Gardena RM 380 User Manual

Page 1
GARDENA
®
D Gebrauchsanweisung
Accu-Motormäher
GB Operating Instructions
Accu Cordless Motor Mower
Tondeuse hélicoïdale sur accu
NL Gebruiksaanwijzing
Accu kooimesmaaier
S Bruksanvisning
Accu Cylinderklippare
I Istruzioni per l’uso
Rasaprato a batteria
E Manual de instrucciones
Cortacésped accu
P Instruções de utilização
Corta-relva cilíndrico com acumulador
DK Brugsanvisning
Accu Cylinderklipper
RM 380 Art. 4040
Page 2
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gerät: Please adhere to the following safety instructions on the casing: Veuillez respecter les consignes de sécurité figurant sur l’appareil : Houdt rekening met de veiligheidsaanwijzingen op het apparaat: Följ säkerhetsanvisningarna nedan: Attenzione ai simboli di sicurezza riportati sull’attrezzo: Observen las indicaciones de seguridad en el aparato: Por favor siga atentamente as instruções de segurança fornecidas no aparelho: Iagttag sikkerhedshenvisningerne på apparatet:
Achtung! Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
Warning! Read instruction handbook!
Attention ! Merci de lire atten­tivement le mode d’emploi avant d’utiliser cet appareil !
Let op ! Voor ingebruikname gebruiksaanwijzing lezen!
OBS! Läs bruksanvisningen före bruk.
Attenzione! Prima di mettere in funzione l’attrezzo, leggere attentamente le istruzioni per l’uso!
¡Atención! Antes de la puesta en marcha, lea el manual de instrucciones.
Atenção! Leia atentamente este manual de instruções antes de usar o aparelho.
Advarsel! Før igangsætning skal brugsanvisningen læses.
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten!
Keep bystanders away! Maintenez tout tiers hors de
la zone de travail ! Zorg ervoor dat derden buiten
de gevarenzone blijven! Håll säkerhetsavstånd till andra
personer. Tenere lontano i terzi dalla zona
di lavoro! ¡Mantener alejados a terceros
del área de trabajo! Mantenha terceiros fora da área
de perigo! Andre personer må ikke komme
ind i fareområdet.
Achtung! Kontakte dürfen mit Metallteilen nicht überbrückt werden! Kurzschluss – Brandgefahr!
Warning! Contacts should never be bridged with metal! Short-circuit – fire risk!
Attention ! Les éléments de contact ne doivent jamais être reliés par du métal. Risque de court-circuit – danger d’incendie !
Let op! Contacten mogen niet overbrugd worden met metalen onderdelen! Kortsluiting – brandgevaar!
Varning! Kontakterna får ej kortslutas med metalldelar! Kortslutning – Brandfara!
Attenzione! Evitare che parti metalliche tocchino i contatti: ciò potrebbe causare un corto­circuito con conseguente peri­colo d’incendio!
¡Atención! ¡No deben puentear los contactos con piezas metá­licas! ¡Peligro de corto circuito – incendio!
Atenção! Nunca deverá ligar os contactos com peças metá­licas! Perigo de incêndio por curto­circuito!
Advarsel! Kontakter må ikke omgås ved hjælp af metaldele – brandrisiko ved kortslutning.
Wegen Gefahr von Schäden am Gerät: Reinigen Sie den Motor­mäher nicht unter fließendem Wasser, insbesondere nic
ht
unter Hochdruck. To avoid damage on the unit:
Ne
ver clean your Cordless Accu Motor Mower with running water, in particular with water under high pressure.
Pour éviter d’endommager l’ap­pareil : ne
le lavez pas à l’eau, et surtout pas ou nettoyeur haute pression.
Om schade aan het apparaat te voorkomen: Maak de accu kooimesmaaier nooit schoon onder stromend water en zeker niet
onder hoge druk.
För att undvika skador på män­niskor eller materiella skador: Rengör aldrig Accu Cylinder­klippare med rinnande vatten, speciellt inte
med högtryck.
Per evitare danni all’attrezzo, non
lavarlo mai sotto l’acqua corrente o con un getto d’acqua, tanto meno se ad alta pressione.
Debido al peligro de daños personales y materiales, no se debe limpiar el cortacésped bajo agua corriente, y en espe­cial con equipos a presión.
Para evitar causar danos ao material: Nunca
deve limpar esta unidade com água corrente, especialmente se fôr com alta pressão.
For at undgå skader på maski­nen eller andre materielle dele må Accu cylinderklipper aldri
g rengøres med rindende vand eller højtryksrenser.
Achtung! Verletzungsgefahr durch scharfes Schneidwerk­zeug – Finger und Füße ent­fernt halten!
Warning! Risk of injury. Keep fingers and feet away from sharp cutting tool!
Attention ! Risque de blessures par le cylindre de coupe – ne mettez ni mains ni pieds à pro­ximité !
Let op! Verwondingsgevaar door scherp snijgereedschap – vingers en voeten weghouden!
Varning! Risk för skada p.g.a. skärverktyg med skarp egg – Håll fingrar och fötter borta!
Attenzione ! Tenere sempre mani e piedi a distanza di si­curezza dalle lame. Pericolo di lesioni!
¡Atención! ¡Peligro de lesiones con las cuchillas de corte afi­ladas! ¡Mantenga alejados los dedos y los pies!
Atenção! Perigo de danos pessoais devido a ferramentas de corte afiadas – manter afas­tados os dedos e pés!
Advarsel! Ved nærkontakt med den roterende knivcylinder, kan den forvolde skade. Hold fingre og fødder væk fra knivcylinde­ren.
Achtung! Vor allen Wartungs­arbeiten Schlüsselschalter ziehen!
Warning! Remove the key from the socket before carrying out all maintenance work!
Attention ! Avant tout travail d’entretien, retirez la fiche-clé !
Let op! Voor alle onderhouds­werkzaamheden de sleutel­schakelaar eruit trekken!
Varning! Dra ur nyckelström­brytaren före allt underhålls­arbete!
Attenzione! Rimuovere sempre la chiavetta d’accensione quando si spegne l’attrezzo!
¡Atención! ¡Quite el interruptor de llave antes de todos los trabajos de mantenimiento!
Atenção! Antes de qualquer trabalho de manutenção, retirar a chave do interruptor de chave!
Advarsel! Fjern nøglen før enhver form for vedligeholdelse udføres.
