vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Im
Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und die Handhabung unseres Produkts er
klären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Anleitung in Ruhe durch. Beachten
Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu
diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an unser ServiceTeam. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiter empfehlen und wünschen Ihnen viel Erfolg
mit diesem Gerät.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Marder-Schock Mobil ist zur Abschreckung von Mardern und Mäusen im Fahrzeu
ginneren und Motorraum konzipiert. Er erzeugt variierende Ultraschallfrequenzen, hat
spezielle Hochspannungs-Plättchen und erzeugt ein 4-faches LED-Blitzlicht.
Eine andere Verwendung als die angegebene ist nicht zulässig! Bei Schäden, die durch
unsachgemäßer Verwendung und/oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/
oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für einen entstande
nen Schaden oder Folgeschäden übernommen und es erlischt der Garantieanspruch.
2. Wichtige Hinweise zur Wirkungsweise und Einsatz
• Der Gardigo Marder-Schock Mobil verhindert nicht den Aufenthalt von Tieren, jedoch
werden andere Orte den Tieren angenehmer erscheinen. Sie beginnen vermehrt, den
betroffenen Bereich zu meiden.
2
-
-
-
• Das Gerät erzeugt ein akustisches Signal mit einer Frequenz von 12 – 23 kHz in Inter
vallen von ca. 5 Sekunden Ein- und ca. 30 Sekunden Ausschaltzeit.
• Der Wechsel der Frequenzen verhindert einen Gewöhnungseffekt. Merken die Tiere,
dass der unangenehme Ton anhält, werden sie an einen anderen Ort umziehen. Bis
dieser Effekt eintritt, können einige Tage bis wenige Wochen vergehen.
• Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den örtlichen Gegebenheiten
zusammen.
• Das Gerät verfügt über zwei spezielle Hochspannungsplättchen (Hochvoltmodule)
an zwei Kabeln. Die Hochvoltmodule werden über einen Kondensator im Gerät auf
ca. 300 Volt aufgeladen.
• Das eindringende Tier erhält bei Betreten von mindestens einem Modul einen
schmerzhaften – aber nicht tödlichen – elektrischen Schlag.
• Die LED-Lichtblitze sind eine zusätzliches Mittel zur Vertreibung.
-
Hinweis: Die Reaktion der jeweiligen Tiere auf unsere Geräte kann variieren. Die Ent
wicklung unserer Geräte, Methoden und Anwendungs-Tipps basieren auf Erfahrungen,
Tests und dem Feedback unserer Kunden. Deshalb ist die Tiervertreibung in den meis
ten Fällen erfolgreich.
3. Sicherheitshinweise
• Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben: 6 V DC; 4 x 1,5 V AAA
Microzellen
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten kör
perlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder
Wissen verwendet werden, wenn sie von einer qualifizierten Person, die für die Si
cherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt werden oder von ihr bezüglich des sicheren
Umgangs des Geräts unterwiesen wurden und sie die daraus resultierenden Gefah
ren verstanden haben.
• Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf und geben Sie diese bei Weitergabe
des Gerätes mit.
• Bitte entfernen Sie keine Aufkleber vom Gerät, welche sicherheitsrelevante Hin
weise enthalten.
-
-
-
-
-
-
3
• Sollte das Gerät Beschädigungen aufweisen, dann stellen Sie die Nutzung des Ge
rätes ein. Schalten Sie die Sicherung am Sicherungskasten aus und ziehen Sie erst
dann den Stecker aus der Steckdose.
• Montieren Sie den gelben Warnaufkleber gut sichtbar im Motorraum, damit Mitar
beiter ihrer Werkstatt vor der Hochspannung gewarnt sind.
• Ein direkter Kontakt zwischen den Hochspannungsplättchen (Plus) und den mit
Minus gekennzeichneten Plättchen oder der Fahrzeugmasse führt zu einem Kurz
schluss, der das komplette Gerät zerstören kann!
• Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es zu epileptischen An
fällen oder Bewusstseinsstörungen kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern
ausgesetzt werden. Sollten während des Betriebs Symptome wie Schwindelgefühl,
Sehstörungen, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstseinsverlust, Desorientiertheit
oder jegliche Art von unfreiwilligen Bewegungen bzw. Krämpfen auftreten, sollte der
Blitzeffekt ausgeschaltet werden, bzw. sollte die Person den Raum verlassen.
• Halten Sie das Gerät nie direkt an Ihr Ohr. Ultraschall können Menschen zwar nicht
hören, aber es herrscht ein hoher Schalldruck, der über einen längeren Zeitraum das
Ohr belasten kann.
4. Lieferumfang
• Marder-Schock Mobil
• Gebrauchsanweisung
5. Inbetriebnahme
-
-
-
-
Der Marder-Schock Mobil ist zur Abschreckung von Mardern und Mäusen im Fahr
zeuginneren konzipiert. Er erzeugt mit einem Piezo-Lautsprecher variierende Ultraschallfrequenzen zwischen 12 – 23 Khz in Intervallen von ca. 5 Sekunden EIN und 30
Sekunden AUS. Zusätzlich verfügt das Gerät über spezielle Hochspannungs-Plättchen
(Hochvoltmodule), die über einen Kondensator im Gerät auf ca. 300 Volt aufgeladen
werden. Die grüne LED leuchtet alle 30 Sekunden bei Aussendung der Frequenz für
5 Sekunden oder bei Auslösung der Hochspannung auf. Betritt ein eindringendes Tier
die Plättchen, erhält es einen schmerzhaften aber nicht tödlichen elektrischen Schlag.
Zusätzlich wird bei Auslösung der Hochspannung, ein 4-faches LED-Blitzlicht erzeugt,
dass die Eindringlinge erschreckt und abwehrt.
4
-
Das Gerät wird mit Blechschrauben oder Kabelbindern im Motorraum an der Karosserie
befestigt. Es sollte an einer Stelle des Motorraumes eingebaut werden, die vor Spritz
wasser und allgemeiner Verschmutzung geschützt ist. Die Hochspannungsplättchen
werden an den Stellen verlegt, an denen der Marder am wahrscheinlichsten vorbei
kommt. Das Gerät besitzt einen Vibrationssensor der das Gerät bei Fahrzeugstillstand
nach ca. 60 Sekunden automatisch einschaltet bzw. bei durch den Motor erzeugten
Vibrationen oder während des Fahrbetriebs ausschaltet (Abschaltautomatik). Die Mon
tage sollte durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Metallflächen der Plättchen weder stark
verschmutzt sind noch ständiger Nässe ausgesetzt werden können. Dies könnte
Kriechströme erzeugen, die zu einem Kurzschluss und damit zum Ausfall der Hoch
spannung führen können. Gegenüber normaler Luftfeuchtigkeit bestehen keine Anwendungsbedenken.
-
-
-
-
Nach der Montage wird das Gerät mittels Schalter eingeschaltet. Beim Einschalten
leuchtet das weiße Licht und grüne LED auf und erlischt danach. Die Grüne LED leuch
tet permanent während die Platten unter Hochspannung stehen und bei FrequenzAussendung.
Bei Spannungsabfall der Batterie ca. < 3,2 Volt wird alle 60 Sekunden die grüne LED 3x
kurz mit einem Signalton aktiviert. Das Gerät muss mit dem Schalter ausgeschaltet
werden und nach ca. 60 Sekunden (Abbau der Hochspannung) kann es von der Trä
gerplatte genommen werden. Die Bodenplatte wird mittels der 6 Schrauben vorsichtig
geöffnet und die Batterien können dann gewechselt werden. Wir empfehlen nur neue
hochwertige Alkaline Batterien gleicher Art für eine lange Funktionsdauer zu verwen
den. Es empfiehlt sich vor Einbau auf die Montageplatte, die Kontaktflächen zu reinigen. Der Haltegummi für das Gerät sollte auf jeden Fall bei Montage im Fahrzeug zur
Fixierung auf dem Geräteträger angewendet werden, damit sich das Gerät auf keinen
Fall vom Geräteträger löst.
