vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben.
Im Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und die Handhabung unseres Gerätes
erklären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Gebrauchsanweisung in Ruhe
durch. Beachten Sie alle enthaltenen Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren
Sie diese Gebrauchsanweisung auf und geben Sie diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an unser Service-Team.
Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen und wünschen Ihnen viel Erfolg mit
diesem Gerät.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Stand: 10/17
Die Mäuse-Ameisen-Abwehr Duo ist zur Vertreibung von Mäusen, Ratten, Ameisen
und Silberfischchen konzipiert. Sie sendet mit 2 Piezo-Lautsprechern variierende Ul
traschallfrequenzen aus und erzeugt als zusätzliche Maßnahme Druckwellen, welche
die Tiere als unangenehm und bedrohlich empfinden. Das Gerät wird mit einem 9 VNetzgerät betrieben. Eine andere Verwendung als die angegebene ist nicht zulässig!
2. Wichtige Hinweise zur Wirkungsweise und Einsatz
• Das Gerät arbeitet mit wechselnden Ultraschallfrequenzen, welche Kleintiere und In
sekten als störend empfinden und mit Impuls-Druckwellen, die auf Tiere bedrohlich
wirken.
• Die Mäuse-Ameisen-Abwehr Duo verhindert nicht den Aufenthalt von Tieren an ei
nem bestimmten Ort, andere Orte werden den Tieren jedoch angenehmer erschei-
-
-
-
3
nen. Sie beginnen, sich vermehrt dort aufzuhalten. Der Wechsel der Frequenzen
verhindert einen Gewöhnungseffekt. Merken die Tiere, dass der unangenehme Ton
anhält, werden sie an einen anderen Ort umziehen. Bis dieser Effekt eintritt, können
einige Tage bis Wochen vergehen.
• In den ersten Tagen des Einsatzes der Mäuse-Ameisen-Abwehr Duo kann es zu ei
ner erhöhten Aktivität des Ungeziefers kommen. Selbige suchen nach der Störquelle
oder nach alternativen Siedlungsbereichen.
• Während der Vertreibung lässt das Ungeziefer unweigerlich Eier und Larven zurück.
Deshalb ist es notwendig, das Gerät mindestens 4 – 6 Wochen länger zu betreiben,
obwohl kein Ungeziefer gesichtet wurde. Präventiv können Sie das Gerät auch einge
schaltet lassen.
• Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den örtlichen Gegebenheiten
zusammen.
3. Sicherheitshinweise
• Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern.
• Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben: 9 V DC-Netzgerät
• Bei eventuellen Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um
ernsthafte Schäden zu vermeiden.
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kinder ab 8
Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bestimmt.
• Das Gerät sollte nicht von Personen mit fehlender Erfahrung oder Kenntnissen ge
nutzt werden, es sei denn, sie werden dabei beaufsichtigt oder wurden diesbezüglich
von der für ihre Sicherheit verantwortliche Person aufgeklärt. Kinder sollten unter
Beaufsichtigung stehen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Innenbereich geeignet.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einem trockenen Boden platziert wird. Das Ge
rät muss gegen Feuchtigkeit, Nässe, extremer Kälte und Hitzeeinwirkung geschützt
werden.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Geräts nur durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallvorschriften des Verbandes der ge
werblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
-
-
-
-
-
4
• Verlegen Sie Kabel so, dass sie nicht zur Gefahr werden. Beachten Sie, dass diese
nicht geknickt, gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden und keine
Stolperfalle bilden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung in der brennbare Gase, Dämpfe oder
Staub vorhanden sind.
• Sollte der Netzadapter oder das Gerät Beschädigungen aufweisen, dann stellen Sie
die Nutzung des Geräts ein. Trennen Sie es vom Netz, indem Sie den Stecker aus der
Strom-Steckdose ziehen.
• Schließen Sie das Netzgerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die
Spannung muss mit der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Bitte entfernen Sie keine Aufkleber vom Produkt, welche sicherheitsrelevante Hin
weise enthalten.
• Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen zur Sicherheit
haben, wenden Sie sich an unseren Service oder an einen Fachmann.
