Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben.
Im Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und die Handhabung unseres Gerätes
erklären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Anleitung in Ruhe durch. Beachten Sie alle enthalten Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung auf und geben Sie es bei Weitergabe des Gerätes mit. Sollten Sie
Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an unser Service-Team. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiter empfehlen
und wünschen Ihnen viel Erfolg mit diesem Gerät.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Solar-Vogelabwehr 360° ist zur Vogelabschreckung konzipiert. Sie sendet mit 3
Piezo-Lautsprechern variierende Ultraschallfrequenzen über 360° Wirkungswinkel aus
und deckt eine Fläche von bis zu 150 m² ab. Bei Dämmerung und Dunkelheit erzeugen
zusätzlich 2 LEDs Lichtblitze, die den Effekt der Abschreckung verstärken. Das Gerät
wird mit Akkus betrieben, die durch die eingebaute Solarzelle oder mit einem 5 V USBNetzgerät geladen werden. Eine andere Verwendung als die angegebene ist nicht zulässig! Bei Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung und/oder Nichtbeachtung
der Bedienungsanleitung und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine
Haftung für einen entstandenen Schaden oder Folgeschäden übernommen und es erlischt der Garantieanspruch.
2. Wichtige Hinweise zur Wirkungsweise und Einsatz
• Beachten Sie die Brutzeiten der Vögel! Setzen Sie die Geräte nur außerhalb dieser
Zeiten ein oder kontrollieren Sie vor dem Einsatz die Umgebung bis zu 7 m und vergewissern Sie sich, dass dort keine Vögel brüten. So stören Sie brütende Vögel nicht
und verhindern, dass Vogelmütter fernbleiben und deren Jungtiere ggf. verhungern.
Stand: 12/16
3
• Setzen Sie die Geräte als präventive Maßnahme ab Februar ein, damit Vögel erst
gar nicht in den unerwünschten Bereichen brüten. Die Brutzeiten der meisten
heimischen Vögel ist zwischen März und Juli.
• Das Gerät arbeitet mit wechselnden Ultraschallwellen, welche in diesem Frequenzbereich für Kleinvögel störend wirken.
• Die Gardigo Solar Vogel-Abwehr 360° verhindert nicht den Aufenthalt von Tieren,
andere Orte werden den Tieren jedoch angenehmer erscheinen. Sie beginnen sich
vermehrt dort aufzuhalten. Der Wechsel der Frequenzen verhindert einen Gewöhnungseffekt. Wenn die Tiere merken, dass der unangenehme Ton anhält, werden sie
an einen anderen Ort umziehen. Bis dieser Effekt eintritt, können einige Tage bis
wenige Wochen vergehen.
• Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den örtlichen Gegebenheiten
zusammen.
• Das Produkt kann an allen betroffenen Orten schnell und unkompliziert angebracht
werden und bietet einen optimalen Schutz vor Vögeln. Mögliche Orte sind Bäume,
Hausfassaden, Terrassen, Carports oder Garagen. Die ausklappbare Aufhängevorrichtung auf der Rückseite des Geräts und die Magnethaftung bieten maximale Flexibilität.
• Das Gerät ist Spritzwassergeschützt, und kann somit im Außenbereich verwendet
werden. Achten Sie darauf, dass sie es nicht in einem Bereich verwenden, in dem sich
durch Regen ein höherer Wasserspiegel/Pfütze bilden kann.
3. Sicherheitshinweise
• Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern.
• Das Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben: 2 x Mignon (AA) Akkus/5 V DC Netzgerät
• Bei eventuellen Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um
ernsthafte Schäden zu vermeiden.