Page 3
close open
Page 4
7
D
Accu
Bauart wartungsfreie Bleibatterie Spannung/Kapazität 12 V / 7,2 Ah Gewicht ca. 2,4 kg
Motormäher
Breite der Messerwalze 38 cm Gewicht ca. 12 kg
Arbeitsplatzbezogener Emissionskennwert L
pA
1)
70 dB (A)
Schall-Leistungspegel L
WA
2)
84 dB (A)
Hand-Armschwingung a
vhw
1)
< 2,5 ms
-2
Messverfahren nach
1)
EN 836
2)
RL 2000/14/ EG
GARDENA Accu-Motormäher RM 380
1.Technische Daten
Bitte lesen Sie die Gebrauchs­anweisung sorgfältig und be­achten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, den Stellteilen und dem richtigen Gebrauch sowie den
Sicherheitshinweisen des Accu­Motormähers vertraut.
A
Aus Sicherheitsgründen
dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mit dieser
Gebrauchsanweisung nicht vertraut sind, diesen Accu­Motormäher nicht benutzen.
Bewahren Sie diese Ge­brauchsanweisung sorgfältig auf.
2. Hinweise zur Gebrauchsanweisung
Der GARDENA Accu-Motormäher RM 380 ist für das Schneiden von Rasen- und Grasflächen im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt und nicht dafür vor­gesehen, in öffentlichen Parks, Sportstätten, an Straßen und in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt zu werden.
Die Einhaltung der vom Her­steller beigefügten Gebrauchs­anweisung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes. Die Gebrauchsanweisung enthält auch die Betriebs-, Wartungs­und Instandhaltungsbedingungen.
A
Vorsicht ! Wegen der
Gefahr körperlicher Ge­fährdung darf der Accu-Motor-
mäher nic
ht eingesetzt werden zum Schneiden von Rank­gewächsen oder Rasen auf Dachpflanzungen oder in Balkonkästen.
A
Vorsicht ! Wegen Gefahr
körperlicher Gefährdung darf der Accu nicht als Energie­quelle für andere Geräte ver­wendet werden.
3. Ordnungsgemäßer Gebrauch
4.1 Kontrolle auf Vollständigkeit
Der Verpackungskarton des Accu-Motormähers enthält folgende Teile:
.
Motormäher
.
1 Accu
.
1 Oberteil Führungsgestänge
.
1 Unterteil Führungsgestänge
.
2 Mittelteile Führungsgestänge
.
Befestigungsteile für Führungs­gestänge (im Polybeutel)
.
1 Schlüsselschalter (im Batteriefach)
.
1 Accu-Ladegerät
.
1 Fühlerlehre
.
Gebrauchsanweisung
4. Montage des Accu-Motormähers
6
D
Bitte lesen Sie diese Gebrauchs­anweisung vor Montage und Inbe­triebnahme Ihres Gerätes sorgfältig. Beim Lesen der Gebrauchsanweisung bitte die Umschlagseiten heraus­klappen.
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Technische Daten 7
2. Hinweise zur Gebrauchsanweisung 7
3. Ordnungsgemäßer Gebrauch 7
4. Montage des Accu-Motormähers 7
5. Inbetriebnahme 8
6. Richtiges Mähen 9
7. Wartung, Pflege und Aufbewahrung 10
8. Entsorgung / Recycling des Accus 12
9. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise 12
10. Störungen 13 Garantie 77
G
Please read these operating instruc­tions carefully before assembling and using your Motor Mower. Unfold inside cover pages to read the operating instructions.
Contents Page
1. Technical Data 16
2. Operating Instructions Information 16
3. Proper Use 16
4. Assembling the Accu Cordless Motor Mower 16
5. Putting into Operation 17
6. Information Concerning Correct Mowing 18
7. Maintenance, Care, Storage 19
8. Disposing of and Recycling Accus 20
9. Advice for Proper Use / Safety Instructions 20
10. Faults 21 Guarantee 77
F
Nous vous remercions de bien vouloir lire attentivement ce mode d’emploi avant le montage et l’utilisation de votre appareil. Dépliez le 2ème volet de la couverture pour avoir les illustra­tions sous les yeux pendant la lecture du mode d’emploi.
Contenu Page
1. Caractéristiques techniques 23
2. Informations sur le mode d’emploi 23
3. Domaine d’utilisation 23
4. Montage de la tondeuse hélicoïdale 23
5. Mise en service 24
6. Conseils pour tondre correctement 25
7. Entretien et rangement 26
8. Recyclage de l’accu 27
9. Conseils de sécurité et précautions d’emploi 28
10. Incidents de fonctionnement 29 Garantie 77
N
Lees deze gebruiksaanwijzing voor de montage en ingebruikname van het apparaat zorgvuldig door. Bij het lezen van de gebruiksaan­wijzing de omslagzijden openslaan.
Inhoudsopgave Pagina
1. Technische gegevens 31
2. Aanwijzing bij de gebruiks­aanwijzing 31
3. Juiste gebruik 31
4. Montage van de accu kooimesmaaier 31
5. Ingebruikname 32
6. Op de juiste manier maaien 33
7. Onderhoud en opslag 34
8. Weggooien, recycling van de accu 36
9. Aanwijzing voor het juiste gebruik, veiligheidstips 36
10. Opheffen van storingen 37 Garantie 77
S
Läs omsorgsfullt igenom bruksan­visningen och säkerhetsföreskrifterna innan Du tar Accu Cylinderklippare i bruk. Ha omslaget utvikt när Du läser bruksanvisningen.
Innehåll Sida
1. Tekniska data 39
2. Anvisningar till bruksanvisningen 39
3. Rätt användning 39
4. Montering av Accu Cylinderklippare 39
5. Start 40
6. Anvisning för korrekt klippning 41
7. Underhåll, skötset, förvaring 42
8. Deponering och återvinning av batteri 43
9. Anvisningar för riktig använd­ning / Säkerhetsanvisningar 43
10. Felsökning 44 Garanti 78
I
Prima di montare e mettere in uso l’attrezzo, leggere attentamente le istruzioni tenendo aperto il pieghevole per avere sott’occhio i disegni espli­cativi.
Indice Pagina
1. Dati tecnici 46
2. Avvertenze 46
3. Uso corretto 46
4. Montaggio 46
5. Messa in uso 47
6. Modalità funzionali 48
7. Manutenzione 49
8. Smaltimento della batteria 50
9. Norme d’uso e di sicurezza 50
10. Anomalie di funzionamento 51 Garanzia 78
E
Antes del montaje y la puesta en mar­cha, rogamos una atenta lectura de las presentes instrucciones. Durante la lectura, rogamos desdoble la portada.
Indice Página
1. Datos técnicos 54
2. Indicaciones al manual de instrucciones 54
3. Uso correcto 54
4. Montaje 54
5. Puesta en marcha 55
6. Cortar correctamente 56
7. Mantenimiento y conservación 57
8. Eliminación /Reciclaje 58
9. Indicaciones para un correcto uso / indicaciones de seguridad 59
10. Averías 60 Garantía 78
P
Leia atentamente estas instruções antes de montar ou utilizar esta máquina. Para ler este manual de instruções, desdobre a capa.