4. Lieferumfang
• Gardigo Mäuse-Ameisen-Abwehr Duo
• 9 V DC/200 mA Netzadapter
• Gebrauchsanweisung
5. Inbetriebnahme
Die Mäuse-Ameisen-Abwehr Duo bietet zwei Funktionen:
Zum Einen sendet das Gerät Ultraschall-Töne im Frequenzbereich von 25.000 – 65.000 Hz
aus und zum Anderen Druckwellen-Impulse. Die Frequenzen im Ultraschallbereich va
riieren automatisch und werden über die beiden seitlichen Lautsprecher [ ] im Raum
verteilt. Die Variation der Frequenzen verhindert einen Gewöhnungseffekt. Die Druck
wellen-Impulse werden zentral über einen gesonderten Treiber [ ] erzeugt. Der Ultraschall und die Impulse werden von den Tieren zunächst unbewusst wahrgenommen,
sind aber auf Dauer sehr unangenehm, da die hohen Töne Unwohlsein auslösen und
die Impulse Angst und Unruhe. Die zwei verschiedenen Abwehrmaßnahmen können
sowohl individuell, als auch gemeinsam durch Einstellungen an einem 4-fach Schalter
auf der Geräteunterseite eingesetzt werden.
-
-
-
5
Vorbereitung und Aufstellung:
Verbinden Sie den Vertreiber mit dem mitgelieferten Netzgerät. Verwenden Sie dazu
die Netzgeräte-Buchse [
] an der Unterseite des Geräts. Stecken Sie das Netzgerät
in eine 230 V-Steckdose. Das Gerät befindet sich in Betrieb. Wählen Sie den Modus, in
dem Sie das Gerät betreiben wollen, durch Einstellung am 4-fach Schalter.
Der 4-fach Auswahlschalter [
]:
TEST [2.1]: Diese Einstellung ist eine Funktionsprüfung für die Betriebsbereitschaft des
Geräts. Dabei hören Sie einen für das menschliche Gehör wahrnehmbaren Ton und die
rote LED [
] leuchtet auf.
ULTRA [2.2]: Aktiviert die Ultraschall-Funktion mit wechselnden Frequenzen. Akus
tisch können Sie diese Frequenzen nicht wahrnehmen, aber die Einstellung wird bestätigt durch das Aufleuchten der roten LED [ ].
TRANS [2.3]: Aktiviert die Impuls-Druckwellen. Akustisch sind diese kaum wahrnehm
bar, aber die Einstellung wird bestätigt durch das Aufleuchten der grünen LED [ ].
DUO [2.4]: In diesem Modus ist sowohl der Ultraschall wie auch die Impuls-Druckwelle
aktiviert. Die rote [
] und die grüne LED [ ] leuchten beide auf.
Achtung: Stellen Sie das Gerät so auf, dass sich der Schall frei im Raum verbreiten kann.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und/oder das Kabel nicht zu einer Stolperfalle werden.
6. Technische Daten
• Stromversorgung: 9 V DC/200 mA-Netzteil
• 4-Fach Funktionsschalter (Test/Ultra/Trans/Duo)
• Frequenzbereich: 25.000 – 65.000 Hz
• Betriebstemperatur: − 20 °C bis + 50 °C und ≤ 90 % R.H.
• Lagertemperatur: − 5 °C bis + 50 °C und ≤ 90 % R.H.
• Abmessungen: ca. 120 mm x 70 mm
7. Allgemeine Hinweise
• Die CE-Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen sind bei
uns hinterlegt und können eingesehen werden.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht erlaubt, dieses Gerät umzu
bauen und/oder zu verändern und/oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
-
-
-
6
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler oder Schäden, die durch Nicht
beachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, außerhalb des Einflussbereichs der
Gardigo liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen
werden kann. Dies gilt auch dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an
dem Gerät vorgenommen, Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile verwendet
wurden sowie bei Schäden und Folgeschäden, die durch Fehlbedienungen, fahrläs
sige Behandlung oder Missbrauch entstanden sind. In all diesen Fällen erlischt auch
die Garantie.
• Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel.
• Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an unser Service-Center.
8. Garantie
Die Gewährleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht einwandfreies
Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Da Gardigo keinen Einfluss auf
die richtige und sachgemäße Montage oder Bedienung hat, kann verständlicherweise
nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen
werden. Es wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im
Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn Ver
änderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen
abgeändert oder andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedie
nungen, fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88 Ihr Gardigo-Team
-
-
-
-
7
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seines Stadtteils/seiner Gemeinde oder
im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
thank you for deciding on one of our quality products. In this manual we will explain
the functions and the handling of our device. Please take your time to read through
the manual and follow all safety and operational instructions in order to achieve best
results. If you have suggestions or questions about this product please contact your
dealer or our service team.
We would be delighted if you would recommend us and wish you success with the use
of this device.
