![](/html/a5/a521/a521ffa6f5416e1def1292b2b9a9c2c15ff1056609059b6fe2c086f8a39c6cad/bg1.png)
Bedienungsanleitung
Dimmadapter mit Schieberegler
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Dimmadapter wird zwischen eine Leuchte (Leistungsaufnahme 20-500W) und eine Steckdose
eingefügt und erlaubt danach mittels einem schnurgebundenen Dimmer eine stufenlose Helligkeitsregelung der Leuchte.
Das Produkt ist ausschließlich für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet.
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Bitte lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Produkt
verwenden. Vielen Dank!
Lieferumfang
• Dimmadapter mit Schieberegler
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Öffnen, Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse I. Als Spannungsquelle darf nur
eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden, die über einen Schutzleiter verfügt. Unterbrechen Sie den
Schutzleiter niemals, Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb
in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder könnten versuchen,
Gegenstände in die Öffnungen z.B. der Steckdose einzuführen. Es besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen betrieben werden (niemals in einem
Badezimmer o.ä.). Andernfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Überlasten Sie das Produkt nicht. Es dürfen nur Leuchten mit einer Gesamt-Leistungs-
aufnahme von 20 bis 500W (ohmsche Last) angeschlossen werden.
Dimmen Sie mit dem Dimmadapter nur eine Leuchte, aber niemals andere Geräte
(z.B. Werkzeuge, Maschinen usw.).
Schließen Sie am Dimmadapter niemals eine Leuchte oder ein anderes Gerät an, das
über einen eigenen Dimmer verfügt (z.B. Deckenfluter)! Fragen Sie im Zweifelsfall
einen Fachmann.
Fassen Sie das Produkt niemals mit feuchten oder nassen Händen an; bedienen Sie
das Produkt niemals mit feuchten oder nassen Füßen bzw. Kleidungsstücken.
Andernfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Gleiches gilt für
den Netzstecker des angeschlossenen Geräts.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Falls das Gehäuse oder das Kabel des Produkts beschädigt ist, so betreiben Sie es
nicht mehr!
Falls es noch mit der Netzspannung verbunden ist, so berühren Sie weder den
Dimmadapter noch die daran angeschlossene Leuchte.
Schalten Sie zuerst die Netzsteckdose, an der der Dimmadapter angeschlossen ist,
stromlos (Sicherungsautomat abschalten). Ziehen Sie erst danach den Stecker der
Leuchte aus dem Dimmadapter und anschließend den Stecker des Dimmadapters
aus der Netzsteckdose.
Bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
Bedienelemente
1 Schieber für Dimmfunktion
2 Kontrollleuchte
3 Anschluss für eine Leuchte
4 Netzstecker
Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Stecker (4) des Dimmadapters mit einer Netzsteckdose (230V~/50Hz) mit
Schutzleiter.
• Schließen Sie eine Leuchte an der Steckdose des Dimmadapters (3) an.
Wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben, darf keine Leuchte o.ä. mit bereits
eingebautem Dimmer (z.B. viele Deckenfluter) am Dimmadapter angeschlossen werden. Dadurch werden die Geräte beschädigt, außerdem besteht Brandgefahr!
• Schalten Sie die Leuchte ein (z.B. Schalter in die Stellung „I“ bringen).
• Mit dem Schieber (1) am Dimmadapter kann jetzt die Helligkeit der Leuchte stufenlos geregelt
werden.
Durch die besondere Bauart verfügt der Dimmer nicht über eine Rastung für „Ein“ oder
„Aus“.
Handhabung
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte (<0°C) oder Hitze (>35°C), direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder können die Gefahren, die im
Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht feucht oder
nass werden, Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen
und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Achten Sie darauf, dass die Isolierung des gesamten Produkts weder beschädigt noch
zerstört wird.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Produkt auf Beschädigungen!
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt NICHT an die Netzspannung
angeschlossen werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr funktioniert und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
Achten Sie bei der Montage bzw. beim Aufstellen des Produkts darauf, dass das Kabel nicht geknickt
oder gequetscht wird.
Stellen Sie das Produkt so auf, dass man über das Kabel nicht stolpert.
Wartung & Pflege
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es niemals.
Bevor Sie das Produkt reinigen, ziehen Sie es aus der Netzsteckdose, trennen Sie einen angeschlos-
senen Verbraucher von dem Dimmadapter.
Reinigen Sie den Dimmadapter mit einem trockenen, sauberen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Staub kann mit einem Pinsel und einem Staubsauger sehr leicht entfernt werden.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Produkte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen und Vorschriften (beispielsweise bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben).
Technische Daten
Betriebsspannung: .................... 230V~/50Hz
Leistung: .................................... Für Leuchten von 20-500W
Nur für Leuchten ohne eigenen Dimmer (siehe „Sicherheitshinweise“).
![](/html/a5/a521/a521ffa6f5416e1def1292b2b9a9c2c15ff1056609059b6fe2c086f8a39c6cad/bg2.png)
Operating Instructions
Dimming adapter with slide control
Prescribed Use
The dimming adapter can be placed between a lighting fixture (power consumption 20-500 W) and a
socket and allows a continuous adjustment of the brightness of the light by means of a wired dimmer.
