GALA GF1800 Instruction Manual

Bedienungsanleitung Instruction Manual Instructions d'emploi Instruzioni per l‘uso
GF1800
Profi Friteuse
Professional Deep Fat Fryer Friteuse professionnelle Friggitrice professionale
Einleitung
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, sowohl technisch als auch im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Ausstattung und Bedienkomfort. Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Gerät haben, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie die nun folgenden Hinweise und Tipps.
Vor der Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden. Das Stromkabel und der Stecker dürfen keine Schäden aufweisen. Bemerken Sie einen Schaden, ist vor der Inbetriebnahme eine Kontrolle durch einen qualifizierten Kundendienst vorzunehmen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Grundlegende Sicherheitsvorschriften
Das von Ihnen erworbene Produkt entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln, trotzdem können Gefahren entstehen. Betreiben Sie bitte das Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung dieser Bedienungsanleitung. Das Gerät ist nur für seinen bestimmungsgemäßen Einsatzzweck zu verwenden. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch ausgelegt und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. Bei zweckfremdem Einsatz erlischt der Garantieanspruch.
Reinigung
Ihr Gerät ist leicht zu reinigen. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie das
Gerät reinigen. Das Gerät darf erst nach Abkühlung gereinigt werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten ein.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, bleichende Flüssigkeiten oder
Alkohol zur Reinigung.
Zuerst ein weiches feuchtes Tuch und anschließend ein trockenes Tuch zur Reinigung
benutzen.
3
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen alle Sicherheitshinweise
WICHTIG: Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im privaten Bereich bestimmt.
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur entsprechend
den Angaben in der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Angaben auf dem Typenschild mit der
Stromart und der Netzspannung Ihres Netzbetreibers übereinstimmen.
ACHTUNG: Setzen Sie das Gerät sorgfältig zusammen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird oder gereinigt werden soll.
Lassen Sie das Gerät im eingesteckten Zustand nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen geeignet.
Verwenden Sie keine korrosiven Flüssigkeiten in Verbindung mit diesem Gerät.
Das Gerät muß immer sauber gehalten werden, da es mit Lebensmitteln in Kontakt kommt.
ACHTUNG: Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unerfahrenen Personen benutzt werden. Das Gerät muß außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden und wenn das Gerät benutzt wird, müssen, sich in der Nähe befindliche, Kinder beaufsichtigt werden um zu vermeiden, daß diese das Gerät in ihr Spiel mit einbeziehen
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Zubehörteile wechseln.
Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem defekten Kabel oder Stecker.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es heruntergefallen, beschädigt, ins Wasser gefallen
oder draußen aufbewahrt wurde. Schicken Sie es zur Überprüfung an das Service Center.
Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose.
Bedienen Sie das Gerät oder das Kabel nie mit nassen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem unzulässigen Verlängerungskabel.
Bewahren Sie das Gerät nur in trockenen, geschlossenen Räumen auf. Stellen Sie das Gerät nach
Gebrauch beiseite.
Das Innere des Gerätes ist wartun
g
sfrei. Um Beschädigungen und elektrischen Schlag zu vermeiden, entfernen Sie bitte keine Gehäuseteile und versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Sollten am Gerät Funktionsstörungen auftreten oder falls es auf den Boden oder ins Wasser gefallen ist, wenden Sie sich unbedingt an unsere Hotline. Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Schäden für den Benutzer führen.
Reparaturen am Gerät oder an der Anschlußleitun
g
dürfen nur von einem autorisierten
Reparaturservice durch
g
eführt werden. Bei unsachgemäßen Reparaturen entfällt der
Garantieanspruch.
Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muß sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie den Deckel nicht längere Zeit geöffnet
Vorsicht beim Bewegen des Gerätes, da heißes Öl zu Verbrennungen führen kann.
Versuchen Sie nicht, fritierte Nahrungsmittel aus dem Fritierkorb mit den Fingern zu entnehmen.
Die Nahrungsmittel sind sehr heiß und sollten nur mit Hilfsmitteln herausgenommen werden.
Stellen Sie sich nicht über die Friteuse während des Fritiervor
gang
es. Es besteht
Verbrennungsgefahr durch herausspritzendes Öl
Benutzen Sie keine Butter, Margarine oder Olivenöl zum fritieren
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
4
DEUTSCH
AUTOMATISCHER SICHERHEITSSCHALTER
Der Sicherheitsschalter verhindert das das Gerät nicht in Betrieb genommen werden kann wenn der Fritierkorb nicht einwandfrei eingesetzt wurde.
Thermostatabschaltung zurücksetzen
Trennen Sie die Friteuse vom Netz
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Prüfen Sie den Füllstand des Öls, ist dieser unterhalb der Minimum-Marke, geben
Sie noch etwas Öl in den Behälter, bevor Sie das Gerät zurücksetzen und wieder in Betrieb nehmen.
Verwenden Sie einen schlanken Schraubendreher, um den Resetknopf auf der
Rückseite des Bedienteils zu drücken.
HANDHABUNG DES KORBGRIFFS
Klappen Sie den Griff aus der Ruhestellung nach außen, bis dieser am Korb
sicher einrastet.
Zur Lagerung kann der Handgriff mit etwas Kraft wieder in den Korb geklappt
werden.
Wichtig: Der Griff muß am Korb sicher und fest einrasten, bevor der Korb in der
Friteuse verwendet werden darf.
5
DEUTSCH
BENUTZUNG Vorsicht: Beim fritieren kann heißer Dampf aus dem Filter im Deckel entweichen.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen stabilen Oberfläche und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Füllen Sie die Friteuse mit Öl oder Fett bis an die innen liegende Markierung auf.
Stecken Sie den Netzsteckerin die Steckdose.
