Gardigo 25306 User guide [ml]

Insekten-Schutz-Gitter
Art.-Nr. 25306
Gebrauchsanweisung 3
Instruction manual 4 Notice d’utilisation 5 Manual de instrucciones 6 Istruzioni per l’uso 7 Instructies 8
2
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 25306
1. Sicherheitshinweise
Verpackungsmaterial usw. gehö-
ren nicht in den Aktionsbereich von Kindern.
In jedem Fall ist zu prüfen, ob das
Produkt für den jeweiligen Ein­satzort geeignet ist.
Absturzgefahr: Bringen Sie das
Produkt nur an Fenstern an, die von außen gefahrlos zugänglich sind. Lehnen Sie sich bei der Montage nicht aus dem Fenster. Drücken Sie nicht von innen ge­gen das Gitter.
2. Montage
1. Reinigen Sie den Rahmen, an dem Sie das Fliegengitter in­stallieren möchten gründlich und lassen Sie diesen danach komplett abtrocknen.
2. Bringen Sie das selbstklebende Klettband durch gleichmä­ßiges Drücken an der gereinigten Stelle an und lassen Sie den Kleber für 2 Stunden aushärten.
3. Drücken Sie nun das Insektenschutzgitter, mit der alumi­niumbeschichteten Seite nach außen gerichtet, an allen Seiten auf dem Klettband fest. Achten Sie darauf, dass der
Stand: 12/20
Reißverschluss an einer Stelle sitzt, von der aus Sie den Fenstergri gut bedienen können.
4. Schneiden Sie eventuellen vorhandenen Reststo mit einer Schere ab.
3. Technische Daten
• Maße: 140 x 120 cm
• Material: aluminiumbeschichtetes, hochwertiges Polyes-
tergewebe
• Farbe innen: anthrazit
• Farbe außen: silbrig glänzende Aluminiumbeschichtung,
die das Ausbleichen von Teppichen und Möbeln verringert und 85 % der Sonnenstrahlen reflektiert
• Reißverschluss zum Durchgreifen und Bedienen des Fensters
• Handwaschbar bei 30 °C
(nur das Gewebe, nicht das Klettband)
• Bügeln möglich
4. Lieferumfang
aluminiumbeschichtetes Insekten-Schutz-Gitter
140 x 120 cm
selbstklebendes Klettband mit ca. 5,3 Meter Länge
Gebrauchsanweisung
6. Allgemeine Hinweise
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Montagefehler oder Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanlei­tung entstehen, außerhalb des Einflussbereichs der Gar­digo liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen werden kann. Dies gilt auch dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Pro­dukt vorgenommen wurden sowie bei Schäden und Folge­schäden, die durch Fehlbedienungen, fahrlässige Behand­lung oder Missbrauch entstanden sind. In all diesen Fällen erlischt auch die Garantie.
• Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem feuch­ten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder Lö­sungsmittel.
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88
Ihr Gardigo-Team
3
Loading...
+ 5 hidden pages