1. Designated Use
Status: 10/17
The Mouse-Ant-Repeller Duo is designed to repel mice, rats, ants and silverfish. The
device emits ultrasonic tones through piezo loudspeakers and, as an additional measu
re, pressure waves. Animals perceive both functions as uncomfortable and threatening.
The device is powered using a 9 V power supply. Any use for other purposes is not per
mitted!
2. Important Notices
• The device uses varying ultrasonic frequencies and pressure waves which will make
the animals and insects feel uncomfortable and threatened.
• The Mouse-Ant-Repellent, Duo does not hinder the animals from being in the area.
It makes them feel uncomfortable and the animals will move to other areas, which
appear more pleasant and quieter. The changing frequencies prevent the animals
from getting used to the noise. It may take a few days or weeks until the effect fully
takes place.
• In the first two days of use you may observe increased animal activity as they start
-
-
9
looking for the cause of the disturbance and then for quieter places to move their
nests to.
• When insects leave their nests they will leave behind eggs and larvae. It is therefore
necessary to keep the device in use for at least 4 to 6 weeks, even if you can‘t see any
insects. As a preventive measure, the repellent can be used throughout the whole
year.
• The dispersion of the sound depends on the local surroundings.
3. Safety Instructions
• Electrical appliances, packaging materials, etc. do not belong in the hands of children.
• The device may only be used with the stated voltage: 9 V DC power supply.
• If repairs are needed, only original spare parts may be used to avoid serious damage.
• This device is not designed to be used by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities, lack of experience or knowledge or children under the age of 8
years unless they are supervised or have been instructed in the use of the device by a
person responsible for their safety.
• Keep these instructions in a safe place and pass them on when giving the device to a
third person.
• This unit is suitable for indoor use only.
• Make sure that the device is placed onto a dry floor. The device must be protected
from dampness, extreme cold and heat.
• In schools, training centres, clubs and workshops, the operation the device must be
monitored by trained personnel.
• The accident prevention regulations of the professional associations for electrical
systems and equipment should be strictly followed when using this device in com
mercial buildings.
• Make sure that the power cord will never be squashed, subjected to sharp edges or
damaged in any other way. Ensure that the cable does not become a tripping hazard.
• Do not use this device in the vicinity of explosive gases, vapours or excessive dust.
• Do not connect the device if the power cord or the device is damaged. Disconnect the
device immediately from the mains.
• The power supply may only be connected to a properly installed power socket. The vol
tage must match the specifications depicted on the nameplate of the power supply.
• Do not remove any stickers from this device. The sticker may contain important sa
fety information.
• Should there be any questions on the installation, connection, functions, mainte
-
-
-
-
10
nance or safety of this device, please contact a qualified person or our service centre.
4. Contents
• Gardigo Mouse-Ant- Repellent, Duo
• 6 V DC/200 mA power supply
• Instruction manual
5. Getting Started
The Mouse-Ant- Repellent, Duo offers two different functions:
The device can emit ultrasound in the frequency range between 25.000 - 65.000 Hz and
pressure waves. The frequency of the ultrasonic signal varies automatically, preventing
the animals from getting used to the irritating sound, and is emitted through the two
speakers at the side of the device [
]. The variation of the frequencies is required, so
that the animals do not get accustomed to the irritating sound. Pressure waves are
emitted through an additional driver at the front of the repeller [
]. Animals perceive
ultrasound and pressure pulses subconsciously at first, but after a short period of time
they will begin to feel uncomfortable and threatened. This will make them leave the
area to look for a more pleasant place to settle down. The two functions can be activa
ted individually or concurrently using the 4-position switch at the bottom of the device.
Setting up the device:
• Connect the repellent to the supplied power supply by using the input at the bottom
of the device [
].
• Insert the power supply into a 230 V mains plug. The repellent is now active.
• Choose the mode you wish to use with the 4-position switch.
-
4-position switch [
]:
TEST (2.1): The TEST position allows you to check the function of the device. You will
hear an audible tone and the red LED lights up [
].
ULTRA (2.2): This position activates the varying ultrasonic sound. Ultrasonic frequenci
es are not audible to the human ear. The activation is confirmed when the red LED [ ]
lights up.
TRANS (2.3): This position activates the compressed impulse waves. These are barely
audible to the human ear. The activation is confirmed when the green LED [
] lights up.
DUO (2.4): This mode allows you to use the ultrasonic frequencies as well as the com
pressed impulse waves. In this mode the green and the red LED will light up.
-
-
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.