Nach dem Einstecken zeigt das LCD eine Temperatur von 130°C an. Drücken Sie
die Tasten TEMP+ oder TEMP-, um die Teperatur einzustellen (130°C, 150°C, 170°C, 190°C). . Drücken Sie jetzt die START/STOP Taste, um das Öl aufzuheizen. Das LCD zeigt jetzt die aktuelle Öltemperatur. Zum Unterbrechen des Heizvorgangs drücken Sie die Taste START/STOP nochmal.
Nach erreichen der eingestellten Temperatur können Sie jetzt mit den Tasten
TIME+ und TIME- Due Zubereitungszeit einstellen und den Korb mit den Zutaten in das Öl absenken.
Für ein besseres Ender
g
ebnis halten Sie die vorgeschriebene Zeit auf der Verpackung ein. Wenn die Friteuse aufheizt, wird dieses durch blinken der LED am Bedienfeld angezeigt. Wenn die gewünschte Temperatur der Friteuse zum kochen bereit ist, wird dieses durch leuchten der LED am Bedienfeld angezeigt. Nach der ersten Fritierung kann es sein, daß die LED wieder anfängt zu blinken. Warten Sie einen Moment, bis diese wieder permanent aufleuchtet, um mit dem nächsten Fritiergang zu beginnen.
Halten Sie die Hände vom Fritierkorb fern.
Nehmen Sie den Deckel von der Friteuse.
Holen Sie den Korb aus der Friteuse heraus und legen das zu fritierende Essen
hinein
Überfüllen Sie niemals die maximalen Mengen:
Selbst gemachte Pommes Fritten 1,2 kg Gefrorene Pommes Fritten 1,0 kg
Setzen Sie vorsichtig den Korb in die Friteuse ein und hängen Sie ihn in den
Haltewinkel innerhalb der Schüssel, ohne ihn in das Öl oder in das Fett zu senken.
Legen Sie den Deckel auf die Friteuse.
Lassen Sie den Korb langsam in das Fett / Öl herunter.
Drücken Sie die Timer Taste Time+ / Time - um die Fritierzeit einzustellen. Ein
kurzer Signalton wird zu hören sein, wenn die eingestellte Zeit verstrichen ist. Sie können die Friteuse auch ohne Timer benutzen.
6
DEUTSCH
TIMER EINSTELLEN
Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet.
Der Timer signalisiert das Ende der Fritierzeit, schaltet das Gerät jedoch NICHT
aus.
Drücken Sie die Timer +/- Tasten auf dem Bedienfeld, um Ihre gewünschte Zeit
in Minuten einzustellen (01-99)
Wenn der Timer ein
g
estellt ist und keine weitere Eingabe innerhalb von 2 Sekunden erfolgt, ist dieser aktiviert. Die eingestellte Timer Zeit wird durch blinken im Display signalisiert.
Wenn Sie den Timer nach der Aktivierung ändern möchten, wiederholen Sie
Schritt 1, um eine neue Timer Zeit einzustellen.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, hören Sie für 30 Sekunden ein Akustiches Signal.
FILTERN UND ÖLWECHSEL
Stellen Sie sicher das die Friteuse ausgesteckt und das Öl abgekühlt ist, bevor
Sie das Öl reinigen oder aufbewahren möchten.
Das Öl muss nicht nach jedem Fritieren gewechselt werden. Durchschnittlich
kann dieses für 8-12 mal benutzt werden. Es muss öfters gewechselt werden wenn man Fisch frittiert.
Wir empfehlen Ihnen, das Öl zu filtern, wenn Sie irgend welche Nahrungs-
mittelrückstände im Öl oder auf der Unterseite des Topfes sehen.
Dieses geht wie folgt: Entfernen Sie den Korb. Füllen Sie vorsichtig das Öl in ein
großes Gefäß (minimum 3-5Liter).
7
DEUTSCH
8
DEUTSCH
Technische Spezifikation
Beschreibung: Friteuse Modell: GF1800 Artikelnr.: 093 26 1000 Versorgungsspannung: 230-240V~, 50Hz Leistungsaufnahme: 1800 Watt
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG
VORBEHALTEN
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Für den Fall, dass trotz unserer hohen Qualitätskontrollen Ihr Gerät einen Defekt
aufweisen sollte, wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline.
Diese erreichen Sie Montag bis Freitag in der Zeit von 10-18 Uhr unter:
0180 5 - 22 17 98 (€ 0,14/Min.).
Sollte das Gerät eingeschickt werden müssen,
wenden Sie sich bitte an die Servicehotline.
9
ENGLISH
Introduction
Dear customer,
Thank you for buying this product. You have chosen a product that has been designed to the highest standards, both technically and in terms of reliability, features and ease of use. To ensure that you enjoy using your new mixer for as long as possible, please read these instructions carefully and follow the advice given.
Prior to commissioning
Check the device for visible damage.
The power connections and the plug may not show any damages. If you detect damage, have the device checked by a qualified technician prior to putting it into operation in order to avoid any danger. .
General safety regulations The product you have purchased corresponds to the latest state of technology and the accepted safety regulations, still there are potential risks. Only operate the cordless warming tray in an immaculate condition and observe these operating instructions! Only use the device for its intended purpose. It is designed for home use and is not suitable for commercial application. The Warranty shall be rendered invalid by use for purposes other than those described herein.
Cleaning
Your device is easy to clean.
Before cleaning the appliance, ensure it is disconnected from the power supply. Make
sure that the appliance has cooled down completely.
Do not immerse in water or any other liquids.
Do not use corrosive cleaning products, liquid bleach or alcohol when cleaning the
appliance.
Clean the appliance using first a damp cloth and then a dry cloth.
Loading...
+ 19 hidden pages