Fluginsekten-Vernichter 25 m
Art.-Nr. 62303
2
Gebrauchsanweisung 3
Instruction manual 6
Notice d’utilisation 8
Manual de instrucciones 10
Istruzioni per l‘uso 12
Instructies 14
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 62303
Stand: 01/18
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Im Folgenden werden wir Ihnen
die Funktionen und die Handhabung unseres Gerätes erklären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Gebrauchsanweisung in Ruhe durchzulesen und benutzen Sie das Gerät
in der beschriebenen Form. Beachten Sie alle enthaltenen
Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung auf und geben Sie diese bei Weitergabe
des Gerätes mit. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
oder an unser Service-Team.
Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen und wünschen Ihnen viel Erfolg mit diesem Gerät.
1. Bestimmungsgemäßer Verwendung
Dieses Gerät ist zum Fangen und Vernichten von Mücken und
Fliegen konzipiert. Die Fluginsekten werden durch das integrierte UV-Licht angelockt und durch das unter Hochspannung stehende Gitter vernichtet. Eine andere Verwendung
als die angegebene ist nicht zulässig! Bei Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung und/oder Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen
Schaden oder Folgeschäden übernommen und es erlischt der
Garantieanspruch.
2. Wichtige Hinweise zur Wirkungsweise und Einsatz
Mücken sind nachtaktive Insekten, sie kommen zur Abenddämmerung raus und nehmen zunächst Licht als Anziehungspunkt. Neben Licht gehen Mücken gern auch auf Gerüche von Menschen, Sie sollten daher versuchen die Mücken
zu fangen, bevor Sie selber die Bereiche nutzen. Dazu sollten
Sie ein paar Punkte bei der Platzierung beachten:
• Hängen oder stellen Sie das Gerät an einem möglichst
dunklen Ort auf.
• Hängen Sie es nie in der Nähe von Lebensmitteln auf oder
an Orten wo Lebensmittel verarbeitet werden.
• Schließen Sie Fenster und Türen und achten Sie darauf, dass
das Gerät nicht im Bereich von Zugluft aufgehangen ist.
• Nehmen Sie das Gerät zur Abenddämmerung ca. 1 – 1,5
Stunden vor der Nutzung des Raumes in Betrieb. Die Mücken finden ohne Ablenkung schneller ihren Weg zum Licht.
• Sobald Sie den Raum selber nutzen, sollten Sie die Lampe
außerhalb des Raumes platzieren. Somit werden die Mücken aus dem Raum herausgelockt.
Beachten Sie länderspezifische Anweisungen in Bezug auf
die Verwendung von Insektenvernichtern. Aus Umweltschutzgründen ist in Deutschland der Betrieb im Freien untersagt, da Nutzinsekten (z.B. Bienen) getötet werden könnten. Die Verwendung im Freien ist nicht erlaubt.
Hinweis: Die Reaktion der jeweiligen Insekten auf unsere Geräte kann variieren. Die Entwicklung unserer Geräte, Methoden und Anwendungs-Tipps basieren auf Erfahrungen, Tests
und dem Feedback unserer Kunden. Nur fliegende Insekten,
die auf Licht reagieren, können angezogen werden.
3. Sicherheitshinweise
• Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in
den Aktionsbereich von Kindern. Kinder sollen nicht mit
dem Gerät spielen.
• Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben:
220 – 240 V AC / 50 Hz
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen
Einsatzort geeignet ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen
verwendet werden, wenn sie von einer qualifizierten Per-
son, die für die Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt
wird oder von ihr bezüglich des sicheren Umgangs des Ge-
räts unterwiesen wurde und sie die daraus resultierenden
Gefahren verstanden hat.
• Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf und geben
Sie diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Innenbereich ge-
eignet.
• Das Gerät muss gegen Feuchtigkeit, Nässe, extremer Kälte
und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung in der
brennbare Gase, Dämpfe oder Staub vorhanden sind. Ach-
ten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Materialien in
der Nähe des Geräts befinden.
• Bitte entfernen Sie keine Aufkleber vom Produkt, welche
sicherheitsrelevante Hinweise enthalten.
3
• Sollte das Gerät Beschädigungen aufweisen, dann stellen
Sie die Nutzung des Geräts ein. Schalten Sie die Sicherung
am Sicherungskasten aus und ziehen Sie erst dann den
Stecker aus der Steckdose.
• Berühren Sie nie das Innengitter wenn die Leuchte einge-
schaltet ist! Das Gitter steht unter Hochspannung.