6. Allgemeine Hinweise zum Einbau
• Wurde Ihr Fahrzeug bereits von Mardern besucht, haben die Tiere höchstwahrschein
lich Duftmarken zur Revierkennzeichnung hinterlassen. Diese Gerüche müssen vor
der Montage unbedingt entfernt werden. Am besten geschieht dies durch eine
gründliche Motorwäsche.
-
-
-
-
5
• Die Tiere hinterlassen ihre Duftmarken oftmals unter dem Fahrzeug, z. B. auf dem
Parkplatz. Es empfiehlt sich daher, diese Spuren mit Spülmittel und Schrubber zu
entfernen.
• Achten Sie beim Einbau darauf, dass sie den LED Lichtblitz nicht abdecken.
• Beachten Sie beim Einbau der Hochvolt-Module folgende Punkte:
• Achten Sie darauf dass die Kabel nicht mit beweglichen oder heißen Teilen in Ver
bindung kommen.
• Ein direkter Kontakt zwischen den Hochspannungsplättchen (Plus) und den mit
Minus gekennzeichneten Plättchen oder der Fahrzeugmasse führt zu einem Kurz
schluss, der das komplette Gerät zerstören kann!
• Funkenüberschläge von den Plättchen zu Teilen der Autoelektrik kann es nicht
geben, da die anliegende Spannung von 300 Volt keine Funken erzeugen kann. Ein
Abstand von 5 mm zu anderen elektrischen Teilen schließt evtl. Gefahren aus.
Achtung! Hochspannung! Vor Servicearbeiten im Mottorraum das Gerät
von der Batterie trennen oder den Ein/Aus Schalter betätigen! Warten Sie
mindestens 3 Minuten bis sich die Hochspannung abgebaut hat!
7. Technische Daten
• Batteriebetrieb: 4 x 1,5 V/DC Größe AAA
• Leistungsverbrauch: 45,2 µA Standby
• Schalter: AN-/AUS-Schalter
• Schalldruck: ca. 65 dB
• Schallfrequenz: ca. 12 – 23 kHz +/– 10 %
• Schalleinschaltdauer: ca. 5 Sek.
• Schallausschaltdauer: ca. 30 Sek.
• Spannung an den Plättchen: 300 V DC +/– 10 % V DC
• Abklingdauer der Hochspannung: max. 60 Sek.
• LED-Lichtblitz: 4-fach, nach Betreten der äußeren Hochspannungsplatte
-
-
8. Allgemeine Hinweise
• Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind bei
uns hinterlegt.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht erlaubt, dieses Gerät umzubau
en und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
6
-
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler oder Schäden, die durch Nicht
beachtung der Bedienungsanleitung entstehen, außerhalb des Einflussbereichs der
Gardigo liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen
werden kann. Dies gilt auch dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an
dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile ver
wendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige Behandlung oder
Missbrauch zu Schäden geführt haben. In diesen Fällen erlischt auch die Garantie.
• Befinden sich Haustiere im Wirkungsbereich, die nicht gestört werden sollen, schal
ten Sie das Gerät aus.
• Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88 Ihr Gardigo-Team
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Gerät, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder ver wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
-
-
-
7
MARTEN-REPELLENT, MOBILE
Instruction manual
Art.-No. 78500
Dear customer,
thank you for deciding on one of our quality products. In this manual we will explain
the functions and the handling of our device. Please take your time to read through
the manual and follow all safety and operational instructions in order to achieve best
results. If you have suggestions or questions about this product please contact your
dealer or our service team.
We would be delighted if you would recommend us and wish you success with the use
of this device.
1. Designated Use
The Marten-Mouse-Repellent is designed to keep away martens and mice from the car
and engine compartment. The device emits varying ultrasonic frequencies, is equipped
with special high voltage modules and an LED flash that will additionally scare off the
intruder.