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kinder unter 8
Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bestimmt. Das Gerät sollte nicht von Personen mit fehlender Erfahrung oder Kenntnissen genutzt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden diesbezüglich von der für ihre Sicherheit verantwortliche Person aufgeklärt. Kinder sollten unter
Beaufsichtigung stehen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es zu Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern ausgesetzt werden. Sollten während des Betriebs Symptome wie Schwindelgefühl, Sehstörungen,
4
Augen- oder Muskelzucken, Bewusstseinsverlust, Desorientiertheit oder jegliche Art
von unfreiwilligen Bewegungen bzw. Krämpfen auftreten, sollte der Blitzeffekt ausgeschaltet werden, bzw. muss die Person den Raum verlassen.
Achten Sie darauf, dass Sie nur Akkus verwenden. Es dürfen keine normalen
Batterien verwendet werden. Die Verwendung von Batterien kann zu einer
Explosion und Zerstörung des Geräts führen!
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, nehmen Sie die
Akkus heraus und lagern Sie diese entsprechend.
• Akkus sollten Temperaturen unter 0 °C nicht ausgesetzt sein. Es kann zu Beschädigungen und Verlust der Kapazität führen.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben Sie diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Innen- und Außenbereich geeignet.
4. Lieferumfang
• Solar-Vogelabwehr 360°
• 2 x Mignon (AA) Akkus (eingebaut)
• Bedienungsanleitung
5. Inbetriebnahme
Grundsätzlich ist es nicht notwendig die Akkus extern zu laden. Die Akkus werden in
der Sommerzeit ausreichend durch die Solarzelle aufgeladen, wenn diese der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Sollten Sie die Solar-Vogelabwehr 360° schon im
Februar als Präventivmaßnahme einsetzen, empfiehlt es sich – bedingt durch die kurzen Tage und die verringerte Sonneneinstrahlung – das Gerät einmal wöchentlich manuell mit einem 5 V USB-Ladegerät zu laden. Sollten Sie das Gerät unter dem Carport
oder einem Bereich einsetzen, der nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist, können Sie das Gerät auch dauerhaft mit einem 5 V USB-Ladegerät betreiben.
Betrieb: Die Vogelabwehr 360° besitzt zwei Methoden, um den Aufenthalt von Vögeln
in der Nähe unangenehm zu machen: Einen variierenden Ultraschall-Ton und LEDLichtblitze, die über einen Dämmerungsschalter bei eintretender Dunkelheit aktiviert
werden. Der Lichtblitz kann individuell zugeschaltet werden (Auto Night) [ ].
Tipp: Die Akkus sind zwar vorgeladen, jedoch sollten Sie das Gerät bei Ersteinsatz
einmal komplett aufladen. Sie können es 8 Stunden im ausgeschalteten Modus in die
Sonne stellen oder an ein USB Ladegerät anschließen.
5
Auf der Unterseite des Geräts befinden sich der On/Off-Schalter [ ] und der Schalter für die LED-Blitze [ ]. Drücken Sie den On/Off [ ] Schalter, um die Ultraschall
Abwehr zu aktivieren. Drücken Sie anschließend die Auto Night Taste [ ]. Die LEDs
blinken kurz auf. Dies bestätigt, dass das Gerät in Betrieb und dass der LED-Blitz bei
eintretender Dämmerung aktiviert ist. Bei entsprechender Dunkelheit blitzen die LEDs
alle 30 Sekunden auf. Wenn Sie keine LED-Blitz Funktion wünschen, dann betätigen
Sie erneut Auto Night [ ].
Hinweis: Wenn Sie nur den Ultraschall aktiviert haben, können Sie die Ultraschall Töne
nicht hören und es können deshalb Zweifel an der Betriebsbereitschaft entstehen. Zur
Überprüfung gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Auto Night [ ] Taste.
• Wenn die LEDs kurz aufleuchten, dann ist auch der Ultraschall aktiviert.
• Wenn die LEDs nicht aufleuchten, dann ist das Gerät ausgeschaltet.
• Wenn Sie keine LED-Blitz Funktion wünschen, dann betätigen Sie erneut Auto Night
[ ].