Indice Página
1. Dados técnicos 62
2. Informação sobre as instruções de utilização 62
3. Utilização correcta 62
4. Montagem do corta-relva com acumulador 62
5. Colocação em funcionamento 63
6. Cortar correctamente a relva 64
7. Manutenção, conservação e armazenamento 65
8. Eliminação e reciclagem do acumulador 67
9. Conselhos para uma utilização correcta / instruções de segurança 67
10. Falhas 68 Garantia 78
K
Læs venligst brugsanvisningen omhyggeligt igennem. Lad omslaget med illustrationer være foldet ud når du læser brugsanvis­ningen.
Indhold Side
1. Tekniske data 70
2. Anvisninger til brugsanvisningen 70
3. Korrekt anvendelse 70
4. Montering af Accu cylinder­klipperen 70
5. Start 71
6. Vejledning til korrekt klipning 72
7. Pleje og vedligeholdelse 72
8. Deponering / bortskaffelse af batteri 74
9. Anvisninger for rigtig anvendelse/sikkerhed 74
10. Fejlsøgning 75 Garanti 78
Page 5
8 9
DD
6.1 Allgemeines über Rasenpflege
Zu Beginn der Schneidperiode und bei neu angelegten Rasen­flächen empfehlen wir, eine relativ hohe Schnitthöhe (z. B. 45 mm) zu wählen und bei den folgenden Schnitten mit der Schnitthöhe allmählich tiefer zu gehen. Um eine gut gepflegte Rasenfläche zu erhalten, sollte die Schnitthöhe auf ca. 20 mm eingestellt werden.
Schneiden Sie Ihren Rasen mög­lichst wöchentlich. Das Wachstum geht beim häufigen Schneiden in den kurzgeschnittenen Halm und macht ihn widerstandsfähig. Schneiden Sie den Rasen immer in einigermaßen trockenem Zu­stand. Um ein sauberes Schnitt­bild zu erzielen, fahren Sie den Motormäher in möglichst geraden Bahnen im Schritttempo. Die Schneidbahnen sollen sich dabei immer um einige Zentimeter überdecken, damit keine Rasen­streifen stehen bleiben.
Rasen erstmals im Frühjahr schneiden, sobald das Gras zu wachsen beginnt und der Rasen begehbar ist. Ist das Gras ein­mal zu lang geworden, zuerst in eine Richtung mit hoher Schnitt­höheneinstellung (z. B. 45 mm) mähen und dann quer dazu in der gewünschten, niedrigeren Schnitthöhe (z. B. 25 mm) mähen.
Die Schneidfläche pro Accu­Ladung steht in Abhängigkeit zur Rasenhöhe und -dichte, d. h., je höher und dichter der Rasen, desto kleiner ist die Schneidfläche pro Accu-Ladung.
6.2 Das Mähen Tipp: Nur mit scharfer, einwand­freier Messerwalze schneiden, damit die Grashalme an der Schnittkante nicht ausfransen und der Rasen nicht gelb wird.
Zum Erzielen eines sauberen Schnittbildes den Motormäher mit angepasster Geschwindigkeit in möglichst geraden Bahnen führen.
Hinweis: Der Motormäher kann im Accu-Betrieb oder als Hand­rasenmäher ohne Accu-Antrieb angewendet werden.
Vorsicht! Die umlaufende Messerwalze kann zu Verlet­zungen führen.
Der durch die Führungsholme gegebene Sicherheitsabstand zwischen Messerwalze und Benutzer ist stets einzuhalten.
Beim Arbeiten an Hängen immer quer zum Hang arbeiten und auf sicheren und festen Stand achten.
Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsgehen und
beim Ziehen des Motormähers. Stolpergefahr!
Zur Verstellung der Schnitthöhe verfahren Sie wie unter Punkt „Einstellen der Schnitthöhe“ beschrieben.
Blockierschutz
Wird der Motormäher durch einen Fremdkörper blockiert bzw. der Motor überlastet, so schaltet sich der Motor über den Blockier­schutz automatisch ab. Schlüssel­schalter aus der Kontaktbuchse ziehen. Fremdkörper entfernen bzw. Ursache der Überlastung be­seitigen und das Gerät nach eini­gen Sekunden wieder einschalten. Schaltet der Motor ab, obwohl keine Fremdkörper im Schneid­werkzeug sind, kann es sein, dass die gewählte Schnitthöhe zu niedrig gewählt ist. Stellen Sie eine größere Schnitthöhe, z. B. 45 mm, ein und mähen Sie dann zum zweiten Schnitt mit der gewünschten Schnitthöhe.
Thermoschutzschalter
Wird der Motormäher über längere Zeit stark belastet, kann der Motor heiß werden. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, schaltet der Thermo­schutzschalter das Gerät ab.
Das Gerät kann nach ca. 5-10 Minuten Abkühlphase wieder eingeschaltet werden.
6. Richtiges Mähen
5.2 Starten (Abb. A/E) Achtung! Vor Inbetriebnahme des Motormähers prüfen, ob sich Fremdkörper in der Messerwalze befinden und die Fremdkörper entfernen.
Um den Motormäher zu starten, verfahren Sie wie folgt:
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Stelle des Rasens.
2. Öffnen Sie die Abdeckung
N
des Accus.
3. Stecken Sie den (im Batterie­fach liegenden) Schlüssel­schalter Qlagerichtig in die
Kontaktbuchse des Motor­mähers (Abb. E).
4. Verschließen Sie die Abdeckung des Accus.
5. Halten Sie zum Starten den Entriegelungsknopf Dge­drückt und ziehen Sie gleich­zeitig mit der anderen Hand den Starthebel
E
zum Holm
hin (Abb. A).
6. Wird der Starthebel
E
wieder losgelassen, so schaltet der Motor ab.
Wichtig! Beim Arbeiten stets die Abdeckung des Accus geschlossen halten!
A
Die vom Hersteller am
Gerät installierten Sicher­heitseinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt wer­den, z.B. durch Anbinden des Starthebels
E
am Holm, da andernfalls Verletzungsgefahr besteht und das Gerät nicht automatisch abschaltet.
Vorsicht! Das Schneidwerkzeug läuft nach. Verletzungsgefahr!
Beim Arbeiten mit dem Motor­mäher erwärmt sich der Accu. Dies ist ein normaler Vorgang und beeinträchtigt seine Leistungsfähigkeit nicht!
5.1 Vorbereitung zur Inbetriebnahme (Bild E)
Montieren Sie den Accu
I
wie in Abschnitt 7.2 „Der Accu – Wechseln des Accus“ beschrie­ben.