Status: 02/18
Any other use as the mentioned is not permitted! No liabilities will be taken for dama
ges or consequential damages or claims resulting out of not reading and/or not following the user guide and/or any form of modification on or in the product. Under these
circumstances, no warranty services will be granted.
2. Important information on the function and use
The changing frequencies prevents the animals from getting adapted to the noise. If
the irritating sound stays, the animals will leave the area. It may take a few days or
weeks until the effect fully takes place. The device should be in permanent operation,
8
-
so that the effect is not interrupted. The dispersion of the sound is related to the local
surroundings.
Note: the response of each animal to our devices may vary. The development of our
devices, methods and application tips are based on experience, testing and feedback
from our customers. Therefore the devices are successful in most cases.
3. Safety Instructions
• Electrical appliances, packaging materials, etc. do not belong in the hands of child
ren. Children may not play with the device.
• The device may only be used with the stated voltage: 6V DC; 1 x 1.5 V AAA
• The device may only be used by children over eight years and people with reduced phy
sical, sensory or mental capabilities, or the lack of knowledge or experience, if they are
supervised or have been instructed in the safe use of the device by a person responsible
for their safety and have understood the dangers resulting out of the use.
• Keep this manual in a safe place
• Batteries should not be used in temperatures under 0°C. They may become damaged
and lose their capacity.
• If you do not use the device for an extended period of time, remove the batteries and
store them accordingly.
• Do not remove any stickers from this device. The sticker may contain important sa
fety information.
• When installing the modules make sure that they are not placed in the near vicinity
of the car electrics.
• Mount the yellow warning stickers in the engine compartment in such a way that
they can easily be seen. When mechanics are servicing the car they should be infor
med that there is high voltage.
• A direct contact between the „plus“ and „minus“ modules or with the chassis of the
car can result in a short-circuit and the destruction of the device.
4. Contents
• Marten-Repellent, mobile
• Instruction manual
-
-
-
-
9
5. Operation
The Marten-Mouse-Repellent produces an acoustic signal with a frequency of 12 - 23
kHz at intervals of around 35 seconds for 5 seconds on and 30 seconds off period. In
addition the device has a high-voltage plate which is charged up by a capacitor in the
device to around 300 Volts. The green LED lights up every 30 seconds for 5 seconds
when the ultrasonic frequency is being emitted or when the high voltage is triggered.
The contact plates are installed in the engine compartment so that an intruding marten
or mouse, when stepping on one of the two external plates, will get a painful, but not
lethal, electric shock. During the charging of the capacitor, the animal has the chance
to flee the engine compartment. As a third marten-mouse deterrent function, an LED
light flashes 4 times when the high voltage is triggered, which scares and repels the
intruders.
The device is assembled in the engine compartment of the car. It should be installed
in a place in the engine compartment that is protected from splash water and general
dirt. The high voltage modules should be placed in areas where a marten will most likely
pass through. The device is triggered by vibration and will automatically switch on when
the ignition is off, and will switch off when the ignition is on. The installation of the
device should only be done by a qualified person.
It is essential to ensure that the metal surfaces of the platelets are not exposed to
strong soiling or constant wetness. This could produce leakage currents, which may
cause a short circuit, resulting in failure of the high voltage. Normal humidity does not
affect the device’s application.
When mounted, the device is turned on using the switch. When the device is switched
on, the white light and the green LED light up and then go out. The green LED lights
up permanently when function is activated and the plates are under high voltage. The
red LED indicates that an ultrasonic sound is being emitted. When the voltage of the
battery drops <3.2 volts, the green LED is briefly activated 3 times and a signal tone can
be heard every 60 seconds. Please replace the batteries. The device must be switched
off with the switch and after about 60 seconds (drain of the high voltage) it can be
removed. The unscrew the bottom plate and change the batteries. It is recommended
to clean the contact surfaces before mounting on the mounting plate. The fixing rubber
for the device should always be used when mounting the device in the vehicle for fixa
tion so that the device does not fall off the bracket.
-
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.