicht.
Installation:
n
Maximum an Sonnenlicht gibt der Batterie genug Aufladung und
somit beste Ergebnisse .
n
Stellen Sie die Solar-Zelle an einen sehr sonnigen Standort,
möglichst frei von Schatten oder anderen Abdeckungen.
n
Vermeiden Sie andere Lichtquellen, die die Solar-Leuchte AN und
AUS gehen lassen. Halten Sie einen Abstand von ca. 1,5 Metern zwischen den Solar-Leuchten ein.
n
Legen Sie die Kette an den Ort, an dem sie angebracht werden
soll: mögliche Stellen sind unter Grünpflanzen, Rankgitter oder gewunden um andere Gartendekorationen.
n
Befestigen Sie die Lichter so, das sie nicht leicht abfallen und
beschädigt werden können.
n
Befestigen Sie die Solarzelle im Boden oder an einem anderen
Platz. Stellen Sie sicher, das die Solarzelle genügend Sonne bekommt.
n
Solar-Leuchten werden nicht sehr hell oder ausdauernd leuchten,
bis sie einen vollen Tag Sonnenlicht erhalten haben.
n
Alternativ können die Batterien in einem dafür vorgesehenen
Ladegerät geladen werden.
n
Die Batterien müssen u. U. alle 1-2 Jahre ersetzt werden, je nach
Nutzungsbedingungen. Sie befinden sich auf der Unterseite der Solarzelle und sind leicht zu entnehmen: Einfach die vier Schrauben entfernen.
n
Die Batterien (1xAA pro Leuchte) können durch jede 1,2 V aufladbare Batterie ersetzt werden: nehmen Sie eine niedrige Leistung (mAh). Gardman Batterien sind Ideal für den Gebrauch.
n
Wenig Licht im Winter, oder harte Wetterbedingungen
können dazu führen, das Sie die Leuchten abbauen und sicher aufbewahren wollen. Reinigen und trocknen Sie hierzu die Leuchten und entnehmen die Batterien. Bewahren Sie die Leuchten an einem trockenen Ort auf und stellen diese im Frühling wie unter “Installation“ beschrieben wieder auf.
Fehlerbehebung:
Sollte Ihre Solar-Leuchte in der Nacht nicht richtig funktionieren, kann es durch folgende Gründe verursacht worden sein:
n
Stellen Sie sicher, das der Schalter, soweit vorhanden, auf “AN”
steht und die Folie von der Batterie entfernt wurde.
n
Schlechte Lichtbedingungen, verursacht durch zu wenig
Sonnenlicht, verkürzen die Leuchtdauer.
n
Andere Leuchten in der Nähe der Solar-Leuchte können dafür
verantwortlich sein, das die Leuchte flackert, oder garnicht leuchtet.
n
Überprüfen Sie die Batterien, für den Fall das die Batterien
ersetzt werden müssen: siehe oben “Wartung“.
Wartung:
n
Wenn die Solarzelle verschmutzt ist, reduziert sich die Ladekapazität.
Reinigen Sie die Solarzelle regelmäßig mit einem feuchten Tuch – verwenden Sie keine harten Reinigungs- oder Lösungsmittel, da diese die Solarzelle beschädigen.
n
Batterien können in einem Ladegerät geladen werden, wenn sie
nicht genug Sonnenlicht erhalten haben, oder Extralicht für eine spezielle Gelegenheit erforderlich ist.
6
Bei einem Versagen Ihrer Solarleuchte bitte den Betriebsschalter ausschalten und Lampe 2 - 3 Tage lang in direktem Sonnenlicht vollständig aufladen. Den Betriebsschalter anschließend wieder einschalten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
7
Loading...
+ 8 hidden pages