Hinweis: Der Accu wird werk­seitig geladen geliefert, kann
aber durch lange Lagerung an Kapazität verlieren. Ist die Kapa­zität des Accus erschöpft, bzw.
direkt nach Gebrauch des Ge­rätes, ist dieser gemäß Beschrei­bung unter „Laden des Accus“ zu laden.
5. Inbetriebnahme
4.2 Funktionsteile
1
Messerwalze
2
Untermesser
3
Oberteil Führungsgestänge
4
Mittlere Teile des Führungs­gestänges
5
Unterteil Führungsgestänge
6
Flügelmuttern mit Schrauben
7
Kabelclip
8
Schnitthöhen-Markierungs­pfeile
9
Feststellmuttern
0
Aussparung für Nase und Gestängebolzen
A
Gestängebolzen
B
Verstellgriffe
C
Abdeckung des Accus
D
Entriegelungsknopf
E
Starthebel
F
Grasfangkorb
G
Aufnahmen Grasfangkorb
H
Aufnahmehaken für Grasfangkorb
I
Accu
J
Ladegerät
K
Stecker Ladegerät
L
Ladebuchse am Gehäuse
M
Netzstecker Ladegerät
N
Drehknopf für Abdeckung des Accus
O
Flachsteckhülse
P
Flachstecker am Accu
Q
Schlüsselschalter
R
Fühlerlehre
S
Sechskantschraube (Ver­stellung Schneidwerkzeug)
4.3 Montage des Führungs­gestänges (Abb.A/B/C)
Montieren Sie das Führungs­gestänge wie folgt:
1. Führen Sie das Oberteil des
Führungsgestänges
3
in
die Hohlkehlen der beiden mittleren Teile des Führungs­gestänges
4
(Abb. B).
2. Verschrauben Sie das Oberteil
3
mit den beiden Mittelteilen
des Führungsgestänges
4
mit den mitgelieferten Flügel­muttern und Schrauben 6.
3. Führen Sie das Unterteil
5
in die Hohlkehlen der mittleren Teile
4
des Führungsgestän­ges (Abb. B) und verschrauben Sie diese mit den mitgelieferten Flügelmuttern und Schrauben
6
.
4. Schieben Sie das Führungsge­stänge beidseitig mit der Aus­sparung 0über den Gestän­gebolzen Agemäß Abb. C 1. Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich die Nut in der Boh­rung und der Sicherungs­zapfen des Gestängebolzen
A
decken.
Achtung! Keine Gewalt anwenden. Darauf achten, dass die Aussparung
0
und der Bolzen Aübereinander liegen und dann einrasten.
4.4 Montage der Startvorrich­tung (Abb.C2-C4)
Zur Montage der Startvorrichtung müssen die beiden Bohrungen (a) in Fahrtrichtung rechts liegen.
1. Spreizen Sie die Klemmscha­len (b) der Startvorrichtung (15a) auseinander (Abb. C2).
2. Führen Sie zunächst die bei­den Zapfenaufnahmen (c) der unteren Klemmschale in die Bohrungen (a) ein und
3. passen Sie dann die beiden Zapfen (d) der oberen Klemm­schale in die Bohrungen ein (Abb. C 3).
4. Drücken Sie die beiden Klemmschalen zusammen.
5. Schrauben Sie nun die mon­tierten Klemmschalen mittels der beiden beigelegten Kreuz­schlitzschrauben am Führungs­gestänge fest (Abb.C 4).
6. Befestigen Sie das Kabel mit Hilfe der Kabelclips
7
am
Gestänge.
Achtung! Das Kabel darf nicht in den Bereich der Messerwalze durchhängen.
4.5 Einstellen der Schnitthöhe
(Abb. D / D 1)
A
Achtung! Stellen Sie die
Schnitthöhe stets bei ab­geschaltetem Motor ein. Sonst besteht Verletzungsgefahr!
Zum Einstellen der Schnitthöhe am Accu-Motormäher verfahren Sie wie folgt:
1. Stellen Sie den Accu-Motor-
mäher auf einen festen, ge- raden Untergrund.
2. Stellen Sie sich vor die Schnitt-
höhenskala des Motormähers (Abb. D 1).
3. Lösen Sie die beiden Feststell-
muttern
9
(Abb. D).
4. Stellen Sie mit beiden Händen
an den Verstellgriffen Bdie gewünschte Schnitthöhe ein (Abb. D 1) : Höchster Schnitt: 45 mm Niedrigster Schnitt: 20 mm Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Schnitthöhen-Mar­kierungspfeile
8
beidseitig die gleiche Schnitthöhe auf den Skalierungen anzeigen (Abb. D 2).
5. Ziehen Sie nun die beiden Feststellmuttern 9wieder fest an (Abb.D).
Hinweis: Der Motormäher darf nur so tief eingestellt werden, dass Untermesser und Messerwalze bei vor­handenen Unebenheiten den Boden nicht berühren.
Page 6
10 11
DD
1. Entnehmen Sie den Accu (siehe „Wechseln des Accus“).
2. Stecken Sie die Buchse des Ladekabels in den Stecker des Ladegeräts
K
.
3. Verbinden Sie den Pluspol (+) der Batterie mit der roten Klemme und den Minuspol (–) mit der schwarzen Klemme.
4. Stecken Sie anschließend das Ladegerät in eine 230-V­Wechselstromsteckdose.
5. Lösen Sie die Verbindungen nach Abschluss der Ladung in umgekehrter Reihenfolge.
6. Bauen Sie den Accu wieder ein (siehe „Wechsel des Accus“).
Pflege Wichtig! Bleibt der Accu län-
gere Zeit unbenutzt, dann ist er mindestens einmal halbjährlich aufzuladen, um seine volle Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Wechseln des Accus (Abb. E) Ist die Kapazität des Accus völlig erschöpft bzw. kann er nicht mehr aufgeladen werden, dann ist der Accu auszuwechseln. Sie erhalten einen neuen Accu unter der Art.-Nr. 4040-00.600.20 bei Ihrem GARDENA Händler oder direkt beim GARDENA Service.
Zum Wechseln des Accus ver­fahren Sie wie folgt:
1. Schalten Sie den Motormäher ab.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Accus
N
.
3. Sichern Sie den Motormäher gegen unbeabsichtigtes Einschalten, indem Sie den Schlüsselschalter aus der Kontaktbuchse ziehen.
4. Entnehmen Sie den Accu; achten Sie dabei auf die Lage des Accus.
5. Ziehen Sie die Flachsteckhülse
O
von den Flachsteckern P.
