Gardena 9341 Service Manual

AquaClean Li-40/60 Art. 9341
DEENFRNLSVDAFINOITESPTPLHUCSSKELRUSLHR
min.
DE Betriebsanleitung
Akku Hochdruck-Reiniger
EN Operator’s manual
Battery High Pressure Washer
FR Mode d’emploi
Nettoyeur haute pression à batterie
NL Gebruiksaanwijzing
Accuhogedrukreiniger
Batteridriven högtryckstvätt
DA Brugsanvisning
Accu højtryksrenser
FI Käyttöohje
Akkupainepesuri
Accu høytrykkspyler
IT Istruzioni per l’uso
Pulitore ad alta pressione a batteria
ES Instrucciones de empleo
Limpiador de alta presión con Accu
PT Manual de instruções
Limpador de alta pressão a bateria
PL Instrukcja obsługi
Akumulatorowa myjka
wysokociśnieniowa
HU Használati utasítás
Akkumulátoros nagynyomású tisztító
CS Návod k obsluze
Akumulátorový vysokotlaký čistič
SK Návod na obsluhu
Akumulátorový vysokotlakový čistič
EL Οδηγίες χρήσης
Συσκευή καθαρισμού υψηλής πίεσης
μπαταρίας
RU Инструкция по эксплуатации
Мойка высокого давления
аккумуляторная
SL Navodilo za uporabo
Akumulatorski visokotlačni čistilnik
HR Upute za uporabu
Baterijski visokotlačni čistač
SR / Uputstvo za rad BS Baterijski visokopritisni uređaj za čišćenje
UK Інструкція з експлуатації
Акумуляторний пристрій для
очищення під високим тиском
RO Instrucţiuni de utilizare
Curăţitor cu înaltă presiune cu acumulator
TR Kullanma Kılavuzu
Akülü yüksek basınçlı temizleyici
BG Инструкция за експлоатация
Акумулаторна водоструйна машина
SQ Manual përdorimi
Larës i presionit të lartë me bateri
ET Kasutusjuhend
Akuga kõrgsurvepuhasti
LT Eksploatavimo instrukcija
Akumuliatorinis didelio slėgio valymo
įrenginys
LV Lietošanas instrukcija
Ar akumulatoru darbināms
augstspiediena tīrītājs
BS
SR /
UKROTRBGSQETLTLV
A1
A2
A3
2
3
2
1
A6
6
5
t
4
5
A7
8 7
7 9 0
w 8
q
A4
A5
A8
u
r
e
w
w
r
A9
o
r
g
min.
s
C
O1
t
min.
z
O2
Y
B
i
>
Y
X
å
V
2
«y
f
hih
i
å
O3
m
v
O4
O5
N
>
s
C
O6
Y
M1
d
8
7
O7
M2
O8
8
-
d
T1
ç
i
18d
ß ß
26d
j
ß
h
26a
T2
¥
T3
3
DE
DE
Originalbetriebsanleitung.
Dieses Produkt darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Produkt spielen. Dieses Produkt kann von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver stehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der GARDENA Akku Hochdruck-Reiniger ist zur Reinigung von Boden­fliesen, Gartenmöbeln / -Werkzeugen, Fahrrädern und zur sanften Reinigung oder zum Gießen von Pflanzen bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
GEFAHR! Körperverletzung! Verwenden Sie das Produkt nicht zum Reinigen von Personen, Tieren, Fahrzeugen oder elektrischen Leitungen.
1. SICHERHEIT
WICHTIG! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese zum Nachlesen auf.
Symbole auf dem Produkt:
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Richten Sie den Reinigungsstrahl nicht auf Personen,
Tiere, Fahrzeuge oder elektrische Leitungen.
Das Produkt ist nicht zum Anschluss an die
Trinkwasserversorgungsanlage geeignet.
Akku vor der Reinigung oder Wartung abnehmen.
Für das Ladegerät:
Stecker sofort vom Netz trennen, wenn die Leitung beschädigt oder durchtrennt wurde.
Tragen Sie stets einen zugelassenen Augen- und Gehörschutz
Nicht dem Regen aussetzen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Wassertemperatur darf 45 °C nicht überschreiten. Bei Anschluss des Hochdruck-Reinigers an die Wasserversorgungsanlage
müssen die landesspezifischen Sanitärvorschriften eingehalten werden, damit das Rücksaugen von Nicht-Trinkwasser verhindert wird.
v Bitte fragen Sie einen Sanitärfachmann.
Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitshandschuhe, Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz).
Der höchste zulässige Druck beim Anschluss an die Wasserleitung beträgt 6 bar. Vorsicht beim Öffnen der Spritzpistole! Bei Verwendung der Flach- oder
Rotationsdüse kann es beim Öffnen der Spritzpistole zu Rückstoßkräften kommen, wodurch ein Drehmoment an der Lanze auftritt.
Die Spritzpistole kann durch eine Arretierung gegen versehentliches Öffnen gesichert werden.
WARNUNG! Das Produkt ist nicht zum Ausbringen von Reinigungsmitteln vorgesehen.