Achtung! Nicht zur Verwendung in Scheunen, Ställen und an ähnlichen Orten (Brandgefahr)!
Warnung! Hochspannung! Das Gerät erzeugt im
Betriebszustand „Hochspannung“. Verwenden Sie
das Gerät bzw. stellen oder hängen Sie das Gerät
niemals im Handbereich auf!
fenheit geeigneten Schrauben und Dübel. Für eine unsachgemäße Wand-Dübel Verbindung und dadurch entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Reinigung:
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stromstecker und warten
Sie 30 Sekunden, damit das Hochspannungsgitter stromfrei
wird. Reinigen Sie zuerst das Gitter mit der mitgelieferten
schmalen Bürste. Zum Leeren der Auffangschale greifen Sie
dann auf die Unterseite des Geräts. Mit einem kurzen Dreh
kann die Auffangschale gelöst und gereinigt werden. Sie
können die Auffangschale unter fließendem Wasser reinigen. Stellen Sie sicher, dass die Auffangschale vollkommen
trocken ist, bevor sie wieder eingesetzt wird.
Achtung! Bitte beachten Sie die länderspezifischen
Regelungen von Insektenvernichtern. Aus Umweltschutzgründen ist in Deutschland der Betrieb
im Freien untersagt, da Nutzinsekten getötet werden könnten!
4. Lieferumfang
• Fluginsektenvernichter 25 m² mit UV-Licht
• Reinigungsbürste
• Gebrauchsanweisung
5. Inbetriebnahme
Suchen Sie sich einen geeigneten Ort und stecken Sie den
Stecker in die Steckdose. Der Fluginsektenvernichter ist sofort betriebsbereit. Sie können den Fluginsektenvernichter
hinstellen, aufhängen oder an der Wand befestigen. Beachten Sie dabei, dass das Gerät und das Netzkabel immer außer
der Reichweite von Kindern aufgestellt wird.
• Wenn Sie das Gerät aufstellen, verwenden Sie zur Sicherung der Kabel die Kabelösen am Gerät.
• Wenn Sie das Gerät aufhängen, verwenden Sie den eingebauten Haken. Hängen Sie das Gerät nie an dem Netzkabel auf. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel so verlegt
ist, dass der Fluginsektenvernichter nicht versehentlich
heruntergerissen werden kann. Hängen Sie das Gerät auf
eine Höhe von 1,5 m – 3 m.
• Wenn das Gerät an der Wand aufgehängt werden soll, verwenden Sie die Wandaufhängung auf der Rückseite des
Geräts.
Wichtiger Warnhinweis beim Bohren in Wände:
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass sich keine Gas-,
Wasser- oder Stromleitungen an der Bohrstelle befinden.
Montage nur durch fachkundige Personen. Unbedingt auf die
Wandbeschaffenheit achten, da sich das beigefügte Befestigungsmaterial nicht für alle Wandarten eignet. Erkundigen
Sie sich im Handel nach den für die jeweilige Wandbeschaf-
6. Technische Daten
• Stromversorgung: 220 – 240 V HC / 50 Hz
• Stromverbrauch: 4 W
• Spannung am Gitter: 900 V
• Abm. (B x H x T): 25,5 x 10 x 10 cm
• Betriebstemperatur: 0 °C bis +50 °C ; ≤ 90% R.H.
• Lagertemperatur: - 5 °C bis +50 °C ; ≤ 90% R.H.
7. Allgemeine Hinweise
• Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind bei uns hinterlegt.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht erlaubt, dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern
oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, außerhalb des Einflussbereichs der Gardigo liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei
Haftung übernommen werden kann. Dies gilt auch dann,
wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder
andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben. In diesen Fällen erlischt
auch die Garantie.
• Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
unser Service-Center.
Service Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88
Ihr Gardigo-Team
4
Nur für Innenräume!
Zum Schutz der unter Natur- und Artenschutz stehenden Insekten, ist die Benutzung des Gerätes ausschließlich in Innenräumen erlaubt. Die Ver wendung im Freien verstößt gegen das
Naturschutzgesetz.
Kleinstinsekten wie Stechmücken werden schnell und schmerzlos getötet, bei den im freien lebenden Schmetterlingen und anderen harmlosen Zweiflüglern hingegen kommt es zum Abbrennen der Fühler, was einen langen Todeskampf zur Folge haben
kann. Wir bitten dies zu beachten und die Natur zu schützen.
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder ver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte er-
fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsor-
gungsstelle.
5