6. Legen Sie den neuen Accu
lagerichtig gemäß Abb. E1
in die Aufnahme.
7. Wichtig! Polstellung +/ –
A und Farbgebung der
Flachsteckhülsen beachten!
Stecken Sie die rote Flach-
steckhülse auf den mit Plus (+) markierten Flachstecker und die schwarze Flachsteck­hülse auf den mit Minus (–)
markierten Flachstecker.
8. Bitte entsorgen Sie den Accu gemäß den Angaben in Kapitel „Entsorgung / Recycling des Accus“.
7.3 Der Motormäher
Reinigung
A
Wegen der Gefahr von
Personen- und Sachschä­den: Reinigen Sie den Motor­mäher nicht unter fließendem Wasser, insbesondere nicht unter Hochdruck.
Nach Gebrauch das Gerät mit einem feuchten Tuch säubern. Messerwalze und Untermesser mit einem niedrigviskosen Öl (z. B. Sprühöl) einsprühen.
Wartung
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und sich das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand befindet. Aus Sicherheitsgrün­den abgenutzte und beschä­digte Teile vom GARDENA Service oder den autorisierten Fachhändlern ersetzen lassen.
Zur Vermeidung von Verletzungen an Personen und Schäden am Gerät empfehlen wir, den Motor­mäher im Herbst überprüfen zu lassen, damit er zur nächsten Ra­sensaison sofort einsatzbereit ist.
Lagerung Lagern Sie den Accu-Motor-
mäher an einem trockenen, frostsicheren, kühlen Ort. Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
Tipp: Die Selbstentladung ist bei
niedrigeren Lagertemperaturen geringer.
7.4 Schneidwerkzeug nachstellen (Abb. H)
Das Schneidwerk Ihres Motor­mähers wurde vor Verlassen unseres Hauses optimal einge­stellt. Sollte der Rasenschnitt nach längerem Gebrauch un­sauber werden, so korrigieren Sie bitte die Untermesserein­stellung wie folgt:
1. Schalten Sie den Motormäher ab und sichern Sie ihn gegen unbeabsichtigtes Einschalten, indem Sie den Schlüssel­schalter aus der Kontaktbuchse ziehen.
2. Schieben Sie die mitgelieferte Fühlerlehre
R
auf der linken Seite zwischen ein Messer der Messerwalze und das Unter­messer.
3. Drehen Sie die Sechskant­schraube
S
mit einem 10 mm Gabelschlüssel nach rechts, bis die Fühlerlehre leicht an­liegt. Wiederholen Sie dies auf der rechten Seite des Mähers.
4. Drehen Sie nun die Messer­walze zur Probe; sie darf mit keinem der fünf Messer das Untermesser berühren.
Achtung! Das Hantieren
A am Schneidwerkzeug
sollte mit besonderer Vor­sicht erfolgen (Schnittverlet­zungsgefahr!). Tragen Sie zum Schutz entsprechende Arbeitshandschuhe.
5. Nachdem Sie das Schneidwerk nachgestellt haben, machen Sie bitte mit Zeitungspapier eine Schnittprobe (Abb. I ).
6. Wichtig! Polstellung +/ –
A und Farbgebung der
Flachsteckhülsen beachten! Stecken Sie die rote Flach­steckhülse auf den mit Plus (+) markierten Flachstecker und die schwarze Flachsteck­hülse auf den mit Minus (–)
markierten Flachstecker.
Achten Sie dabei auf den richtigen Sitz der Flachsteck­hülsen.
7.1 Wartung
Die Wartung umfasst Arbeiten, die den Motormäher in einwand­freien Betriebszustand erhalten. Durch regelmäßige Überprüfung (fester Sitz von Schraubverbin­dungen, Risse, Beschädigungen) und Auswechseln schadhafter oder abgenutzter Teile wird Unfällen und Geräteausfällen vorgebeugt.
Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
A
Vor dem Einstellen oder
Säubern ist der Motor­mäher auszuschalten und gegen unbeabsichtigtes Ein­schalten zu schützen. Dazu ist der Schlüsselschalter
Q
aus der Kontaktbuchse des Motor­mähers zu ziehen.
7.2 Der Accu (Abb. E / G) Laden des Accus
A
Hinweis: Der Accu ist aus-
schließlich mit dem mit­gelieferten Ladegerät zu laden. Bei der Benutzung anderer Ladegeräte kann es zu Sach-/ Personenschäden kommen. Die Verwendung von Fremdlade­geräten führt zum Erlöschen sämtlicher Haftungsansprüche
sowie von Garantieleistungen seitens des Herstellers.
A
Achtung! Bei eingesteck-
tem Ladestecker kann das Gerät nicht eingeschaltet werden.
Wir empfehlen den Accu gleich nach dem Einsatz des Motor-
mähers mit dem mitgelieferten Ladegerät
J
für eine Dauer von
24 Stunden zu laden.
Wichtig! Bleibt der Accu län­gere Zeit ungenutzt, dann erhält er seine volle Leistungsfähig­keit erst nach mehreren Lade­zyklen wieder.
Ist der Accu völlig entladen, z. B. durch lang andauernde Lagerung ohne zwischenzeit­liche Nachladung, dann ist die volle Accu-Kapazität erst nach mehreren Lade-/Entlade­vorgängen wieder verfügbar.
A
Achtung! Den Accu nicht
nach erhöhter Betriebs­temperatur oder Aufheizung durch die Sonne aufladen. Vorher abkühlen lassen.
Setzen Sie während des Lade­vorganges den Accu nie direk­ter Sonnenstrahlung aus. Laden Sie den Accu nie in Um­gebung von Säuren und leicht entflammbaren Materialien. Brandgefahr!
Hinweis: Warten Sie mit der
Aufladung nicht, bis der Accu vollständig entladen ist.
Laden Sie den Accu im Trockenen wie folgt (Abb.G):
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Accus
N
.
2. Ziehen Sie den Schlüssel­schalter Qaus der Kontakt­buchse.
3. Stecken Sie den Stecker
K
des Ladegerätes in die Lade­buchse L.
4. Dann stecken Sie den Netz­stecker Mdes Ladegerätes in die Netzsteckdose.
5. Um weitermähen zu können, ist nach dem Ladevorgang der Schlüsselschalter wieder in die Kontaktbuchse zu stecken und die Abdeckung des Accus zu verschließen.
Hinweise:
.
Die Ladebuchse ist vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.
.
Ist der Accu so weit ent­laden, dass der Motormäher automatisch abschaltet (Tiefentladeschutz), dann beträgt die Ladezeit 24 Stunden.