WARNUNG! Das Produkt nicht in Reichweite von Personen verwenden, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung.
WARNUNG! Den Strahl nicht auf sich selbst oder andere richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.
WARNUNG! Explosionsgefahr! Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen. WARNUNG! Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind wichtig für
die Produktsicherheit. Nur von GARDENA empfohlenes Zubehör (Hochdruck­schläuche, Armaturen und Kupplungen) verwenden.
WARNUNG! Zur Sicherstellung der Produktsicherheit nur von GARDENA freigegebene Original-Ersatzteile verwenden.
WARNUNG! Wasser, das durch Rückflussverhinderer geflossen ist, gilt als nicht trinkbar.
WARNUNG! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn eine Anschlussleitung oder wichtige Teile beschädigt sind, z.B. Sicherheitseinrichtungen, Hochdruck­schläuche, Spritzpistole.
Elektrische Sicherheit
GEFAHR! Stromschlag!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
v Das Produkt muss über einen FI-Schalter (RCD) mit einem Nennaus-
lösestrom von höchstens 30 mA mit Strom versorgt werden.
WARNUNG! Entnehmen Sie den Akku vor der Reinigung, Wartung, beim Austausch von Teilen oder wenn das Produkt zu einer anderen Funktion umgebaut wird.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherer Umgang mit Akkus
GEFAHR! Brandgefahr!
Der zu ladende Akku muss sich während des Ladevorgangs auf einer nicht brennbaren, hitzebeständigen und nicht leitenden Oberfläche befinden.
Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Halten Sie ätzende, entzündbare und leicht brennbare Gegenstände
vom Ladegerät und Akku fern. Das Ladegerät und der Akku dürfen während des Ladevorgangs nicht
abgedeckt werden.
Trennen Sie das Ladegerät bei Rauchbildung oder Feuer umgehend von der Stromversorgung.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das Original GARDENA Ladegerät. Die Verwendung anderer Ladegeräte kann zu irreparablen Schäden an den Akkus führen und sogar Feuer verursachen.
Verwenden Sie für das GARDENA Akku Produkt ausschließlich original GARDENA Akkus.
Laden Sie keine Fremd-Akkus. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Im Fall eines Feuers: Löschen Sie die Flammen mit sauerstoffreduzierenden
Löschmaterialien.
GEFAHR! Explosionsgefahr!
Schützen Sie Akkus vor Hitze und Feuer. Legen Sie Akkus nicht auf Heizkörpern ab, und setzen Sie sie nicht längerer Zeit starker Sonnen­einstrahlung aus.
Betreiben Sie sie nicht in explosiven Atmosphären, z. B. in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder Staubansammlungen. Bei der Verwendung von Akkus kann es zu Funkenbildung kommen, wodurch sich Staub oder Dämpfe entzünden können.
Überprüfen Sie den Wechselakku vor jedem Gebrauch. Unterziehen Sie den Akku einer Sichtprüfung vor jedem Gebrauch. Ein nicht funktionstüchtiger Akku muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Senden Sie ihn nicht per Post. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Verwenden Sie den Akku nicht als Stromquelle für andere Produkte. Es besteht Verletzungsgefahr. Verwenden Sie den Akku ausschließlich für vorgesehene GARDENA Produkte.
Laden und verwenden Sie den Akku ausschließlich bei Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C und 40 °C. Lassen Sie den Akku nach längerem Einsatz abkühlen.
Prüfen Sie das Ladekabel regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung und Alterung (Sprödigkeit). Verwenden Sie das Kabel ausschließlich in einwandfreiem Zustand.
Lagern und transportieren Sie den Akku auf keinen Fall bei Temperaturen über 45°C oder in direktem Sonnenlicht. Idealerweise sollte der Akku bei Temperatu­ren unter 25 °C aufbewahrt werden, um die Selbstentladung niedrig zu halten.
Setzen Sie den Akku weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Wenn Wasser in einen Akku eindringt, erhöht sich das Stromschlagrisiko.
Halten Sie den Akku sauber, vor allem die Lüftungsschlitze. Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird (Winter), laden Sie den Akku
vollständig auf, um eine Tiefentladung zu verhindern. Lagern Sie den Akku nicht in einem Produkt, um Missbrauch und Unfälle zu
vermeiden. Lagern Sie den Akku nicht in Räumen, in denen es zu elektrostatischer Entladung
kommt.
Elektrische Sicherheit
GEFAHR! Herzstillstand!
Dieses Produkt erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktions­weise aktiver oder passiver medizinischer Implantate auswirken. Um die Gefahr von Situationen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können, auszuschließen, sollten Personen mit einem medizini­schen Implantat vor dem Gebrauch dieses Produkts ihren Arzt und den Hersteller des Implantats konsultieren.
Entnehmen Sie den Akku im Falle eines Notfalls. Schalten Sie das Produkt aus wenn der Wassertank leer ist.
Persönliche Sicherheit
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
4
Loading...
+ 7 hidden pages