Akkus Laden:
• An der Seite des Geräts finden Sie eine schwarze Abdeckung aus Gummi [ ].
• Lösen Sie diese vorsichtig heraus und biegen Sie sie etwas bei Seite. Aufgrund der
Sicherung kann diese nicht vollständig herausgenommen werden.
• Verwenden Sie ein Ladegerät mit einem USB Micro-B-Stecker [ ].
• Falls Sie die Akkus über den USB Port Ihres Computers laden wollen, sollten Sie ein
USB-A/Micro USB-B Kabel verwenden.
• Stecken Sie den Micro-USB Stecker in die Ladebuchse [ ]. Die rote LED [ ] blinkt auf.
• Die Akkus sind voll, wenn die LED dauerhaft aufleuchtet.
• Entfernen Sie das Ladekabel und setzen Sie die Gummiabdeckung wieder auf.
• Das Gerät ist nun Betriebsbereit.
Akkus austauschen: Es kann vorkommen, dass die Akkus nach längerer Zeit ausgetauscht werden müssen.
Sie benötigen zum Betrieb Mignon (AA) Akkus. Verwenden Sie auf keinen
Fall normale Batterien. Es besteht Explosionsgefahr!
• Öffnen Sie den Plexiglas Deckel an der Oberseite des Geräts, indem Sie z.B. mit der
stumpfen Seite eines Messers die Kante hochhebeln. Gehen Sie dabei von einer Kante zur nächsten, bis sich der Deckel von selbst löst.
6
• Heben Sie das Solarpanel vorsichtig hoch. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht
abgerissen werden. Das Solarpanel lässt sich zur entgegengesetzten Seite der Anschlüsse gut wegklappen.
• Unter dem Solarpanel finden Sie das Batteriefach (Abb. A).
• Setzen Sie einen neuen Satz Akkus ein.
• Achten Sie dabei auf die Polarität. Das Minus-Ende des Akkus zeigt dabei immer auf
die Feder im Batteriefach.
• Legen Sie das Solarpanel wieder in das Gerät. Durch das Moosgummi, kann es zu
einem leichten Abstand kommen. Drücken Sie deshalb das Solarpanel etwas durch
mittigen Druck herunter.
• Montieren Sie den Plexiglas Deckel wieder. Achten Sie dabei darauf, dass sich das
außen laufende Dichtungsgummi in der Nut befindet und nicht verdreht ist!
• Drücken Sie den Plexiglas Deckel vorsichtig herunter bis er an allen sechs Seiten
einschnappt.
• Das Gerät ist nun Betriebsbereit.
6. Technische Daten
• Batteriebetrieb: 2 x AA Mignon 850 mAh aufladbare Akkus (enthalten)
• Aufladung: Mittels USB-Kabel (nicht im Lieferumfang) oder über Solarzelle
• Frequenz: 24 – 65 kHz +/– 10 %, max. 75 dB
• Wirkungsbereich: ca. 7 m
• Power-LED: Lichtschwall
• Prüfzeichen: IP 43
• Lautsprecher: 3 Piezo-Lautsprecher
• Zubehör: Integrierter Magnethalter und Aufhängehaken auf der Rückseite
Zusätzliches Drücken der Auto-Night Taste: Licht schaltet sich bei Nacht mit ein
(automatische Steuerung über Fotosensor bei Dunkelheit).
• Betriebstemperatur: – 20 °C bis + 50 °C und ≤ 90 % R.H.
• Lagertemperatur: 0 °C bis + 50 °C und ≤ 90 % R.H.
• Ohne Gewöhnungseffekt durch Schwell-Frequenz-Technologie (SFT).
7. Allgemeine Hinweise:
• Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind bei
uns hinterlegt und können dort eingesehen werden.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht erlaubt, dieses Gerät umzubauen, zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
• Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Da Gardigo keinen Einfluss auf die
richtige und sachgemäße Montage oder Bedienung hat, kann verständlicherweise
7
nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen
werden. Es wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im
Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen.
• Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an unser Service-Team.
8. Gewährleistung
Die Gewährleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht einwandfreies
Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Da Gardigo keinen Einfluss auf
die richtige und sachgemässe Montage oder Bedienung hat, kann verständlicherweise
nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen
werden. Es wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im
Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen
abgeändert oder andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88 Ihr Gardigo-Team
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seines Stadtteils/seiner Gemeinde oder
im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
#thank you for choosing one of our quality products. In the following, we will explain
the functions and operation of our product. Please take the time to read through the
instructions carefully. Please take some time to read through the instructions carefully.
Please note all the included safety and operating instructions. Keep this manual safe
and ensure that you include it when passing on the product on to a third party. If you
have any questions or suggestions about this product, please contact your supplier or
our service team. We would appreciate it if you would recommend us to others, and we
hope you enjoy using this unit.
We would be delighted if you would recommend us and wish you success with the use
of this device.
1. Designated use.
The Solar Bird Deterrent 360° is designed as a bird repellent. Using three piezoelectric
speakers, varying ultrasonic frequencies are emitted at an angle of 360° covering an
area of up to 150 m². Optionally two LEDs will produce light flashes at dusk and at night
enhancing the effect of deterring birds. The device is powered by rechargeable batteries
which are charged by a built-in solar cell or optionally a 5V USB charger.
Any use other than the specified is not permitted! No liability will be taken for any
damage or consequential damages caused by improper use and/or not following the instructions and/or technical modifications and in consequence the warranty will expire.
2. Important notes on operation and use.
• Take care of the breeding seasons of the birds! Please do not install the device when
birds are breeding. Before installing the device check the surrounding environment
for up to 7 m and make sure that there are no birds breeding. Breeding birds can be
Status: 12/16
9
disturbed and might not return to their nests. The starving of the chicks would be the
consequence.
• You can prevent birds from nesting in areas by installing the device preventively in
February. The breeding season of most domestic birds is March to July.
• The Gardigo Solar Bird Deterrent 360° does not repel birds immediately. It makes
them feel uncomfortable and the birds will move to other areas which appear more
pleasant and quieter. This device emits alternating ultrasonic frequencies, covering a
large range of small birds.
• The changing frequencies prevent that the birds get accustomed to the noise. The
constant noise is so irritating, that the birds will seek other areas. This effect can
take place within a day, but might also need a week for full impact.
• The sound distribution around the device is related to the local conditions.
• The product can be mounted quickly and immediately provides an optimum protection against birds. Possible locations are fruit trees, house facades, patios, carports
or garages. The integrated hanging hook at the back of the device and the integrated
magnet offer maximum flexibility.
• The device can be used outside and is resistant against rain. Make sure that you do
not place the device in an area in which standing water/puddles can occur due to rain.
3. Safety instructions.
• Electrical appliances, packaging materials, etc. do not belong in the hands of children.
• The device may only be used with the stated voltage: 2 x AA rechargeable batteries
or USB power supply (5V DC)
• If repairs are needed, only original spare parts may be used to avoid serious damage.
• It must was be determined if the device is suitable for the respective use.
• The use of this device is not designed for use by persons (including children under 8
years) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or the lack of experience
or lack of knowledge, unless they are supervised or have been instructed in the use
of the device by a person responsible for their safety.
• People who suffer from photosensitive epilepsy may experience epileptic seizures
or loss of consciousness when exposed to certain flashing lights. If the following
symptoms occur during operation: dizziness, blurred vision, eye or muscle twitching,
loss of awareness, disorientation, any involuntary movement or convulsion, the light
should be immediately turned off or the person should leave the area.
• Make sure that only rechargeable batteries are used. Do not use standard batteries!
The use of standard batteries may cause an explosion and destroy the device.
• If you do not use the device for an extended period of time, remove the batteries and
store them accordingly.
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.