Accu direkt über das GARDENA Ladekabel laden
(Art.-Nr. 4040-00.900.01 – zu beziehen beim GARDENA Kundenservice)
7. Wartung, Pflege und Aufbewahrung
Automatisches Abschalten (Tiefentladeschutz)
Das Gerät schaltet automatisch ab, sobald die Kapazität des Accus weitestgehend erschöpft ist (Tiefentladeschutz). Wir emp­fehlen den Accu gleich nach An­sprechen des Tiefentladeschutzes wieder zu laden.
Schlüsselschalter
Um den Motor gegen unbeab­sichtigtes Einschalten zu schüt­zen, ziehen Sie den Schlüssel­schalter
Q
aus der Kontakt-
buchse des Motormähers.
6.3 Mähen mit dem Grasfang­korb (Option) (Bild F)
A
Grasfangkorb nur bei
abgeschaltetem Motor und stillstehendem Schneid­werkzeug einhängen.
Bei der Anwendung des GARDENA Grasfangkorbes ersparen Sie sich das Zusam­menrechen des Schnittgutes.
Zur Montage des Grasfangkorbes
1. die Aufnahmen des Grasfang-
korbes
G
in die Aufnahme-
haken
H
des Motormähers
einhängen und
2. die Tragkette mit dem Haken am Gestängeunterteil einhängen. Hinweis: Die Höhe des Gras­fangkorbes lässt sich über den Einschnapphaken an der Kette einstellen.
Voraussetzung für ein gutes Auf­fangergebnis ist, dass der Motor­mäher in angepasstem Schritt­tempo geführt wird.
Page 7
12 13
DD
Die nachstehende Tabelle enthält die am häufigsten vorkommenden Störungen und deren Beseitigung.
Störung Mögliche Ursache Behebung
Abnorme Geräusche. Schrauben am Motor, seiner Schrauben nachziehen. Klappern am Gerät. Befestigung oder am Mäher-
gehäuse lose.
Metallisch klingende Fremdkörper blockiert die Gerät abschalten. Schlaggeräusche. Messerwalze. Schlüsselschalter aus der
Kontaktbuchse ziehen. Fremdkörper entfernen.
Motor läuft nicht an. Flachstecker am Accu gelöst. Abdeckung
C
öffnen und Flachsteckhülse auf Flachstecker stecken.
Schlüsselschalter nicht ein- Schlüsselschalter in die Kontakt­gesteckt. buchse stecken.
Thermoschutzschalter hat Ca. 5-10 Minuten warten. ausgelöst. Dann Gerät wieder einschalten.
Motor setzt aus. Blockierung durch Fremdkörper. Gerät ausschalten.
Dadurch hat Blockierschutz Schlüsselschalter aus der angesprochen. Kontaktbuchse ziehen.
Fremdkörper entfernen.
Gewählte Schnitthöhe zu niedrig; Nach einer Abkühlpause von zu schnell gelaufen. 5 -10 Minuten den Motormäher Thermoschutzschalter hat an- zunächst bei höher eingestellter gesprochen. Schnitthöhe in Betrieb nehmen
um dann stufenweise auf die gewünschte niedrigere Schnitt­höhe herunterzufahren. Den Motormäher langsamer über die Grasfläche schieben.
Batteriekapazität für hohe Reduzieren Sie die Belastung Schneidbelastungen zu gering. oder laden Sie Ihren Accu
(siehe Kapitel 7.2 „Der Accu“).
Rasen wird gelb. Schnitthöhe zu niedrig gewählt. Schnitthöhe korrigieren. Schnitt unsauber.
Messer ist stumpf oder Messer vom GARDENA Service beschädigt. oder autorisierten Fachmann
austauschen lassen.
Können Sie eine Störung nicht beheben, wenden Sie sich bitte an eine der GARDENA Servicestellen (siehe Rückseite) oder veranlassen Sie per Telefon (0180) 3 00 0186 die Abholung des defekten Gerätes zur Reparatur durch unseren Zentralen Reparatur Service (nur innerhalb von Deutschland möglich).
10. Störungen
9. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise
A
Überprüfungen vor jeder Benutzung
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Gerätes durch. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrich­tungen (Schaltbügel; Sicher­heitsabdeckung) und/oder die Schneidvorrichtung beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie niemals Sicherheitvorrich­tungen außer Kraft.
Überprüfen Sie das Schneidgut vor Arbeitsbeginn. Entfernen Sie vorhandene Fremdkörper (z. B. Steine). Achten Sie wäh­rend der Arbeit auf Fremd­körper (z. B. Steine).
Die Messerwalze und das Untermesser sind regelmäßig auf Beschädigung zu prüfen und ggf. sachgemäß instand zu setzen.
Schneidwerkzeuge nur vom GARDENA Service oder den autorisierten Fachhändlern austauschen lassen.
A
Verwendung/ Verantwortung
Der Motormäher kann ernst­hafte Verletzungen verursa­chen! Sie sind für die Sicher­heit im Arbeitsbereich ver­antwortlich.
Starten Sie den Motormäher niemals im gekippten Zustand – Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie den Motor­mäher ausschließlich ent­sprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung ange­gebenen Verwendungszweck.
Arbeiten Sie nur bei ausrei­chenden Sichtverhältnissen.
Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
Stecken Sie den Schlüssel­schalter nur zum Arbeiten in die Kontaktbuchse.
Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen des Maschinen­geräusches vielleicht nicht hören können.
Tragen Sie festes Schuhwerk und lange Hosen zum Schutz Ihrer Beine.
Finger und Füße vom Schneid­werkzeug fernhalten!
Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in der Nähe des Ar­beitsbereiches befinden.
Achten Sie beim Arbeiten immer auf sicheren und festen Stand. Achtung beim Rück­wärtsgehen. Stolpergefahr!
Sollten Sie dennoch beim Ar­beiten auf ein Hindernis treffen, setzen Sie bitte den Motor­mäher außer Betrieb. Ziehen Sie den Schlüsselschalter aus der Kontaktbuchse. Entfernen Sie das Hindernis; überprüfen
Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigung und lassen Sie es ggf. reparieren.
A Arbeitsunterbrechung
Lassen Sie den Motormäher nie unbeaufsichtigt stehen. Sollten Sie die Arbeit unter­brechen, lagern Sie bitte den Motormäher an einem siche­ren Ort.
Sollten Sie Ihre Arbeit unter­brechen, um sich zu einem anderen Arbeitsbereich zu be­geben, schalten Sie dazu den Motormäher unbedingt ab und ziehen Sie den Schlüssel­schalter aus der Kontakt­buchse.
A
Beachten Sie Umwelteinflüsse
Benutzen Sie das Gerät nie bei Regen oder in feuchter, nasser Umgebung.
Mit dem Motormäher nicht direkt an Schwimmbecken oder Gartenteichen arbeiten.