The product is intended for the use in dry indoor locations only.
All safety instructions and notes on operation in this manual must be observed. These
instructions not only protect the device but in particular your health. Please read the entire
operating manual before using the product. Thank you!
Scope of Delivery
• Dimming adapter with slide control
• Operating instructions
Safety Instructions
In case of any damages which are caused due to failure to observe these operating
instructions, the guarantee will expire! We do not assume any liability for resulting
damage!
Nor do we assume liability for damage to property or personal injury, caused by
improper use or the failure to observe the safety instructions. Your guarantee will
expire in any such case!
The unauthorized opening, conversion and/or modification of the product is inadmis-
sible because of safety and approval reasons (CE).
The design of the product complies with the safety class I. As a voltage source only
a proper power socket (230V~/50Hz) of the public power supply system with protective
conductor may be used. Never interrupt the ground wire - danger of a life-threatening
electric shock!
The product is not a toy and should be kept out of reach of children! Be especially
careful when children are around. Children might try to put objects through the
openings of the socket for example. This could cause a life-threatening electric shock!
The product must only be used in dry indoor locations (never in bathrooms etc.).
Otherwise there is danger of a life-threatening electric shock!
Never overload the product. Only connect lighting fixtures with a total power consump-
tion of 20 to 500W (resistive load).
Only use the product to dim a lighting fixture, but never any other device (tools,
machines etc.).
Never connect the dimming adapter to a lighting fixture or any other device that has
its own dimmer (like torchieres). In case of doubt, ask a specialist.
Never touch the product when your hands are wet or damp; never operate the product
with wet or damp feet or clothing. Otherwise there is danger of a life-threatening
electric shock!
Do not pull the plug from the mains socket by pulling on the cable. The same is valid
for the mains plug of the device you connected to the dimming adapter.
Do not leave packaging material unattended. It may become dangerous playing
material for children!
Handle the product with care and do not drop it; knocks, blows or even a fall from a low
height can damage it.
If the housing or the cable of the product is damaged, do not use the product any more!
When it is connected to the mains neither touch the dimming adapter nor the
connected device.
First de-energize the mains socket to which the dimming adapter is connected (switch
off the circuit breaker). Then pull the plug of the lighting fixture from the dimming
adapter and afterwards the plug of the dimming adapter from the socket.
Bring it to a specialized workshop or dispose of it in an environmentally friendly way.
Operating Controls
1 Slide switch for the dimmer function
2 Control lamp
3 Connection for a lighting fixture
4 Mains plug
Startup
• Connect the plug (4) of the dimming adapter to a mains socket (230V~/50Hz) with a protective
conductor.
• Connect a lighting fixture to the socket in the dimming adapter (3).
As described in the safety instructions above, never connect a lighting fixture that has an
integrated dimmer (such as many torchieres have) to the dimming adapter. This could
damage the device, and there is a risk of fire!
• Switch the lamp on (switch to the ”I” position for example).
• With the slide switch (1) on the dimming adapter you can now adjust the brightness continuously.
Due to its special construction the dimmer does not lock into the “on” or “off” position.
Handling
The following unfavourable conditions are to be avoided at the place of installation or during transport:
- wetness or excess air humidity
- extreme cold (<0°C) or heat (>35°C), direct sunlight
- dust or flammable gases, fumes or solvents
- strong vibrations, shocks, impacts
- strong magnetic fields such as near machines or loudspeakers
The product is not a toy and should be kept out of reach of children! Children cannot assess the dangers
involved when dealing with electric devices.
The product is only to be used in dry indoor locations. The product must not get damp or
wet, danger of a life-threatening electric shock!
Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm
one. Condensation water that forms might destroy the product. There is danger of a lifethreatening electric shock!
Let the product cool down to room temperature before you connect and use it. This can
sometimes take several hours.
Make sure the insulation of the whole product is neither damaged nor destroyed.
Check the product for damage before each use!
If you detect any damage, DO NOT connect the product to the power supply! There is the
risk of a life-threatening electric shock!
It can be assumed that safe operation is no longer possible if
- the product exhibits visible damage,
- the product is no longer functional and
- the product was stored under unfavourable conditions for a long period of time or
- the product was exposed to extraordinary stress caused by transport.
When installing or mounting the product, make sure that none of the cables are pinched or caught.
Put the product up in such a way that nobody can trip over the cable.
Maintenance and Care
The product does not require any maintenance. You should never open it or take it apart.
Before you clean the product, remove it from the mains socket, and disconnect any connected loads from
the dimming adapter.
Clean the dimming adapter with a dry, clean and soft cloth. Never use aggressive cleansing agents or
chemical solutions since this might damage the surface of the housing or impair the function.
Dust can be very easily removed with a brush and a vacuum cleaner.
Disposal
Electric and electronic products must not be disposed of in the domestic waste.
Dispose of the product at the end of its serviceable life according to the relevant legal
Technical Data
Operating voltage: .................... 230V~/50Hz
Power: ....................................... For lighting fixtures from 20 to 500W
provisions and regulations (e.g. return it to a special recycling facility of your town).
Only for lighting fixtures without an integrated dimmer (see ”Safety Instructions”).