
Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Er werb eines unserer Qualitätsprodukte. B itte lesen
Sie die Gebrauchsanweisung vor Inb etriebnahme sorg fältig durch und bewahren Sie
diese auf.
1. Allgemeines
Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere, ob im Garten oder im Wohnraum gern
gesehen und geliebt. Dennoch gibt es Or te die haustier frei bleiben sollen wie z.B. Speisekammern oder Sandkästen, Teichanlagen oder der Hauseingang, wo Nachbarskatze ihr
Unwesen treibt. Die Hunde- und Katzenabwehr von Gardigo vertreibt die Tier e umweltfreundlich mittels Ultraschall von diesen Orten. Über einen Infrarot-Bewegungsmelder
wird registriert, wenn sich ein Tier in der Nähe befi ndet und der Ultraschallton setzt ein.
Die hohen Töne werden zunächst unbewusst wahrgenommen, sind auf Dauer aber sehr
unangenehm und die Tiere suchen sich einen ruhiger en, angenehmeren Aufenthaltsort.
Die Tiere fühlen sich nicht verscheucht und die Töne sind unbedenklich.
Der eingebaute Infrarot-Bewegungsmelder registriert Tiere in einem Winkel von 70° und
einer Reichweite von 10 m. In diesem Moment setzt ein hochfrequenter Ton zwischen
18.000 – 24.000 Hz ein, welcher ständig wechselt. Die T iere nehmen den Ton zunächst
unbewusst war, auf Dauer werden Sie sich einen neuen angenehmeren Ort suchen. Das
Geräusch ist nicht schädlich für die Tiere. Der Wirkungserfolg kann je nach Tier mehrere
Tage auf sich warten lassen.
2. Technische Daten
- Frequenzbereich: 18.000 – 24.000 Hz
- Erfassungsbereich Bewegungsmelder: 70°, 10 m Reichweite
- Wirkungsbereich: bis zu 7 m
- Schalldruck: 1 10 dB
- Spannungsversorgung: 6x AA 1,5V Mignon Batterie
- Netzbetrieb: DC 9V, 100 mA
- Betriebstemperatur: -10 °C – 40° C
3. Lieferumfang
- Hunde- & Katzenabwehr
- Anleitung
- Befestigungskit (2x Schrauben, 2x Dübel)
6. Hinweise zur Wirkungsweise
Die Gardigo Hunde- und Katzenabwehr verhinder t nicht den Aufenthalt von Tieren, andere Or te jedoch werden den Tieren angenehmer erscheinen. Sie beginnen sich vermehrt
dort auf zu halten. Das Gerät arbeitet mit wechselnden Ultraschallwellen, welche in diesem Frequenzbereich für Hunde und Katzen störend wirk t. Wie gut sich die Schallwellen
ausbreiten, hängt mit den räumlichen Gegebenheiten zusammen. Der Wechsel der Frequenzen verhinder t einen Gewöhnungef fekt. Merken die Tiere, dass der unangenehme
Ton anhält, werden sie an einen anderen Ort umziehen. Bis dieser Effekt eintritt, können
einige Tage bis Wochen vergehen.
Das Gerät sollte dauerhaft in Betrieb sein, um die Wirkung nicht zu unterbrechen.
7. Inbetriebnahme
Öffnen Sie mit einem Kreuz-Schraubendreher das Batteriegehäuse auf der Rückseite
und bestücken dies mit 6 Stück 1,5 V AA-Batterien. Schieben Sie den Ein-Ausschalter
(ON/OFF) auf die P osition „ON“ - die LED Kontrollleuchte leuchtet nach kurzer Zeit auf.
Die Gardigo Hunde-Katzenabwehr ist nun einsatzbereit.
Hinweis: Der Ultraschallton in diesem Frequenzbereich ist für das menschliche Gehör
nicht wahrnehmbar. Durch Drücken des Test-Knopfes ertönt der Ton, so wie ihn die Hunde- und Katzen wahrnehmen. Dieser Knopf dient zum Überprüfen der Funktion. Sollte
kein Ton hörbar sein, wechseln Sie bitte die Batterien.
Vor dem Batteriewechsel mit den Ein/Ausschalter in die Position „OFF“ schieben.
Netzbetrieb: Für das betreiben mit einem Netzteil, achten Sie auf die geeigneten Spezifi kationen (Spannung 9V bei 100 mA). Achten Sie weiterhin darauf, dass Netzteile für den
Innenbereich nicht im Außenbereich verwendet werden.
8. Weitere Hinweise zum Umgang:
- Befinden sich Haustiere im Wirkungsbereich die nicht gestört werden sollen, schalten
Sie das Gerät aus.
- Der Bewegungsmelder registriert nur Bewegung mit Körper wärme, dazu gehören
auch Menschen – um Strom zu sparen sollten Sie daher bei großem Personenaufkom men das Gerät ggf. ausschalten.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Öffnen Sie das Gerät nicht gewaltsam
- Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch.
4. Abbildung
LED-Lampe:
Kontrolllampe
Test-Knopf:
Funktionstest des Gerätes. Der Ton so wie ihn die Tiere spüren er tönt.
ON/OFF Taste:
Zum An- und Ausschalten des Gerätes.
Anschluss für den Netzbetrieb:
Nur geeignetes Netzteil anschließen. (DC 9 V 100 mA)
Wirksam gegen Katzen, Hunde, Eichhörnchen, Kaninchen usw.
5. Anwendungsbereiche
- Hauseingänge
- Sandkis ten vor unangenehmen Hinterlassenschaften
- Teichanlagen, um die Fische vor hungrigen Katzen zu schützen
- Blumenbeete vor Kaninchen
- Wohnraum vor Nachbarskatze
- Speisekammer
- Vogelhäuser und Vogeltränken
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde · www.gardigo.de · Tel: (07 00) 93 72 32 27
Manual_hundekatzenabwehr__anleitung_A4_ger_11-10.indd 1 15.02.12 11:26