Beachten Sie bitte die örtlichen Ruhezeiten Ihrer Gemeinde!
Das Ladegerät nicht der Feuchtigkeit aussetzen.
A
Sicherheitshinweise Accu / Brandgefahr
Den Accu nicht nach erhöhter Betriebstemperatur oder Auf­heizung durch die Sonne auf­laden. Vorher abkühlen lassen.
Pb
Der Accu enthält Blei­zellen.
Nach Ablauf ihrer Lebensdauer dürfen sie nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern müssen fachgerecht
entsorgt werden.
Wichtig für Deutschland!
Bitte geben Sie den Accu unbe­dingt an einen GARDENA Händ­ler zurück oder entsorgen Sie ihn über die kommunale Entsor­gungsstelle. Der Accu ist nur im
entladenen Zustand abzugeben.
8. Entsorgung/Recycling des Accus
Setzen Sie während des Lade­vorganges den Accu nie di­rekter Sonnenstrahlung aus.
Laden Sie den Accu nie in Umgebung von Säuren und
leicht entflammbaren Materia­lien. Brandgefahr!
Benutzen Sie den Accu aus­schließlich für das dafür vor­gesehene Anschlussgerät.
Ausgedienten Accu auf keinen Fall ins offene Feuer werfen. Explosionsgefahr!
Überbrücken Sie nie Kontakte am Accu. Kurzschluss- und Brandgefahr!
Page 8
Der Unterzeichnete GARDENA Kress + Kastner GmbH · Hans-Lorenser-Str. 40 · D - 89079 Ulm bestätigt, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllt.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung des Gerätes:
Accu-Motormäher
Typ :
RM 380
Art.-Nr.:
4040
EU-Richtlinien:
Maschinen-Richtlinie 98/37/ EG Elektromagn. Verträglichkeit 89/336/EG Niederspannungsrichtlinie 73/23/EG Richtlinie 93/68/EG
Richtlinie 2000/14/ EG
Harmonisierte EN:
EN 292-1 EN 292-2 EN 836 EN 60335-1 prEN 60335-2-77
Nationale Normen:
DIN VDE 0700 -206 : 07/98
Schall-Leistungspegel:
gemessen: 84 dB(A) garantiert : 86 dB (A)
Anbringungsjahr der CE-Kennzeichnung:
1998
Ulm, den 06.05.2002
Thomas Heinl Technische Leitung
EU-Konformitätserklärung
MaschinenVerordnung (9. GSGVO) / EMVG / Niedersp. RL
14 15
DD
Zu Ihrer Information
.
Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren Zentralen Reparatur-Service – Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
.
Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA durch Abhol-Service (nur innerhalb von Deutschland) – Abholung innerhalb von 2 Tagen
.
Kompetente Beratung bei Störungen / Reklamationen durch unseren Technischen Service
.
Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service – Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage
Im Garantiefall sind die Serviceleistungen für Sie kostenlos.
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen
Ihre direkte Verbindung zum Service in
D
Deutschland
Reklamationen / Reparaturen
GARDENA Kress + Kastner GmbH Abt. Technischer Service Hans-Lorenser-Str. 40 89079 Ulm
(07 31) 4 90 - Durchwahl
- 290 Technische Störungen / Reklamationen
- 300 Reparaturen und Antworten auf Kosten­voranschläge
(07 31) 4 90 - 307
@@
t.service@gardena.com
Produktberatung / Ersatzteilbestellung
GARDENA Kress + Kastner GmbH Abt. Kundendienst Hans-Lorenser-Str. 40 89079 Ulm
(07 31) 4 90 -123 Ersatzteilbestellungen / Allgem. Produktberatung
(07 31) 4 90-249
@@
ServiceCenter@gardena.com
Abhol-Service
(01 80) 3 00 0186
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf­tungsgesetz nicht für durch unsere Geräte hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht unsere Original GARDENA Teile oder von uns freigegebene Teile verwendet werden und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autori­sierten Fachmann durchgeführt wird. Entsprechendes gilt für Er­gänzungsteile und Zubehör.
Produkthaftung
Unsere Kunden in Österreich und in der Schweiz wenden sich bitte an ihre Servicestelle (Anschrift siehe Umschlagseite):
Österreich
02262/745450
Schweiz
01/ 8602666
Ihre direkte Verbindung zum Service in
a
Österreich
c
Schweiz
Page 9
77
D
Garantie
GARDENA gewährt für dieses Produkt 2 Jahre Garantie (ab
Kaufdatum). Diese Garantie­leistung bezieht sich auf alle wesentlichen Mängel des Gerä­tes, die nachweislich auf Material­oder Fabrikationsfehler zurück­zuführen sind. Sie erfolgt durch die Ersatzlieferung eines ein­wandfreien Gerätes oder durch die kostenlose Reparatur des eingesandten Gerätes nach unse­rer Wahl, wenn folgende Voraus­setzungen gewährleistet sind:
.Das Gerät wurde sachgemäß
und laut den Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung behandelt.
.Es wurde weder vom Käufer
noch von einem Dritten ver­sucht, das Gerät zu reparieren.
Die Verschleißteile Messerwalze und Untermesser sind von der Garantie ausgeschlossen.
Diese Hersteller-Garantie berührt die gegenüber dem Händler/ Verkäufer bestehenden Gewähr­leistungsansprüche nicht.
Im Servicefall schicken Sie bitte das defekte Gerät zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung frankiert an die auf der Rückseite angegebene Serviceadresse.
G
Guarantee
GARDENA guarantees this product for 2 years (from date of purchase). This guarantee covers all serious defects of the unit that can be proved to be material or manufacturing faults. Under warranty we will either replace the unit or repair it free of charge if the following condi­tions apply:
.The unit must have been
handled properly and in keep-
ing with the requirements of the operating instructions.
.Neither the purchaser or a
non-authorised third party have attempted to repair the unit.
The cutting cylinder and lower blade are wearing parts and are not covered by the guarantee.
This manufacturer’s guarantee does not affect the user’s exist­ing warranty claims against the dealer/seller.
In case of claim, please return the faulty unit together with a copy of the receipt and a description of the fault, with postage paid to one of the GARDENA Service Centres listed on the back of these operating instructions.
F
Garantie
GARDENA accorde pour cet appareil une garantie contrac­tuelle de 2 ans à comp-ter du jour de l’achat. Elle est assurée par le remplacement gratuit des pièces défectueuses ou de l’appareil. Le choix en étant laissé à la libre initiative de GARDENA. En tout état de cause s’applique la garantie légale couvrant toutes les conséquences des défauts ou vices cachés (article 1641 et suivants du Code Civil).
Pour que ces garanties soient valables, les conditions suivantes doivent être remplies :
.L’appareil a été manipulé de
manière adéquate, suivant les instructions du mode d’emploi.
.Il n’y a eu aucun essai de
réparation, ni par le client, ni par un tiers.
Le cylindre de coupe et le cou­teau inférieur sont des pièces d’usure et sont par conséquent exclus de la garantie.
Une intervention sous garantie ne prolonge pas la durée initiale de la garantie contractuelle.
Toutes les revendications dé­passant le contenu de ce texte ne sont pas couvertes par la garantie, quel que soit le motif de droit.
Pendant la période de garantie, le Service Après-Vente et les Centres SAV agréés effectue­ront, à titre payant, les répara­tions nécessaires par suite de manipulations erronées.
En cas de réclamation, veuillez envoyer le produit en port payé avec le bon d’achat et une description du problème, à l’a­dresse du Service Après-Vente figurant au verso.
N
Garantie
GARDENA geeft op dit product 2 jaar garantie (vanaf de aan­koopdatum). Deze garantie heeft betrekking op alle wezenlijke defecten aan het toestel, die aan­wijsbaar op materiaal- of fabri­cagefouten berusten. Garantie vindt plaats door de levering van een vervangend apparaat of door de gratis reparatie van het ingestuurde apparaat, naar onze keuze, indien aan de vol­gende voorwaarden is voldaan:
.Het apparaat werd vakkundig
en volgens de adviezen in de gebruiksaanwijzing behandeld.
.Noch de koper, noch een
derde persoon heeft getracht het apparaat te repareren.
De aan slijtage onderhevige kooi­mes en de ondermes vallen niet onder de garantie.
Deze garantie van de producent heeft geen betrekking op de ten aanzien van de handelaar/ver­koper bestaande aansprakelijk­heid.
In geval van reclamatie het de­fecte apparaat samen met de kassabon en een beschrijving van de storing gefrankeerd op naar het op de achterzijde aan­gegeven serviceadres opsturen.
Page 10
Deutschland
GARDENA Kress + Kastner GmbH GARDENA Service Hans-Lorenser-Straße 40 D-89079 Ulm Produktfragen: (07 31) 490 -123 Reparaturen: (0731) 490- 290
Argentina
Argensem S.A. Venezuela 1075 (1618) El Talar - Buenos Aires
Australia
NYLEX Corporation Ltd. 25-29 Nepean Highway P.O. Box 68 Mentone, Victoria 3194
Austria
GARDENA Österreich Ges. m.b.H. Stettnerweg 11-15 2100 Korneuburg
Belgium
MARKT (Belgium) NV/SA Sterrebeekstraat 163 1930 Zaventem
Brazil
M. Cassab Av. das Nações Unidas, 20.882 Santo Amaro, CEP 04795-000 São Paulo - S.P.
Bulgaria / България
ДЕНЕКС ООД
Бул. ”Г.М.Димитров” 16 ет.4 София 1797
Canada
GARDENA Canada Ltd. 100, Summerlea Road Brampton, Ontario Canada L6T 4X3
Chile
Antonio Martinic Y CIA. LTDA. Gilberto Fuenzalida 185 Loc. Las Condes - Santiago de Chile
Costa Rica
Compania Exim Euroiberoamericana S.A. 350 Sur del Automercado Los Yoses San Pedro
Cyprus
FARMOKIPIKI LTD P.O. Box 7098 74, Digeni Akrita Ave. 1641 Nicosia
Czech Republic
GARDENA spol. s.r.o.
Шнpskб 20a, и.p. 1153
62700 Brno
Denmark
GARDENA Danmark A/S Naverland 8 2600 Glostrup
Finland
Habitec Oy Martinkyläntie 52 01720 Vantaa
France
GARDENA France Service Après-Vente BP 50080 95948 ROISSY CDG Cedex
Great Britain
GARDENA UK Ltd. 27- 28 Brenkley Way Blezard Business Park Seaton Burn Newcastle upon Tyne NE13 6DS
Greece
Agrokip G. Psomadopoulos & Co. 20, Lykourgou str. Kallithea - Athens
Hungary
GARDENA Magyarország Kft. Késmárk utca 22 1158 Budapest
Iceland
Heimilistaeki hf Saetun 8 P.O. Box 5340 125 Reykjavik
Republic of Ireland
Michael McLoughlin & Sons Hardware Limited Long Mile Road Dublin 12
Italy
GARDENA Italia S.r.l. Via Donizetti 22 20020 Lainate (Mi)
Japan
KAKUDAI Mfg. Co. Ltd. 1-4-4, Itachibori Nishi-ku Osaka 550
Luxembourg
Magasins Jules Neuberg Grand Rue 30 Case Postale No. 12 Luxembourg 2010
Netherlands
GARDENA Nederland B.V. Postbus 50176 1305 AD ALMERE
Neth. Antilles
Jonka Enterprises N.V. Sta. Rosa Weg 196 P.O. Box 8200 Curaçao
New Zealand
NYLEX New Zealand Limited Private Bag 94001 South Auckland Mail Centre 10 Offenhauser Drive East Tamaki, Manukau
Norway
GARDENA Norge A/S Postboks 214 2013 Skjetten
Poland
GARDENA Polska Sp.z o.o. Szymanów 9 d 05-532 Baniocha
Portugal
MARKT (Portugal), Lda. Recta da Granja do Marquês Edif. GARDENA Algueirão 2725-596 Mem Martins
Russia / Россия
АО АМИДА ТТЦ ул. Моcфилмовcкая 66 117330 Моcква
Singapore
Variware Holland Road Shopping Centre 227-A 1st Fl., Unit 29 Holland Avenue Singapore 1027
Slowenia / Croatia
Silk d.o.o. Trgovina Brodišče 15 1236 Trzin
South Africa
GARDENA South Africa (Pty.) Ltd. P.O. Box 11534 Vorna Valley 1686
Spain
ANMI Andreu y Miriam S.A. Calle Pere IV, 111 08018 Barcelona
Sweden
GARDENA Svenska AB Box 9003 20039 Malmö
Switzerland
GARDENA Kress + Kastner AG Bitziberg 1 8184 Bachenbülach
Ukraine / Украина
АОЗТ АЛЬЦЕСТ ул. Гайдара 50 г. Киев 01033
Turkey
Dost Diþ Ticaret Mümessillik A.Þ. Yeþilbaðlar Mah. Baþkent Cad. No. 26 Pendik - Ýstanbul
USA
GARDENA 3085 Shawnee Drive Winchester, VA 22604
4040- 20.960.06/0021
©
GARDENA Kress + Kastner GmbH Postfach 27 47, D- 89070 Ulm http: //www.gardena.com
Loading...